Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #3466
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Moin,

    zu Weihnachten habe ich mir eine DX9 gegönnt. Eines der Kaufkriterien war für mich, dass sie zwei Antennen hat (im Gegensatz zu meiner "alten" DX8).

    Jetzt war ich gestern zum ersten Mal mit ihr beim Fliegen und habe mich sehr gewundert. Ich bin nur zwei kleine Flächen geflogen (Hobbyzone Delta Ray und Parkzone UMX Mustang). Als ich die Delta Ray nach sieben Minuten Flug wieder gelandet bin, habe ich eher zufällig am Rollknopf gedreht und mir wurden die Telemetriedaten angezeigt (eigentlich schaue ich mir die selten bis nie an): 2.443 Frame Losses und 2 Hold! Dabei bin mit dem kleinen Vogel gar nicht so weit weg geflogen.

    Weil es mich dann interessiert hat, habe ich beim nächsten Flug mehr darauf geachtet. Dabei musste ich feststellen, dass die Frame Losses ungefähr im Sekundenrhythmus raufgezählt haben, selbst als ich den Flieger in der einen und die Funke in der anderen Hand hatte. Das ist doch nicht normal?!?

    Hat irgend jemand eine Idee dazu???

    Viele Grüße und vielen Dank

    Hendrik

    P.S.: Bei der DX8 habe ich wie gesagt nie so drauf geachtet, werde ich beim nächsten Mal aber einfach mal vergleichen.

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3467
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Das ist nicht normal. Mach mal den Gegencheck mit der DX8, die kann genauso Telemetrie für Flight Log. Wenn die keine Probleme macht dann solltest du den Sender überprüfen lassen. Bzw. bei HH nachdragen ob die Telemetrie bzw. der Empfänger des Delta Ray einen Bug hat. Ich kenn die Frame Losses im Sekundentakt eigentlich nur von Nachbauten.... Hast du schon einen Reichweitentest gemacht ? Mit normalen Fullrange Empfängern solltest du normalerweise locker über 30m kommen, bei mir sinds normalerweise etwa 50m.

      Das Modell sollte dabei zumindest einen halben Meter oder mehr über dem Boden sein.

      Wart mal, ist der Sender auf Letztstand, was die Software betrifft ? 1.09 wäre das. Mußt du selber updaten. Ich weiss nicht ob die DX9 nicht auch ein Problem hatte mit der Stock Airware. Bei der DX18 war auf jeden Fall was.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • Rookie_KS
        Senior Member
        • 26.03.2014
        • 1554
        • Hendrik

        #3468
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Das ist nicht normal. Mach mal den Gegencheck mit der DX8, die kann genauso Telemetrie für Flight Log. Wenn die keine Probleme macht dann solltest du den Sender überprüfen lassen. Bzw. bei HH nachdragen ob die Telemetrie bzw. der Empfänger des Delta Ray einen Bug hat. Ich kenn die Frame Losses im Sekundentakt eigentlich nur von Nachbauten.... Hast du schon einen Reichweitentest gemacht ? Mit normalen Fullrange Empfängern solltest du normalerweise locker über 30m kommen, bei mir sinds normalerweise etwa 50m.

        Das Modell sollte dabei zumindest einen halben Meter oder mehr über dem Boden sein.

        Wart mal, ist der Sender auf Letztstand, was die Software betrifft ? 1.09 wäre das. Mußt du selber updaten. Ich weiss nicht ob die DX9 nicht auch ein Problem hatte mit der Stock Airware. Bei der DX18 war auf jeden Fall was.
        Das Update habe ich sofort vor Inbetriebnahme durchgeführt, ist jetzt 1.09.

        Die Frame Losses hatte ich bei der Mustang auch, von daher tippe ich eher auf die Funke.

        Das mit dem Reichweitentest ist eine gute Idee, werde ich morgen mal durchführen!

        Dass ich mal im Vergleich mit der DX8 testen wollte hatte ich ja schon geschrieben...

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #3469
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Kann durchaus sein daß auch ein neuer Sender ein Problem mit dem HF Modul hat. Oder eins von den Koax-Kabeln abgegangen ist.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • weixelgeist
            Member
            • 26.08.2015
            • 224
            • Gerhard

            #3470
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Eine Frage zu den Gaskurven:
            Kann ich bei der DX9 drei verschiedene Drehzahlen auf einen Schalter legen oder funktioniert das nur mit den Flugphasen+Gaskurven?

            Kommentar

            • finearts
              Member
              • 10.11.2013
              • 522
              • Christian
              • Wien Umgebung

              #3471
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
              Eine Frage zu den Gaskurven:
              Kann ich bei der DX9 drei verschiedene Drehzahlen auf einen Schalter legen oder funktioniert das nur mit den Flugphasen+Gaskurven?
              Du kannst auf den Schalter entweder 3 Drehzahlen legen oder auch je 3 unterschiedliche Drehzahlen in Kombination mit DR und Expo .
              Hatte ich so.
              1. Stufe 2000U/min mit DR 90 Expo 30
              2. Stufe 2000U/min. mit DR 125 Expo 25
              3. Stufe 2400U/min. mit DR 125 Expo 25

              Kommentar

              • weixelgeist
                Member
                • 26.08.2015
                • 224
                • Gerhard

                #3472
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von finearts Beitrag anzeigen
                Du kannst auf den Schalter entweder 3 Drehzahlen legen oder auch je 3 unterschiedliche Drehzahlen in Kombination mit DR und Expo .
                Hatte ich so.
                1. Stufe 2000U/min mit DR 90 Expo 30
                2. Stufe 2000U/min. mit DR 125 Expo 25
                3. Stufe 2400U/min. mit DR 125 Expo 25
                Du meinst den Schalter für die Flugphasen?
                Ich hätte gerne die 3 Flugphasen auf dem Schalter B und 3 Drehzahlen auf D.

                Kommentar

                • Luftquirl
                  Member
                  • 10.12.2014
                  • 470
                  • Tommy

                  #3473
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Einfach in allen Flugphasen den gleichen Gaswert hinterlegen und dann per Mischer mit einem Schalter Gas draufmischen. Also z.B. in allen Flugphasen 60% Gas und dann einen Mischer erstellen, der bei Schlater B Stellung 0 - 0%, 1 - 10%, 2 - 15% Gas hinzufügt.

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #3474
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
                    Du meinst den Schalter für die Flugphasen?
                    Ich hätte gerne die 3 Flugphasen auf dem Schalter B und 3 Drehzahlen auf D.
                    Wieso willst du das voneinander trennen ? Dafür sind doch Flugphasen da. Damit kannst du Gyrowerte, DR/Expo und Gas/Pitchkurven gemeinsam umschalten. Gerade das mitschalten vom Gyro Gain macht doch Sinn ?
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • weixelgeist
                      Member
                      • 26.08.2015
                      • 224
                      • Gerhard

                      #3475
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Wieso willst du das voneinander trennen ? Dafür sind doch Flugphasen da. Damit kannst du Gyrowerte, DR/Expo und Gas/Pitchkurven gemeinsam umschalten. Gerade das mitschalten vom Gyro Gain macht doch Sinn ?
                      Ich habe mir gedacht es wäre von Vorteil, wenn ich die Gyro Werte usw. unabhängig von den Drehzahlen schalten kann. Aber aus eigener Erfahrung kann ich das noch nicht beurteilen, weil ich noch ein Heli-Anfänger bin.

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #3476
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Genau das Gegenteil ist der Fall. Unterschiedliche Drehzahlen erfordern unterschiedliche Gyro Gains
                        Dann legst du dir noch Gyro Gain auf nen Trimmer oben und kannst diesen schön im Flug verstellen.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Letsgo
                          Senior Member
                          • 09.02.2015
                          • 2522
                          • Oliver

                          #3477
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Gyro Gain auf den Trimmer zu legen ist ja wirklich geil!
                          Habs vorhin probiert aber ich bekomm nur 3 Werte hin.
                          Muss mal die Anleitung etwas studieren

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #3478
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Du musst auch noch im Trimmer-Menü diesen auf Flight Mode setzen und nicht auf den Schalter. Dann hast für jeden Flight Mode einen Gain. Ansonsten gehen nur 3. Die Werte in Klammer sind die getrimmten Werte.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Letsgo
                              Senior Member
                              • 09.02.2015
                              • 2522
                              • Oliver

                              #3479
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              wie ist das dann wenn ich in meiner ersten Drehzahl sagen wir mal 60% Gain erflogen habe.
                              Nun schalte ich in die hohe Drehzahl und dreh den Gain weiter hoch.
                              Dann hab ich den ersten Wert in der ersten Drehzahl verloren?

                              Also pro Drehzahl einmal erfliegen und die werte merken und dann fest auf die Drehzahl legen?

                              lg

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #3480
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                                Also pro Drehzahl einmal erfliegen und die werte merken und dann fest auf die Drehzahl legen?

                                lg
                                Ist eigentlich normal, dass man die Gaskurve und das Gyro- Gain miteinander koppelt, weil die Heckempfindlichkeit immer von der Drehzahl abhängig ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X