Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • capribarsaeufer
    Member
    • 16.05.2011
    • 268
    • andre
    • Bremen

    #91
    AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

    Es bleibt spannend.
    Wenn x20 usw weiterhin otx ausschließt,wie geplant und zum Beispiel Radiomaster eine ähnliche Funke mit otx und accst Protokoll bringt, dann bin ich gespannt. Viele Nutzer von otx und einer X10 oder x12 werden nicht auf Ethos wechseln.
    Bedeutet Bestandskunden kaufen dann radiomaster Sender und Empfänger, wenn sie accst nutzen wollen. Sofern frsky accst auslaufen lässt. Wäre ziemlich dämlich von frsky
    JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #92
      AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

      Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
      Bist du Hellseher ?
      Laut der Fa. Engel werden fast nur noch Access RX verkauft.
      Auf Grund der Vorbestellungen sind die erwarteten ersten Lieferungen der X20 schon lange ausverkauft.
      Mit der TX16 bleibt nur noch das alte Zeug, vom Fortschritt bist du abgeschnitten...


      An wen denn? Ich kenne hier keinen der es fliegt. FRsky hat sich damit definitiv keinen Gefallen getan. Die Sender sind schon nicht mehr auf aktuellem Stand, die wollte keiner mehr und jetzt schließen sie ihr system?! Dafür sind sie einfach nicht toll genug um am Markt zu bestehen. So wie Spektrum etc.! Multiprotokoll war ja gerade der Vorteil, jetzt gibt es keinen Grund mehr die zu kaufen.

      So werden die Leute eben Radiomaster Empfänger kaufen und die anderen auf Crossfire / Ghost etc. setzen.

      Kommentar

      • el-dentiste
        Senior Member
        • 26.08.2007
        • 1702
        • nico

        #93
        AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

        Daniel sehe ich auch so
        die x20 zb ist keine Alternative. Horus hatte damals zumindest das Display an der richtigen Stelle

        Das schöne ist ja noch, das man kaufen kann was man will. Die einen teure Robbe Anlagen .........Moment, bin gerade verwirrt. warum verkauft robbe nun graupner???!! wtf
        icons/default/action/sliders

        wollte grad ne Ultra teure robbe futaba funke als Besipiel posten ...
        na egal.

        der andre halt ne preiswerte opentx funke.

        (wobei ich sagen muss das damals die MZ24 vom Gehäuse her die BESTE Funke von der Haptik war die ich hatte, und ich hatte einige. DAS Gehäuse mit TX16S innereien. ..... würde laufen wie ne Nonne bei den chippendales
        Zuletzt geändert von el-dentiste; 03.04.2021, 17:41.
        2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

        Kommentar

        • WoFlei
          Senior Member
          • 12.07.2008
          • 1129
          • Wolfgang

          #94
          AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

          Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
          An wen denn? Ich kenne hier keinen der es fliegt.
          Du kannst auch keinen kennen, der eine X20 hat. Die gibt es doch noch gar nicht !
          Ich habe mir mal den SIM für das neue Betriebssystem runtergeladen.
          Ich jedenfalls bin jetzt schon begeistert obwohl es noch lange nicht fertig ist.
          Von den Möglichkeiten her ganz nahe an OTX und viel einfacher zu Händeln.
          Ich glaube nicht, dass FrSky da auf ein falsches Pferd gesetzt hat.
          Ein Ghost Modul wird schon für diese Anlage vorbereitet.
          Bis bald, Wolfgang.

          Kommentar

          • B.W.
            Member
            • 02.05.2009
            • 301
            • Bernhard
            • Woergl/Tirol

            #95
            AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

            Und die ACCST Empfänger werden so lange ein bedarf besteht produziert.

            Gruß Bernhard

            Kommentar

            • Daniel Schmidt
              Gelöscht
              • 02.03.2009
              • 6426
              • Daniel

              #96
              AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

              Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
              Du kannst auch keinen kennen, der eine X20 hat. Die gibt es doch noch gar nicht !
              Ich habe mir mal den SIM für das neue Betriebssystem runtergeladen.
              Ich jedenfalls bin jetzt schon begeistert obwohl es noch lange nicht fertig ist.
              Von den Möglichkeiten her ganz nahe an OTX und viel einfacher zu Händeln.
              Ich glaube nicht, dass FrSky da auf ein falsches Pferd gesetzt hat.
              Ein Ghost Modul wird schon für diese Anlage vorbereitet.
              Das war auf die Access RX bezogen, nicht die X20.

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4844
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #97
                AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                Du kannst auch keinen kennen, der eine X20 hat. Die gibt es doch noch gar nicht !
                Ich habe mir mal den SIM für das neue Betriebssystem runtergeladen.
                Ich jedenfalls bin jetzt schon begeistert obwohl es noch lange nicht fertig ist.
                Von den Möglichkeiten her ganz nahe an OTX und viel einfacher zu Händeln.
                Ich glaube nicht, dass FrSky da auf ein falsches Pferd gesetzt hat.
                Ein Ghost Modul wird schon für diese Anlage vorbereitet.
                Den passenden light Schacht hat die X20 ja, gibt der Sim denn schon die Möglichkeit her darin ein MPM 4in1 anzusprechen?
                Wo finde ich den Sim für ETHOS denn?
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • jessyjames
                  Member
                  • 31.05.2007
                  • 982
                  • Wolfgang

                  #98
                  AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                  Die neue FrSky ist bestimmt nicht schlecht, davon bin ich überzeugt.Aber diejenigen welche sich an OTX gewöhnt haben, werden eher nicht auf ETHOS setzen. Einsteiger hingegen werden warscheinlich von der Benutzerfreundlichkeit des Systems erfreut sein. ACCESS ist schon nice, aber auch kein Game-changer. Im moment fliege ich noch mit eine Speziell umgebauten TX16S und Frsky ACCESS (ja das geht wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt), aber wenn das Spirit dann bald das TBS Crossfire protokoll unterstützt, wernde ich warscheinlich nur noch mit TBS tracer in der TX16S fliegen.
                  Look the speed.......It function so well

                  Kommentar

                  • WoFlei
                    Senior Member
                    • 12.07.2008
                    • 1129
                    • Wolfgang

                    #99
                    AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                    Zitat von luha Beitrag anzeigen
                    ... gibt der Sim denn schon die Möglichkeit her darin ein MPM 4in1 anzusprechen?
                    Wo finde ich den Sim für ETHOS denn?
                    FrSky wird nur Module zulassen, wenn der Hersteller über das geistige Eigentum des Protokoll verfügt.

                    ETHOS SIM:
                    Ethos a thoroughly upgraded new operating system
                    Bis bald, Wolfgang.

                    Kommentar

                    • Steve1
                      Member
                      • 21.11.2006
                      • 104
                      • Stefan
                      • Bayern

                      #100
                      AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                      Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                      FrSky wird nur Module zulassen, wenn der Hersteller über das geistige Eigentum des Protokoll verfügt.

                      ETHOS SIM:
                      Ethos a thoroughly upgraded new operating system
                      Verfügt den FrSky über das geistige Eigentum, von deren Futaba kompatiblen
                      Empfängern ?

                      Oder wurde dort von FrSky das Futaba Protokoll "nachgebaut ", so wie es auch im Multiprotokoll Modul geschieht ?

                      Kommentar

                      • WoFlei
                        Senior Member
                        • 12.07.2008
                        • 1129
                        • Wolfgang

                        #101
                        AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                        Zitat von Steve1 Beitrag anzeigen
                        Verfügt den FrSky über das geistige Eigentum, von deren Futaba kompatiblen
                        Empfängern ?
                        Nein.

                        Zitat von Steve1 Beitrag anzeigen
                        Oder wurde dort von FrSky das Futaba Protokoll "nachgebaut ", so wie es auch im Multiprotokoll Modul geschieht ?
                        Ja.

                        Das ändert aber nichts an der o.g. Tatsache, dass FrSky die MPM nicht akzeptiert.
                        Bis bald, Wolfgang.

                        Kommentar

                        • Loni95
                          Member
                          • 16.10.2020
                          • 53
                          • Gabriel
                          • Freiburg im Breisgau

                          #102
                          AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                          Wie sind denn eure Erfahrungswerte zur Radiomaster TX16S in Verbindung mit Graupner HOTT Empfängern?

                          Bei einem ersten Test der Radiomaster mit einem HOTT GR18 Flybarless hatte ich leider immer wieder Micro-Failsafes, die den Heli einmal fast geerdet hätten. Trotz Frequency Fine Tune, Reichweitentest etc.. Das gleiche System fliegt mit der MZ-18 seit >200 Flüge fehlerfrei.

                          Ein zweiter Test auf der Werkbank, diesmal Spirit FBL über einen GR12L SUMD+T angebunden an der TX16S - genau das Gleiche. Egal wie Weit ich mit dem Sender entfernt bin. Bei konstanten Pitchbewegungen gibt es immer wieder ganz kurz Aussetzer.
                          Gleicher Aufbau gebunden mit der MZ-18 läuft seidenweich, ohne Auffälligkeiten. Habe sogar den Eindruck, dass die Servos nicht so rau laufen.

                          Ich will die TX16S keinesfalls schlecht reden, im Gegenteil - bei meinen Coptern hat sie mich mit FrSky ACSST und TBS Crossfire auf ganzer Linie überzeugt, das funktioniert störungsfrei. Auch Open TX ist aus meiner Sicht um Welten flexibler, logischer und übersichtlicher als das abgeschlossene Graupner Betriebssystem der MZ-18. Daher würde ich sie auch gerne für die Helis nutzen, aber so bringt das nichts.
                          Vielleicht teilt einer diese Erfahrung und kennt eine gute Lösung, abgesehen von einem gänzlichen Systemwechsel.

                          Vergeblich probiert hab ich bisher:
                          - Mehrfach gebunden, mit unterschiedlichen Abständen zw. TX & RX
                          - Frequency Fine Tune mehrfach, ebenfalls mit unterschiedlichen Abständen immer mit einem Ergebnis des Mittelwerts zwischen 49 und 47
                          - HOTT Sync und No_Sync im MPM-Modul gewählt
                          - Telemetrie an/aus
                          - Software Empfänger aktualisiert
                          - Lowpower Mode an/aus

                          Kommentar

                          • trailblazer
                            Senior Member
                            • 06.10.2008
                            • 1698
                            • Andre
                            • Hamburg

                            #103
                            AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                            HoTT und OpenTX/Radiomaster ist meiner Meinung maximal als experimentell zu bezeichnen. Ich hab das auch mal aus Spass an der Freude probiert aber ähnliche "Auffälligkeiten" und Ausfälle beobachtet.
                            Deswegen werde ich da bis auf weiteres auch die Finger von lassen. HoTT ist so ein sicheres und zuverlässiges System von Graupner auf Graupnersystemen, da bleib ich nur beim Original.
                            Es gibt zudem soviel günstige Empfänger für die anderen Protokolle (oder z.B. TBS Crossfire) der Radiomaster, also sehe ich da auch keinen grossen Sinn drin.
                            RAW Nitro, Goblin RAW
                            VBar Touch

                            Kommentar

                            • Loni95
                              Member
                              • 16.10.2020
                              • 53
                              • Gabriel
                              • Freiburg im Breisgau

                              #104
                              AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                              Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                              Es gibt zudem soviel günstige Empfänger für die anderen Protokolle (oder z.B. TBS Crossfire) der Radiomaster, also sehe ich da auch keinen grossen Sinn drin.
                              Sinn wäre nur der, dass ich den Bestand nicht umrüsten müsste auf ein anderes System. Hott ist unter Graupner zwar extrem zuverlässig und gut, ich komme seit OpenTX aber kaum noch mit dem abgeschlossenen Betriebssystem der MZ18 klar.
                              Erfahrungswerte zu Crossfire auf dem Heli gibt es im Netz kaum und Telemetrie wird bisher von keinem unterstützt. FrSky hatte ich mal probiert, störte jedoch bei mir je nach Antennenlage des Empfängers ins Heckservo.

                              Kommentar

                              • TomBa
                                Member
                                • 29.12.2006
                                • 402
                                • Thomas

                                #105
                                AW: Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

                                Failsafe richtig eingestellt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X