
SPEKTRUM DX10t Pultsender
Einklappen
X
-
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenSaubere Landungen werden völlig überbewertet...
... besonders von Passagieren!
- Top
-
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Dann ist was anderes faul. Ich hab erhebliche Verbesserungen (zumindest bei der DX18) festgestellt. Schicks zum Service.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
-
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Wie sieht das eigentlich mit der "freien" belegung der Schalter und Schieber aus? Ich das wirklich frei zu wählen oder hat mal wieder diverse Einschränkungen (wie ja zB bei der DX8)[FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Rüder
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Moin,
Also bei mir hat sich noch ein ganz anderer Fehler mit 1.03 EU eingeschlichen... Die Anlage braucht nach dem einschalten bis zum senden des Signals schlappe 20 Sek.!!!! Lt. Telefonat heute mit HH ist dies durchaus möglich... Bin mal auf das Update gespannt....
- Top
Kommentar
-
Snowman2
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Ah, jemand der Ahnung hat unt konstruktiv mit diskutiert.
Sachlich über ein Thema disskutieren, geht das? - RC-Heli Community
- Top
Kommentar
-
Rüder
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Martin...hattest Du hier etwas ANDERES erwartet? Ich bei RCH schon lange NICHT mehr!
- Top
Kommentar
-
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
"Ah, jemand der Ahnung hat unt konstruktiv mit diskutiert".....
ich habe keine Ahnung von Softwarebugs und ßhnlichem.
Meine Meinung ist: Wenn ich eine Funke neu kaufe, will ich dass sie problemlos funktioniert, schließlich steuere ich damit Helikopter. Und diese können bei Störungen erheblichen Schaden anrichten. Darum finde ich es von diversen Firmen fahrlässig Fernsteuerungen zu verkaufen, die nicht 100 % fehlerfrei sind. Wenn die Anlagen fehlerfrei wären, gäbe es nicht solche Diskussionen.
Im Grunde bin ich froh dass es solche Diskussionen gibt, denn dann ist man wenigstens vorbereitet, dass mit gewissen Funken etwas nicht OK ist.
- Top
Kommentar
-
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Dann darfst du dir keine Funke kaufen. 100% fehlerfrei gibts nicht. Und wenn ein kleiner Chinese ein Kabel schlecht angelötet hat.
Die Fehler im Moment sind:
Möglicherweise zuviel Sendeleistung.
Wenn der Sender als Slave betrieben wird und das Trainerkabel abgezogen wird, hängt sie sich auf.
Bis zu 20s beim Einschalten (kann ich bei der 18er nicht feststellen).
Keiner dieser Bugs läßt ein Modell abstürzen.
Wieviele Bugs wurden bei der T8 in den letzten Jahren ausgemerzt ?
Wenn du was 100% fehlerfreies willst, dann mußt du vielleicht die Nasa fragen, und selbst die bringen nicht alles perfekt hin....[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Hallo,
NASA? Die verwechseln sogar Maßeinheiten wie Meter und Fuß.
Außerdem gab es da ja wirklich genügend Pannen!
Dennoch, wenn ich so etwas Dilettantisches sehe, wie hier Updates
unter's Volk gebracht werden, kann ich schon verstehen das einige User
völlig zu Recht sauer sind.
Wie kann man sich als renommierte Fa. so etwas leisten!?
Auch wenn es sicher nicht viel nützt, sollte man echt mal an den Vorstand
von Spektrum sowie Horizon Hobby eine Beschwerde- E-Mail senden.
Ich selber habe ein DX10t mit der Sw V. 1.01.
Und diese funktioniert derzeit ohne Probleme.
Z. Z. werde ich mit Sicherheit kein Update durchführen.
Gruß
PeterZuletzt geändert von PeterH; 10.08.2012, 20:03.
- Top
Kommentar
-
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Ach ja, und dann gibts ja auch noch verschiedene Meilen (nautisch, Land)...
Aber immerhin haben sie ein Auto auf dem Mars echt cool abgesetzt.
Es ist ja keiner gezwungen, die Updates einzuspielen. Ein paar "dumme" machen das eh immer gleich bei Erscheinen eines Updates (und da zähle ich mich dazu). Und diese posten dann ihre Erfahrungen, und danach wird gebasht. Und gefixt.
Eine gute Idee wäre es, die Updates ein wenig reifen zu lassen. Ein paar Wochen lauschen, was so abgeht. Danach kann man es ja immer noch einspielen.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Hallo also mein Sender braucht auch so ca 20 Sekunden bis die orange Lampe leuchtet ,das nervt ganz schön.
Bei meinem Freund auch Dx10 war nach dem update gleich ein Systemfehler,aber dank euch wieder behoben 15 Sekunden Rolltaste drücken.
Wir sind von Futaba zu Spektrum gewechselt und bis jetzt nur ßrger.
Ich hoffe es wird schnell besser.Im Heli Programm ist nicht mal mehr ein Taumelscheiben Mischer 90 +45 ,jetzt müssen wir für viel Geld den Turbinen Heli umbauen .Habe dann bei HH angerufen und die Aussage ,das fliegt kaum noch einer .Super. Mal schauen was da noch alles kommt.
- Top
Kommentar
-
AW: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Zitat von Baki1100 Beitrag anzeigenIch hoffe es wird schnell besser.Im Heli Programm ist nicht mal mehr ein Taumelscheiben Mischer 90 +45 ,jetzt müssen wir für viel Geld den Turbinen Heli umbauen .Habe dann bei HH angerufen und die Aussage ,das fliegt kaum noch einer .Super. Mal schauen was da noch alles kommt.
Beste Grüße
Felix
- Top
Kommentar
Kommentar