Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • d:revan
    d:revan

    #946
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Naja musst du wissen, ich spreche aus eingener Erfahrung

    Kommentar

    • mbmodells
      Member
      • 12.05.2010
      • 887
      • Markus Biermann
      • EDKA/ETSN

      #947
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Die Angebote bei S....biel sind nicht mehr drin, wohl alleweg! Verständlich bei dem Preis, da hatte ich auch sofort zugeschlagen , war ja inkl AR9300e Empfänger nur 20 Euro teurer als eine DX6i mit nem 6100e Empfänger.
      Habe vorher auch ne DX6i gehabt, der Preis ist wirklich ok, aber wenn es mal was größer werden soll würde ich jetzt schon zu einer DX7 tendieren, mal in E..y schauen da sind ein paar drinne die jetzt auslaufen. Bei einer mit Empfänger würd ich zuschlagen. Oder mal nach einer Graupner MX-16 suchen neu oder gebraucht!?
      Will ja nicht Jörgs Urlaub gefährden!
      Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

      Kommentar

      • mbmodells
        Member
        • 12.05.2010
        • 887
        • Markus Biermann
        • EDKA/ETSN

        #948
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Also für 119 Euro bekommste im Netz ne DX6i ohne Empfänger, den kannste hier wie z.B. den Spektrum AR 6100 oder 6110 für 20-25 Euro neu bei E..y kaufen oder halt nen Orange Spektrum Empfänger die sind günstiger gehen aber genausogut.

        Wow, sehr gerade das die Preis für die DX7 wieder ganz schön hoch geschossen sind für ein Auslaufmodell!!! Heftig, 229 Euro ohne Empfänger !!! Irre !!!
        Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #949
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Ich weiß, ich bin fies, aber ich werfe mal die MX16 als Jetiumbau rein.

          Folgendes Gedankenspiel:
          DX6i incl. AR6210 ca. 185€
          Nachteil (m.M.n.) sehr alt, DSM ist fehleranfällig, englische Software, nicht sehr benutzerfreundlich (feste Schalterzuordung usw.)

          DX7SE incl. AR7100 ca. 389€ (plus Versand)
          Nachteil (m.M.n.) DSMX noch zu neu und fehleranfällig, englische Software, nicht sehr benutzerfreundlich (feste Schalterzuordung usw.) (gerade mal auf dem Stand der Graupner MX-12, um genau zu sein identisch)

          Darum:
          MX-16s als Einzelsender ca. 135€, dazu ein Jeti TU2 Modul ca. 99€ und einen Jeti R6 Empfänger ca. 65€ für zusammen als ca. 299€
          Vorteil: gleiches Sendergehäuse wie DX7, Absolut freie Schalterbelegung, deutsche leichtverständliche Software, sicheres 2,4GHz System, voll Telemetrietauglich, endlos erweiterbar...

          Nachteil: Man kann ALLES einstellen (vielleicht am Anfang etwas verwirrend, aber noch lange nicht so verwirrend wie die englischen Menüs und das RotarySelectSystem...)

          Nur meine Meinung! (als Diskussionsbeitrag)

          mfg
          Amok
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • mbmodells
            Member
            • 12.05.2010
            • 887
            • Markus Biermann
            • EDKA/ETSN

            #950
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Zitat von mbmodells Beitrag anzeigen
            Oder mal nach einer Graupner MX-16 suchen neu oder gebraucht!?
            ...hatte ich auch schon erwähnt!

            Aber für 299 bekommste doch schon ne DX7 mit sehr gutem Empfänger dabei (Dx7 inkl AR7000 für 259€) !
            Ohne Umbau jedoch wahrscheinlich nicht so Ultra Umbau und Einstellfähig wie die MX-16 dann wäre!?!

            VG
            Zuletzt geändert von mbmodells; 20.06.2011, 16:23.
            Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

            Kommentar

            • Aachener
              Aachener

              #951
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              ich wollte eigentlich so ne Dx6i + empfänger im Set kaufen,da die nicht mein Preislimmit übersteigt,und ich dennoch eine vernünftige Funke habe

              Kommentar

              • Aachener
                Aachener

                #952
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                was haltet ihr davon ??


                DX6i Mode 2 2,4GHz + AR6210 DSMX Spektrum SPM6610E | eBay

                Kommentar

                • sandokan
                  sandokan

                  #953
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Es gibt Berichte, dass DSMX und DSM2 manchmal nicht so kompatibel sind, wie Spektrum sagt.

                  Ich persönlich finde aber, dass das Angebot gut ist und ich würde zuschlagen. HorizonHobby (Für den Vertrieb von Spektrum-Anlagen verantwortlich) hat das Problem zuletzt nicht mehr totgeschwiegen und den Austausch bestimmter Empfänger angeboten. Ich würde zur Sicherheit nochmal nachfragen und ggf. umtauschen lassen, denn mir erscheint das Paket für den Preis sehr fair.

                  Natürlich kriegt man mehr, wenn man mehr investiert, das ist klar...

                  Kommentar

                  • d:revan
                    d:revan

                    #954
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Also hier nieselts immer noch so fies hoffentlich gibt sich das bis gleich

                    Kommentar

                    • mbmodells
                      Member
                      • 12.05.2010
                      • 887
                      • Markus Biermann
                      • EDKA/ETSN

                      #955
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Hier noch günstger und kannste direkt in Kerpen/Sindorf abholen:
                      -= freakware GmbH =- Spektrum DX6i 6 Kanal Anlage (Mode 1) (Spektrum) SPM66001
                      Umbau von Mode 1 und Mode 2 ist kein Problem, ohne löten, nur eine Feder umhängen, Anleitung schicke ich Dir zu, geht in 5 Minuten, hab ich schon 3mal gemacht. Easy !
                      Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                      Kommentar

                      • mbmodells
                        Member
                        • 12.05.2010
                        • 887
                        • Markus Biermann
                        • EDKA/ETSN

                        #956
                        AW: Helifliegen im Raum Aachen

                        Hier kannste Dir ansehen wie der Umbau ohne Löten oder Fehlbelegung der Schalter von statten geht, es gibt ein verstecktes Menü in der DX6 zum Umbelegen von Mode 1 auf 2 oder umgekehrt. Schritt 15-16 (ausbau der Knüppel kannste verzichten, bekommst die Teile auch mit ner kleinen Zange raus, nur den Federzug umbauen, die Software umschalten, fertig! =)

                        DX6i Change Mode Procedure

                        Kan ich Dir auch am WE schnell machen wenn Du es Dir nicht zu traust. Denke die von Freakware ist eh günstiger und Du hast sie schneller da, denk an den Feiertag die Woche, daläuft ncihts mit Paketen! Vlt haben die sogar noch ne Mode 2 da, dann brauchste gar nciht erst umbauen, ist zwar im Shop gerade nicht vorrätig aber das heißt bei denen ja nichts!

                        Also viel Spaß und wer die Wahl hat hat die Qual !!!
                        Zuletzt geändert von mbmodells; 20.06.2011, 17:17.
                        Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                        Kommentar

                        • mbmodells
                          Member
                          • 12.05.2010
                          • 887
                          • Markus Biermann
                          • EDKA/ETSN

                          #957
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                          Es gibt Berichte, dass DSMX und DSM2 manchmal nicht so kompatibel sind, wie Spektrum sagt.
                          Flieg schon Jahre mit Spektrum und der DX6, bei der DSM 2 Technologie hab ich nch nie Probleme gehabt, allerdings gibt es bei der DSM X Technologie Probleme, die sind HH bekannt, stimmt. DSM 2 Probleme hab ich noch nichts von gehört!?!
                          Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                          Kommentar

                          • Aachener
                            Aachener

                            #958
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Zitat von mbmodells Beitrag anzeigen
                            Hier noch günstger und kannste direkt in Kerpen/Sindorf abholen:
                            -= freakware GmbH =- Spektrum DX6i 6 Kanal Anlage (Mode 1) (Spektrum) SPM66001
                            Umbau von Mode 1 und Mode 2 ist kein Problem, ohne löten, nur eine Feder umhängen, Anleitung schicke ich Dir zu, geht in 5 Minuten, hab ich schon 3mal gemacht. Easy !
                            aber ist ja dann ohne Empfänger !!!

                            Kommentar

                            • mbmodells
                              Member
                              • 12.05.2010
                              • 887
                              • Markus Biermann
                              • EDKA/ETSN

                              #959
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Richtig lesen mein Guter ! =)

                              Spektrum DX6i 2,4GHz 6 Kanal Sender Mode 1 (Gas/Pitch auf dem rechten Steuerknüppel) inkl. AR6200 Empfänger

                              Würde vorher aber nochmal anrufen und anchfragen ob sie die wirklich da haben bevor Du Dir den Weg umsonst machst.

                              So bin mal ne Runde laufen, für ne Runde Heli fliegen zwar trocken aber leider zu Windig!

                              Bis denne. =)
                              Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                              Kommentar

                              • Aachener
                                Aachener

                                #960
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Ein Post aus dem Forum !!!!1

                                Zitat:

                                DSMX funktioniert einwandfrei. das Problem hatten alte kleine DSM2 Empfänger (AR6200, 6110, 500) die Probleme hatten in Verbindung mit DSMX Sendern. Wird/Wurde aber durch neue Firmware /HF-Module behoben und sollte einen geplanten Neukauf nicht mehr tangieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X