Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sascha1603
    Member
    • 29.01.2015
    • 754
    • Sascha
    • Kempten Allgäu

    #3016
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    sieht aber blöd aus wenn die Trimmer weg sind
    da wäre es besser, wenn jeder nach seinem Geschmack deaktivieren oder aktivieren kann
    solange die Software so bleibt, bleib ich bei 1.07

    mfg Sascha
    Hangar:
    Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3017
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Wozu sollen die da wenn sie deaktiviert sind ?

      Aber ist deine Entscheidung. Ich würde mit der 1.08 sowieso noch auf die Bugfixes warten.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #3018
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        ßbrigens hat Andy den ersten Bug (Reset beim Analog Switch Setup) gefunden und beseitigt. Im Moment sucht er das Problem mit den kaputten Sound Bezeichnungen.

        Ich denke es gibt bald einen Hotfix....
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #3019
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
          Was ist daran irre? Eine Garantie(!) ist eine freiwillige Leistung des Herstellers,
          die er an beliebige Bedingungen knüpfen kann.
          Anders sieht es bei der Händlergewährleistung, die mittlerweile Sachmängelhaftung heisst, aus: Die kann man an nichts knüpfen, die gilt immer.

          Also nicht aufregen, niemand muss registrieren, wenn er nicht will.



          Wo wird die denn angezeigt? Der Sender weiss doch erst mal gar nicht, ob er
          registriert wurde oder nicht? Gut, er könnte es wissen, wenn Du noch nie
          ein Update eingespielt hast. Ist das wirklich so, dass dann am Sender eine
          Anzeige kommt?
          Also ich werde mich mal mit der Funke demnächst ausseinander setzen und wohl oder übel mich registrieren.
          Wenn man das nicht machen muss, Super, mal gucken ..

          Ich Update zur zeit jeden Tag irgendwelche Software mit teilweise grausamsten Erfahrungen zur zeit und es nervt mich das ich es auch noch Hobbymäßig machen muss.

          Wieso der Sender die Aufforderung gibt , weiß ich noch nicht..

          Kommentar

          • RichardS
            Member
            • 17.02.2006
            • 245
            • Richard
            • Flugort: Karlsruhe

            #3020
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            ich habe heute 1.08 komplett Firmware + Audio auf meinen DX9 aufgespielt ....

            dann nicht bei allen Modellplätzen, nur bei einem doppelte Ansagen auf NUR einigen 3-fach Schaltern z.B. D und G und dazu "Schalter D Position1 ...." Gelaber dazu bekommen ....

            Habe lange versucht das zu beseitigen ... erfolglos !

            Telemetrie Ansagen z. B. Vario war mal da mal nicht ......

            Kapazität-Zahl z.B.: 2352 wird zu " zwei tausende drei hunderte zwei und fünfzig ",... also auch nicht ganz in O.K.....


            Schliesslich habe ich auf 1.07 zurückgespielt und die Welt von DX9 ist wieder
            in Ordnung !

            Ich glaube der Andy hat überhaupt keine Betatester...........
            Zuletzt geändert von RichardS; 23.10.2015, 23:10.
            TR500+VStb; TR450+VStb; Oblivion300+mVStb;MX2;ASW28; DX8;DX9
            http://www.richard-dj1pi.de

            Kommentar

            • nille
              Member
              • 09.03.2011
              • 677
              • Niels
              • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

              #3021
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Für mich mal wieder der beste Beweis für
              1. Billig hergestellt
              2. Schlampig programmiert
              3. Ungenügend getestet
              4. Unausgereift
              5. Softwareupdates von Horizon Hobby erst Monate nach Veröffentlichung einspielen, wenn man halbwegs weiß, was man sich da wieder einfängt
              CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

              Kommentar

              • rrunner
                rrunner

                #3022
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von nille Beitrag anzeigen
                Für mich mal wieder der beste Beweis für
                1. Billig hergestellt
                2. Schlampig programmiert
                3. Ungenügend getestet
                4. Unausgereift
                5. Softwareupdates von Horizon Hobby erst Monate nach Veröffentlichung einspielen, wenn man halbwegs weiß, was man sich da wieder einfängt
                Billig hergestellt mag stimmen, aber bis dato lief es bei der DX9 wie am Schnürchen, die SW Bugs waren eher Kleinigkeiten. Man hatte keineswegs den Eindruck, dass da etwas unausgereift gewesen wäre. Dieser Update allerdings ist ein Schuss in den Ofen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei HH zu internen Umstellungen gekommen ist? In allen Firmen ist der lausige Trend zu bemerken: wir sparen jetzt, koste es was es wolle! Und zuerst wird immer bei der Qualitätssicherung gespart. Damit werden die Kunden zu Betatestern und irgendwann ist die Firma dann komplett am Boden. Ehrlich gesagt, so offensichtliche Fehler dürfen einfach nicht passieren.

                Hoffe nur, dass HH jetzt möglichst schnell in einem Bugfix zumindest das Gröbste beseitigt!

                Kommentar

                • Gucky
                  Member
                  • 25.04.2013
                  • 951
                  • Klaus
                  • Dessau-Rosslau

                  #3023
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Naja, ich muss "nille" schon recht geben.
                  Ich habe meine nagelneue DX9 BE gerade verpackt, da diese sich bereits am 2. Flugtag mit einem lerren Display nach dem Starten verabschiedet hat.
                  Das übliche Vorgehen (Update, gedrückte Rolltaste, Akku abziehen) hat nichts gebracht. Ganz genervt werde ich nun auf einen Austausch warten müssen.

                  Mit freundlichen Grüßen Gucky
                  Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                  Kommentar

                  • Letsgo
                    Senior Member
                    • 09.02.2015
                    • 2522
                    • Oliver

                    #3024
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    klingt ja nicht sehr toll was hier geschrieben wird über die Dx9..
                    Zum Glück hab ich mal noch gewartet.
                    Eventuell wär ein Markenumstieg doch besser als bei Spektrum zu bleiben.

                    ... Die miesten "Profi Flieger" fliegen sowieso selten Spektrum oder?

                    lg

                    Kommentar

                    • jfamac
                      Member
                      • 24.07.2009
                      • 424
                      • Juerg
                      • Chur (Schweiz)

                      #3025
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                      Billig hergestellt mag stimmen, aber bis dato lief es bei der DX9 wie am Schnürchen, die SW Bugs waren eher Kleinigkeiten. Man hatte keineswegs den Eindruck, dass da etwas unausgereift gewesen wäre. Dieser Update allerdings ist ein Schuss in den Ofen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei HH zu internen Umstellungen gekommen ist? In allen Firmen ist der lausige Trend zu bemerken: wir sparen jetzt, koste es was es wolle! Und zuerst wird immer bei der Qualitätssicherung gespart. Damit werden die Kunden zu Betatestern und irgendwann ist die Firma dann komplett am Boden. Ehrlich gesagt, so offensichtliche Fehler dürfen einfach nicht passieren.

                      Hoffe nur, dass HH jetzt möglichst schnell in einem Bugfix zumindest das Gröbste beseitigt!
                      Sorry, unter "wie am Schnürchen laufen" verstehe ich etwas anderes. Bisher war kein einziges Update fehlerfrei. Auch Wenn es nur Kleinigkeiten sind, ist das inakzeptabel. Ich habe einen Sender gekauft mit Sprachausgabe in Deutsch und mit Telemetrie. Beides funktionierte bisher noch nie ohne Beanstandung. Ich finde es absolut jämmerlich, was sich hier Spektrum leistet. So geht man nicht mit Kunden um. Ich bin stinkesauer auf diesen lausigen Laden.

                      Gruss Jürg
                      [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                      BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
                      JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

                      Kommentar

                      • rrunner
                        rrunner

                        #3026
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von jfamac Beitrag anzeigen
                        Sorry, unter "wie am Schnürchen laufen" verstehe ich etwas anderes. Bisher war kein einziges Update fehlerfrei.
                        Warum hat wohl jede bessere Software, bis hin zum Betriebssystem, andauernd Updates? Weil eben überall laufend Fehler entdeckt werden, oder man Funktionen nachbessert! Die Frage ist immer nur nur welche Fehler? Kleinigkeiten sind tolerierbar, bei einem lebenden Updateverhalten des Erzeugers. Die werden in einer guten Firma binnen kurzer Zeit behoben. Ich finde es eigentlich toll, wenn ich zum Nulltarif neue Funktionen dazu bekomme, auch wenn ich sie nicht unmittelbar benötige! Echt ärgerlich wird es, wenn ein Fehler korrigierender Update Monate auf sich warten lässt! Daher warten wir mal ab wie schnell HH diesmal reagiert? Beim V1.08 Pfusch müsste es eigentlich schnell gehen - daran kann man diese Firma dann messen.
                        ßbrigens, läufst du auch Amok beim monatlichen Windows Update?

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #3027
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                          Warum hat wohl jede bessere Software, bis hin zum Betriebssystem, andauernd Updates?
                          Du willst ernsthaft ein Betriebssystem mit einer simplen Sender-Software vergleichen?

                          Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                          ßbrigens, läufst du auch Amok beim monatlichen Windows Update?
                          Im Gegensatz zu Spektrum schafft es Microsoft mittlerweile die Updates
                          weitgehend unbemerkt vom User ablaufen zu lassen und i.d.R. funktionieren
                          die auch. Weiterhin schafft es MS ohne grosses Gedöns reine Bugfixes auszuliefern.
                          Warum geht das bei Spektrum nicht? Es muss nicht gleich ein Update mit neuer
                          Funktionalität sein, einfach nur ein Bugfix und gut ist. Das Deployment von
                          Updates muss aber scheinbar relativ aufwändig sein. Anders kann ich mir
                          nicht erklären, warum das nicht öfter passiert und es insbesondere keine
                          Bugfixes gibt.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #3028
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Du willst ernsthaft ein Betriebssystem mit einer simplen Sender-Software vergleichen?
                            Guckst du, bis HIN zum Betriebssystem war hier zu lesen.
                            Wäre die Sender SW nur ein Klacks, wäre sie wohl durchwegs fehlerfrei? Wie erwähnt, ich habe auch die Vermutung gehegt, dass sich bei den Programmierern bei HH intern etwas verändert hat? Ist der Erfahrene etwa zu teuer geworden?

                            Kommentar

                            • highslider
                              Member
                              • 30.08.2010
                              • 21
                              • Ingo

                              #3029
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Möchte Euch auch davor warnen einen 4-Klappensegler ohne vorheriger ßberprüfung nach dem Update zu fliegen. Mir hat´s natürlich auch die Telemetrie zerschossen und die Mitnahme der Wölbklappen auf Quer hat auch nicht mehr gestimmt, sollen eigentlich nur nach oben mitlaufen, nach Update laufen sie auch nach unten mit (Heron). Meinen 600´er Rex hab ich heute mit Reglerabschaltung gelandet, nachdem mir die Kappawarnung vom J-Log nicht mehr mitgeteilt wurde. Konnte ich aber wieder einstellen.
                              Aufpassen!

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #3030
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                In den Release Notes wird darauf hingewiesen, daß die Telemetriealarme fehlerhaft sein können und am besten neu gemacht werden sollten.

                                Ich denke das Problem bei diesem Release war ein von oben vorgegebener Veröffentlichungs-Termin. So hab ich das zumindest zwischen den Zeilen gelesen.

                                Warum will ein neuer Sender registriert werden ? Damit du Updates bekommst (oder zumindest die Möglichkeit hast, diese zu bekommen). Die Firmware ist für jeden Sender passend verschlüsselt. Deswegen muss der Sender registriert werden. Damit die Copycats in China es schwer haben. Und du bekommst eine Benachrichtigung, wenns eines gibt.

                                Das Problem mit den "tausende", gabs das bei 1.07 nicht ? Mein Sender spricht nur englisch, deutsch ist mir zu langatmig. Das zu unterscheiden (und das in mehreren Sprachen) ist nicht so trivial. Wobei ich auch ziemlich an den Fähigkeiten bzw. der Gründlichkeit der Beta-tester zweifle.

                                In Amerikanien fliegen ziemlich viele Profis Spektrum. Ist doch scheissegal was auf dem Sender draufsteht.

                                Heute hab ich übrigens zum ersten mal mein reserve-Akkupack für den Sender gebraucht. Lag aber nicht an der 1.08 (bzw. 1.04 für die DX18G2). Zu lange eingestellt und rum gespielt. Das Eneloop Packerl hatte auch noch nach 2 Jahren Saft
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X