Graupner stellt 45 Leute aus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • key2
    key2

    #76
    AW: Graupner stellt 45 Leute aus

    Zitat von Odysse Beitrag anzeigen
    Servus,

    hat auch nur irgendeiner die Quelle richtig gelesen*

    Denn Dort steht:

    "Die gekündigten Mitarbeiter gehen nahtlos in eine von Graupner neu gegründete Transfergesellschaft. Dort werden sie bis zu einem Jahr bei der Arbeitsfindung unterstützt. Graupner rechnet damit, dass 70% wieder eine Anstellung finden werden."

    Jeder der etwas über die neuen Methoden der Unternehmensführung versteht wird
    hieraus lesen können das es sich um eine geschickte Methode handelt um alte Mitarbeiter
    für die Hälfte ihres Gehalt´s weiter zu beschäftigen.
    Schön umschrieben die moderne Sklaverei...

    gruß Kai
    Da muss ich Dir leider auch zustimmen. Geschäftsleitungen verkaufen einem fast immer die Pest als "gute Sache"....und hoffen, dass man auch noch dankbar dafür ist...
    Als Betriebsrat hab ich da auch einige Dinge schon mitbekommen. Echt erstaunlich, wie schräg man Denken kann wenns ums Geld geht...

    HR= Human Ressources = Menschliche Ressource.......mehr sind "wir" nicht mehr....
    Grüße

    Andreas

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #77
      AW: Graupner stellt 45 Leute aus

      dass das Große C eine ßbernamen des Kranken G plant und verhandelt
      Da sei der olle Graupner vor.... Ramschladen übernimmt Bauchladen, - bitte nicht!

      Kommentar

      • SpeeDJ
        Member
        • 01.02.2008
        • 596
        • Sebastian
        • Künzelsau

        #78
        AW: Graupner stellt 45 Leute aus

        Ich seh es nur so: Wenn die bösen Kunden schuld sind... und nur billig kaufen. Warum überlebt dann die Firma Henseleit Helicopter?

        Und warum können die tschechische Firmen (Jeti) innerhalb von 2 Jahre einen Sender rausklopfen der viele geniale Features hat? Hallsensoren, Platin, Telemetrie, tolles Design etc....?
        Der Sender kostet wie ich gelesen haben ca billige Geiz ist Geil 800 Euro wenn die gerüchte stimmen! Und ich bin mir sicher das sich alle um des Ding schlagen werden!

        Da geht es doch auch? Aber ich bezahl nicht den gleichen Preis nur weil der Lipo Akku nen anderen Aufkleber hat, die es den Chinesen billig abkaufen und hier teuer verkaufen! Dann kann ichs auch selber bei Hobbyking bestellen und hab meistens sogar mehr Service als hier in Deutschland!

        so seh ich das ganze und deshalb hab ich kein schlechtes Gewissen deswegen
        T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

        Kommentar

        • Fred-von-Jupiter
          Fred-von-Jupiter

          #79
          AW: Graupner stellt 45 Leute aus

          Zitat von hschoen Beitrag anzeigen
          Ich kenne die Firma Graupner noch aus meinen Modellbauzeiten in der Kindheit. Es war immer ein besonderes Abenteuer die dicken Kataloge zu wälzen.

          Ich war dann ein gutes Jahrzehnt weg vom Modellbau. Bei meiner Rückkehr habe ich mich als erstes bei meinen "Kindheitsmarken" wie Robbe, Graupner und Multiplex umgesehen.

          GRAUPNER HAT EINFACH NICHTS IM PROGRAMM WAS FßR MICH BEGEHRENSWERT IST.

          Da spielt das Geld vorerst noch keine Rolle.

          Kein vernünftiges 2,4
          Kein vernüftiges Ladegerät
          Keine vernünftigen Lipos
          Keine vernünftigen Helis

          Ich fliege uA. Trex700E (Robbe), mit FF8 (Robbe), mit Roxxy Regler (Robbe), mit Futaba Servos (Robbe), mit BeastX (Deutschland)......., Ladegeräte (Robbe), Gy401 (Robbe), Lipos Robbe Roxxy.....

          Was soll ich, ein Ladekabel zum dreifachen Preis seines Wertes bei Graupner kaufen*

          Eigentlich ist mir erst bei meiner Aufzählung klar geworden wie viele Produkte ich über einen deutschen Distri gekauft habe.

          mfg
          Hast Du Ladegeräte oder die Lipos schon mal benutzt? Und einen Logo 600 als nicht vernüftig dazustellen finde ich auch nicht OK, wenn Du wie geschrieben das Geld rauslässt.

          Das Geld ist ein anderes Thema, aber an der Qualität hat es in diesen 3 Punkten nie gescheitert. Und warte ab wie das HOTT Funktioniert.

          Kommentar

          • stein
            stein-elektronik.de
            Onlineshop
            • 18.07.2005
            • 2452
            • Hans-Willi

            #80
            AW: Graupner stellt 45 Leute aus

            Zitat von key2 Beitrag anzeigen
            Als Betriebsrat hab ich da auch einige Dinge schon mitbekommen. Echt erstaunlich, wie schräg man Denken kann wenns ums Geld geht...

            HR= Human Ressources = Menschliche Ressource.......mehr sind "wir" nicht mehr....
            Grüße

            Andreas
            Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Wie sollen es die deutschen Firmen denn machen.

            Die Gewerkschaftler wollen Spitzenlöhne und soziale Hängematte, die Kunden wollen Top Zeugs zu einem Dumping Preis. Wenn niemand aus der Kundschaft Deine Human Resources mehr finanzieren will, dann werden die Firmen wohl hier einsparen müssen..

            Also irgendwie kann man es hier keinem Recht machen...

            @SpeeDJ

            Na, das ist doch Kappes. Man kann einen Kleinunternehmer wie Henseleit mit Nischenfertigung wohl kaum als Maßstab für die deutsche Wirtschaft nehmen.
            Frag den mal, wieviele Arbeitnehmer er mit seinem Betrieb am Leben erhält...


            Und Jeti ?? Bekommen die nicht wettbewerbsverzerrende Subventionen **??


            So einfach ist es dann nun doch nicht....

            Gruss
            Hans-Willi
            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

            Kommentar

            • hschoen
              Member
              • 02.02.2007
              • 91
              • Hannes

              #81
              AW: Graupner stellt 45 Leute aus

              1) Ich habe damit nicht sagen wollen, dass die Produkte schlecht sind. Graupner ist nach wie vor immer mit in der Auswahl dabei. Nur für meinen Geschmack haben dann eben Andere doch die Nase vorn.

              2) Ich fliege jetzt seit 3 Jahren zur vollen Zufriedenheit FASST - HOTT muss erst noch werden. Hätte ich die letzten 3 Jahre auf Graupner warten sillen? Ich bin auch vom System grundsätzlich überzeut. Nur würde ich im Moment kaufen, hätten sie alleine durch das steinalte Sendergehäuse schon wieder einen Nachteil. Und wenn ich mich recht erinnere stand im Testbericht von Rotor, dass es beim HOTT Sender immer noch die kleine Unschönheit mit der Taumelscheibeninteraktion gibt. Es ist halt zu wenig wenn sie jetzt nur ein 2,4 System hinkriegen und der Rest wieder der alte Kaffee ist.

              Kommentar

              • key2
                key2

                #82
                AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                Zitat von stein Beitrag anzeigen
                Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Wie sollen es die deutschen Firmen denn machen.

                Die Gewerkschaftler wollen Spitzenlöhne und soziale Hängematte, die Kunden wollen Top Zeugs zu einem Dumping Preis. Wenn niemand aus der Kundschaft Deine Human Resources mehr finanzieren will, dann werden die Firmen wohl hier einsparen müssen..

                Also irgendwie kann man es hier keinem Recht machen...
                Hi,

                leider ist es so, dass in 90% der Fälle die Mitarbeiter an der Situation NICHT schuld sind, sondern das nur ausbaden müssen. Die Ursache liegt in allen Fällen weiter oben. Wer mit guten(!) Unternehmensberatern mal zutun hatte, wird die Erfahrung schon gemacht haben: Man fängt oben an, nicht unten mit umstrukturieren und "aufräumen"....

                Wenn der große C den "großen" G übernimmt, ändert sich wenigstens nichts an den Preisen
                Grüße

                Andreas

                Kommentar

                • Deuterius
                  Deuterius

                  #83
                  AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                  Zitat von Docheli Beitrag anzeigen
                  ...Entweder ist damals der Kunde verarscht worden mangels anderer Kaufmöglichkeiten und die Firmen haben sich ne goldene Nase verdient oder die Firmen schenken ihre Sachen jetzt her?...
                  Weder noch.

                  "Damals" war Elektronik diskreter aufgebaut als heute und es wurde wesentlich mehr in Handarbeit produziert. Ein Empfänger beispielsweise bestand also aus wesentlich mehr Bauteilen als heute und diese wurden in Handarbeit zusammengelötet. Bevor Graupner zu JR wechselte sogar in Deutschland bei Grundig. Außerdem teilten sich viel mehr Firmen den, im Vergleich zu heute, kleinen Markt.

                  Muss es da wundern, dass ein in Asien (nicht in Japan, denn das ist auch schon längst unbezahlbar!) per Roboter zusammengeklatschter Empfänger in SMD Technik nur einen Bruchteil kostet?

                  "Damals" haben auch keine asiatischen Kinderhände uns Modelle für ein paar cent Stundenlohn zusammengebaut.

                  Muss es da wundern, dass es einfach nicht mehr lohnt in Deutschland etwas zu produzieren, das mit asiatischen Produkten konkurrieren können muss?

                  Wie auch immer. Mir täte es leid, wenn Graupner als eine der letzen namhaften Modellbaufirmen, dicht machen muss und was man auch immer in seiner Beschränkheit von Graupner halten mag:

                  Es ist eine der deutschen Firmen, die jahrzehntelang ein Synonym für Modellbau darstellten.

                  LG Deuterius
                  Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2011, 19:00.

                  Kommentar

                  • Ulf
                    Ulf

                    #84
                    AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                    Zitat von stein Beitrag anzeigen
                    ja was denn,

                    Ihr erwartet doch innovative Produkte von schlanken Unternehmen zu einem für euch akzeptablen Preis. Wie sollen sie es denn sonst machen - David Copperfield einstellen oder Produkte aus dem Nichts heraus erschaffen * Wenn Ihr gewinnt, müssen andere verlieren...

                    Gruss
                    Hans-Willi

                    Und das könnte ein Hersteller leben, wenn er wirklich nah am Kunde wäre und nicht durch die Denkweise von Managern und ihren Wünschen sich anstellen bzw. sich mit dessen Ideen abfinden muss. Wer inovatives oder gutes liefert der verkauft auch, und wer viel verkauft kann sich auch viel leisten...
                    Und da darf dann auch eine Gewerkschaft Forderungen stellen!!!

                    Kommentar

                    • Odysse
                      Odysse

                      #85
                      AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                      Ohhhhrgg,

                      ich kann das Gehäule der armen Händler einfach nicht mehr hören, es sind immer die anderen Schuld das der Laden nicht läuft. Entweder ist Kunde zu lästig, oder nicht bereit 100% Aufschlag
                      zu zahlen oder es sind die Großhändler oder die bösen Chinesen oder oder.

                      Wenn an der ganzen Sache nichts zu verdienen ist frage ich mich doch ernsthaft warum halten die ihre Geschäfte auf gedei und verderb oben? Alles nur um der Gesellschaft einen gefallen zu tun?? Ja klar wers glaubt... es hat ja keiner einwände das ihr was verdienen sollt, aber sich einen Megafetten Bonus einstreichen wollen als Kistenschieber, die Zeiten sind einfach rum und
                      das wollen viele einfach nicht einsehen.

                      Und ich finde es richtig wenn sich der Endverbraucher gedanken macht wie und wo am meisten
                      für seine Kohle bekommt.
                      Warum soll das nur der Industrie vobehalten sein...


                      gruß Kai

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12083
                        • Kurt
                        • Hinterbrühl/Wien

                        #86
                        AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                        Es ist eine der deutschen Firmen, die jahrzehntelang ein Synonym für Modellbau darstellten.
                        Genau so ist es! "Inbegriff" wäre auch passend.

                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        • Xantrix
                          Xantrix

                          #87
                          AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                          Grundig, Blaupunkt, Telefunken, Vobis, Karstadt, ...

                          Frank

                          Kommentar

                          • dl7uae
                            dl7uae

                            #88
                            AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                            Newton is tot, Einstein is tot, - und mir is auch schon ganz schlecht.

                            Kommentar

                            • THM
                              THM
                              Senior Member
                              • 24.01.2011
                              • 2709
                              • Thomas
                              • MFG Niederdorfelden

                              #89
                              AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                              Hallo zusammen

                              Was mich jetzt an der ganzen sache mal interressieren würde: wenn graupner in insolvenz geht, wie geht es dann mit hott und ifs weiter. Denn kompatible empfänger gibt es ja noch nicht. Hatte eigentlich vor mir die neue mx16 zu holen, die nummer hier wirft meinen plan aber ziemlich aus der bahn

                              Gruß Thomas
                              Gaui X5 Lite FES

                              Kommentar

                              • Fred-von-Jupiter
                                Fred-von-Jupiter

                                #90
                                AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                                Zitat von THM Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen

                                Was mich jetzt an der ganzen sache mal interressieren würde: wenn graupner in insolvenz geht, wie geht es dann mit hott und ifs weiter. Denn kompatible empfänger gibt es ja noch nicht. Hatte eigentlich vor mir die neue mx16 zu holen, die nummer hier wirft meinen plan aber ziemlich aus der bahn

                                Gruß Thomas
                                Ich verstehe das hier nicht ganz, es werden bei Graupner 45 Leute aus dem Bereich Produktion entlassen, nicht schön, aber immerhin geht man damit an die ßffentlichkeit. Auf der HP wird sogar ein Neuer Mitarbeiter gesucht.
                                Hier wird gesprochen wie als Graupner schon lange tot wäre, mir wäre unwohler wenn es so bei Graupner weitergegangen wäre, Sorry! Ich habe meine MX16 fest eingeplant!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X