Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • timber
    timber

    #4306
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Ich war gegen 12:30 am WWK. Klar keiner da, es hat dann auch angefangen zu regnen.
    Dann bin ich mal zum WWH gefahren. Sieht gut aus.
    Ich werde gegen 15:00 noch mal einen Versuch starten. Bitte kein Regen!!!!!

    Kommentar

    • johnthekeymonkey
      Senior Member
      • 25.09.2011
      • 1353
      • Johannes
      • Kreuzau

      #4307
      ***HOT***
      mCP X mit Governor gefällig?

      /***HOT***

      Kommentar

      • Guido.s
        Guido.s

        #4308
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        3 akkus hab ich noch schnell am WWK platt gemacht. Danach kam der Regen

        Kommentar

        • timber
          timber

          #4309
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          So: von kurz nach 16:00, kein Regen mehr.
          Auf zum WWK und: geflogen und nix kaputt.
          So kann es weiter gehen
          Ein Freund hat seinen Jungfernflug mit einem 450 Pro hinter sich. Komplett neu aufgebaut, klasse.

          Jo Guido der Bernd war auch mit und ist geflogen, schade das Du nicht da warst.
          Beim nächsten mal.

          Kommentar

          • higginsd
            higginsd

            #4310
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Ja der YGE-7 ist eine heiße Nummer! Der Heino Jung scheint sehr schnell und flexibel auf den Markt zu reagieren und genau zu beobachten. Denn als alle potentiellen mCPx-Umbauer die YGEs ins Auge fassten, war der kleinste Regler mit 4A natürlich viel zu schwach auf der Brust.

            Das hat sich scheinbar bis Osnabrück rumgesprochen und jetzt gibt es den YGE-7. Steht auf meiner - komischerweise irgendwie nie kürzer werdenden - Investitionsliste ziemlich hoch oben.

            Gruß
            Dirk

            Kommentar

            • sandokan
              sandokan

              #4311
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Wir sind wg. des Regens dann noch auf einem überdachten Parkdeck geflogen. Und man muss sagen: Das hat uns doch recht deutlich unsere Grenzen aufgezeigt. Den Logo bei 2,5m Deckenhöhe zu fliegen war schon extrem. Selbst der 250er von Floh (gratuliere übrigens zur Deckenlandung) forderte mehr Platz, als eigentlich da war.

              Dabei ist mir folgendes passiert: Beim Umfliegen einer Säule blieb der Heli (mein 450er) so lange ausser Sichtweite, dass ich ihn recht hart aufsetzte. Danach blinkte der Orange-Empfänger, was vermutlich auf Unterspannung hindeutet.

              Ein Blick ins Logfile zeigt mir nun, dass der Regler für einem Moment lang glaubte, die Rotordrehzahl sei null. Irgendwie war der harte Schlag beim Aufsetzen wohl ein Problem. Jedenfalls zischte der Motorstrom sofort hoch und evtl. brach dabei der BEC-Strom oder die BEC-Spannung kurz ein, was beim Castle leider nicht mitgeloggt wird. Da ich alte, ausgelutschte Akkus drin hatte, ist hier auch bei knapp 40A schon Schluss.

              Mit dieser zugegebener Maßen rein spekulativen Erklärung für das Blinken und einen kurzen Aussetzer, den der Helli im Parkhaus hatte, gebe ich mich mal zufrieden...



              Hoffentlich lädt Flo noch das Video von den ßber-Wasser-Flügen hoch. Ich hab' mit dem Logo nach 2 Minuten weiche Knie bekommen über dem See, aber Flo musste seinen Wasserflug lediglich wegen Regen abbrechen. Für mich war das definitiv zu viel Adrenalin. Ich hatte ab der ersten Sekunde Angst, den Heli in den Fluten versinken zu sehen . Nach der Landung habe ich gezittert, wie nach dem ersten Heckschweber....

              M.

              Kommentar

              • johnthekeymonkey
                Senior Member
                • 25.09.2011
                • 1353
                • Johannes
                • Kreuzau

                #4312
                Blöd für mich ist jetzt, dass ich 2 brandneue XP-12A Regler habe und noch je einen XP-12A und 7A im Zulauf habe. Wer Interesse hat, kann sich bei mir bedienen.

                Kommentar

                • sandokan
                  sandokan

                  #4313
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                  Wer Interesse hat, kann sich bei mir bedienen
                  Ich denke, das wär was für mich

                  Kommentar

                  • mbmodells
                    Member
                    • 12.05.2010
                    • 887
                    • Markus Biermann
                    • EDKA/ETSN

                    #4314
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                    Wir sind wg. des Regens dann noch auf einem überdachten Parkdeck geflogen.
                    Das ist ja wie Hallenfliegen EXXTREME ! Ihr kommt auf Ideen !!!

                    War echt schade mit dem Regen, das müssen wir nochmal wiederholen am Blausteinsee, vlt besser mal in der Woche oder an nem Freitag oder Samstag!?!
                    Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                    Kommentar

                    • Foobar
                      Rainman
                      • 11.10.2010
                      • 1851
                      • Florian

                      #4315
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Hier ein paar Impressionen vom Blue Stone Smackdown:

                      [YOUTUBE]kkAjf6Wj2Jk[/YOUTUBE]
                      [YOUTUBE]-lCUCtl4pjc[/YOUTUBE]

                      Puls bei den Piloten: Deutlich erhöht

                      Kommentar

                      • johnthekeymonkey
                        Senior Member
                        • 25.09.2011
                        • 1353
                        • Johannes
                        • Kreuzau

                        #4316
                        Sehr sehr nice.
                        Bei diesen ganzen Manövern hätte ich auch weiche Knie bekommen.

                        Kommentar

                        • timber
                          timber

                          #4317
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          Einer meinr Lipo´s (3S-3000-35C Billig-Honkong) hatt ne Beule und zeigt auch beim balancen einen anderen Wert. Ich denke der is durch. Der lag leider aufgeladen fast 2 Wochen rum.

                          1-2 Neue sollten schon her. Was meint Ihr. Ist das was?
                          Turnigy Lipo 2200 mAh 3S 11,1V 35C - 45C zum Preis von 25C Akku Pack | eBay
                          Oder was ist mit dem?
                          Turnigy 2200mAh 3S 11,1V 25C - 35C LiPo Akku Pack z.B. Align T-Rex / TRex 450 | eBay
                          Gleiche mAh aber weniger C für mehr Geld.

                          Mehr mAh heißt ja auch längere Flugzeit. Deswegen hab ich mir direkt 3000er geholt und bisher noch nicht ausreizen können.
                          Falls ich dann soweit bin das auszureizen brauche ich vieleicht schon wieder neue, oder*

                          Oder was für Empfehlungen habt Ihr? Turnigy scheint ja soweit gut zu sein.
                          Ich meine auch etwas Blaues schon bei Euch gesehen zu haben, hab aber nicht auf den Namen geachtet.

                          Die hier hab ich und zumindest einer ist OK:
                          2x 3000mAh 35C 11.1v LiPo RC 11.1 Battery For Trex 450 | eBay.

                          Wenn ich jetzt endlich auch zum fliegen komme (endlich Zeit und nicht nach jedem Start sofort wieder schrauben muss), will ich auch etwas vernünftigeres haben.

                          Rotorgrüße
                          V.

                          Kommentar

                          • Foobar
                            Rainman
                            • 11.10.2010
                            • 1851
                            • Florian

                            #4318
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Zitat von timber Beitrag anzeigen
                            Einer meinr Lipo´s (3S-3000-35C Billig-Honkong) hatt ne Beule und zeigt auch beim balancen einen anderen Wert. Ich denke der is durch. Der lag leider aufgeladen fast 2 Wochen rum.

                            1-2 Neue sollten schon her. Was meint Ihr. Ist das was?
                            Turnigy Lipo 2200 mAh 3S 11,1V 35C - 45C zum Preis von 25C Akku Pack | eBay
                            Finger weg - die eBay-Lipos kosten deutlich(!) mehr, als vergleichbare Neuware aus dem German Warehouse.

                            Zitat von timber Beitrag anzeigen
                            Oder was für Empfehlungen habt Ihr? Turnigy scheint ja soweit gut zu sein.
                            Meine Preisempfehlung:
                            HobbyKing R/C Hobby Store : Turnigy 2200mAh 3S 20C Lipo Pack (DE Warehouse)

                            Falls es etwas mehr Druck sein darf:
                            HobbyKing R/C Hobby Store : Turnigy 2200mAh 3S 40C Lipo Pack (DE Warehouse)

                            Edit: Was passt beim 450er eigentlich noch unter die Haube? Mehr Kapazität ist am Anfang natürlich immer gut, aber 3000 scheint mir schon reichlich viel zu sein.
                            Zuletzt geändert von Foobar; 04.03.2012, 21:06.

                            Kommentar

                            • Mischamick
                              Mischamick

                              #4319
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Ich würde sie auch im deutschen Warenhaus von HK holen, ist günstiger und die Lieferung dauert keine 3 Tage.

                              Viel Platz unter der Haube ist beim 450er aber nicht, wenns größer als 2200 sein soll, hier mal meiner mit nem turnigy 2200 30C, bei mehr wirds sichtbar eng ;-)
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • johnthekeymonkey
                                Senior Member
                                • 25.09.2011
                                • 1353
                                • Johannes
                                • Kreuzau

                                #4320
                                Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                                Was passt beim 450er eigentlich noch unter die Haube? Mehr Kapazität ist am Anfang natürlich immer gut, aber 3000 scheint mir schon reichlich viel zu sein.
                                also die 4S 2200mah passen ja auch noch unter meine Align T-Rex 450 Pro V2 Haube. Macht natürlich nur Sinn, wenn der Motor auch für 4S ausgelegt ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X