Radiomaster TX16S Fragen + Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crasy666
    Member
    • 25.07.2011
    • 739
    • Wolfgang
    • Freystadt (Opf) (wild)

    #181

    Also den "Hokuspokus" mit SD Karten "Formatieren" halte ich für absolut übertrieben, eine "gute" SD Karte "normal formatiert" reicht locker aus, welche "Mega" Daten wollt Ihr denn auf der SD Karte speichern bzw. Laden?

    ich nutze schon seit vielen Jahren den Radiomaster TX16S Sender, habe die allererste Generation, ohne die verstellbaren Gimbals usw. der Sender läuft ohne Probleme. auch ein Update der Software ist doch ein Kinderspiel: Und mit EdgeTX hat sich auch in der GUI einiges getan, seit EdgeTX 2.8 lässt sich das schöner mit den Fingern bedienen... ich habe noch 2 TX16S und eine TX12 für meine Funktionsmodelle im Einsatz, da machen sich die neuen Features, wie schnellere Auswahl der Modelle oder Ausblenden von Tabs schon positiv bemerkbar..

    das Update geht übrigens so am einfachsten:
    neue FW auf die SD Karte unter Firmware kopieren.
    die Datei benenne ich immer nach der FW Version um also TX16S-2.9.10.bin nicht die blöde Nummer
    dann auf die FW Datei im Sender doppelklicken und den Bootloader flashen.
    Jetzt den Sender im Bootmenu booten (beide vertikalen Trimmtaster nach innen drücken / halten und dann einschalten) jetzt kann man die Firmware flashen...
    evtl. noch die SD Karte "updaten", also den Inhalt vom Web draufkopieren...

    Zuvor mach ich natürlich über Companion ein Backup... seit 2.7 ist der SD Karteninhalt aber gleich geblieben... somit reicht das Updaten über den Bootloader..
    Zuletzt geändert von crasy666; 02.08.2024, 10:38.
    Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
    TX: Radiomaster TX16S

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4151
      • Andreas
      • Allstedt

      #182
      Zitat von xbutz Beitrag anzeigen
      Da Edge / OTX von der SD bootet liegt ein Defekt der Karte nahe.
      Die machen was? Die Firmware liegt im Flash der CPU, von der SD werden nur Daten wie Modelle, Bilder und Skripte gelesen. Man kann den Sender auch ohne SD-Karte starten und teilweise betreiben.
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • Crashpilot1977
        Gesperrt
        • 15.05.2017
        • 2284
        • Marek
        • Hontheim

        #183
        Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen

        Die machen was? Die Firmware liegt im Flash der CPU, von der SD werden nur Daten wie Modelle, Bilder und Skripte gelesen. Man kann den Sender auch ohne SD-Karte starten und teilweise betreiben.
        Deshalb auch die Firmware updaten.

        Kommentar

        • crasy666
          Member
          • 25.07.2011
          • 739
          • Wolfgang
          • Freystadt (Opf) (wild)

          #184
          ja und so wie ich es beschrieben habe ist es echt kinderleicht, man muss natürlich nur aufpassen, dass man auch die TX16S Firmware flashed, im Zip file sind ganz viele drin... aber ein bisserl Hirn sollte man haben... 😎

          PS: Ich habe auch schon mal einen TX12S Bootloader auf eine TX216S geflashed, das konnte man sogar reparieren, man musste über eine STM Software direkt flashen... so konnte ich den Sender retten...



          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
          TX: Radiomaster TX16S

          Kommentar

          • DJBlue
            Senior Member
            • 12.08.2010
            • 3330
            • Thilo
            • Kempten und Umgebung

            #185
            Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
            .., welche "Mega" Daten wollt Ihr denn auf der SD Karte speichern bzw. Laden?

            ...
            Ich hab Yaapu-Maps mit 40km Radius drauf, da kommen dann schon paar GB zusammen.
            DJBlue´s Wix-Page

            Kommentar

            • jumphigh
              Senior Member
              • 16.12.2009
              • 4151
              • Andreas
              • Allstedt

              #186
              Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
              Yaapu-Maps
              Cool, nutzt mir aber auf einer Zorro nichts.
              Grüße von Andreas

              Kommentar

              • <<Philipp>>
                Senior Member
                • 16.11.2016
                • 2467
                • Philipp

                #187
                Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
                Mit 50 Jahren die ich vor 2 Jahren erreicht habe ist die Reaktionsfähigkeit so schlecht im Vergleich zu einem zwanzigjährigen, da spielt das keine Rolle mehr. (auch wenn das hier scheinbar einige nicht war haben wollen).
                Niemand kann mir erzählen das er den Unterschied zwischen 10 und 20 ms merkt wenn er 50+ ist. Und wenn das jemand erzählt dann, soll er bitte einen Test machen und soll mit 90%+ statistischer Wahrscheinlichkeit
                sagen ob er gerade 10ms Protokoll fliegt oder 20ms Protokoll wenn man ihm den Sender in die Hand gibt ohne der er weiß was eingestellt ist.
                Störung sehen - reagieren - steuern - Fluggerät setzt um. Das ist eine Abfolge, die Reaktionszeit des Piloten und die Systemlatenz summieren sich. Gerade als alter Kracher profitierst Du von einem schnellen System.

                Und ohne Statistik, den Unterschied zwischen 10 und 20ms spürt fast jeder, das haben wir im Verein mehrmals ausprobiert. Ich finde, dass man es nicht nur als Pilot deutlich wahrnimmt, auch als Zuschauer bemerkt man gelegentlich, wie die Sicherheit bei bestimmten Manövern zunimmt.

                Natürlich muss dazu das FBL System reaktiv eingestellt sein. VStabi z.B. sollte mit Wendigkeit in der Gegend von 100 oder höher arbeiten. Wenn man da mit niedrig zweistelligen Werten eine träge Kiste simuliert, geht geringe Latenz weitgehend unter.

                Bei den Flächen hängt es stark am Typ. Für Segler etwa ist Latenz überhaupt kein Thema. Im 3D ist die aber zentral. Wir sind bei den Hallen Schaumis auf Digitalservos umgestiegen, damit eben 10ms Taktrate möglich werden. Dann wurden direkte Vergleiche geflogen, und keiner wollte mehr auf analog und 20ms zurück ...

                LG Philipp
                ​​​​

                Kommentar

                • Fetzi
                  Senior Member
                  • 10.07.2013
                  • 3498
                  • Sascha
                  • Deutschland

                  #188
                  Habe mir mal paar Blenden für meine Radiomaster Tx16s besorgt und in meiner Lieblingsfarbe lackiert. Bin gespannt, wie es montiert wirkt🙂 IMG_20240928_192748.jpg

                  Kommentar

                  • Heli Cop
                    Member
                    • 09.12.2015
                    • 325
                    • Jano

                    #189
                    Hallo zusammen,

                    möchte mir die Funke anschaffen, was macht mehr Sinn, wenn man sowohl Multi als auch ELRS benutzen möchte: Die ELRS- oder die Multiprotokoll-Version?

                    Kommentar

                    • Michldigital
                      Senior Member
                      • 27.05.2009
                      • 1572
                      • Maik
                      • 35625

                      #190
                      Völlig egal. Ein externes Modul brauchst dann sowieso. Ich würde in dem Fall aber eher die Multi nehmen und ein Ranger-Micro in den Modulschacht stecken.
                      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                      Kommentar

                      • Fetzi
                        Senior Member
                        • 10.07.2013
                        • 3498
                        • Sascha
                        • Deutschland

                        #191
                        Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                        Völlig egal. Ein externes Modul brauchst dann sowieso. Ich würde in dem Fall aber eher die Multi nehmen und ein Ranger-Micro in den Modulschacht stecken.
                        Habe ich aktuell auch so, da ich die Radiomaster schon eine weile besitze. Aber heute würde ich es umgekehrt machen, elrs intern und 4in1 extern, weil ich fast nur noch elrs fliege. Würde es davon abhängig machen, was man öfter benötigt, dann muss man nicht immer Modul im externen Schacht haben.

                        Kommentar

                        • Fetzi
                          Senior Member
                          • 10.07.2013
                          • 3498
                          • Sascha
                          • Deutschland

                          #192
                          So, hier fertig zusammengebaut, man muss dafür allerdings die ganzen Platinen einmal entfernen, inkl. Gimbals.

                          IMG_20240929_171120.jpg

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22572
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #193
                            Da fehlt noch ein Briefschlitz 😁😁 ... duck und wech...🏃🏃

                            Nee, sieht gut aus.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Heli Cop
                              Member
                              • 09.12.2015
                              • 325
                              • Jano

                              #194
                              Ok, danke.

                              Jetzt stellt sich mir die Frage, wieviel Geld ich raushauen soll.

                              Die Max Version hat nur optische Upgrades, richtig?

                              Und wie viel Unterschied machen die AG01 Gimbals?

                              Kommentar

                              • Fetzi
                                Senior Member
                                • 10.07.2013
                                • 3498
                                • Sascha
                                • Deutschland

                                #195
                                Zitat von Heli Cop Beitrag anzeigen
                                Und wie viel Unterschied machen die AG01 Gimbals
                                Meiner Meinung nach must have Fühlen sich viel besser an.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X