Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?
Einklappen
X
-
AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?
Zitat von Maximus Beitrag anzeigenGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
-
AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?
Hey Leute,
Ich greife dieses Thema hier nochmal auf und hoffe mit meiner Frage in dem richtigen Thread zu sein.
Ich möchte mir in meiner Spektrum DX7 (2.Gen) folgendes vom Heli bzw E Antrieb anzeigen lassen:
Kapazität
Strom
Spannung
Nach etwas Recherche eignet sich das UniSense-E Modul von SM-Modellbautechnik in Verbindung mit einem TM1000.
Welchen Empfänger seitens Spektrum brauche ich?
Aktuell ist im Heli ein AR6210 verbaut.
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann.
Beste Grüße,
JoschiSollten hier mein(e) Heli(s) stehen?
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?
Hi,
du brauchst auf alle Fälle das kleine Modul zusätzlich von SM das die Daten des UniSense nach Spektrum übersetzt.
Meiner Meinung nach brauchst du für das TM1000 keinen speziellen Empfänger.
Du hast aber den Vorteil, wenn der Empfänger den Data Port unterstützt kann er auch Daten (Empfängerspannung und Empfangsgedöns) an das Telemetrie-Modul senden.
Hast du keinen Empfänger der das unterstützt musst du das einfach wie zwei getrennte Empfänger sehen.
Du kannst beim Binden beide in Bindemodus bringen und binden.
Grüße B.
Ach ja, dein AR6210 unterstützt übrigens Data Port Telemetrie :-)Selber denken schadet nicht ! YouTube
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?
Okay danke,
Ich habe nämlich den AR6210 an dem Microbeast.
Dann brauche ich nur das Unisense E modul, den SPektrum adapter und den Tm1000, richtig?Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?
- Top
Kommentar
-
-
AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?
einen Temperatursensor wollte ich auch noch unterm Motor verbauen. Danke für den Hinweiß,
Einen Sat habe ich bereits dazu gekauft. Wie kann ich den Sat und den Empfänger an die DX7 binden?
Dann wären alle Fragen geklärtSollten hier mein(e) Heli(s) stehen?
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie/Sensoren usw. was Funktioniert?
Du steckst das TM1000 und den SAT an den Empfänger.
An dem TM1000 ist dann ein Bind Taster verbaut.
Drücken, halten, Spannung an, dann flackern alle 3 Teilnehmer... nun im Sender Binden, fertig :-)Selber denken schadet nicht ! YouTube
- Top
Kommentar
-
Guten Morgen,
ich habe mich die Tage mal mit den Spektrum Temperatursensoren befasst.
Was mich an den Teilen besonders genervt hat, das die Kabel(Drähte) so starr und unhandlich sind und der Sensor Kopf für das Umschlingen eines Verbrenner Zylinder gemacht ist.
Ich hab einfach mal in den Schrumpfschlauch geschaut und ein wenig rum gemessen und bin hier auf einen einfachen Thermistor gestoßen, also ein Temperaturabhängiger Widerstand.
Nach etwas Googeln und vergleichen habe ich mir Thermistoren MF58 10K bestellt und sogar die gleiche Bauform bekommen.
Als Kabel kann man hier schön ein Spektrum SAT Kabel verwenden, eine Ader auspinnen und die Stecker passen genau.
Auch super schlanke Sensoren mit einer geschirmten Leitung aus z.B. einem alten Ohrhörer ließen sich hier fertigen.
Die 10K Thermistoren gibt es auch in allen Bauformen, Fertige Kabel, Wasserdicht und selbst zum anschrauben.
Hier ist eure Phantasie gefragt.
Grüße BernhardSelber denken schadet nicht ! YouTube
- Top
Kommentar
Kommentar