Welche 700er Mechanik???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GuidoM
    Senior Member
    • 07.05.2010
    • 1516
    • Guido
    • Solingen

    #136
    AW: Welche 700er Mechanik???

    Zitat von likeatrex Beitrag anzeigen
    Mir geht es auf die Eier dass viele meinen für 2500€ bekommen sie einen besseren heli...
    Ist ja auch so - nach ihren Kriterien. Nach Deinen Kriterien haben sie einen schlechteren Heli:

    Zitat von likeatrex Beitrag anzeigen
    Etwas gutes zeichnet sich für mich aus, wie viele Leute es fliegen.
    Sollen sich jetzt die PSG-Käufer über Dich aufregen, weil Du meinst, dass Du für weniger Geld einen besseren Heli bekommst?

    Merkst Du was? "Besser" liegt immer im Auge des Betrachters.
    Also was geht Dir jetzt "auf die Eier"? Andere Meinungen?

    -Guido

    Kommentar

    • im4711
      Senior Member
      • 31.12.2012
      • 1661
      • Ingolf
      • Cape Coral, FL

      #137
      AW: Welche 700er Mechanik???

      [MENTION=42807]TomF[/MENTION] -> da kann ich nur zustimmen -> nur weil einer weniger Geld ausgibt ist es nicht zwangsläufig Schrott aus wenn es den Qualitätsanforderungen von einigen evtl. nicht entspricht.

      [MENTION=53548]likeatrex[/MENTION] -> bin da nicht voll dabei -> es gibt gravierende Unterschiede. Teils in Qualität und ja auch im Flugverhalten. Ich persönlich bevorzuge bestimmte hochwertige Marken da ich nach all den Jahren einfach Qualitativ hochwertige Mechaniken und Elektronik fliegen möchte. Ist meine Entscheidung und das vertrete ich auch. Das bedeutet nicht das preisgünstigere Mechaniken automatisch schlecht sind. Aber eben nicht auf der gleichen Ebene.

      Manchmal finde ich auch die Wortwahl nicht so glücklich gewählt. Ich empfehle immer sich das zu kaufen was man ohne finanzielle Probleme nach einen Crash reparieren kann. Fliegen tun die alle.
      Allerdings - es gibt nun Mal Mechaniken die sowohl von der Konstruktion cool sind (Beispiel der Takumi oder auch Banshee 850 ...) und Qualitativ einfach genial sind (da gehören einige Marken im mittleren und hohem Preissegment dazu). Nur weil sie teuer sind muss auch da niemand darauf herumhacken. Einfach akzeptieren das manche sich das leisten können und auch wollen. Und keiner von uns wuerde >1500 ausgeben wenn nicht Qualität und Konstruktion stimmen.

      Bin so etliches selbst geflogen - von einfachen Align über Outrage, Goblins, MSH ... bis eben hin zu Banshee, Tsakumi, Hänseleit und Minikopter. Die Qualität und auch Flugeigenschaften unterscheiden sich sehr wohl. Insofern - man muss weder das ein noch das andere schlecht reden - einfach Heli einpacken und fliegen gehen
      Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

      Kommentar

      • patrickL3
        Senior Member
        • 23.08.2009
        • 1531
        • Patrick

        #138
        AW: Welche 700er Mechanik???

        Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigen
        Schreib das doch mal den Deppen von der Speedfraktion, dass die völlig umsonst an ihren Hauben rumfeilen.

        Kurt
        Hi Kurt,

        vielen Dank für das Kompliment.


        Im Namen aller Teilnehmer F3 Speed-H 2017

        Kommentar

        • patrickL3
          Senior Member
          • 23.08.2009
          • 1531
          • Patrick

          #139
          AW: Welche 700er Mechanik???

          Hi Leute,

          hier geht ja schon wieder die Post ab. Jeder soll sich das kaufen, wozu er Lust
          hat und was er sich leisten kann oder mag.................fertig.

          @ Dino: Lass Dich bitte nicht mehr zu irgendwelchen Antworten hinreißen.
          Du brauchst Dich nicht für Euer Produkt zu rechtfertigen.

          Mein Zenyt hat fast 6000,00€ gekosten, fliegt saugeil und wiegt mit
          Killersetup unter 6000 Gramm

          LG

          Patrick

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5577
            • Jonas
            • Wherever

            #140
            AW: Welche 700er Mechanik???

            Zitat von patrickL3 Beitrag anzeigen
            Hi Kurt,

            vielen Dank für das Kompliment.


            Im Namen aller Teilnehmer F3 Speed-H 2017
            Hier versteht auch keiner Sarkasmus, oder?
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #141
              AW: Welche 700er Mechanik???

              Zitat von patrickL3 Beitrag anzeigen
              Mein Zenyt hat fast 6000,00€ gekosten, fliegt saugeil und wiegt mit
              Killersetup unter 6000 Gramm
              Da hast aber richtig in die Vollen gelangt. Dann mal allzeits guten Flug. [emoji23] [emoji23] [emoji39] [emoji39] [emoji39]

              Für ein bisschen mehr hättest nen Dacia bekommen, der fliegt aber nicht so schön. [emoji23] [emoji23] [emoji23]

              Kommentar

              • heli56
                Senior Member
                • 05.04.2007
                • 3381
                • Toni
                • Hof / Pößneck

                #142
                AW: Welche 700er Mechanik???

                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                Relativ emotionslos ist der Logo 700 zu bauen. Und beim Diabolo hab ich doch öfters mal eine Pause gebraucht, um das Ding nicht aus dem Fenster zu schmeissen...
                Der 2. Teil ist gut!?!?

                Mfg. Toni
                Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                Kommentar

                • heli56
                  Senior Member
                  • 05.04.2007
                  • 3381
                  • Toni
                  • Hof / Pößneck

                  #143
                  AW: Welche 700er Mechanik???

                  Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                  Mangelnde Qualität der Bauteile kann man ihm aber sicherlich nicht nachsagen. In fünf Flugjahren habe ich noch rein gar Nichts austauschen müssen, auch nicht die Lager.
                  Dann solltest du mal öfters fliegen gehen. Auch ein DIa geht kaputt und verschleißt Riemen und Lager

                  Mfg. Toni
                  Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4882
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #144
                    AW: Welche 700er Mechanik???

                    Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                    Der 2. Teil ist gut!?!?

                    Mfg. Toni
                    Ja
                    Fliegen super.
                    Wie gesagt, ging rein um den Bau.
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • stern-fan
                      Senior Member
                      • 27.06.2012
                      • 3294
                      • Rolf
                      • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                      #145
                      AW: Welche 700er Mechanik???

                      Mein Zenyt hat fast 6000,00€ gekosten, fliegt saugeil und wiegt mit
                      Killersetup unter 6000 Gramm
                      Könnte auch meiner sein :-)

                      Sagte ich doch weiter vorne bereits: Die Mechanik ist nicht der Preistreiber, es sind die Komponenten. Von daher erübrigt sich jegliche Preisdiskussion über ein paar EUR mehr oder weniger bei der Mechanik.
                      Ihr gebt übrigens ein Vielfaches des hier diskutierten Preisunterschiedes für Wohnungen, Autos, Urlaub, Skifahren, Kinder, Zigaretten, Kneipenbesuche, Frauen und sonstigen Schnickschnack aus. Da macht ihr doch auch kein Theater drum. Gespart wird halt im Kleinen, wo es offensichtlich ist und man es sich schönreden kann, aber unterm Strich nix bringt.

                      Ich rauche und trinke nicht, hab keine Kinder, gehe nicht skifahren und arbeite jeden Tag für mein Geld.

                      Grüße
                      Rolf
                      [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                      Kommentar

                      • nordschleifler
                        Senior Member
                        • 06.02.2008
                        • 1513
                        • Sebastian
                        • Nürburgring, Neuwied

                        #146
                        AW: Welche 700er Mechanik???

                        Kann man es nicht einfach auf den nenner bringen das jeder das fliegt was seinen Empfinden, Flugstil und Geldbeutel zusagt? Ganz egal ob die Kiste am Ende 300 oder 3000€ gekostet hat.

                        Es geht doch nur um ein Hobby.
                        Gruss Sebastian

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #147
                          AW: Welche 700er Mechanik???

                          Ich gehe Skifahren, gebe Geld für dicke Autos aus, Motorrad, Haus/Garten und Urlaub auch, für teure Uhren übrigens auch (werden sogar den ganzen Tag getragen :-D), hab ne Frau und nen Kind dem ich auch zu viel kaufe und stopfe unnötig teuere Komponenten in den Goblin (obwohl Sie mir nichts nützen), stürze ständig ab, baue wieder neu, gehe essen und trinken und mache ständig Ausflüge!

                          Nur nen Zenyt habe ich nicht.

                          Und? Stört es wen für was ich mein Geld verpulver? :-D

                          Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
                          Könnte auch meiner sein :-)

                          Sagte ich doch weiter vorne bereits: Die Mechanik ist nicht der Preistreiber, es sind die Komponenten. Von daher erübrigt sich jegliche Preisdiskussion über ein paar EUR mehr oder weniger bei der Mechanik.
                          Ihr gebt übrigens ein Vielfaches des hier diskutierten Preisunterschiedes für Wohnungen, Autos, Urlaub, Skifahren, Kinder, Zigaretten, Kneipenbesuche, Frauen und sonstigen Schnickschnack aus. Da macht ihr doch auch kein Theater drum. Gespart wird halt im Kleinen, wo es offensichtlich ist und man es sich schönreden kann, aber unterm Strich nix bringt.

                          Ich rauche und trinke nicht, hab keine Kinder, gehe nicht skifahren und arbeite jeden Tag für mein Geld.

                          Grüße
                          Rolf
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • DerMitDenZweiLinkenHänden
                            RC-Heli TEAM
                            • 09.12.2004
                            • 12083
                            • Kurt
                            • Hinterbrühl/Wien

                            #148
                            AW: Welche 700er Mechanik???

                            Ich denke, es ist alles zum Topic gesagt.

                            Kurt
                            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X