Hat schon jemand versucht die DX9 mit den wasserdichten Spektrum Empfängern SR310/410 zu verbinden? Oder ist DSMX und DSMR nicht kompatibel? Wollte das gestern testen, laut DX9 war binden erfolgreich, aber am Empfänger leuchtet die LED nicht und es tut sich nichts...
Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
5of9
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hat schon jemand versucht die DX9 mit den wasserdichten Spektrum Empfängern SR310/410 zu verbinden? Oder ist DSMX und DSMR nicht kompatibel? Wollte das gestern testen, laut DX9 war binden erfolgreich, aber am Empfänger leuchtet die LED nicht und es tut sich nichts...
- Top
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
DsmR ist inkompatibel. Weniger Kanäle, dafür schneller. Soweit ich weiß gibts genau 1 Surface Empfänger der für beides geht. Es gibt aber den AR600 oder 610 auch als "C" Version (coated).[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hi,
seit einiger Zeit fliege ich mit meiner DX9 und meinem Sohn und dessen DX6i im kabellosen Lehrer-Schüler-Mode. Heute hat meine DX9 dann vermeldet: "Kein Schülersignal vorhanden". Auch ein erneutes Binden der DX6i an meine DX6 schlägt immer fehl. Die DX9 funktioniert sonst einwandfrei, ebenso die DX6i (mit beiden kann ich Modelle binden und fliegen).
Woran kann das liegen???
(Scheinbar ist des Empfangsmodul der DX9 defekt?)
VG
Hendrik
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von HeliNewBee Beitrag anzeigenDie DX6i kann gar kein kabelloses S/L-System.
Als Schüller Sender kann jeder Spektrum Sender verwendet werden.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von HeliNewBee Beitrag anzeigenDie DX6i kann gar kein kabelloses S/L-System.
Sorry, aber das war ein Schei...-Tipp...
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von papads Beitrag anzeigenVersuch mal beim Binden mit der DX6i etwas Abstand zur DX9 zu halten.
Manchmal reicht das schon aus.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigenHi,
seit einiger Zeit fliege ich mit meiner DX9 und meinem Sohn und dessen DX6i im kabellosen Lehrer-Schüler-Mode. Heute hat meine DX9 dann vermeldet: "Kein Schülersignal vorhanden". Auch ein erneutes Binden der DX6i an meine DX6 schlägt immer fehl. Die DX9 funktioniert sonst einwandfrei, ebenso die DX6i (mit beiden kann ich Modelle binden und fliegen).
Woran kann das liegen???
(Scheinbar ist des Empfangsmodul der DX9 defekt?)
VG
Hendrik
welche Airware hast du installiert?
Hattest du zwischenzeitlich mal ein anderer Sender als Schüler Sender an deiner DX9 gehabt?
Hast du noch bei anderen Modellen LS Aktiv oder nur bei einem einzigen?
(bei einer alten Airware hatte ich mal das Problem das ich erst einen neuen Sender binden konnte wenn bei alle anderen Modellen LS deaktiviert war.)
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von papads Beitrag anzeigenHi,
welche Airware hast du installiert?
Hattest du zwischenzeitlich mal ein anderer Sender als Schüler Sender an deiner DX9 gehabt?
Hast du noch bei anderen Modellen LS Aktiv oder nur bei einem einzigen?
(bei einer alten Airware hatte ich mal das Problem das ich erst einen neuen Sender binden konnte wenn bei alle anderen Modellen LS deaktiviert war.)
LS ist bei einigen Modellen aktiv, aber schon längere Zeit.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigenLS ist bei einigen Modellen aktiv, aber schon längere Zeit.
So hatte es bei mir dann immer funktioniert. Ich fliege bei uns im Verein sehr viel LS (mit der DX6i hatte ich manchmal auch Probleme mit LS).
Nach dem deaktivieren der LS Funktion an allen andern Modellen klappte es dann immer.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Mit aktueller Airware meinst du eh die 1.0irgendwas a ? Die eine Woche davor hatte ein Problem mit drahtlosem LS. Aber die kam eh gleich im Februar nach.
Bei drahtlosem LS kann JEDER DSM2/X Sender verwendet werden. Wird Zeit daß sich das rumspricht. In den sprechenden Sender ist ein Empfänger (Sat) drin.
Hast du ein Sound oder Airware Update gemacht ? Mit dem Soundupdate kriegt auch der Microcontroller seine Firmware, der sich um den Sat kümmert.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenMit dem Soundupdate kriegt auch der Microcontroller seine Firmware, der sich um den Sat kümmert.
Wenn ich mir jetzt meine eigenen Sounddatei gebaut habe, wie bekomme ich dann ggf. Updates für diesen Microcontroller?Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenMit aktueller Airware meinst du eh die 1.0irgendwas a ? Die eine Woche davor hatte ein Problem mit drahtlosem LS. Aber die kam eh gleich im Februar nach.
...
Hast du ein Sound oder Airware Update gemacht ? Mit dem Soundupdate kriegt auch der Microcontroller seine Firmware, der sich um den Sat kümmert.
Wie gesagt: Das komische ist ja, dass meine Sohn und ich monatelang fast täglich kabelloses LS geflogen sind, das hat duzende Male gut geklappt. Dann von einem Tag auf den anderen - ohne ßnderungen - plötzlich nicht mehr. Das kann doch eigentlich nur an der Hardware liegen?!
Zumal LS mit Kabel wunderbar funktioniert. Beide Funken sind einzeln auch voll funktionsfähig.
VG
Hendrik
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
@Luha: Indem du in die neue Sounddatei deine Sounds einbaust.
Ausserd wird die Sounddatei nicht so oft upgedated.
Der Sound-Editor fügt ja nur deine Sounds hinzu. Die Firmware für den MC bleibt drin.
@Rookie: Einschicken...Zuletzt geändert von mukenukem; 14.07.2016, 08:13.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar