7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siXtreme
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 3919
    • Robert

    #1

    7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

    Nachdem ich lange auf dem Markt nach Steckern gesucht habe, die meinen Ansprüchen gerecht werden, bin ich vor ein paar Monaten auf diese aufmerksam geworden:



    Damit sind nun alle Helis, Akkus und Ladekabel umgerüstet.
    Bin mir sicher, das Sicherheitsrisiko "Stecker " ausgemerzt zu haben.

    Hier noch ein paar Daten:

    "AS150 - Diese hochwertige Goldkontaktsteckverbindung hat am Stecker einen Widerstand integriert, der den Blitz beim Verbinden des Reglers mit dem Akkus verhindert. Die Plastikhülsen in rot und schwarz werden auf Stecker und Buchse geschraubt. Das ergibt eine sehr stabile Verbindung.

    - Integrierter Antiblitz.
    - 7mm Goldstecker mit aussen Spannring, dadurch kein lästiges nachbiegen notwendig,
    - 150Amp Dauer, 200Amp Peak.
    - Voll geschütztes Steckergehäuse.
    - Schraubbare Gehäuse
    - Vollzugängliche Lötwanne
    - Bis AWG8 (8qmm) Kabel
    - Einfache Montage"

    ßbrigens, ich habe mir den Antiblitz-Stecker am Akku gelötet. Ist ja auch logisch, denn der Akku ist der Stromgeber (Blitz) beim anstecken. Denn sonst brauch ich ja 2x Antiblitz, am Regler und am Ladekabel, was ja teurer ist als die einfachen Stecker ohne Antiblitz.

    Gruß
    Angehängte Dateien
    Luftakrobat.
  • piotre22
    Senior Member
    • 27.04.2009
    • 3984
    • Peter

    #2
    AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

    interessant!

    so wie ich das sehe sind das die hier?: 7mm AX150 Anti Spark Self Insulating Gold Bullet Connector (2 Pairs)


    Wie lange hast du das jetzt schon so in Betrieb (Langzeiterfahrung)?



    Zum Ort des Antiblitz: Naja das kommt auf das Ladegerät an, mein ehemaliges Schulze und meine jetzigen Pulsars haben ein Antiblitz integriert, da braucht man dann nämlich wirklich nur einen einzigen Antiblitz Stecker am Modell, wobei mittlerweile ja auch schon ein paar Regler ein integiertes Antiblitz haben, dann braucht man gar kein Antiblitz mehr.


    Zur Funktion vom Antiblitz: wo ist denn bei den Steckern das Antiblitz, auf den Fotos kann ich da irgendwie nichts erkennen ? (Gut getarnt?)



    Grüße,
    Piotre
    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3
      AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

      Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
      ßbrigens, ich habe mir den Antiblitz-Stecker am Akku gelötet. Ist ja auch logisch, denn der Akku ist der Stromgeber (Blitz) beim anstecken.
      Nein, ist weder logisch noch sinnvoll. Der Strom fließt, sobald der Stromkreis geschlossen ist (beim Schweißen gibts da noch Feinheiten, wo man plus und Minuspol hingibt, aber das betrifft uns nur "manchmal")
      Es ist nur wichtig, die Kondensatoren über den integrierten Vorwiderstand zu laden. Wo der sitzt ist vollkommen egal. Wenns die Stecker mit und ohne gibt, hättest du dir ein paar Euros sparen können, wenn du den Antiblitz am Regler gemacht hättest

      Das mit dem "Stromgeber" hast du wahrscheinlich vom Starthilfe geben beim Auto. Da hat die Reihenfolge einen anderen Sinn, nämlich die Möglichkeit eines Kurzschlusses gegen die Karosserie zu minimieren....

      Der Antiblitz dürfte in dem Stift sein, der schaut so ähnlich aus wie ein Klinkenstecker, der vordere Ring hat nen Widerstand gegen den hinteren....
      Zuletzt geändert von mukenukem; 16.05.2014, 12:48.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • siXtreme
        Senior Member
        • 05.06.2001
        • 3919
        • Robert

        #4
        AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

        Hallo,

        da ich nicht erst seit gestern Modellflug, bzw. Elektro-Helis betreibe, stammen auch viele Ladegeräte (die damals die besten waren) noch aus der Zeit.
        So schlecht sind die nicht.
        Antiblitz schadet aber nicht.

        ßbrigens, auf dem Link von dir ist das Antiblitz gut zu sehen an den Steckern.
        Die Hohlgebohrten sind ohne Blitzschutz.

        Gruß
        Luftakrobat.

        Kommentar

        • siXtreme
          Senior Member
          • 05.06.2001
          • 3919
          • Robert

          #5
          AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

          @mukenukem,

          bitte doch den ganzen Text lesen, warum ich das so gemacht habe:
          Denn sonst brauch ich ja 2x Antiblitz, am Regler und am Ladekabel, was ja teurer ist als die einfachen Stecker ohne Antiblitz.
          Achja, ich will anmerken, ich habe welche gekauft einmal mit, und einmal ohne Antiblitz. Waren getrennt abgepackte Tütchen, unterschiedlicher Preis.

          Und trotzdem funktioniert´s.

          Gruß
          Zuletzt geändert von siXtreme; 16.05.2014, 12:55.
          Luftakrobat.

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #6
            AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

            Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen

            ßbrigens, auf dem Link von dir ist das Antiblitz gut zu sehen an den Steckern.
            Die Hohlgebohrten sind ohne Blitzschutz.

            Gruß
            ah ok, danke!
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • charly39
              Senior Member
              • 21.09.2008
              • 2066
              • Karl
              • UMFC Reichenthal OÃ?

              #7
              AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

              Ich find's gut das jemand was neues ausprobiert......und uns teilhaben lässt.
              _______________________
              [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

                Hast du nur 1 Akku ? Dann machts Sinn. Bzw. wenn du weniger Akkus als sonstiges Zeugs (Regler, Ladekabel) hast.
                Ansonsten hättest du dir ein wenig Geld gespart
                Funktioniert so oder so.

                Aber den Aufbau der Stecker finde ich gut. Der Preis in China ist auch nicht so schlimm. Muß ich im Hinterkopf behalten
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Beautycore
                  Beautycore

                  #9
                  AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

                  Super Stecksystem. Kann ich nur Empfehlen :-)

                  Kommentar

                  • -=RAGE=-
                    Senior Member
                    • 01.04.2009
                    • 2857
                    • Rupert
                    • Osterhofen (DEG)

                    #10
                    AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

                    Bestellt! Danke für den Tipp.
                    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                    Kommentar

                    • Asterix-007
                      Senior Member
                      • 28.03.2007
                      • 1482
                      • ulf
                      • Uetze

                      #11
                      AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

                      Moin Jungs,

                      ja, es sind diese hier:

                      HEMPEL Modellflugwelt

                      Achtung, beachtet bitte die Hüllen in den Tüten!!!!!!!

                      Diese harmonieren nur zusammen!!!!

                      Also in einer Tüte Antiblitz-Stecker und kurze schwarze sowie lange rote Hülle und in der anderen normaler Stecker und lange rote und kurze schwarze Hülle.
                      Die Hüllen haben auch verschiedene Durchmesser, damit sie ineinander passen!

                      Ich habe mir den Antiblitz-Stecker auf den Regler und den normalen Stecker auf den Akku gemacht. Somit brauche ich immer nur normale Stecker bei weiteren Akkus und elektrotechnisch ist es sowieso egal!

                      mfg
                      Ulf
                      mfg
                      Ulf

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

                        Aber man muß sie ja nicht um Apothekerpreise kaufen
                        7mm AX150 Anti Spark Self Insulating Gold Bullet Connector (2 Pairs)
                        Da bekommst du etwas mehr für weniger.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • siXtreme
                          Senior Member
                          • 05.06.2001
                          • 3919
                          • Robert

                          #13
                          AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

                          Hast du nur 1 Akku ? Dann machts Sinn. Bzw. wenn du weniger Akkus als sonstiges Zeugs (Regler, Ladekabel) hast.
                          Ansonsten hättest du dir ein wenig Geld gespart
                          Es sind schon paar mehr Akkus als einer. Aber auch mehr Heli´s als einer, noch dazu mit Reglern die kein Antiblitz haben. Und auch mehr Ladegeräte als eins.
                          Aber darum gehts hier doch gar nicht.

                          Ich finde dieses System deutlich im Vorteil gegenüber den geschlitzten, üblichen Steckern, da mir diese u.a. langlebiger erscheinen und all seinen anderen Vorteilen.

                          Jeder soll das nehmen wovon er überzeugt ist und seine eigenen Erfahrungen sammeln. Meine Lehren hab ich schon gezogen.

                          Hier noch ein guter Spruch von mir:
                          "Alte Hasen von etwas Neuem zu überzeugen ist fast unmöglich. Aber für eine jüngere Generation, die damit aufwächst, ist es selbstverständlich."

                          Gruß
                          Luftakrobat.

                          Kommentar

                          • Asterix-007
                            Senior Member
                            • 28.03.2007
                            • 1482
                            • ulf
                            • Uetze

                            #14
                            AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

                            Moin,

                            @muke: ja du hast recht, aber ich wollte nur auf die verschiedenen Tüten (und Preise) hinweisen!
                            Damit musst du nicht 2mal in den Laden, wenn der Geiz wieder vorschnell die Oberhand gewinnt !!! ;-)
                            mfg
                            Ulf

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: 7 mm Anti-Blitz Goldstecker - 150A - AS150

                              Ja eh, passt ja sowieso. Ich wollte nur klarstellen, daß es vollkommen egal ist, wo der Antiblitz sitzt

                              Wenns die schon vor 3 Jahren gegeben hätte....
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X