Störung FASST : Ursache gefunden (Sender-Potis)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Hert
    Thomas Hert

    #106
    AW: STßRUNG 2,4 gHz !!!

    Zitat von kebelt Beitrag anzeigen
    versteh ich nicht!
    Ihr freut euch...wo ihr doch lesen könnt das sich die Potis derer so schnell abnutzen....tz tz
    Ich flog vorher Graupner und hatte sowas auch und da wurde es nicht auf Kulanz getauscht.Sonder es kam eine schöne Rechnung mit. Darum Freu ich mich das ich zu Futaba bin.

    Gruß Thomas

    Kommentar

    • Uli_ESA
      Senior Member
      • 20.12.2005
      • 4827
      • Ulrich
      • 99817 Eisenach

      #107
      AW: STßRUNG 2,4 gHz !!!

      Zitat von kebelt Beitrag anzeigen
      versteh ich nicht!
      Ihr freut euch...wo ihr doch lesen könnt das sich die Potis derer so schnell abnutzen....tz tz
      Hallo,
      Potis sind bei allen Sendern Verschleißteile, und je nach dem wie stark der sender genutzt wird sind die bei einem nun mal eher zu tauschen als bei dem anderen.
      Dazu kommt, wenn der Sender viel am Sim genutzt wird steigt der Verschleiß ebenso.
      Ich nutze dahr nur eine Billigfunke für den Sim.
      Zudem kommt dazu das durch die höhere ßbertragungs Rate von 2,4 Ghz solche kleine defekte halt eher auffallen.
      Gruß
      Uli
      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

      Kommentar

      • Edgar
        Senior Member
        • 20.08.2001
        • 1269
        • Edgar
        • Hechingen

        #108
        AW: STßRUNG 2,4 gHz !!!

        Zitat von Thomas Hert Beitrag anzeigen
        Ich flog vorher Graupner und hatte sowas auch und da wurde es nicht auf Kulanz getauscht.Sonder es kam eine schöne Rechnung mit. Darum Freu ich mich das ich zu Futaba bin.

        Gruß Thomas
        Ganz genau so geht es mir auch

        Hatte eine MC24, auch da waren die Potis kaputt, und ich fliege nicht viel

        Und wie Thomas schrieb, die Rechnung war dementsprechend

        Kommentar

        • Uli_ESA
          Senior Member
          • 20.12.2005
          • 4827
          • Ulrich
          • 99817 Eisenach

          #109
          AW: STßRUNG 2,4 gHz !!!

          Hallo,
          noch mal was für alle zu den Potis:
          folgende Ursachen können defekte Potis haben:
          Häufiger Gebrauch des Senders mit vielen Steuerbewegungen (z.B.: viel 3D und Sim fliegen)
          Und jetzt ein Punkt den viele ausser acht lassen: Feuchtigkeit die sich auf den Potis absetzt, das betriftt vor allem die Jahreszeiten Herbst, Winter und Frühjahr.
          Da dann die Luftfeuchtigkeit relativ hoch ist und sich diese bei geringen Temperaturschwankungen schnell absetzt.
          Auch beim Fliegen im Winter ist es besser den Sender nicht immer wieder mit ins Warme zu nehmen, denn dadurch bildet sich sehr schnell Kondenswasser im Sender was auch der Gesamten elektronik schaden kann. Durch soetwas sind schon einige Sender aus angeblich unerklärlichen gründen ausgefallen.
          Gruß
          Uli
          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

          Kommentar

          • HeliAktion
            4D Pilot
            • 09.04.2008
            • 1499
            • Karsten

            #110
            AW: STßRUNG 2,4 gHz !!!

            Hi,
            siehe http://www.rc-heli.de/board/showthre...558#post648558
            könnte evtl. auch damit etwas zu tun haben ?!

            Liebe Grüße

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22586
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #111
              AW: STßRUNG 2,4 gHz !!!

              Uff, das freut des Moderatorennervenkostüm, wenn die Ursache gefunden, beseitigt und auch ganz woanders lag; gerade bei 2G4-Technik



              Ich bin mal so frei und ändere den Titel des Themas.
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • Christopher Lindemann
                Christopher Lindemann

                #112
                AW: STßRUNG 2,4 gHz !!!

                Zitat von scheich Beitrag anzeigen
                ich bin der Meinung dass so ein HF Modul nicht ständig umgesteckt werden darf.....

                Dafür sind die Dinger nicht gebaut.......




                Wenn mir jemand verratet warum ich 140€ Empfänger einbauen sollte wenn es die

                70€ Empfänger auch tun*??

                Ich nutze auch T-14 mit TM-14 Modul und 3X R617 Empfänger......

                Gruss Scheich.........


                weil 608 und 6014 2048 Schritte haben, und die kleinen nur 1024

                Kommentar

                • dl7uae
                  dl7uae

                  #113
                  AW: Störung FASST : Ursache gefunden (Sender-Potis)

                  Tja..., und welche Auflösung hat die Servo-Elektronik?

                  Tom

                  Kommentar

                  • scheich
                    Senior Member
                    • 03.07.2007
                    • 3957
                    • Ugur
                    • Aschaffenburg

                    #114
                    AW: Störung FASST : Ursache gefunden (Sender-Potis)

                    weil 608 und 6014 2048 Schritte haben, und die kleinen nur 1024
                    das habe ich ja noch nie gehört!!!!

                    ich hab gedacht das es nur bei PCM so ist....(PCM1024 bzw. Pcm G3)

                    Wenn es wirklich so ist.....wieder was dazu gelernt
                    Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                    MZ 24 Hott

                    Kommentar

                    • BreilerM
                      BreilerM

                      #115
                      AW: Störung FASST : Ursache gefunden (Sender-Potis)

                      Und die Servos haben ca 600 Schritte richtig?

                      Was bringt dann eine Auflösung von 2048 ?

                      Gruss

                      Martin

                      Kommentar

                      • Hermann Schellenhuber
                        Hermann Schellenhuber

                        #116
                        AW: Störung FASST : Ursache gefunden (Sender-Potis)

                        Zitat von BreilerM Beitrag anzeigen
                        Und die Servos haben ca 600 Schritte richtig?
                        Die Servoauflösung kann man nicht verallgemeinern, da gibt es je nach Hersteller und Typ große Unterschiede. Manche Servohersteller rühmen sich mit 12 und tlw. 13bit Auflösung des A/D-Wandlers (wären 4096 bzw. 8192 Steps), mit der der Potiwert gemessen wird. Was von dieser theoretischen Auflösung praktisch überbleibt ist immer eine andere Geschichte. Man muß meist das eine oder andere Bit des A/D-Wandlers in der weiteren Verarbeitung opfern, da es ohnehin durch Rauschen oder ähnliche Effekte nutzlos wird. Zumindest in der Werbung hört sich sowas aber immer gut an, muß aber nicht der tatsächlichen Auflösung entsprechen. Wenn ein Servo viel weniger Auflösung als die 1024 hat, dann sind natürlich 2048 am Empfänger kein Argument. Umgekehrt natürlich schon.

                        Schöne Grüße,
                        Hermann

                        Kommentar

                        • MeiT
                          Senior Member
                          • 20.11.2006
                          • 2216
                          • kamil
                          • .

                          #117
                          AW: STßRUNG 2,4 gHz !!!

                          Zitat von Christopher Lindemann Beitrag anzeigen
                          ... und die kleinen nur 1024

                          es sind 1209

                          maximale Pulsbreite 2,119ms.





                          minimale Pulsbreite 0,9219ms.





                          die schrittweite ist seltsam. drei schritte sind 880ns und dann kommt ein schritt mit 1320ns.






                          mit sicherheit ist keiner in der lage in einer normalen konfig einen einzelnen schritt zu steuern oder direkt den unterschied zwischen 1200 und 2048 schritten zu merken. mit extrem expo vielleicht.
                          in der Gesamtheit des systems ist es aber so, dass es einen einfluss hat, sodass sich durchaus ein anderes steuergefühl einstellen kann.

                          ich hab vorher SPCM mit 1024 schritten geflogen und deshalb reichen die 1209 schritte vom R617 aus

                          grüße
                          Zuletzt geändert von MeiT; 30.09.2008, 15:17.
                          Pulsar P3 und P3+
                          MP-E Vstabi 12S A123m1b
                          MX-20 intern Speaker

                          Kommentar

                          • crazi hubi
                            Member
                            • 28.09.2004
                            • 171
                            • Arnd
                            • drusse un drinne in Hessen

                            #118
                            AW: Störung FASST : Ursache gefunden (Sender-Potis)

                            Servus

                            Sollte ja alles in Ordnung sein und dann auf der Hompage von Robbe genau meine Fehlerbeschreibung ( Zitat: zuckende Servos) und eine Rückrufaktion des TM 14 2,4 HF Moduls ich bin mal gespannt ob der Fehler bei mir nochmal auftritt.
                            Ich hoffe allerdings das es nicht pasiert

                            mfg Crazi
                            von allem a wing gell

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X