Zeigt her eure Crashfotos...

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TurboTom
    Member
    • 23.05.2015
    • 934
    • Thomas
    • VohenstrauÃ?

    #4966
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Zitat von Memphis Beitrag anzeigen
    Aua, ist der Specter so günstig zu crashen wie man sagt?
    Und woher ist die Haube? Gefällt mir super.
    Ja defninitiv. Ich musste noch keine einzige Welle tauschen und die Kosten für die Teile sind echt günstig. Die Haube habe ich mir extra von Maskpro für den V1 machen lassen weil mir die so gut gefällt.
    Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

    Kommentar

    • Windfinder
      Member
      • 03.05.2021
      • 424
      • Reinhard

      #4967
      AW: Zeigt her eure Crashfotos...

      Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen
      Oh je..... viel Geduld beim wieder Aufbau....vom geld her könntest ja fast einen neuen kaufen
      Beim Blade 230s kostet der Rahmen ca 10€, das Canopy 17€. Also noch weit entfernt vom neuen Heli. @Helifabi: schau, ob du noch ein neues Klebepad fürs FBL/Empfänger hast. In der Original Blade Verpackung liegt eines drin, ansonsten mitbestellen. Wechsel des Rahmens geht einfach! Habe ich erst gemacht, siehe Blade 230s v2 Faden.
      Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
      Frysky Taranis mit Multimodul

      Kommentar

      • HeliFabi
        Member
        • 27.12.2021
        • 24
        • Fabian

        #4968
        AW: Zeigt her eure Crashfotos...

        Zitat von Windfinder Beitrag anzeigen
        Beim Blade 230s kostet der Rahmen ca 10€, das Canopy 17€. Also noch weit entfernt vom neuen Heli. @Helifabi: schau, ob du noch ein neues Klebepad fürs FBL/Empfänger hast. In der Original Blade Verpackung liegt eines drin, ansonsten mitbestellen. Wechsel des Rahmens geht einfach! Habe ich erst gemacht, siehe Blade 230s v2 Faden.
        Danke für den Hinweis
        Kann man da auch einfsch doppelseitiges Klebeband hernehmen? (ein stärkeres)

        Kommentar

        • pope1701
          Member
          • 12.01.2022
          • 547
          • Peter
          • Bei Stuttgart

          #4969
          AW: Zeigt her eure Crashfotos...

          Für den 230S gibt es auch sehr schicke Hauben, die hochwertiger sind als die originale. Ich habe zum Beispiel die hier drauf, nachdem mir die originale beim Akkuwechsel einfach zerrissen ist.
          Erst Hub, dann Schraub.

          Kommentar

          • Robert Englmaier
            ( Roben155 )
            • 02.11.2010
            • 8955
            • Robert
            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

            #4970
            AW: Zeigt her eure Crashfotos...

            Wie lautet das Thema hier?
            Grüsse Robert
            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

            Kommentar

            • Nelson
              Member
              • 20.06.2011
              • 550
              • Enrico
              • MFC Hochstadt

              #4971
              Angehängte Dateien
              VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

              Kommentar

              • helijonas
                Senior Member
                • 26.01.2008
                • 2945
                • Jonas
                • Berlin

                #4972
                AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                Ist wirklich glimpflich gelaufen, der Specter crasht echt gut!
                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                Kommentar

                • VolkerZ
                  Member
                  • 05.08.2020
                  • 826
                  • Volker

                  #4973
                  AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                  Naja, manchmal hat man einfach auch nur Glück.
                  Bin mit meinem Acrobat SE ins Kornfeld abgestürzt (mit viel Geschwindigkeit) und dem Heli ist gar nichts passiert. Der Robbe Spirit dagegen ist aus 1 Meter Höhe (wegen einem defekten Servo) seitlich eingeschlagen und war ein Totalschaden.

                  Gruß VolkerZ

                  Kommentar

                  • Aviatoer69
                    Senior Member
                    • 07.01.2017
                    • 1027
                    • Claus-Martin
                    • Seligenstadt

                    #4974
                    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                    Auf dem Kopf einschlagen geht ziemlich oft glimpflich aus.
                    Liegt darin, das die Mechanik langsam gebremst wird im Vergleich zum schrägen Einschlag. Wenn man Glück hat nur die Blätter, BLW, HRW und ein paar Kleinteile.
                    Hatte das auch schon ein paar mal.

                    Kommentar

                    • michaMEG
                      Senior Member
                      • 13.04.2016
                      • 2376
                      • Michael
                      • Melsungen, Nordhessen

                      #4975
                      AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                      Zitat von Aviatoer69 Beitrag anzeigen
                      Auf dem Kopf einschlagen geht ziemlich oft glimpflich aus.
                      Liegt darin, das die Mechanik langsam gebremst wird im Vergleich zum schrägen Einschlag. Wenn man Glück hat nur die Blätter, BLW, HRW und ein paar Kleinteile.
                      Hatte das auch schon ein paar mal.
                      Noch besser auf den Kufen, dann geht bis auf die Kufenbügel, einem Servogetriebe und, ein bis zwei Kugelpfannen wenig kaputt.
                      War jedenfalls bei mir so (der Nickservo war ausgefallen und im unteren Bereich hängengeblieben).
                      Aber kann man sich ja normalerweise nicht aussuchen.
                      Aber da ich darauf alle 4 Servos wegen mangelnden Vertrauen ausgetauscht hatte, war es auch nicht billig. Der verursachende Servo hatte keinen Mucks mehr gemacht, dessen Getriebe war Ok.
                      Grüße, Micha

                      Kommentar

                      • Windfinder
                        Member
                        • 03.05.2021
                        • 424
                        • Reinhard

                        #4976
                        AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                        Aufgespießt! Die Kabine hat nicht mal den Boden berührt
                        Angehängte Dateien
                        Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
                        Frysky Taranis mit Multimodul

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2738
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #4977
                          AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                          War das dein neuer Protos ?
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • chris-de
                            Member
                            • 06.07.2011
                            • 766
                            • Christoph
                            • Bielefeld

                            #4978

                            Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                            Kommentar

                            • Windfinder
                              Member
                              • 03.05.2021
                              • 424
                              • Reinhard

                              #4979
                              AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                              Ja das war der neue Protos und der dritte Crash damit. Die anderen waren glimpflicher. Es zeigt sich wieder mal: Die größte Fehlerquelle sitzt hinterm Steuer / Sender:

                              Ich bin mit automatischer Höhenrettung inverted 8ten geflogen. Dann hatte ich kurz Probleme mit der Lageerkennung und , und dachte, ach komm, zieh doch die Rettung und flieg gleich weiter!

                              Tja, schlauerweise habe ich, wenn die Höhenrettung aktiv ist, den Rettungsschalter zum Ein- und Ausschalten der automatischen Rettung belegt. Das heißt, ich habe damit einfach nur die automatische Rettung DEAKTIVIERT.

                              Heli ging senkrecht in den Acker und spießte sich auf den Rotorblättern auf. Kabine blieb in der Luft. Heckrohr habe ich gleich wieder gerade gebogen. Die Programmierung der Rettung habe ich jetzt natürlich geändert

                              Bisher schaut der Schaden nicht so wild aus:
                              Canopy hinüber (Akku heil)
                              Zwei Servoärmchen gebrochen (Ob die Servos heil sind, muss ich noch checken)
                              Heckanlenkungshebel hinten am Rotor gebrochen
                              Hauptrotorblätter kaputt
                              Plastikbefestigung einer Heckrohrstütze gebrochen
                              Empfängerantenne ausgerissen (ist gesteckt, kann also easy gewechselt werden)

                              Riemen sind beide heil, Kopf lässt sich noch gut und ohne Spiel drehen. Aber wie gesagt, muss mir alles mal in Ruhe angucken..
                              Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
                              Frysky Taranis mit Multimodul

                              Kommentar

                              • Clarion Power
                                Senior Member
                                • 29.10.2012
                                • 1972
                                • Mirko
                                • Mittelhessen

                                #4980
                                AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                                Biisi OT: Das ist genau das was ich auch schon bei anderen erlebt habe. Zu viele Funktionen auf zu vielen Schaltern und wenn es brenzlig wird ist der Pilot überfordert.

                                Lerne die Schalter am Sim blind zu bedienen. Versuche im Sim nicht abzustürzen sondern zieh die Rettung, das trainiert die Reflexe.
                                Viel Erfolg beim Aufbau, wird nicht der letzte Crash gewesen sein.

                                PS: Filmst du deine Flüge? Wäre bestimmt sehenswert
                                Zuletzt geändert von Clarion Power; 27.02.2022, 20:37.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X