Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rrunner
    rrunner

    #2806
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von tribort Beitrag anzeigen
    So, war beim Händler er muss die einschicken jetzt sollte ich die Soundfile mal neu Installieren bevor sie eingeschickt wird.
    Was soll ich sagen es geht nicht... der verschiebt die Daten nicht, der Balken bewegt sich aber der Vortschritt bewegt sich kein bißchen, kann doch nicht sein, was ist das denn für ein scheiß?!
    Das kann ziemlich dauern, hast du auch genügend Geduld gehabt? Beim Hochladen kann einem tatsächlich das Gefühl übermannen, dass sich das Werkel aufgehängt hat? Das kann sich ordentlich dahinziehen! Aber wehe dem, der hier abbricht, weil er dachte, es ist hängen geblieben!

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #2807
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Das Sound-Update dauert etwa 5 Minuten. Nur nicht die original-Karte verwenden !
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • pcDoc
        Member
        • 10.04.2015
        • 231
        • Andreas

        #2808
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Hallo,

        Es gehört zwar nicht direkt hier rein, aber wollte wegen so einer Kleinigkeit keinen neuen Thread aufmachen. Mein TM1000 Modul zeigt mir über meine DX9 eine falsche Spannung an, was den Flugakku betrifft.

        Ich sage jetzt nicht, dass die Kontrollmessinstrumente alle 100%ig genau sind, aber ich habe mit 3 verschiedenen Geräten die Spannung kontrolliert (LiPo-Checker, Multimeter und Ladegerät) und die sind alle fast ident. Und zwar 21,4V im Mittel.

        Die Telemetrie zeigt mir 22,5V an! Dh da ist mehr als 1V Unterschied, was ich recht viel finde! Ich hab auch den LipoChecker am LiPo gleichzeitig mit der Anzeige auf der DX9 verglichen und da war konstant in etwa 1V Unterschied.

        Ist das normal? Kann man bei der DX9 das irgendwie justieren? Oder einfach ein schlechtes TM1000 erwischt?

        mfg
        Andreas

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #2809
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Schlechtes TM erwischt. Die werden nicht kalibriert und haben ein wenig Streuung. Wobei normalerweise zuwenig angezeigt wird.

          Wobei ich den Lipo Checkern auch nicht über den Weg traue.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • pcDoc
            Member
            • 10.04.2015
            • 231
            • Andreas

            #2810
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Wie gesagt, den Lipo Checker hab ich mit Multimeter und Ladegerät abgeglichen, der passt ziemlich genau. Wäre schon komisch wenn alle 3 Geräte die gleichen falschen Werte anzeigen.

            Die Frage ist ob das TM generell um ca. 1V zu viel anzeigt, dann kann man den Alarmwert anpassen. Oder würdest es umtauschen?

            mfg
            Andreas

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #2811
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Im Prinzip kannst du den Wert anpassen. Den musst du sowieso erfliegen. Der absolute Wert ist da ziemlich wurscht.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4844
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #2812
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von pcDoc Beitrag anzeigen
                Oder würdest es umtauschen?
                Auf jeden Fall zurück mit dem Müll. Bei Lipos kommt es schon recht genau darauf an. Ob eine Lipo nun 4V oder 3V hat macht einen Unterschied von fast voll zu defekt. Wenn ich da 0,05V Abweichung habe würde ich nichts sagen aber 1V geht gar nicht.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #2813
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Wir reden von einer Abweichung von 1V bei 24V. Nicht von Einzelzellenüberwachung.
                  Wobei 1V schon sehr viel ist, das weiteste, was meine TMs daneben sind ist 0.3V zu wenig.

                  Die Alarmspannung stellst du sowieso nach deinem Flugstil ein. Und nach dem schlechtesten Akku. So, daß es beim Flug nicht losrappelt. Mehr als ein Notfall-Alarm ist die Gesamtspannung sowieso nicht.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • pcDoc
                    Member
                    • 10.04.2015
                    • 231
                    • Andreas

                    #2814
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Danke!

                    Ich werde es mal mit unterschiedlichen Zellenanzahlen testen und schauen ob es bei 3 Zellen auch noch 1V ist oder nur 0,5V (halbe Zellenanzahl).

                    Was stellt ihr denn bei einem 6S Lipo im Helibetrieb ein als Abschlatspannung? Ich hab mal 3,6V pro Zelle genommen, was 21,6V entspricht. Interessanter Weise zeigt er mir dann 7S LiPo an! Wenn ich 6S auswähle stellt er die Alarmspannung auf 18V, also 3V pro Zelle, was ich schon sehr extrem niedrig für einen Heli finde.

                    Wenn ich jetzt von meinen 21,6V das 1 Volt Messdifferenz abziehe, dann wären das 20,6V was 3,4V, was auch noch im akzeptablen Bereich liegt, aber viel war da nicht mehr drinnen!

                    mfg
                    Andreas

                    Kommentar

                    • tribort
                      Member
                      • 08.09.2014
                      • 326
                      • Dennis
                      • Köln/ Bonn

                      #2815
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Das Sound-Update dauert etwa 5 Minuten. Nur nicht die original-Karte verwenden !
                      [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
                      Kenne ich nicht!
                      [/LEFT]

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #2816
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von pcDoc Beitrag anzeigen
                        Danke!

                        Ich werde es mal mit unterschiedlichen Zellenanzahlen testen und schauen ob es bei 3 Zellen auch noch 1V ist oder nur 0,5V (halbe Zellenanzahl).

                        Was stellt ihr denn bei einem 6S Lipo im Helibetrieb ein als Abschlatspannung? Ich hab mal 3,6V pro Zelle genommen, was 21,6V entspricht. Interessanter Weise zeigt er mir dann 7S LiPo an! Wenn ich 6S auswähle stellt er die Alarmspannung auf 18V, also 3V pro Zelle, was ich schon sehr extrem niedrig für einen Heli finde.

                        Wenn ich jetzt von meinen 21,6V das 1 Volt Messdifferenz abziehe, dann wären das 20,6V was 3,4V, was auch noch im akzeptablen Bereich liegt, aber viel war da nicht mehr drinnen!

                        mfg
                        Andreas
                        Die Abweichung ist abhängig von der Spannung (Spannungsteiler).

                        Ich hab beim 550er irgendwas mit 19,6V oder so als Alarmspannung. Die schreit, wenn der Akku wirklich leer ist oder eine Zelle verreckt ist. bei 21,6 wirst du permanent Alarme bekommen. Schau nach dem Flug einfach mal aufn Min/Max Screen. Ich flieg nach Kapazität, das ist sinnvoller, Spannung ist nur Backup.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • pcDoc
                          Member
                          • 10.04.2015
                          • 231
                          • Andreas

                          #2817
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Vielleicht ist es ja schon erwähnt worden, aber ich finde das Display der DX9 extrem Kratzeranfällig! Das lässt sich selbst mit einem Fingernagel ohne viel Druck leicht zerkratzen. Ist euch das auch schon aufgefallen? Wenn nicht: Vorsichtig sein!

                          mfg
                          Andreas

                          Kommentar

                          • Clarion Power
                            Senior Member
                            • 29.10.2012
                            • 1972
                            • Mirko
                            • Mittelhessen

                            #2818
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Folie noch drauf?

                            Kommentar

                            • pcDoc
                              Member
                              • 10.04.2015
                              • 231
                              • Andreas

                              #2819
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                              Folie noch drauf?
                              Die Hoffnung hatte ich auch, aber nein, leider nicht. Ich muss es mir heute nochmal bei Tageslicht anschauen, aber das würde mich schon sehr wundern, wenn da noch ne Folie drüber ist, die ich übersehen hätte. Die müsste extrem genau geschnitten und geklebt sein und das absolut blasenfrei.

                              mfg
                              Andreas

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #2820
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Schutzfolie drauf.
                                Gibts bei ebay oder Amazon. ..
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X