Soll ich auf Elektro umsteigen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fliegende Schaf
    Fliegende Schaf

    #16
    AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

    Das die Elektros viel Dampf,wenig Wartung,usw... haben, dem Stimme ich 100% zu(sehe ich bei meinem Rex 450 pro)!


    Aber das was
    exilboulette
    schrieb,dem muss ich zu 120% zustimmen!

    Für mich gibt es auch nichts schöneres, als nach einem Flugtag meine Nitro Helis herzunehmen, auf die Werkbank zu stellen und sie lieblich zu Putzen, warten und Pflegen!

    Ich fliege gerne mit meinem E-Heli, aber das Nitrofeeling kommt dabei nicht hoch!
    Es fehlt einfach etwas!

    Ich persönlich liebe es, an meinen Helis rumzuschrauben und sie von Spritresten zu befreien1

    mfg Berni

    Kommentar

    • Andrè Bochmann
      Senior Member
      • 23.11.2003
      • 2075
      • André

      #17
      AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

      Ich habe Anfang diesen Jahres den Starter und die Slimline "an den Nagel gehängt" und bin als Newbie in den E-Sektor eingestiegen und das nach vielen Jahren 90er V´s.

      I like it !!! :-)

      Akku anstecken (hab zur Zeit 3 Packs) und Full Pull :-)

      Wenn Du schon die Möglichkeit durch Deinen Multiple Power gegeben hast, würde ich ihn auf E umbauen... und falls Dich das "Stromfieber" nicht packt, baust Du ihn wieder auf V um.
      LG André

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #18
        AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

        Ich wollte das Nitro fliegen wirklich nicht schlecht reden habe selber einen Nitro!
        Und den Fliege ich auch gerne.
        Es ging mehr um die Kosten und die Handhabung !
        Das Bauen am Verbrenner und Putzen gehört dazu und macht mir auch Spaß .
        Beides ist Cool!!


        mfg

        Kommentar

        • Uli_ESA
          Senior Member
          • 20.12.2005
          • 4827
          • Ulrich
          • 99817 Eisenach

          #19
          AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

          Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
          Ich fliege zur Zeit einen Three Dee Mp V50 von Jan Henseleit, bin mit der Maschine sehr zufrieden. Leider bekomm ich den Gedanken nicht aus dem Kopf den Three Dee zu verkaufen, und mir stattdessen einen T-Rex 500 oder 600 zu kaufen.
          Hallo,
          mach das auf keinen Fall, du wirst es bereuen. Die Rex Mechaniken sind mit dem MP in keinster weise zu vergleichen.
          Dann hole dir Lieber das E-Modul für den MP-E und rüste den um. Denn ansonsten wirst du es bereuen ds du dich von dem MP getrennt hast.
          Und wenn du ihn doch abgeben willst dann schicke mir mal ne PN
          Gruß
          Uli
          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #20
            AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

            Wie wäre es, wenn du den Henseleit behältst und mal eine Saison vorerst nur mit einem 450er Heli Elektroluft schnupperst? Für den schnellen Feierabendflug zwischen Abendessen und Sonnenuntergang im Garten oder in der Mittagspause in der Arbeit gibt es nichts Besseres.

            Der Lärmfaktor ist minimal, die Kosten gehen gegen 0 (ein Akku 17€, Ladegerät 30€), und die Flugzeit geht immerhin bis 10 Minuten.

            Kommentar

            • blueMoonlight
              Member
              • 15.04.2009
              • 375
              • Andreas
              • HeÃ?heim/ Worms

              #21
              AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

              Also ich würde den Mp behalten und mir zusätzlich noch nen E-Heli holen,wenn es von der portokasse her machbar ist.So handhabe ich das auch.Ich hab mich für nen 600er entschieden,da er doch besser sichtbarer von der Fluglage her ist,und dich die Akkukosten dank HK nicht zum heulen bringen.""Und nein ich brauche keine Brille""".
              Funke T10 2,4 GHZ
              Raptor 90SE/T-Rex 600 ESP7/T-Rex 700 Nitro

              Kommentar

              • Raptor-Spy
                Senior Member
                • 28.05.2007
                • 1234
                • Mike
                • Gross-Gerau

                #22
                AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

                Mit einem 450er bis 500er ist E noch ok, danach kostet es gelt, denk dran wenn er runter kommt ist der Aku evt. auch platt, die kosten für E sind nicht wenig am Anfang! Bin auch von N auf E umgestiegen 6 Monate Später wieder auf N, der mist war mir zu sauber.

                Also Gallone mit und gut ist, da habe ich viel Spass mit ohne mir gedanken machen zu müssen wie lade ich wieder auf, wir reden nicht von 250-500er

                Kommentar

                • munke
                  munke

                  #23
                  AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

                  Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
                  Vielleicht könnt ihr mir ja wieder einen klaren Kopf verschaffen.

                  Lg. Stephan

                  Armer Kerl
                  Bisher hat das wohl nicht gerade zum klaren Kopf verholfen, ausser das er seinen Henseleit nicht gegen einen Rex tauschen sollte gehen ja hier die Stimmen sehr auseinander.
                  Bin gespannt wie du dich entscheidest Stephan*

                  Gruß Rainer

                  Kommentar

                  • seijoscha
                    seijoscha

                    #24
                    AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

                    Wenn er seinen Henseleit weg gibt ist er selbst Schuld!
                    Ich würde mir dann lieber einen 2 Henseleit dazu holen !!
                    Den Rigid dann weist du was an elektro Spaß macht

                    mfg

                    Kommentar

                    • MR.NT
                      Senior Member
                      • 24.01.2003
                      • 2174
                      • Marco
                      • Wermelskirchen, Lindlar

                      #25
                      AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

                      Hallo,
                      ich habe vor fast zwei Jahren meinen Three Dee NT den ich drei jahre geflogen bin verkauft und mir den Rex 600 Nitro Pro gekauft und es nicht bereut.
                      Die Qualität ist bei Align nicht nennenswert schlechter. Habe zwei NTs gebaut und mehrere Align-Helis.

                      Man kann auch Verbrenner und Elektro fliegen. Wenn ich auf dem Flugplatz fliege nehme ich den Verbrenner auch mit und wenn ich wild fliege halt die Elektros.
                      Mir machen beide sehr viel Spass.
                      Mit der Akkuladerei geht mir schon auf die Nerven und die geringe Flugzeit von höchstens 5 Minuten. Mit den LiFe A123 gehts laden zwar schneller aber die Leistung, naja.

                      Gruß
                      Marco
                      Gruss Marco,
                      SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                      Kommentar

                      • klarisatec
                        Senior Member
                        • 05.05.2008
                        • 1457
                        • Markus
                        • Ortenau

                        #26
                        AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

                        Hallo,

                        ich habe meine Raptor 90 SE nach langem Verbrennerbetrieb auf Elektrobetrieb umgebaut und die Entscheidung zu keiner Zeit bereut. Die Flugzeit ist mit 13min völlig ausreichend und Leistung habe ich mit einem Pletti ohne Ende.

                        Für mich persönlich kommt kein Verbrenner mehr in Frage...die Motoreinstellerei gehört endlich der Vergangenheit an.

                        Gruß Markus
                        Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #27
                          AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

                          Mit der Akkuladerei geht mir schon auf die Nerven
                          Das macht kaum mehr Arbeit als den Videorecorder zu programmieren.

                          Dafür hat man das gesamte Equipment schön beisammen in einem schicken Koffer, aus dem kein ßl heraustropft. Und man muss nicht grausigölige Kanister schleppen.

                          Elektrisch kann man zur Not sogar im Anzug nach der Arbeit fliegen, wenn wegen der kürzer werdenden Tage keine Zeit mehr zum Umziehen und so bleibt.

                          Kommentar

                          • MrDDTS
                            MrDDTS

                            #28
                            AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Das macht kaum mehr Arbeit als den Videorecorder zu programmieren.

                            Dafür hat man das gesamte Equipment schön beisammen in einem schicken Koffer, aus dem kein ßl heraustropft. Und man muss nicht grausigölige Kanister schleppen.

                            Elektrisch kann man zur Not sogar im Anzug nach der Arbeit fliegen, wenn wegen der kürzer werdenden Tage keine Zeit mehr zum Umziehen und so bleibt.
                            Hallo,

                            und wie lade ich auf dem Feld?

                            Wenn ich mehrere Stunden fliegen will, dann kann kann ich das doch mit
                            meiner Autobatterie garnicht schaffen, oder?
                            Dann springt die Kiste doch nicht mehr an.
                            Wie macht Ihr das??

                            Gruss Harald

                            Kommentar

                            • mario_d
                              Senior Member
                              • 27.02.2008
                              • 1644
                              • mario
                              • Köln-Porz

                              #29
                              AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

                              ich mag beides gerne .. finde den verbrenner halt anspruchsvoller und nicht alles was perfektionistisch ist (elektro) muss auch gut sein.

                              bis jetzt habe ich in der 90er grösse nur v geflogen .. der rigid wird mein erster 90er in e. was ich bis jetzt bei nem kollegen gesehen habe (mit rigid) war leistungsmässig schon der oberhammer.
                              der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
                              T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

                              Kommentar

                              • martin_p
                                martin_p

                                #30
                                AW: Soll ich auf Elektro umsteigen??

                                Hi!

                                Hier mehr oder weniger kurz meine Erfahrungen:

                                Ich fliege seit gut 5 Jahren Hubschrauber (Rundflug, Loopings, Rollen, etc.). In dieser Zeit hatte ich ca. 3 Verbrenner- und 4 Elektrohubis. Auch ich kann mich nicht so wirklich entscheiden.

                                Momentan fliege ich einen Logo 400 (Paddelversion), also einen E-Heli.
                                Mein V-Heli vorher war ein TREX 600N.

                                Bei uns im Verein kann ich am Platz nur mit einer grossen Autobatterie/Stromag. laden. Darum habe ich mir bei meinem letzten E-Heli (Logo 500) 5 Lipos gekauft. Die Anschaffung vor gut 1 Jahr war nicht unerheblich. Nach zwei Crashes innerhalb von einem Montat waren auch zwei Lipos defekt. Das hat mich extrem frustriert bzw. ging das ziemlich ins Geld.

                                Wenn ich den ganzen Tag am Platz war, war nach 5 Lipos Schluss (eine große Autobatterie oder ein Stromag. waren für mich keine Option). Dann bin ich die meiste Zeit meinen E-Segler geflogen.

                                Mit dem Verbrennerhubi bin ich definitiv viel mehr geflogen (tanken, fliegen, tanken, fliegen)....
                                Ich hatte mit meinen Verbrennern schon extreme Crashes, aber ein Motor/Dämpfer ist mir noch nie eingegangen...

                                Dann bildete ich mir ein, es muss wieder ein E-Heli sein (wegen Wildfliegen, Hubizeug auf Urlaub mitnehmen, etc.). Der Logo 400 macht mir jetzt schon Spass, aber er fliegt halt nicht so ruhig/stabil (darauf lege ICH Wert) wie ein größerer/schwerer 600er oder sogar ein 90er Hubi.
                                E-Hubis in dieser Klasse sind dann in der kompletten Anschaffung schon wieder sehr viel teurer.

                                Davon abgesehen geht bei uns am Platz sehr oft recht start der Wind. Man kann zwar fliegen, aber ein TREX 600N (oder vergleichbares) liegt da deutlich im Vorteil.

                                Und das Wildfliegen (dafür hatte ich mir ja den E-Heli gekauft) traf bei mir bis jetzt genau 3 x zu und im Urlaub brauchten meine Kinder den gesamten Platz im Kofferraum, da hätte ich nicht mehr mal einen 250er Rex ins Auto gebracht... *g*

                                Meine Empfehlung (Und das würde ich auch machen, wenn es sich finanziell ausgehen würde) ganz klar:

                                - Verbrenner behalten
                                - Und als Zweithubi einen kleineren E-Heli (der mit zb. 5S-Lipos schon gut geht). Da bleiben die Kosten moderat und Du hast beides.

                                Müsste ich mich heute für eine Variante entscheiden, dann würde ich wieder zum Verbrenner tendieren (was ich mir aktuell auch wieder überlege)....

                                Grüße

                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X