Jeti Sender DS12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • <<Philipp>>
    antwortet
    Der erste Eindruck ...

    ... ist höchst erfreulich:

    Schön leicht, trotzdem sehr solid. Wie man das Ding auch knetet, nicht das leiseste Knistern! Meine Futabas sind ziemliche Plastikbomber dagegen.

    Nur die Rückstellfeder auf Nick hat leicht "gesungen". Grate der Einhängepunkte geglättet, etwas Fett, jetzt ist auch da Ruhe.

    Ich habe die Potis 5 und 6 gleich gegen kurze Schalter getauscht, ich brauch kaum die zwei an 7 und 8.

    Jetzt warte ich noch auf das Upgrade File ...

    Zunächst wird nur eine Fläche umgestellt, um den Assist Empfänger gründlich zu testen. Bin neugierig, ob ich da an das bisherige Setup (Aura 8 über S.Bus) herankomme!

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • rocket-tom
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von Rotorix Beitrag anzeigen
    ... Die Knüppel sind schwergängiger als das die von meinen früheren DX9 ....
    Hallo,
    das Thema hatte ich bei der DS 14 auch.
    Mir hat es ausgereicht, die Federkraft mittels den Stellschrauben auf weich zu stellen.
    Geht problemlos. Die zusätzlich bestellten Federn einzubauen war nicht erforderlich.

    Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotorix
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Habe meine DS-12 heute auch erhalten. Die Knüppel sind schwergängiger als das die von meinen früheren DX9 und MZ24pro. Das sehe ich im Moment nicht als Nachteil, es fühlt sich wahnsinnig genau an. Was mir sofort auffällt ist die gefühlt extreme Präzision an der X und Y Achse, ohne draufzugucken fühle ich genau wo der Knüppel ist, dieses Gefühl hatte ich noch bei keinem Sender.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Ja, die Federn sind bei Jeti generell recht hart. Konnte mich damit nicht so recht anfreunden und habe sie getauscht.
    Bin jetzt sogar bei der 0.17 N/mm Version gelandet.

    DS-24 sticks too heavy ! - Jetiforum


    Gruß,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris Lange
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Jeti hat relativ starke Federn bei den Steuerelementen verbaut. Ich komme aus der Graupner Ecke und fand das anfänglich auch "Störrisch".

    Mittlerweile finde ich das richtig gut, da ich mit der stärkeren Rückmeldung die Figuren sauberer hin bekomme. Ich steuere unbewusst weniger Nick in eine Rollfigur etc.

    Ich fliege zwar die DS14, aber auf der Rotor Live fand ich die Härte der Federn von der 12er sehr ähnlich der 14er.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teigbatscher
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    und ist auch schon angekommen, bei denen die einen bestellt haben.

    mir gefällt sie .

    Gruß
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Zitat von Nerd Beitrag anzeigen
    Haptik, Verarbeitung, Display, usw.?
    Ich hatte sie auf der Rotor in der Hand. Haptik ist ok. Meine DX9 liegt mir besser in der Hand. Verarbeitung fand ich gut - das Plastikgehäuse wiegt angenehm wenig und das Display fand ich auch gut. Die Gimbals haben mir nicht gefallen, fühlten sich irgendwie "störrisch" an.
    Ist aber nur ein kurzer Ersteindruck...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerd
    hat ein Thema erstellt Jeti Sender DS12.

    Jeti Sender DS12

    Hallo,
    Hat schon jemand eine DS12 bekommen und kann berichten?
    Haptik, Verarbeitung, Display, usw.?

    Sender ist bei diversen Händlern jetzt lieferbar.

    Danke, Grüße Michael
Lädt...
X