Generell kenne ich nur sehr wenig junge Piloten, die ohne Sponsoring auskommen.
Mein Sohn hätte auch FullSponsoring gehabt (by Daddy
) aber leider kein Interesse.Und so geht es den meisten die ich so im Bekanntenkreis habe. Ganz selten wenn jemand von seinen Kumpels da ist und einer meiner Helis im Wohnzimmer steht dass mal eine Frage kommt.

Das Fliegen klappt bei mir als Aussendienst-Techniker glücklicherweise ganz gut. Der Nachteil: Meistens fliege ich alleine. Und da hat sich leider zu meiner früheren Wildflugzeit nicht wirklich viel geändert.
Samstags wird meistens irgendwas am Haus, Garten oder KFZ repariert, gebastelt, gewartet oder sonstwas. Bleibt fast nur der Sonntag übrig. Und wenn ich gehe, halte ich mich auch nicht den ganzen Tag auf dem Platz auf. Schliesslich hat man ja noch Familie...
Ich könnte ohne Simulator lange nicht so fliegen.
Axel hat das treffend formuliert:



. Oft haben die Leute dann viele Fragen aber das ist positive Werbung für unser Hobby. Wir hatten sogar mal jemanden der war paar mal da und hat mit Modellflug angefangen
Kommentar