Zeigt her eure Crashfotos...

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gandalf
    antwortet
    Zitat von Hub Beitrag anzeigen
    So heute hat es mich erwischt.
    Kraken 700 1. Batch
    Wollte Heckempfindlichkeit mit Poti während des Fluges einstellen. ( Blöde Idee) Habe dabei den Pitchknüppel nach unten gedrückt. Der Heli ist aus ca. 4m mit -12° Pitch in die Erde.
    Aber Glück im Unglück. HR Blätter ganz. Heckboom ganz Elektronik ganz. Trotzdem Teile für 262,00€
    Gruß Peter

    Hallo Peter,
    Schade um das Modell, wie ist den der Poti bei der Funke angeordnet ,dass der Pitchknüppel im Weg ist?
    Grüße [/QUOTE]

    Hallo,
    siehe Bilder, Poti Nr.8 habe ich verwendet. Habe mit der linken Hand zum Poti gegriffen. Mache ich sonst nie. Ach ja fliege Mode 2


    20240305_090154[1].jpg 20240305_090227[1].jpg
    Zuletzt geändert von Gandalf; 05.03.2024, 08:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hub
    antwortet

    So heute hat es mich erwischt.
    Kraken 700 1. Batch
    Wollte Heckempfindlichkeit mit Poti während des Fluges einstellen. ( Blöde Idee) Habe dabei den Pitchknüppel nach unten gedrückt. Der Heli ist aus ca. 4m mit -12° Pitch in die Erde.
    Aber Glück im Unglück. HR Blätter ganz. Heckboom ganz Elektronik ganz. Trotzdem Teile für 262,00€
    Gruß Peter[/QUOTE]


    Hallo Peter,
    Schade um das Modell, wie ist den der Poti bei der Funke angeordnet ,dass der Pitchknüppel im Weg ist?
    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gandalf
    antwortet
    Jupp, Puffer ist auch kaputt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leroy
    antwortet
    Mein Beileid, der Kraken ist ein sehr schöner Heli.
    Check noch den Buffer, könnte sein, dass der auch defekt ist. Meiner wars mal nach einem harten Absturz; wollte nicht mehr richtig laden und verlor in wenigen Sekunden die Energie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gandalf
    antwortet
    20240303_143043.jpg 20240303_143048.jpg 20240303_143053.jpg 20240303_143100.jpg Krakenteile.jpg
    So heute hat es mich erwischt.
    Kraken 700 1. Batch
    Wollte Heckempfindlichkeit mit Poti während des Fluges einstellen. ( Blöde Idee) Habe dabei den Pitchknüppel nach unten gedrückt. Der Heli ist aus ca. 4m mit -12° Pitch in die Erde.
    Aber Glück im Unglück. HR Blätter ganz. Heckboom ganz Elektronik ganz. Trotzdem Teile für 262,00€
    Gruß Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli-commander
    antwortet
    Unschöner Jahresabschluss 😫😫
    20231229_092653.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breiti
    antwortet
    Das war schon ein gewaltiger Einschlag und die Teile sind etliche Meter noch oben in die Luft geflogen. Meine Frau ist ganz schön erschrocken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madness
    antwortet
    Ich würde auf das heckrohr tippen ….

    Einen Kommentar schreiben:


  • jessyjames
    antwortet
    Ich glaub das war zu knapp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon81
    antwortet
    Nicht mein Heli, aber da der Pilot selber ein eigenes Video von dem Crash auf FB veröffentlicht hat, bin ich mal so frei meine Aufnahme zu veröffentlichen.

    Wer kann alle Teile, die vom Heli "wegspritzen", identifzieren? Sind das am Anfang wirklich die beiden Lipos?

    VG
    Simon

    Zuletzt geändert von Simon81; 14.10.2023, 15:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _gerhard_
    antwortet
    RAW müde... RAW schlafen...

    MicrosoftTeams-image (54).jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astra La Vista
    antwortet
    Mein Absturz von vorgestern.
    Riemen ist mitten im Flug gerissen…​
    IMG_6274.png

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli87
    antwortet
    Das war dann aber garantiert ein unbemerkter Schaden von einem Crash davor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris Lange
    antwortet
    Ja, der Mechanik ist sogut wie nichts passiert. Die Äste haben den Einschlag abgefedert. Bei dem Absturz ist mir das Gestänge zu den Blatthaltern weg geflogen. Ich konnte nur noch den Gaskanal steuern. Der Heli hatte den Baumkontakt mit Motor Aus. Das Gewinde eine Kugelkopfes ist mittig gebrochen (die Hälfte steckt noch). Interessanterweise ist das Gewinde im Alu Blatthalter noch vorhanden. Ich vermute der Kugelkopf ist im Schraubenloch gebrochen und das Restgewinde hat sich dann nach und nach in die Freiheit gearbeitet. Bei der Verabschiedung hat die Anlenkung mit Ihrem Zwillingsbruder eine Fahrgemeinschaft gegründet. An dem Punkt steuert man nur noch den Gaskanal. Da die Wiesen unter dem Landebaum 30cm überflutet waren aufgrund einem Biberdamm im benachbarten Fluss, hätte es keinen besseren Landeplatz geben können. Der YGE Lüfter am Regler hat mich das Modell schnell finde lassen. EinAbsturz in die Wiese wäre dagegen wie eine Landung im Badesee gewesen und vermutlich ein Modell Totalverlust.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helischober
    antwortet
    Autsch. Hoffentlich ist nicht allzuviel Defekt.
    Wird dieser wieder neu Aufgebaut ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X