Wildflieger mit700er über 5kg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Take5
    Senior Member
    • 23.09.2010
    • 4321
    • Christian
    • Wildflieger Mannheim, O-Town

    #346
    AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

    Habe einen V1 auf schrägverzahnt umgebaut. Die Wellpower sind bis jetzt die einzigen Lipos die ich gefunden habe um mit 5000er unter 5kg zu kommen. Wiegen tatsächlich wie angegeben 780 Gramm pro Pack.

    Bei 7 Gramm hilft ein Umbau auf den DFC Kopf wenn die Kiste max. ausgereizt ist, ist soweit ich weiß einiges leichter als der normale.

    Grüße Chris

    Kommentar

    • Beanie
      Beanie

      #347
      AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

      Er hat schon nen DFC-Kopf... Jetzt hilft nur noch ne andere Waage.

      Danke!

      Gruß
      Beanie

      Kommentar

      • Skyman
        Senior Member
        • 30.12.2008
        • 1279
        • Manuel
        • Siegen

        #348
        AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

        meine 4870g sind so entstanden.

        Pyro 700 100g leichter
        DFC Kopf 80g leichter
        Akkukabel so kurz wie möglich ( Regler in front )
        HV Bec sattt BEC Akku gut und gerne 200g gespart, da kein stützakku.
        Carbon Akkuschienen
        und je nach dem was für Rotorblätter montiert sind gehts da 50-70 rauf oder runter.

        keine sontigen anbauteite zb. kde, und ich habe v1
        Zuletzt geändert von Skyman; 22.04.2012, 08:53.

        Kommentar

        • Christian Damm
          Christian Damm

          #349
          Letzte Erklärung zum Zaun.
          Der Zaun schützt den Vorbereitungs-/Zuschauer-/Parkraum vor Trümmerteilen oder einen in dieser niedrigen Höhe angeschossenen Heli oder einem Flächenflieger der beim Starten oder Landen die Kontrolle verliert. Hier sind die Personen am nächsten am Geschehen und enger zusammen damit und die Wahrscheinlichkeit von einem Teil getroffen zu werden und um ein Vielfaches höher als auf derm freien Feld was den Flugsektor darstellt. Solche Zäune sind auf den meißten Modellflugplätzen und auf jeder großen Modellflugverstaltung/Wettbewerb weltweit etabliert. Wer das als Blödsinn bezeichnet, sollte mal selbst nochmal drüber nachdenken warum? Ich hab es nicht nur einmal erlebt dass so ein Zaun die Zuschauer/Vereinkollegen vor Schaden bewahrt hat.
          Zuletzt geändert von Gast; 22.04.2012, 11:47.

          Kommentar

          • helibasher
            Senior Member
            • 04.07.2010
            • 1141
            • Klaus
            • Wildflieger

            #350
            AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

            Man was bin ich froh das ich Wildflieger bin und mich nicht mit einer bestimmten Gattung Mensch auf dem Vereinsplatz auseinandersetzen muss. Der Zaun drum herum hat bestimmt seine Gründe.

            Mir ist auch überhaupt nicht klar warum hier reine Vereinsflieger ihr Geschreibsel dazu setzten und den Thread zutrollen.....

            Kommentar

            • BugBear
              BugBear

              #351
              AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

              Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
              Du schreibst solch ein Mist, dass es langsam aber sicher mal angebracht wäre von Seiten der Mods dem ein Ende zu bereiten.

              Es kann nicht angehen, dass du mit deiner Schreibe hier weiter Wildflieger diffamierst und Dinge unterstellst die nicht richtig sind.

              Mein 700er Rex wiegt z.B. mit 5000er Wellpower Lipos 30-40C gewogen mit einer geeichten Waage flugfertig 4950 Gramm und ich habe einen schweren Regler (Rooxy mit Lüfter) + schweren Spiralschlauch um meine Kabel.

              Kein Gruß
              Hallo Kein Gruß,

              meine Aussage bezieht sich darauf das meine Zippys oder Turnigys Akkus immer etwas mehr gewogen haben als angegeben. Vielleicht habe ich aber immer die schwersten dieses Typs bekommen und ihr halt. Wenn dem so ist dann freut euch.

              @ Skyman
              Das mit dem Rechtschreibfehler (wage) sollte witzig sein! Sorry.
              Aber zu welchem Motor spart der Pyro 700 100 Gramm ein?

              @ Helibasher
              Weiter so.

              Gruß Volker
              Zuletzt geändert von Gast; 22.04.2012, 12:30.

              Kommentar

              • PeterLustich
                CopterFactory
                Teampilot
                • 08.09.2009
                • 2586
                • Timo
                • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                #352
                AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                Also ich bin Wild- und Vereinsflieger und bin wirklich auf beiden Seiten gerne unterwegs. Allerdings muss ich sagen das ich noch viel mehr in Vereinen fliegen würde und auch Vereinsbeitrag, Arbeitsstunden und sämtliche Verpflichtungen auf mich nehmen würde wenn in den meisten Vereinen in meiner Umgebung nicht nur "Heligegner" unterwegs wären. Selbst Vereine wo Helis anfangs gerne gesehen waren ändert sich das aktuell nach und nach. Einen großen Teil trägt erstmal dazu bei das die Helipiloten in den meisten Fällen alleine in der Luft sein "wollen/sollten" und das die Helis immer leiser werden wodurch man die Blätter deutlicher hört was den "älteren" Flächenpiloten in den Vereinen meiner Umgebung angst macht.
                Ein "Opa" der mit einem 4 m Segler übern Platz jagt und sich teilweise selbst über sein Modell erschreckt ist hingegen überhaupt nicht beängstigend...

                Dennoch, ich mache beides gerne, wäre aber auch ausschließlich in nem Verein unterwegs wenn in meiner Umgebung Vereine wären wo nicht nur die Heliflieger tolerant und rücksichtsvoll sein würden, sondern auch die "alteingesessenen" Flächenflieger.

                P.S.: Und Jungens, vertragt euch. Wetter wird wieder besser.

                Kommentar

                • helibasher
                  Senior Member
                  • 04.07.2010
                  • 1141
                  • Klaus
                  • Wildflieger

                  #353
                  AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                  Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
                  @ Helibasher
                  Bei dem was der ein oder andere Vereinsflieger hier so schreibt muss man einfach nur schmunzeln. Frage ist warum Du oder andere, die überhaupt keine Wildflieger sind bzw. noch nicht mal im Ansatz wissen warum der eine oder andere überhaupt wild fliegen geht, sich hier so ins Zeug legen um Wildflieger zu diffamieren und ihm allgemeinen einem grobe Fahrlässigkeit bei seinem Hobby unterstellen.

                  So und nun gehe ich fliegen, meine Versicherung hab ich gerade gekündigt und meinen Heli nochmal mit Blei was schwerer gemacht. Es gibt hier ne super Wiese wo viele Fußgänger,Jogger, Fahrradfahrer und so entlanglaufen/fahren. Die gilt es jetzt erstmal versiert anzufliegen. Das macht immer am meisten Spaß am wild fliegen.

                  Kommentar

                  • BugBear
                    BugBear

                    #354
                    AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                    Hallo Klaus,

                    weiter so.

                    Ist dir klar das hier auch "Gäste" mitlesen können und die deinen Beitrag vielleicht vollkommen falsch verstehen?
                    Wenn ihr "Wildflieger" schon das maximale Abfluggewicht wissentlich überschreitet dann würde ich darüber den Mund halten.
                    Aber was geht hier ab?
                    Was vom Versicher kommt wird ignoriert.
                    Ellenlang wird über ein Toleranz Gewicht debattiert was es aber nicht gibt.
                    Und den Vereinen wird die Schuld gegeben das ihr ja wildfliegen gehen müßt.

                    Gruß Volker

                    Kommentar

                    • helibasher
                      Senior Member
                      • 04.07.2010
                      • 1141
                      • Klaus
                      • Wildflieger

                      #355
                      AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                      Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
                      Ist dir klar das hier auch "Gäste" mitlesen können und die deinen Beitrag vielleicht vollkommen falsch verstehen?
                      Diese "Gast-Floskel" habe ich noch nie verstanden, es hindert keinen Gast daran der hier liest die Ironie dahinter zu verstehen bzw. sich mit der ganzen Thematik auseinanderzusetzten. Also frage ich mich was einen Gast von einem angemeldetem User unterscheidet? Kannst mir das gerne per PN schicken weil es nichts mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat. Mit deiner ßusserung diskriminierst du jeden Gastleser hier den notwendingen Sachverstand für diesen Thread mitzubringen. Weiter so!

                      Wenn ihr "Wildflieger" schon das maximale Abfluggewicht wissentlich überschreitet dann würde ich darüber den Mund halten.
                      Aber was geht hier ab?
                      Also mein 7HV steht hier zur Zeit rum! Pauschale ßusserung. Die mag ich. Weiter so!

                      Was vom Versicher kommt wird ignoriert. Würden wir das ignorieren, würde es den Thread garnicht geben. Weiter so!
                      Nein überhaupt nicht, ist aber nun mal eine Versicherung die wirtschaftliche Interessen vertritt.
                      Ellenlang wird über ein Toleranz Gewicht debattiert was es aber nicht gibt.
                      Und den Vereinen wird die Schuld gegeben das ihr ja wildfliegen gehen müßt.
                      Ich wüsste hier nicht was hier ellenlang über eine Toleranz debatiert wird. Ich kann auch nirgendwo herauslesen das man Vereinen die Schuld gibt das es Wild flieger gibt. Weiter so!

                      Kommentar

                      • BugBear
                        BugBear

                        #356
                        AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                        Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
                        Ich wüsste hier nicht was hier ellenlang über eine Toleranz debatiert wird. Ich kann auch nirgendwo herauslesen das man Vereinen die Schuld gibt das es Wild flieger gibt. Weiter so!
                        Hallo Klaus,

                        dann fang mal bei Seite 1 an! Lies dir das alles durch.

                        Gruß Volker

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #357
                          AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                          Wer hat eigentlich gesagt, dass die Versicherung nur bis 5Kg geht?
                          Der DMFV macht doch default bei 25Kg zu, wenn ich das im aktuellen Download der Versicherungsschutz-Broschüre richtig entnehme ...

                          mfg
                          Amok
                          Zuletzt geändert von Amok; 22.04.2012, 19:45.
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • BugBear
                            BugBear

                            #358
                            AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                            Hallo Amok,

                            lese doch mal den Beitrag Nr. 28.

                            Gruß Volker

                            Kommentar

                            • Klaus O.
                              Senior Member
                              • 03.12.2007
                              • 22475
                              • Klaus

                              #359
                              AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                              Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
                              Hallo Amok,

                              lese doch mal den Beitrag Nr. 28.

                              Gruß Volker
                              Und wenn vorhanden, die Rückseite des DMFV Versicherungskärtchens.
                              Gruß Klaus

                              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                              Kommentar

                              • Fingolf
                                VStabi Supporter
                                • 25.11.2010
                                • 2424
                                • Stephan
                                • Möhringen

                                #360
                                AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                                steht doch klar hier:

                                Einzelmitglieder, die Flugmodelle mit einem Gesamt-Abfluggewicht von mehr als 1.000 Gramm auch außerhalb
                                von Modellfluggeländen (auf der -grünen Wiese-) und innerhalb geschlossener Räume (indoor) bis
                                5 Kilogramm betreiben möchten, müssen für diesen privaten Einsatz eine Zusatzversicherung abschließen.
                                Gruß Stephan

                                PS: mein Diabolo wird unter 5 Kilo bleiben
                                TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X