Jeti Sender DS12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • <<Philipp>>
    antwortet
    Zitat von Nerd Beitrag anzeigen
    Oder jemand der beide hat?
    Auch wenn die DS14 sicher der hochwertigere Sender ist.
    Siehe oben, ich habe beide, eigentlich alle drei. Siehe oben, für mich fühlt sich der DS-12 eher wie der T8FG an, der T14SG erscheint mir ein bisserl klobiger.

    Und hochwertiger als der DS-12 ist der T14SG zunächst einmal sicher nicht, im Gegenteil! Wieso sollte der Tscheche auch minderwertiger sein? Er bietet erheblich mehr, ist schon in der Grundausstattung teurer. Nur weil er ein Plastik Gehäuse hat? Das ist bei den Japanern nicht anders, aber siehe oben, die fühlen sich auch so an. Beim Jeti knackt und knistert nix. Trotzdem, fürs Nägel einschlagen erscheint er mir immer noch ungeeignet ...

    Wie es sich dann beim Fliegen (siehe wieder oben, vorerst nur Fläche) verhält, wird sich im Laufe des Wochenendes herausstellen ...

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerd
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Ich muss einen Sender in die Hand nehmen und mich sofort wohlfühlen.
    Genau das interessiert mich. Der Vergleich zur T8FG ist interessant mit dem Sender hab ich mich wohlgefühlt.
    Gibt es jemanden der von der DS14 zur DS12 umgestiegen ist? Momentan meine ßberlegung. Oder jemand der beide hat?
    Auch wenn die DS14 sicher der hochwertigere Sender ist. Hoffe das die DS12 endlich mal ein echter Handsender ist, eben kein so kantiger, unhandlicher, schwerer Klotz. Stichwort Ergonomie.
    Das zieht sich meines Erachtens nach durch alle Handsender auf Ergonomie wird sehr wenig wert gelegt, schade.

    Grüße, Danke
    Zuletzt geändert von Nerd; 05.07.2019, 11:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: Du weißt schon, ...

    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
    .. worüber Du sprichst, bzw. hattest Du einen der Sender, um die´s hier geht, schon in der Hand?
    Ich spreche von der DS-12 und ja, ich hatte den Sender bereits in der Hand sogar öfters.
    Das Gewicht ist nicht mein Problem, es ist ganz einfach die kantige Form.

    Ich muss einen Sender in die Hand nehmen und mich sofort wohlfühlen.
    Und das funktioniert bei mir nicht mit der DS-12. Auch nicht nach mehreren versuchen.
    Aber es muss ja nicht jedem so ergehen.
    Für mich ist das nix.

    Einen Kommentar schreiben:


  • <<Philipp>>
    antwortet
    Du weißt schon, ...

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Wenn ich den Sender als Hammer benutzen möchte ...
    ... worüber Du sprichst, bzw. hattest Du einen der Sender, um die´s hier geht, schon in der Hand?

    Ein Größenvergleich mit einem Futaba T14SG:



    Ein bisserl kompakter ist noch dessen Vorgänger, der T8FG, der vom "Handgefühl" sehr nahe am Jeti liegt. Der T14SG fühlt sich für mich klobiger an als der DS-12.


    Gewichtsvergleich, jeweils betriebsbereit, die Futabas OHNE angebautes IISI, das beim Jeti ja zusätzlich noch wegfällt:

    DS-12: 717g
    T14SG: 906g
    T8FG: 757g

    Dazu noch ein Spektrum, auch ohne IISI:

    DX6 G2: 813g

    Und bei keinem dieser drei, die allesamt massereicher sind als der DS-12, wäre mir je Dein drolliger Vergleich in den Sinn gekommen ...


    LG, Philipp
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
    Viele nutzen die Jeti Handsender im Pult und machen ihn somit zum Pultsender. In dem Fall
    verliert die Ergonomie an Bedeutung.
    Habe ich auch schon öfters gesehen, das macht es aber nicht besser wenn man einen Handsender möchte und kein Pultsender.
    Wäre der Sender ergonomisch ausgearbeitet, dann könnte ich ebenfalls schwach werden.
    Aber so ist das für mich ein absolutes NOGO und völlig unverständlich.


    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Viele nutzen die Jeti Handsender im Pult und machen ihn somit zum Pultsender. In dem Fall
    verliert die Ergonomie an Bedeutung.

    Brauchte eine ganze Weile um mich daran zu gewöhnen (DS16/24). Auch wenn ich inzwischen damit klar
    komme, würde ich es nicht als gut bezeichnen. Jeti bietet viele gute Funktionalitäten, aber die
    Ergonimie hat m.E. viel Luft nach oben.

    Bei den Alu-Modellen konnte ich das relativ einfache Block-Design aus Fertigungsgründen verstehen.
    Leider wurde beim Kunststoffsender nicht viel daran geändert.

    Bin gespannt wie die ersten DS-12 User mit dem Sender klar kommen, wenn sie ihn auch als Handsender
    nutzen.


    Grüße,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: Persönlich ...

    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
    die Jetis sind ganz objektiv leiwand ...
    Wenn ich den Sender als Hammer benutzen möchte dann gebe ich dir recht.
    Technisch mit Sicherheit Top, aber der Handsender macht seinem Namen keine Ehre.
    Fühlt sich wie ein großer Bauklotz an der alles andere als gut in der Hand liegt.
    Das Handgefühl kommt für mich bei einem Handsender an erster stelle so gut auch die restliche Technik des Senders sein mag.
    Ist wie bei einem Auto, das kann noch so gut sein wenn schlecht Reifen drauf sind nutzt das alles nichts beim fahren.
    Aber beim Auto kann ich wenigstens die Reifen wechseln.
    Beim Handsender wird es mit dem wechseln des Gehäuses schon schwieriger.

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aussenläufer
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Gibts irgenwo eine gegenüberstellung DS12 zu DS14?

    Einen Kommentar schreiben:


  • <<Philipp>>
    antwortet
    Persönlich ...

    Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
    Und außerdem sind mir die Tschechen persönlich sympathischer
    ... kenne ich da niemanden, aber als typischer Monarchie Mischling habe ich dort natürlich Wurzeln.

    Is aber wurscht, da brauch ich keinen Chauvinismus, die Jetis sind ganz objektiv leiwand ...

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michal Palus
    antwortet
    AW: Das mit Sicherheit, ...

    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
    ... als Umsteiger kannst Dir ziemlich jede denkbare Hardware Kombination zusammenstellen, damit jahrelang eingespielte Automatismen weiter funktionieren können.

    Auch Software seitig geht´s nach gängigen Mustern (ich bin sonst auf Futaba und Spektrum unterwegs), die meisten Dinge hat man sich in einem Nachmittag zusammengesucht, ohne viel in die Anleitung schauen zu müssen.

    Jedenfalls kann man eine Vielzahl von Aufgaben, die einem in der RC Fliegerei so begegnen, problemlos lösen, ohne selbst Makros basteln zu müssen ...

    Und ganz subjektiv, die Optik ist vergleichsweise eine echte Wohltat!

    LG, Philipp
    Geht darum dass ich ein alter "Spartaner" bin und somit über die Jeti die Stabi Integration drin hab. Brain auch übrigens auch. Telemetrie spielt bei meinen Hauptmodellen (Tribunus 300 / Kosmik 250) keine Rolle da ich da alles direkt aus dem Regler beziehen kann.

    Bei einem Umstieg auf VControl(Touch) wären dann gleich mal 1500€ bzw 2000€ fällig.
    Und das wars mir am Ende doch nicht wert
    Und außerdem sind mir die Tschechen persönlich sympathischer

    Einen Kommentar schreiben:


  • <<Philipp>>
    antwortet
    Wohl weit mehr als das!

    Zitat von smartrobert Beitrag anzeigen
    ... für Flächenflieger ein schönes Einsteigermodell.
    - Bis zu 16 Kanäle.
    - Zwei 2,4GHz Empfänger im Clone Modus möglich. Zwar hat der DS-12 nur ein 2,4GHz Sendemodul, aber als Reserve Funkstrecke gibt´s noch das
    - 900MHz Sendemodul. Also da hat man echte Redundanz, beruhigend für Großmodelle.
    - Auf der Empfänger Seite steht das gesamte Jeti Programm zur Verfügung, integrierte Stabis (Assist eben), und bis rauf zur Central Box mit Doppelstromversorgung, soweit halt die Kanäle reichen.
    - Telemetrie und Bedienung von Fremdsystemen über den Sender ist gleich wie bei allen anderen Jetis.
    - Von der Software Seite habe ich bis jetzt kein Limit erkennen können (und so ein bisserl kenne ich aus dem Verein alles bis zum DS-24). Zwar ist im Lieferzustand einiges nicht freigeschaltet, aber von mager kann da trotzdem nicht die Rede sein. Das volle Programm kostet noch einmal 381,-€ dazu, für insgesamt 960,-€ spielst absolut in der Oberliga mit.

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • smartrobert
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Ich hatte auch kürzlich die 12-er in der Hand und war sofort von diesem Leichtgewicht angetan. Der Sender wirkte wertig auf mich, die Hallgeber in den Knüppeln setzen sehr präzise die Bewegungen um und die beworbenen Möglichkeiten der individualisierten Programmierung sind fabelhaft. Für Helis allemal ausreichend und für Flächenflieger ein schönes Einsteigermodell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • <<Philipp>>
    antwortet
    Das mit Sicherheit, ...

    Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
    ... aber mit Jeti bin ich einfach flexibler
    ... als Umsteiger kannst Dir ziemlich jede denkbare Hardware Kombination zusammenstellen, damit jahrelang eingespielte Automatismen weiter funktionieren können.

    Auch Software seitig geht´s nach gängigen Mustern (ich bin sonst auf Futaba und Spektrum unterwegs), die meisten Dinge hat man sich in einem Nachmittag zusammengesucht, ohne viel in die Anleitung schauen zu müssen.

    Jedenfalls kann man eine Vielzahl von Aufgaben, die einem in der RC Fliegerei so begegnen, problemlos lösen, ohne selbst Makros basteln zu müssen ...

    Und ganz subjektiv, die Optik ist vergleichsweise eine echte Wohltat!

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotorix
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
    .... aber mit Jeti bin ich einfach flexibler
    Das war auch mein Gedanke. Viel Spass mit dem neuen Sender. Man liest sich ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michal Palus
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Habe meine heute in Rot bestellt

    Hab lange überlegen müssen ob VBC oder Jeti, aber mit Jeti bin ich einfach flexibler

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X