Guten Tag in die Gemeinde
Dieses EdgeTX ist schon schön . Leider funktioniert bei mir die Telemetrie-Lua (Skin) mit EdgeTX nicht, mit OpenTx schon. Meine Frage : funktioniert den das Spiritsystem mit EdgeTX und kann man die Telemetrie-Lua Skin auf EdgeTX umschreiben ?
Einen schönen Sonntag
Heiko
Spirit lua läuft bei mir auf Edge. Ist aber auf einer Jumper T18 . Das sollte aber keinen Unterschied machen zur radiomaster.
Was funktioniert bei dir nicht? Bekommst Du keine Telemetriewerte oder funktioniert bei dir das lua Script zur Einstellung des Spirit nicht? Beides sollte eigentlich funktionieren...
Danke für die schnelle Antwort
Zum Spiritsystem war es nur eine Frage da ich in nächster Zeit zum testen eine Spiriteinheit ordern wollte. Mir geht es aber auch um die Telemetie-Lua Skin. Diese Skin-Lua läuft auf EdgeTx bei mir einfach nicht ( bin leider auch nicht der Programmierprofi ).
Danke
Ich habe kurz reingeschaut und kann Dir leider auf die Schnelle nicht weiterhelfen. Dieses Skript ist, so wie es ausschaut, speziell für FrSky geschrieben. Es will einen FLVSS Sensor sehen. Theoretisch sollte das schon laufen.
Ja, mit den Sensoren hast Du Recht , funktioniert aber mit der TX16S super bei Verwendung mit OpenTX . Bei EdgeTX kommt gleich eine Fehlermeldung, leider . Ansonsten eine tolle Möglichkeit die Telemetriewerte anzuzeigen .
Guten Tag
Heute nocheinmal probiert. Info Falsche Zone . Ich kann leider keine Bilder einfügen.
Vielleicht kann da jemand weiter helfen und hat eine Idee was ichändern muß von OTX nach EdgeTX
if zone_w == 390 and zone_h == 172 then
local page_text = ""
local skin
pageCheck()
mimaCheck()
-- Modell spezifische Einstellungen aus der Datei definitions.lua
showMotorState, page_max, page_text, skin = definitions()
modelframe( showMotorState, page_text, skin )
lipoWatch()
else
lcd.drawText(thisZone.zone.x + 2, thisZone.zone.y, "Falsche Zone", CUSTOM_COLOR)
end
end
Ewig nicht mehr in einem Forum gewesen und jetzt weiß ich wieder warum *rofl* :
Jemand fragt nach Erfahrungen und 9 von 10 Antworten sind leere Worte, gemutmaße, theoretische Geschmackssachen und es fehlt nur noch, dass man bei jeder Frage auf die Suchfunktion hingewiesen wird *ich-piss-mich-ein-vor-lachen*
Gerade die Themen "CE", "Zoll", "Diebstahl geistigen Eigentums" schießen echt den Vogel ab.
Ewig nicht mehr in einem Forum gewesen und jetzt weiß ich wieder warum *rofl* :
Jemand fragt nach Erfahrungen und 9 von 10 Antworten sind leere Worte, gemutmaße, theoretische Geschmackssachen und es fehlt nur noch, dass man bei jeder Frage auf die Suchfunktion hingewiesen wird *ich-piss-mich-ein-vor-lachen*
Gerade die Themen "CE", "Zoll", "Diebstahl geistigen Eigentums" schießen echt den Vogel ab.
Mein Beileid an the Ersteller...
Glücklicherweise hebst Du das Forum mit Deiner unendlichen Weisheit wieder empor.
Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
Aber viele von Ihnen haben die Frage übersprungen, die für mich die wichtigste war:
Welchen Empfänger verwenden Sie, um Ihre großen Sachen zu fliegen (Klasse 600-700)?
Was zusammen mit TX16s und mit etwas Telemetrieunterstützung zuverlässiger zu verwenden ist, zumindest für RSSI.
Meine Nachrichten werden über Google Translator von Englisch ins Deutsch übersetzt! Danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar