Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4145
    • Andreas
    • Allstedt

    #3616
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von abbs4c Beitrag anzeigen
    Korrigieren könnte man es dennoch mal.
    Das ist ja nicht so einfach. Die Zellenzahl wird aus der eingestellten Spannung geschätzt/berechnet. Bei mehr als 3S ist das nicht mehr eindeutig möglich.
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • warhog
      Member
      • 06.04.2014
      • 269
      • Tobi
      • Kornwestheim

      #3617
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Ich hab das so verstanden das man mit der Einstellung für die Zellenzahl einfach nur
      Presets für min und max laden kann.
      Ich stell das einfach über min und max ein, bei mir steht bei Zellenzahl dann halt 7S (weil meine
      Einstellungen diesem Preset am nächsten sind).
      Vielleicht versteh ich das auch falsch, funktioniert aber sei gewünscht

      Kommentar

      • Zed84
        Member
        • 09.02.2010
        • 725
        • Sebastian
        • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

        #3618
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Hallo Leute,

        sorry, dass ich zu faul bin, die letzten 3600 Beiträge zu studieren...

        Ich will demnächst meine DX9 updaten. Ist das noch so, dass der Sender auch weiterhin DSM2 kann? Ich kann mich dunkel an Gerüchte erinnern, dass DSM2 irgendwann mit neuen Updates "rausfliegen" soll.

        Danke im Vorraus.

        Gruß Sebastian

        Kommentar

        • Heiner K.
          Senior Member
          • 06.01.2010
          • 1297
          • Heiner
          • Spielberg

          #3619
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Zitat von Zed84 Beitrag anzeigen
          Hallo Leute,

          sorry, dass ich zu faul bin, die letzten 3600 Beiträge zu studieren...

          Ich will demnächst meine DX9 updaten. Ist das noch so, dass der Sender auch weiterhin DSM2 kann? Ich kann mich dunkel an Gerüchte erinnern, dass DSM2 irgendwann mit neuen Updates "rausfliegen" soll.

          Danke im Vorraus.

          Gruß Sebastian
          Ist kein Problem, siehe hier:

          RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
          Gruß Heiner

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #3620
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von warhog Beitrag anzeigen
            Ich hab das so verstanden das man mit der Einstellung für die Zellenzahl einfach nur
            Presets für min und max laden kann.
            Ich stell das einfach über min und max ein, bei mir steht bei Zellenzahl dann halt 7S (weil meine
            Einstellungen diesem Preset am nächsten sind).
            Vielleicht versteh ich das auch falsch, funktioniert aber sei gewünscht
            Mach Updates. Für Sender, die DSM2 unterstützen, ändert sich das auch in Zukunft nicht. Neue Sender (ab 2015) unterstützen kein DSM2 und werden es auch in Zukunft nicht.
            Zitat von Zed84 Beitrag anzeigen
            Hallo Leute,

            sorry, dass ich zu faul bin, die letzten 3600 Beiträge zu studieren...

            Ich will demnächst meine DX9 updaten. Ist das noch so, dass der Sender auch weiterhin DSM2 kann? Ich kann mich dunkel an Gerüchte erinnern, dass DSM2 irgendwann mit neuen Updates "rausfliegen" soll.

            Danke im Vorraus.

            Gruß Sebastian
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #3621
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Irgendwas ging da beim zitieren schief. Das erste Zitat gehört nicht hier her
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • HeliNewBee
                Member
                • 30.01.2015
                • 353
                • Josef

                #3622
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Ich habe neulich an meiner DSM2-fähigen DX6 ein Update gemacht und sie kann immer noch DSM2 ;-)

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #3623
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  ßberraschung. Ich hab schon 3 Updates an meiner DX18G1 und G2 gemacht. Und die können auch noch immer DSM2.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • 350CID
                    Member
                    • 15.09.2015
                    • 18
                    • Otto
                    • Kr. Segeberg

                    #3624
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Moin !

                    Jetzt kein DSM2 ,aber `ne Zeile wert.
                    Finde ich jedenfalls.
                    Habe meine DX9 am Schalter "A" auf Graupner 33001.33 umgerüstet.
                    Das ist ein Langhebeltaster mit Mittelstellung.
                    Den habe ich als Rettungstaste für den BD 3 SX programmiert.
                    Egal ,ob ich den nach oben oder unten drücke ,dann rettet es ,
                    ähh hoffe ich.
                    Mit dem Blade 230S geht es .
                    Meine Finger sind für den Bindknopf zu kurz.

                    Gruß
                    Otto

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #3625
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Was für die Rettung vielleicht noch interessant wäre: Ich hab bei meiner DX18G1 den Taster fürs VSpeak in eine der ßffnungen fürs Verstellen der Knüppelmechanik auf der Rückseite geschraubt. Da komm ich perfekt mit einem Finger hin. Wäre vielleicht auch bei der DX9 möglich als Rettungstaster.

                      Man kann natürlich auch den Bindetaster mit einem Schalter vertauschen.
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • abbs4c
                        Member
                        • 27.05.2008
                        • 714
                        • Guido
                        • Wohnort: UnterschleiÃ?heim, Flugort: Eching

                        #3626
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Hallo Spektrum Nutzer,
                        ich hab auf der DX9 die neuste Software drauf.
                        Heute beim fliegen merkte ich das mit Rolltaste nach rechts kein Servobildschirm mehr angezeigt wird. Nur bei mir? War von mir heufig gern genutzt.

                        Kommentar

                        • HeliNewBee
                          Member
                          • 30.01.2015
                          • 353
                          • Josef

                          #3627
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Ich habe die 1.10A drauf und habe einen Servo-Monitor, wenn ich den Roll-Taster nach rechts bewege. Allerdings habe ich da einen Bildschirmfehler. Der Schriftzug "Servo-Motor" und die Beschriftung "Flight-Mode" laufen ineinander ;-)

                          Gruß

                          Kommentar

                          • abbs4c
                            Member
                            • 27.05.2008
                            • 714
                            • Guido
                            • Wohnort: UnterschleiÃ?heim, Flugort: Eching

                            #3628
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von HeliNewBee Beitrag anzeigen
                            Ich habe die 1.10A drauf und habe einen Servo-Monitor, wenn ich den Roll-Taster nach rechts bewege. Allerdings habe ich da einen Bildschirmfehler. Der Schriftzug "Servo-Motor" und die Beschriftung "Flight-Mode" laufen ineinander ;-)

                            Gruß
                            1.10A ist auch meine.

                            Kommentar

                            • caravan-rau
                              Member
                              • 28.11.2013
                              • 122
                              • Frank
                              • Peitz

                              #3629
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Versuch mal im Hauptmenü/Telemetrie/Anzeige auf "Rolle" stellen
                              bei mir funktioniert es.
                              Gruß Frank
                              DX9 , Rexe 450 und 600, Gaui 500X

                              Kommentar

                              • abbs4c
                                Member
                                • 27.05.2008
                                • 714
                                • Guido
                                • Wohnort: UnterschleiÃ?heim, Flugort: Eching

                                #3630
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von caravan-rau Beitrag anzeigen
                                Versuch mal im Hauptmenü/Telemetrie/Anzeige auf "Rolle" stellen
                                bei mir funktioniert es.
                                Gruß Frank
                                Danke das war es.[emoji2]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X