Damit sind nun alle Helis, Akkus und Ladekabel umgerüstet.
Bin mir sicher, das Sicherheitsrisiko "Stecker " ausgemerzt zu haben.
Hier noch ein paar Daten:
"AS150 - Diese hochwertige Goldkontaktsteckverbindung hat am Stecker einen Widerstand integriert, der den Blitz beim Verbinden des Reglers mit dem Akkus verhindert. Die Plastikhülsen in rot und schwarz werden auf Stecker und Buchse geschraubt. Das ergibt eine sehr stabile Verbindung.
- Integrierter Antiblitz.
- 7mm Goldstecker mit aussen Spannring, dadurch kein lästiges nachbiegen notwendig,
- 150Amp Dauer, 200Amp Peak.
- Voll geschütztes Steckergehäuse.
- Schraubbare Gehäuse
- Vollzugängliche Lötwanne
- Bis AWG8 (8qmm) Kabel
- Einfache Montage"
ßbrigens, ich habe mir den Antiblitz-Stecker am Akku gelötet. Ist ja auch logisch, denn der Akku ist der Stromgeber (Blitz) beim anstecken. Denn sonst brauch ich ja 2x Antiblitz, am Regler und am Ladekabel, was ja teurer ist als die einfachen Stecker ohne Antiblitz.
Gruß

Kommentar