So muÃ? ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinz2
    Heinz2

    #61
    Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

    Zitat von Jens Lein
    Hallo Stefan,

    da muss ich dem Roger recht geben!



    Zu Deinem Beitrag:

    Was 35Mhz angeht, sind die von Dir hochgelobten großen Firmen auch vor der Zeit von 2,4Ghz nicht in der Lage gewesen oder haben es trotz höherer Sicherheitsaspekte nicht für nötig gefunden ein z.B. Diversity-System für ihre Kunden zu entwickeln oder eine DSQ-Hochstrombuchse am Empfänger für wirklich sichere Stromversorgung einzubauen! ACT hat das mit Erfolg gemacht und sie haben damit das Vertrauen der Kunden geweckt, sonst würde auch sicher kein Peter Michel eine 30.000.- Euro teuere Maschine mit so einem System betreiben!

    Was 2,4Ghz angeht, sind die Bauteile mit sehr großer Sicherheit nicht teuerer als die der 35Mhz-Systeme!
    2,4Ghz-Bauteile finden sich seit Jahren in abertausenden von verschiedensten Produkten wieder und deshalb muss man dafür auch nur "Pfennigbeträge" hinblättern! Deshalb waren die Hersteller Graupner und Futaba auch so schnell mit Produkten auf dem Markt!
    Hier sind gute durchdachte Software-Lösungen gefragt, die den sicheren Betrieb der Flugmodelle unter Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte wie der Abstrahlleistung sicherstellen und hier wird ACT den anderen Herstellern sicherlich bald wieder auch einen Schritt voraus sein ................

    ..... und solange werde ich meine teueren Modelle mit 35Mhz-Diversity betreiben!

    Gruß Jens

    Hallo Jens,

    35 MHz Div. ist ein Fortschritt in Sachen Sicherheit, wenn man es sinnvoll anwendet. Möglich ist das nur in größeren Modellen, da nun mal die 35Mhz Antennen recht lang sind. Außerdem braucht man zwei möglichst hochwertige Empfänger, im Idealfall außerdem ein spezielles Sendermodul. Somit ist dieses System kein Produkt für den Massenmarkt und nur das ist der Grund, warum keiner der großen Hersteller so etwas anbietet. Im Grunde ist das auch gut so, ansonsten gebe es keine Firmen, wie ACT, Emcotec usw.

    Es ist richtig, dass 35MHz Produkte teuer in der Produktion sind als 2.4GHz Produkte. Einfach deshalb, weil man sehr hochwertige Bauteile, insbesondere Filter, benötigt, um einen guten 35MHz Empfänger zu bauen. Somit kann man schon am Preis erkennen, was man von einem Empfänger erwarten kann. Trotzdem werden auch in 35MHz Produkten Bauteile des Massenmarktes verwendet, sie stammen aus dem Mobiltelefonbereich. Wenn es die nicht gäbe, wären die Empfänger noch teuer. Auch wenn die Hersteller derzeit sicher mehr an ihren 2.4GHz Produkten verdienen, als mit 35MHz, so sind die Systeme schon jetzt vergleichsweise günstig für uns zu bekommen und der Preis wird weiter fallen. Man bekommt dafür alles, was möglich ist: Höchste Störsicherheit bei hohem Komfort, nebenbei auch voll ausgebautes Diversity auf kleinstem Raum. Da kann der Hersteller gerne mehr daran verdienen, mir geht es um die Funktion ;-)

    Grüße Heinz

    Kommentar

    • pbskat
      pbskat

      #62
      Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

      Wir haben bei uns im Verein bereits im Frühsommer über die 2G4 Technologie diskutiert. Zu der Zeit standen bereits recht genaue Beschreibungen der Futaba-Implementierung sowie einige Artikel in Fachzeitschriften zur Verfügung. Der Kollege, der dieser Technologie skeptisch gegenüber stand, gestand uns, seine Zweifel von der Homepage der Firma ACT bezogen zu haben.

      Ich habe mir dann am Abend die Page angesehen und war recht entsetzt, wie polemisch und unsachlich der Herr Westerteicher dort die neue Technologie heruntergemacht hat. Seiner Meinung nach war 2G4 ein technische Unsinn und würde sich nie durchsetzen.

      Für mich stellen sich daher einige Fragen: Wie glaubwürdig ist so jemand, der jetzt plötzlich als Meister aller 2G4 Hersteller auftritt und mit 7 km Reichweite seiner Erzeugnisse wirbt!? Und wie gut sind die Produkte von jemand, der in nur wenigen Monaten den jahrelangen Entwicklungsaufwand von grossen, renomierten Herstellern nicht nur aufgeholt, sondern bei weitem überholt haben will?

      So gut auch die 35 MHz Empfänger von ACT sein mögen, ich werde sicher keine 2G4 Geräte von ACT kaufen.

      LG Peter

      Kommentar

      • Pitiplatsch_us
        Pitiplatsch_us

        #63
        Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

        Bla Bla Bla!!!
        Geb ich auch mal Bla:

        35 mhz oder 2Komma4! EGAL

        Jeder wie er will! Runter kommen die sowieso frueher oder Spaeter!

        Und Technik versagt auch mal! Sonst gaebe es keine Flugzeugabstuerze! Tschernobile wuerde noch stehen
        Und ich haette nicht schon meine dritte ext. Festplatte gekauft lol!!!!

        Fakt ist, die Zahl derer die wegen Stoerung runterkommen ist enorm gering!
        was weis ich ich schmeis mal so 0, irgendwas% in den Raum! (Funkstoerung)

        gerissener Heckriemen Zaehlt nicht ....selber schuld!

        Also kommt mal wieder runter hier wird ja nur noch Zitiert und Niedergemacht!

        Uebrigens ich fliege Spectrum2,4 und ich bin Zufrieden! Weil wenns runterkommt wars mein Fehler!

        Uebrigens wer nicht schwimmen kann, schiebts dann auch auf die Badehose!

        Gruss Piti

        Kommentar

        • JensLein
          JensLein

          #64
          Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

          Hallo Peter,

          Zitat von pbskat
          Wir haben bei uns im Verein bereits im Frühsommer über die 2G4 Technologie diskutiert. Zu der Zeit standen bereits recht genaue Beschreibungen der Futaba-Implementierung sowie einige Artikel in Fachzeitschriften zur Verfügung. Der Kollege, der dieser Technologie skeptisch gegenüber stand, gestand uns, seine Zweifel von der Homepage der Firma ACT bezogen zu haben.

          Ich habe mir dann am Abend die Page angesehen und war recht entsetzt, wie polemisch und unsachlich der Herr Westerteicher dort die neue Technologie heruntergemacht hat. Seiner Meinung nach war 2G4 ein technische Unsinn und würde sich nie durchsetzen.

          Für mich stellen sich daher einige Fragen: Wie glaubwürdig ist so jemand, der jetzt plötzlich als Meister aller 2G4 Hersteller auftritt und mit 7 km Reichweite seiner Erzeugnisse wirbt!? Und wie gut sind die Produkte von jemand, der in nur wenigen Monaten den jahrelangen Entwicklungsaufwand von grossen, renomierten Herstellern nicht nur aufgeholt, sondern bei weitem überholt haben will?

          So gut auch die 35 MHz Empfänger von ACT sein mögen, ich werde sicher keine 2G4 Geräte von ACT kaufen.

          LG Peter
          Erstens bitte den Text auf der Homepage von ACT nochmal langsam und richtig und komplett durchlesen und nicht nur immer die ßberschrift und dann wirst auch Du merken, dass das mit den 7km in Bezug auf die Konkurrenz ironisch gemeint ist!
          Sicherlich hat der Klaus Westerteicher eine eigenwillige Ausdrucksweise mit der der Eine gut klarkommt und der Andere nichts damit anfangen kann!

          Zweitens haben Graupner, Robbe und Co. was 2,4Ghz betrifft keinen jahrelangen Entwicklungsaufwand betrieben, sondern greifen auch auf schon lange in der Industrie vorhandene Technik zurück und haben sich nur möglichst schnell eine Software für die Anforderungen gebastelt! Das ging bei ACT jetzt ja auch ganz schnell, gell!
          Und genau deshalb bin ich auch der Meinung, dass ACT hier sehr bald mit einer guten Lösung am Markt mitmischen wird! Genauso wie die ACT-Leute es den Großen auch bei 35Mhz vorgemacht haben!

          Wenn 2,4Ghz, für mich erst dann, wenn eine Lösung von ACT auf dem Tisch liegt!

          Gruß Jens

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5085
            • Martin

            #65
            Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

            Hi!

            Also um 35mhz oder 2komma4 geht es hier in dem Beitrag nicht mehr, eher darum, daß jeder für seine Meinung die Bestätigung sucht...
            Dann noch Halbwissen & Semiprofessionelle, ACT - Hasser (wusste bis zum 2,4 Thema noch gar nicht daß es so eine grosse "Anti ACT" Gemeinde gibt - evtl. mal ein eigenes Forum dafür vorschlagen? )...so brauch ich hier auch keine Beiträge mehr zu Thema lesen - alles bisherige war nur eines - blablabla...weder korrekt, noch unvoreingenommen.

            Für RCH unwürdig!

            Kommentar

            • Heinz2
              Heinz2

              #66
              Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

              Zitat von Martin Greiner
              Hi!

              Also um 35mhz oder 2komma4 geht es hier in dem Beitrag nicht mehr, eher darum, daß jeder für seine Meinung die Bestätigung sucht...
              Dann noch Halbwissen & Semiprofessionelle, ACT - Hasser (wusste bis zum 2,4 Thema noch gar nicht daß es so eine grosse "Anti ACT" Gemeinde gibt - evtl. mal ein eigenes Forum dafür vorschlagen? )...so brauch ich hier auch keine Beiträge mehr zu Thema lesen - alles bisherige war nur eines - blablabla...weder korrekt, noch unvoreingenommen.

              Für RCH unwürdig!

              Hallo Martin,

              Ich werde zukünftig nicht mehr mit "blablabla" belästigen.

              Grüße Heinz

              Kommentar

              • pbskat
                pbskat

                #67
                Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

                Zitat von Jens Lein

                Erstens bitte den Text auf der Homepage von ACT nochmal langsam und richtig und komplett durchlesen und nicht nur immer die ßberschrift und dann wirst auch Du merken, dass das mit den 7km in Bezug auf die Konkurrenz ironisch gemeint ist!  
                Sicherlich hat der Klaus Westerteicher eine eigenwillige Ausdrucksweise mit der der Eine gut klarkommt und der Andere nichts damit anfangen kann!

                Zweitens haben Graupner, Robbe und Co. was 2,4Ghz betrifft keinen jahrelangen Entwicklungsaufwand betrieben, sondern greifen auch auf schon lange in der Industrie vorhandene Technik zurück und haben sich nur möglichst schnell eine Software für die Anforderungen gebastelt! Das ging bei ACT jetzt ja auch ganz schnell, gell!  
                Und genau deshalb bin ich auch der Meinung, dass ACT hier sehr bald mit einer guten Lösung am Markt mitmischen wird! Genauso wie die ACT-Leute es den Großen auch bei 35Mhz vorgemacht haben!

                Wenn 2,4Ghz, für mich erst dann, wenn eine Lösung von ACT auf dem Tisch liegt!  

                Gruß Jens  
                Hallo Jens,

                Erstens bitte den Text meines Beitrages nochmal langsam und richtig und komplett durchlesen und nicht nur immer die ßberschrift und dann wirst auch Du merken, dass ich von "jahrelangen Entwicklungsaufwand von grossen, renomierten Herstellern" gesprochen habe und nicht von Robbe oder Graupner. Ich bin seit 25 Jahren in der IT tätig und mit der Netzwerkerei in allen Phasen der Entwicklung aufgewachsen, weiss also ganz gut, wo 2G4 herkommt...

                Ich habe auch nicht die Produkte der Firma ACT angegriffen - die ich nicht verwende und daher nicht beurteilen kann - sondern die Diskrepanz zwischen den Aussagen dieses Unternehmens im Sommer und jetzt thematisiert. Für mich ist diese Art der Kommunikation unprofessionell und ich habe deshalb Zweifel an der Professionalität der Produkte. Es mag durchaus sein, dass es jemand gibt, der mit dieser Art von Expertentum kein Problem hat, für mich ist dadurch aber die Firma als solche unglaubwürdig.

                Oder anders: Hätte ich damals im Sommer deren Aussagen ernst genommen und konventionelle 35MHz Technologie gekauft, würde ich mich jetzt verarscht vorkommen.

                LG Peter

                Kommentar

                • Alex M.
                  Alex M.

                  #68
                  Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

                  Zitat von Martin Greiner
                  Hi!

                  Also um 35mhz oder 2komma4 geht es hier in dem Beitrag nicht mehr, eher darum, daß jeder für seine Meinung die Bestätigung sucht...
                  Für RCH unwürdig!
                  Naja, dieser Beitrag ist eher als Werbebeitrag für die Firma ACT zu sehen!

                  Finde solches handeln eines deutschen Unternehmens eher unwürdig. Für mich persönlich ist das total daneben, und wird weiterhin dazu beitragen um ACT einen großen Bogen zu machen.

                  Futaba rulez! Futaba forever!


                  Gruß Alex

                  Kommentar

                  • MeiT
                    Senior Member
                    • 20.11.2006
                    • 2216
                    • kamil
                    • .

                    #69
                    Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

                    moin,

                    im gegensatz zu ACT hat futaba "customized IC" und benutzt nicht irgendwas vorhandenes und strikt es um, dass es gerade so passt.

                    woher kommt eigentlich die meinung dass 2G4 billiger als 35MHz sein soll ?

                    da würd sich mein chef aber freuen, wenn es so wäre

                    ihr kennt wohl nur die Wlan karten für 10 euro von ebay.
                    aber das hat nix mit qualität zu tun.
                    und ist auch weit entfernt von RC-2G4.

                    grüße
                    Pulsar P3 und P3+
                    MP-E Vstabi 12S A123m1b
                    MX-20 intern Speaker

                    Kommentar

                    • Martin Greiner
                      Senior Member
                      • 08.06.2001
                      • 5085
                      • Martin

                      #70
                      Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

                      woher kommt eigentlich die meinung dass 2G4 billiger als 35MHz sein soll ?
                      Sag doch Du, warum es anders sein sollte?

                      Kommentar

                      • MeiT
                        Senior Member
                        • 20.11.2006
                        • 2216
                        • kamil
                        • .

                        #71
                        Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

                        Zitat von Martin Greiner


                        Sag doch Du, warum es anders sein sollte?
                        weil ich im hochfrequenzbereich über 1GHz arbeite und da weis was das kostet.

                        grüße
                        Pulsar P3 und P3+
                        MP-E Vstabi 12S A123m1b
                        MX-20 intern Speaker

                        Kommentar

                        • Martin Greiner
                          Senior Member
                          • 08.06.2001
                          • 5085
                          • Martin

                          #72
                          Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

                          Hi!

                          Eben und deshalb mach uns doch mal eine detailierte Kostengegenüberstellung der Bauteile. Software lassen wir mal weg.
                          Da Du ja im Fach arbeitest sollte das kein Problem sein und somit können es die User hier sicher besser nachvollziehen.

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22586
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #73
                            Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....


                            Ich versuch mal kanpp zusammen zufassen:

                            ßber das Design i.S. Aussehen der ACT-GHz-Lösung lässt sich herrlich streiten, ist aber letztlich Geschmacksache.

                            ßber das Design i.S. Konstruktion können nur die was sagen die die Geräte analysieren können.

                            ßber das Design i.S. Konzeption können hier nur wenige was sagen, die gaaaanz tief drin in der Nachrichten- und Funktechnik drin stecken.

                            ßber die Fähigkeiten der "großen deutschen Modellbaudistributoren" (r und G) können wir nur deren Marketing-, Einkaufs- und Verkaufspolitik diskutieren.

                            ßber den sich innerhalb kurzer Zeit sich sehr stark geänderten Standpunkt einiger Entwickler und Produzenten im Funkbereich kann man sich sehr wohl eine Meinung bilden, aber darüber zu streiten.... Was bringt es?



                            Ah noch watt:
                            Wie Martin schon sagte: Ein Streit um des Kaisers Bart ist uns hier im Forum nun wirklich nicht würdig.
                            (http://www.wer-weiss-was.de/theme143...le1697819.html)

                            Wenn es aber dennoch anstehen sollte, wird das Thema geschlossen. Hugh!
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #74
                              Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

                              Hallo ,
                              Eins verstehe ich nicht ganz , wenn man mit Frequenzen über 1 GHz arbeitet dann weiß man doch um die Gefahr der Strahlung ? Dann weiß man auch das man in Oestreich 1 mW als Sicherungsleistung von Profs. empfohlen und gefordert wird.In DL kennt jeder eine Microwelle ?
                              Und bis auf die Leistung ist und bleibt es doch eine Microwelle ? Und wenn dann jemand schreibt wie Super doch 2,4 Giga dann stelle ich jede Aussage zu diesem Thema in Frage. Denn Strahlung ist Grundsätzlich nicht Gesund aber Microwelle nach Möglichkeit mit 100 mW direkt vor den Augen ist garantiert nicht Gesund, aber man hat ja W-Lan geschluckt , Wer aber schon mal richtig mit Ghz Frequenzen gearbeitet 3cm 6cm 9cm der weiß zu mindest wie weh das ohne den Schutz der Augen bei 3 cm = 10 GHz tut . Und deshalb kann ich den Aufbruch zu neuen Ufer´n nicht nach voll ziehen. So gut die Idee auch ist ohne die Gesundheit funktioniert das schönste Hobby nicht.Schade denn wenn Fachwissen vorhanden ist fehlt nach meiner persönlichen Meinung die Weiterbildung. Ich wünsche viel Spaß beim Hobby.

                              Kommentar

                              • MeiT
                                Senior Member
                                • 20.11.2006
                                • 2216
                                • kamil
                                • .

                                #75
                                Re: So muß ein Sender aussehen.....wenn man Reichweite will.....

                                Zitat von Manfred
                                .... Wer aber schon mal richtig mit Ghz Frequenzen gearbeitet 3cm 6cm 9cm der weiß zu mindest wie weh das ohne den Schutz der Augen bei 3 cm = 10 GHz tut . ....
                                moin,

                                welche leistung?

                                welche antenne ?

                                grüße
                                Pulsar P3 und P3+
                                MP-E Vstabi 12S A123m1b
                                MX-20 intern Speaker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X