Wo geht der Modellflug hin ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4967
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    #46
    AW: Wo geht der Modellflug hin ?

    Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
    Du fragst ja allgemein nach Modellflug.
    Bei uns im Verein gibt es endlich ein paar neue Nachwuchs Piloten, allerdings fliegen die bisher nur Fläche.

    Heli fliegen ausser mir nur zwei ältere Piloten und sehr selten ein jüngerer.
    Wobei die eher älteres Material fliegen und nicht viel in Helis investieren.
    So siehts bei uns auch aus.
    Generell kenne ich nur sehr wenig junge Piloten, die ohne Sponsoring auskommen.
    Mein Sohn hätte auch FullSponsoring gehabt (by Daddy) aber leider kein Interesse.
    Und so geht es den meisten die ich so im Bekanntenkreis habe. Ganz selten wenn jemand von seinen Kumpels da ist und einer meiner Helis im Wohnzimmer steht dass mal eine Frage kommt.

    Zitat von Jan_Privat Beitrag anzeigen
    Ich sehe weniger das Hobby in Gefahr, als das Vereinsleben. Bzw. das ßberleben der Vereine.

    Der Verein in dem ich Mitglied bin hat echt Probleme Leute zu finden, die sich im Vorstand oder als Kassenwart engagieren möchten. Fliegen, ja. Beitrag zahlen, ja. Arbeitseinsatz 1x im Jahr, auch okay. Aber konkret Verantwortung? Eher nicht.

    Hängt natürlich auch damit zusammen, dass man als Rentner eher Zeit für sowas hat. Das war früher vielleicht anders. Aber wer heute im Job seine 50 Stunden leistet und dann noch Familie hat, der kann das auch gar nicht mehr alles schaffen. Ich bin ehrlich gesagt schon dankbar, wenn ich 1x pro Woche 2 Stunden fliegen kann. Wetter muss ja auch noch passen...
    Das spielt eine große Rolle, auch in unserem kleinen Verein ist das so.
    Das Fliegen klappt bei mir als Aussendienst-Techniker glücklicherweise ganz gut. Der Nachteil: Meistens fliege ich alleine. Und da hat sich leider zu meiner früheren Wildflugzeit nicht wirklich viel geändert.
    Samstags wird meistens irgendwas am Haus, Garten oder KFZ repariert, gebastelt, gewartet oder sonstwas. Bleibt fast nur der Sonntag übrig. Und wenn ich gehe, halte ich mich auch nicht den ganzen Tag auf dem Platz auf. Schliesslich hat man ja noch Familie...

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen

    Ich habe nichts gegen Sims und finde die mittlerweile auch halbwegs brauchbar, von Grafik und Sound mal abgesehen, das taugt nichts. Aber man kann es halt absolut nicht mit dem echten Fliegen vergleichen, finde ich.
    Ich bin eher der Flieger, weniger der Bastler.
    Ich könnte ohne Simulator lange nicht so fliegen.
    Axel hat das treffend formuliert:
    Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
    Früher hieß es doch immer "Ohne Fleiß kein Preis" und da liegt meiner Meinung der Knackpunkt bei jedem heutigen Hobby. Man muss dafür was tun.
    Zitat von leGierAffe Beitrag anzeigen

    Kann ja mal jeder der hier Postet mit seinem Alter abschliessen..

    LG, Daniel, 37j
    Rico, 47 Lenzen
    zu viele Helis...

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3513
      • Sascha
      • Deutschland

      #47
      AW: Wo geht der Modellflug hin ?

      Um junge Leute anzulocken, muss man auch mal etwas Werbung machen, die gibt es Außerhalb von den "helifreaks" leider überhaupt nicht. Die Werbung bekommt man im Moment nur mit, wenn man es betreibt. Auch habe ich schon verschiedene Simulator Programmierer angeschrieben, wegen einem dedicated Server, den man immer Laufen lassen kann. Kam leider von vielen entweder keine Antwort oder etwas wie, für was denn... In der Hinsicht, bin ich auch von Accurc enttäusch. Steam ist schon eine gute Platform um auch durch Multiplayer Leute anzufufixen. Wer kein Sender hat und es erst mal nur probieren möchte, kann ja erst mal einen x-Box Controller nehmen.

      Kommentar

      • michaMEG
        Senior Member
        • 13.04.2016
        • 2380
        • Michael
        • Melsungen, Nordhessen

        #48
        AW: Wo geht der Modellflug hin ?

        Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
        Simulator Programmierer angeschrieben, wegen einem dedicated Server, den man immer Laufen lassen kann
        Bei Heli-x gibt's so etwas schon länger!
        Was noch fehlt ist ein Sprachkanal um sich darüber zu unterhalten.

        Aber Sim nutze ich eher selten.
        Grüße, Micha

        Kommentar

        • HubiHub
          Member
          • 11.03.2008
          • 303
          • Stefan
          • Nordlicht

          #49
          AW: Wo geht der Modellflug hin ?

          Das "Problem" beim Heli ist ja auch, dass man das Gerät jemandem der noch nie geflogen ist aber es irgendwie cool findet, schlecht in die Hand drücken kann und sagt: hier, willst mal probieren?

          Ich selber hab sogar mit Fläche auf einem "Heli-Platz" angefangen und die Dinger haben mich anfangs überhaupt nicht gejuckt - eher genervt vom Sound gegen einen Motorsegler
          Aber der Geruch von den Ethanolfahnen und frischem Gras mochte ich.
          Den ganzen Aufwand mit Sprit wollte ich dann aber nicht treiben und bei Elektro bleiben.
          Als dann der LMH in D verfügbar war hat es mich angefixt und ich bin komplett umgeschwenkt, fliege heute nur noch Heli - kann man ja im Prinzip auch schneller mal ne Runde drehen als nen 2m Segler im Garten steigen zu lassen...

          Hab mich auch schon manchmal gefragt warum man den ganzen Kram eigentlich macht, aber das weiß man eben nicht, vielleicht ist es der Spieltrieb oder sonstirgendwas.

          Ich gehe aber davon aus, dass es weiterhin genug "Verrückte" gibt, denen das einfach Spaß macht, ob nun lieber bauen oder fliegen oder beides...

          Grüße
          Stefan
          Zuletzt geändert von HubiHub; 27.06.2021, 14:13.
          T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #50
            AW: Wo geht der Modellflug hin ?

            Zitat von HubiHub Beitrag anzeigen
            Das "Problem" beim Heli ist ja auch, dass man das Gerät jemandem der noch nie geflogen ist aber es irgendwie cool findet, schlecht in die Hand drücken kann und sagt: hier, willst mal probieren?
            Naja, das kommt ganz auf den Heli an. Einen K110 würde ich bedenkenlos jedem Neuling in die Finger drücken. Meinen 500er dann schon eher nicht.
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Racerbuk
              Member
              • 23.08.2020
              • 304
              • Albert
              • MFC Nürnberger Land

              #51
              AW: Wo geht der Modellflug hin ?

              Genau das gleiche hätte jetzt von mir kommen können , um bei Stefan zu bleiben. War bei mir genauso, von den Flächen zum Heli. Wobei ich über 10 Jahre alles an Motormodellen geflogen bin was es nahezu gab, auch selbst gebaut. Habe noch 3 im Keller, den Rest verkauft. Behalte die 3 eher aus Nostalgiegründen und vielleicht, man weiss ja nie....
              Heli ist spannender, schneller Einsatzbereit, findet immer a Platzerl im Auto und ist "wupp" wieder verstaut nach dem fliegen.
              Hoffe echt dass das noch recht lange so weiter geht ������.
              Grüsse Günni
              Am Arsch vorbei ist auch ein Weg
              Hughes500 HCB, SAB Kraken 580, Logo400SE, VBar Touch

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4847
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #52
                AW: Wo geht der Modellflug hin ?

                Zitat von HubiHub Beitrag anzeigen
                Das "Problem" beim Heli ist ja auch, dass man das Gerät jemandem der noch nie geflogen ist aber es irgendwie cool findet, schlecht in die Hand drücken kann und sagt: hier, willst mal probieren?
                Wieso nicht? Gerade heute mit L/S ist das doch nun wirklich kein Problem mehr. Ich mache das häufiger, egal ob Heli oder Fläche.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #53
                  AW: Wo geht der Modellflug hin ?

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Wieso nicht? Gerade heute mit L/S ist das doch nun wirklich kein Problem mehr. Ich mache das häufiger, egal ob Heli oder Fläche.
                  Hast du immer zwei Sender dabei, wenn du fliegen gehst? Also ich nicht.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4847
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #54
                    AW: Wo geht der Modellflug hin ?

                    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                    Hast du immer zwei Sender dabei, wenn du fliegen gehst? Also ich nicht.
                    Manchmal ja aber bei uns aufm Platz findet sich fast immer ein 2. Spektrum Sender.
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • miata
                      Member
                      • 02.02.2015
                      • 714
                      • Michael
                      • nahe Tübingen

                      #55
                      AW: Wo geht der Modellflug hin ?

                      Meine bescheidene Meinung hierzu:

                      a) ANGST um den Nachwuchs - ICH zumindest benötige den Nachwuchs nicht zwingend! Und dass mein Hobby ausstirbt aus Mangel an Nachwuchs sehe ich auch nicht. Und wenn schon. Ich denke schon dass zumindest die nächsten 30 Jahre noch genügend RC-Zeugs verkauft wird, warum auch nicht.

                      Anreize schaffen sehe ich als sehr liebenswert, aber mir fehlt da trotzdem das Verständnis, da ich und in meinem Umfeld alle aus Eigeninitiative sich dem Modellflug gewidmet haben.

                      b) Noch nie war Modellflug so günstig wie heute! Um mal sein Kind rein schnuppern zu lassen.... für n paar Eur bekommt man genügend gebrauchte Easyglider & Co, bisschen rumhorchen oft sogar geschenkt! 35MHz Funke ja sowieso.
                      Ich fing an mit Amigo - zu Weihnachten. Zu Ostern dann die Funke. Und ich war ja zumindest etwas privilegiert....

                      Heutzutage fliegt doch alles, selbst im Supermarkt gibts Dronen... es ist kein Privileg mehr, entweder ists langweilig einfach, oder aber die Technik wird immer komplexer. Heute bekommen die Kids doch eh alles in den... geschoben. Und ich will meine da gar nicht ausnehmen. Warum also das langweilige (in Sicht der Jungen) Zeugs sich antun, wenns Sachen gibt wie ...was weiss ich...zb Handyspiele mit spannenderem und mit schnelleren Ergebnissen, was alle in der Schule spielen...? (auch Thema Anerkennung, siehe unten)

                      c) Anerkennung: Ohdoch, ich sehe das sehr wohl oder grade noch als Motor unseren + des Nachwuchs Motor! Aber der Schulkamerad heute lächelt da nur noch müde wenn man vom Modellflug erzählt. Und aufm Platz fliegen die "Opas" 3D, da ist schon arg schwer sich zurecht zu finden, grade zu Anfang ...
                      Anerkennung /Freunde ist doch meißt der Motor von allem. Zumindest auch wer das hier ließt... . Sein Leben lang immer nur alleine auf ner einsamen Wiese, nie mit jemandem geredet darüber.... das macht keiner.

                      Das alles nur spontane Gedanken hierzu, darf gerne revidiert werden!
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                      Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #56
                        AW: Wo geht der Modellflug hin ?

                        Zitat von luha Beitrag anzeigen
                        Manchmal ja aber bei uns aufm Platz findet sich fast immer ein 2. Spektrum Sender.
                        Helifliegen ist bei dem Verein in meinem Wohnort nicht möglich. Und ich kenne mehrere Vereine, die keine Helis erlauben. Von daher bin ich Wildflieger und habe meine einzige Funke dabei. Mit Lehrer Schüler ist somit schon mal nichts.

                        Macht ja aber auch nichts. Denn meinen kleinen XK-Heli würde ich jedem Interessierten mal zum Testen geben.

                        das Problem liegt aber ganz woanders. Ich fliege seit zehn Jahren immer auf der selben Wiese. Es kommen dort regelmäßig auch Leute vorbei. Geschätzte 99% gehen einfach völlig desinterssiert vorbei. Gelegentlich regt sich mal jemand auf. Aber mich hat noch nie jemand angesprochen und gefragt, ob er mal fliegen darf.

                        Die absolute Mehrzahl der Leute hat einfach null Interesse an dem was ich da treibe.

                        Das Beste ist aber, wenn jemand vorbeikommt und ich ihn sagen höre: "Ach, wieder so eine Drohne." Das ist mir schon ein paar mal passiert. Das letzte mal vor zwei Wochen. Da kam eine Mutter mit ihrem vieleicht vier Jahre alten Sohn vorbei. Der kleine sagte: "Guck mal Mami, ein Hubschrauber." Und die Mutter im Brustton der ßberzeugung: "Ach Quatsch, das ist eine Drohne, so ein Spielzeug hat Papa auch." Und dabei belächelte sie mich mitleidig.
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • Fetzi
                          Senior Member
                          • 10.07.2013
                          • 3513
                          • Sascha
                          • Deutschland

                          #57
                          AW: Wo geht der Modellflug hin ?

                          Da habe ich bei meiner Flugwiese andere Erfahrungen gemacht, sehr viele fanden es interessant und haben auch fragen gestellt. Klar hatte auch schon welche, rumgemeckert haben, dass ich angeblich irgendwelche Tiere stören würde.... Aber die gibt es überall...
                          Ich glaube das Hauptproblem ist einfach, das die meisten denken, die Dinger fliegen wie die Drohnen von ganz alleine.

                          Kommentar

                          • jessyjames
                            Member
                            • 31.05.2007
                            • 992
                            • Wolfgang

                            #58
                            AW: Wo geht der Modellflug hin ?

                            Mir ist es ehrlich gesagt völlig wurst ob jemand mein Hobby toll findet oder nicht. Wenn sich ernsthaft jemand dafür interessiert, dann gebe ich gerne Auskunft, wenn nicht ists auch egal. Es muss in erster linie mir Spass machen. Früher hab ich flieger aus Depron zusammengerotzt und bin damit auf die Wiese gegangen und das hat manchmal genausoviel Spass gemacht wie nen 2k heli zu bewegen. Manchmal vermisse ich das sogar. Und ich denke es wird immer leute geben die sich dafür interessieren. Da mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen.
                            Look the speed.......It function so well

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #59
                              AW: Wo geht der Modellflug hin ?

                              Ich mache mir auch keine Sorgen. Denn letztlich ist es mir auch egal, ob sich jemand dafür interssiert oder nicht. Ich fliege zu meinem Vergnügen und nicht, um jemand zu beeindrucken. Aber das Thema lautet ja nun mal "wo geht der Modellflug hin" Und wenn die Leute nicht mal den Unterschied zwischen einem Flugzeug, einem Hubschrauber und einer Drohne, bzw. einem Multicopter kennen, dann mache ich mir halt keiner großen Illussionen.

                              Und jetzt, mit den ganzen neuen Regeln, die man nicht mal richtig durchschaut, wenn man schon lange bei dem Hobby ist und sich damit beschäftigt, das macht es für potentielle Interesenten auch nicht gerade attraktiver.

                              Wenn ich so an meine Anfänge zurückdenke und mir damals jemand erzählt hätte, das ich aber aufs Gewicht und auf die Flughöhe aufpassen muss, das ich erst mal eine Registrierungsnummer brauche, die ich ans Modell kleben muss und das ich erst mal einen Flugschein erwerben muss, bevor ich mit meinem neu gekauften Modell auf die Wiese darf. Dann hätte ich mit dem Hobby sehr wahrscheinlich gar nicht erst angefangen.
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • Spitfire
                                Member
                                • 28.12.2018
                                • 67
                                • Markus

                                #60
                                AW: Wo geht der Modellflug hin ?

                                Unser Modellflugplatz ist direkt an einem Wirtschaftsweg zwischen zwei Ortschaften und gerade an den Wochenenden bei schönen Wetter kommen sehr viele Spaziergänger und Radfahrer vorbei. Wenn ich im Vorbereitungsraum hinter dem Schutzzaun stehe komme ich sehr oft mit Spaziergängern oder Radfahrern ins Gespräch. Ich gehe dann auch manchmal auf die Leute zu wenn ich sehe das Interessiert geschaut wird. Wir stellen oft die Scale Hubis vorne hin . Oft haben die Leute dann viele Fragen aber das ist positive Werbung für unser Hobby. Wir hatten sogar mal jemanden der war paar mal da und hat mit Modellflug angefangen
                                TREX550E, TREX700X, EC145 800, Threedee NT, Goblin 570, Kraken 580, UNI Expert 2000, Vbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X