Hallo,
das die Menschheit nicht im Geld schwimmt zeigt ja die Wwk deutlich, mal von ein paar Ausnahmen abgesehen.
In Zeiten wo die Kohle also nicht mehr so locker sitzt dann die Preise zu erhöhen ist ja wohl nicht ganz up to date.
Last die alle mal die Preise erhöhen um einen Umsatzrückgang entgegen zu wirken.
Da unterschätzen die Preistreiber aber den Kunden.
Wer gleichwertige Produkte für die Hälfte bekommt kauft doch klar das günstigere Produkt.
Mich persönlich würde mal interessieren womit die Preiserhöhung zu begründen ist.
Die Erzeugerkosten fallen und das Endprodukt wird teurer? Wie kann das denn sein.
Das Rohoel war schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt. Die Löhne die die Unternehmen zahlen sind auch nicht der Hit. Also ich frag mich echt, für wie blöd halten uns die Anbieter.
Also was Graupner da macht ist für mich nicht nachvollziehbar und ich werte es als Abzocke.
Um den leicht angekratzten Ruf ums IFS mal wieder hinzubiegen, müste ein MX 22 2,4 Ghz IFS für 499 € zu bekommen sein. Eine FF 10 kostet auch nur 565 €.
Die Preispolitik einiger Firmen gibt echt Rätzel auf.
Gr.Udo
Wer will kann jetzt meine MX 22 für 600 € kaufen, das ist 40% günstiger als der NP.
Kommentar