Bilder und Videos müssen einen Bezug zum Thema "Hubschrauber" aufweisen.
- Alles andere (Schiffe, Autos, Multirotormodelle, Flächen ) bitte im Off-Topic- bzw. Fun-Forum posten.
- Bilder/Videos bezgl. herstellerspezifischen Hintergründen/Fragen dürfen natürlich auch im jeweiligen Fachboard gepostet werden.
Bilder und Videos mit eindeutigem Werbecharakter sind nicht gestattet.
- Z.B. Videos mit großflächigen oder langandauernden Hinweisen/Banner auf gewerbliche Anbieter.
Die Moderatoren und Admins werden Bilder und Videos, die diesem "Kodex" nicht entsprechen, ohne Vorwarnung löschen.
Erst dachte ich auch, da stimmt was nicht. Dann kuckste nen Video vorher und siehst, er startet immer so
Nein Spass beiseite.
Sowas schmerzt immer
Hab meinen Oxy 5 MEG vor zwei Wochen auch eingedübelt. War aber nicht wirklich sehenswert, da nicht viel kaputt. Das Feld hat glücklicherweise viel gedämpft. War aber auch ein Knoten im Kopf: Pitch verwechselt.
Scheiss Tag bzw scheiss Nacht gehabt, wollte aber trotzdem Fliegen.
Tja, ich weiss zumindest, warum ich das in der Regel nicht mache, wollte aber auf einen Flugtag zum Fliegen und dachte ich fliege mich etwas warm.
Na ja, nicht immer. Drei mal hats Spaß gemacht beim vierten Mal war Bücken angesagt. Irgendetwas ist ja immer
Optimismus ist immer top
Hilft ja auch nix.
Das wirft einen zwar immer etwas zurück, aber gehört für mich zumindest auch dazu.
Manche Teamer dübeln beim Trainieren dreimal die Woche ein
Abputzen, Aufbauen, weiter gehts
Momentan läuft es e nicht so toll mit mir und dem TDR. Erst macht ein Lagerschaden mein FBL System verrückt. Nachdem ich das repariert habe flog der Heli wieder Top und nun stellt 20 Sekunden nach dem Start der Kosmik komplett sein Betrieb ein. So fiel der TDR nicht mehr steuerbar zu Boden. Ich meine das der Schaden sich noch in Grenzen hält. Der Kosmik lässt sich nicht mehr in Betrieb nehmen. Den werde ich wohl zum Hersteller senden.
Da gibt es jedenfalls deutlich weniger Berichte und der R2 Buffer würde dann zumindest noch für einen Auro helfen.
Inzwischen gibt es für manche Kontronik Regler eine verbesserte Firmware, die wie bei YGE bei ßberlastungen usw. auch nicht gleich abschaltet, sondern die Leistung reduziert, aber da kann ich nichts weiter zu sagen.
Da gibt es jedenfalls deutlich weniger Berichte und der R2 Buffer würde dann zumindest noch für einen Auro helfen.
Inzwischen gibt es für manche Kontronik Regler eine verbesserte Firmware, die wie bei YGE bei ßberlastungen usw. auch nicht gleich abschaltet, sondern die Leistung reduziert, aber da kann ich nichts weiter zu sagen.
Nur damit es richtig verstanden wird!
Der Kosmik ist defekt. Kein Blinkcode, Piepen, nichts geht mehr.
ciao Protos 770 Evo…
Der Hubschrauber hatte schon immer das Problem, dass er sich bei sehr wenig Drehzahl ordentlich schüttelt. Leider hatte ich dies vergessen als ich zu eine floater Auro angesetzt habe. Ging auch eine Weile gut, bis an dem Punkt, wo die Drehzahl wirklich niedrig war und er sich in der Luft anfing zu schütteln wie verrückt. Ging dann alles schneller als gedacht und durch das schütteln hatte er einen Boom Strike. Ende vom Lied: aus 15-20m Höhe wie ein Stein in richtig schlammigen Acker gekracht.
Akku, Haube, Blätter, Boom, unteres Chassis, LG sind sind auf jeden Fall hin.
Ich hoffe der Aureus 135 hat überlebt, sehe ich aber erst wenn alles trocken und sauber ist, dann kann ich testen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar