Graupner stellt 45 Leute aus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THM
    THM
    Senior Member
    • 24.01.2011
    • 2709
    • Thomas
    • MFG Niederdorfelden

    #91
    AW: Graupner stellt 45 Leute aus

    Tut mir leid, ich gehe natürlich nicht davon aus dass graupner pleite geht, es war nur eine theoretische fragestellung von mir, denn es ist ja generell bei 2,4 ghz ein problem dass kein system mit dem anderen kompatibel ist.

    Gruß Thomas

    P.S: werd mir sowiso die mx 16 holen, ich hab vorhin etwas überpanisch auf die angelegenheit reagiert. Sorry
    Gaui X5 Lite FES

    Kommentar

    • gecko03
      Gesperrt
      • 14.04.2009
      • 1607
      • Frank

      #92
      AW: Graupner stellt 45 Leute aus

      Zitat von stein Beitrag anzeigen
      Ihr erwartet doch innovative Produkte von schlanken Unternehmen zu einem für euch akzeptablen Preis. Wie sollen sie es denn sonst machen - David Copperfield einstellen oder Produkte aus dem Nichts heraus erschaffen * Wenn Ihr gewinnt, müssen andere verlieren...
      jetzt treibts mir bald die Tränen in die Augen.
      Für ein gutes Produkt muss auch der Preis passen, oder anders gesagt wenn ich ein Produkt bei Händler 1 um 20 - 30% günstiger finde als bei Händler 2 finde, warum soll ich dann bei Händler 2 kaufen?
      Du hast bestimmt Dein Auto beim teuersten Händler gekauft den Du gefunden hast...

      Nur so nebenbei, habe vor 2 Wochen einen 150/200W Lader gesucht.Hast Du Dir mal die Preise von G angeschaut...
      beim G kostet ein 50W Lader noch soviel wie woanders ein 150/200W Lader.

      Und bei den Helis siehts auch nicht anders aus, oder würdest Du über 100€ für einen Koax bezahlen*

      ich habe selbst eine mx16s, mit der ich voll und ganz zufrieden bin, habe aber in der Zwischenzeit gesehen, dass es das wohl war, da die neue mx16HOTT mit 379€ schon das doppelte kostet wie ich damals für meine mx16s bezahlt habe, und bei den empfängern geht es gleich weiter...

      nur meine Meinung...
      Zuletzt geändert von gecko03; 23.02.2011, 21:53.

      Kommentar

      • yogi
        yogi

        #93
        AW: Graupner stellt 45 Leute aus

        Mein Kommentar hierzu.

        Weg von RC-TOYs hin zum Händler Graupner bestellen. So einfach ist das. Mach ich schon seit Jahren. Hab zwar nur drei Helis und eine Lader und MIttelklasse Servos. Aber, ich fühl mich wohl dabei :-)

        Gruß Yogi

        Kommentar

        • dl7uae
          dl7uae

          #94
          AW: Graupner stellt 45 Leute aus

          oder würdest Du 70€ für einen Koax bezahlen*
          Oh shit, ich glaube, ich war tiefgefroren. Habe noch 135 dafür berappt. Is aber längt putt und mit 2cm Staub bedeckt, hatte sich nicht wirklich gelohnt als Antifrust-Gerät.

          Willi hat aber auch irgendwo Recht. Alles läuft darauf hinaus, dass nur noch über den Preis gekauft wird, Qualität bleibt dabei auf der Strecke, der Anbieter muss direkt drauf verzichten. Bei den Kosten in Europa läuft alles darauf hinaus, dass wir Deutschen nur noch ein Volk von Händlern auf verlorenem Posten sein werden, das Volk der Produzenten sind die Chinesen. Wo das wohl enden wird...?

          Die Globalisierung ist vor allem gut für die international aufgestellten Unternehmen, die ganz großen vornehmlich. Aber das ist ja wohl auch DIE Lobby, die Politik machen lässt.. Der kleene Marx hat's geahnt, Stamokap.

          Kommentar

          • gecko03
            Gesperrt
            • 14.04.2009
            • 1607
            • Frank

            #95
            AW: Graupner stellt 45 Leute aus

            hast recht, hatte noch 70€ im Kopf, aber das war was anderes. in Wirklichkeit kosten die weit über 100€, noch schlimmer...

            Kommentar

            • Fred-von-Jupiter
              Fred-von-Jupiter

              #96
              AW: Graupner stellt 45 Leute aus

              Zitat von THM Beitrag anzeigen
              Tut mir leid, ich gehe natürlich nicht davon aus dass graupner pleite geht, es war nur eine theoretische fragestellung von mir, denn es ist ja generell bei 2,4 ghz ein problem dass kein system mit dem anderen kompatibel ist.

              Gruß Thomas

              P.S: werd mir sowiso die mx 16 holen, ich hab vorhin etwas überpanisch auf die angelegenheit reagiert. Sorry
              Naja, ganz unbegründet war ja die Frage nicht, und hättest Du nach ISF gefragt , hättest Du nee andere Antwort bekommen, aber ich habe die alte MX16 mit HOTT nun seit Herbst problemlos im Einsatz, man liest hat wenig davon, warum auch es gibt nichts zu schreiben als, geht 100%. Ich freue mich schon auf die Neue MX16. Ich hatte Sie ja schon in der Hand, daher kann ich sagen, Graupner spart nicht sondern gibt jetzt Vollgas, was Sie auch müssen, und damits besser vorangeht sind halt solche unschönen Aktionen nötig. Ich kann mit den Leuten mitfühlen, war selber 2 mal in meinen Leben "Opfer", das ist nicht einfach.

              Kommentar

              • Idefix
                Idefix

                #97
                AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                Zitat von yogi Beitrag anzeigen
                Mein Kommentar hierzu.

                Weg von RC-TOYs hin zum Händler Graupner bestellen. So einfach ist das. Mach ich schon seit Jahren. Hab zwar nur drei Helis und eine Lader und MIttelklasse Servos. Aber, ich fühl mich wohl dabei :-)

                Gruß Yogi
                Hmmm... jetzt hab ich doch letztens Graupner DES Servos bei RC-Toy bestellt... und was mache ich jetzt ?
                Wenn ich die jetzt einfach zurück schicke, schade ich doch im Endeffekt auch Graupner.

                Aber mal im Ernst....
                Zeig mir den 1000W Lader mit passendem Nt. bei Graupner.
                Zeig mir die passende Motor/Regler- Kombi für den 12S Heli bei Graupner
                Um nur zwei Beispiele zu nennen....
                Eigentlich alles im Heli-Bereich fehlt mir bei Graupner.

                Wenn die wenigstens nen vernünftigen übersichtlichen Shop hätten, wo man direkt bestellen könnte.

                Die haben halt in den letzten Jahren einige Fehler gemacht und einiges auch verpennt.
                Das müssen halt jetzt (wie so oft) die ausbaden die eh ganz unten stehen.

                Gruß Holger

                Kommentar

                • Docheli
                  Member
                  • 01.05.2009
                  • 344
                  • Markus
                  • R 22 Cockpit EDQW

                  #98

                  Kommentar

                  • eagle51
                    Member
                    • 16.08.2007
                    • 252
                    • Gerhard
                    • Emmendingen

                    #99
                    AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                    symtomatisch für den Geschäftsbetrieb bei GRAUPNER:

                    vor mehr als 2 Jahren wurde die MX32 schon in einem Glaskasten ausgestellt - baldige Auslieferung in Sicht. Bis heute gibt es sie noch nicht.

                    Kommentar

                    • masterchiller50
                      Member
                      • 21.04.2009
                      • 372
                      • Karl Georg
                      • Delft (NL)

                      #100
                      AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                      das ist meiner Meinung auch verwerflich, aber wenns denn nun mal schlecht aussieht - Meine Herrn.
                      Was ich aber der Meinung bin, viele sind hier empört darübe dass natürlich sofort über Insolvenz geredet wird. Liebe leute, wenn ihr alles glaubt was die manager sagen dann viel Spaß dabei! Am besten noch: Es geht aufwärts, der Aufschwung ist da! wir entlassen ein viertel der Belegschaft einfach so, weils grad halt so sein muss.
                      Wenn man sich beispiele à la Märklin, L.G.B. und Co anschaut-> da kam immer erst der Investor der die Firma aus der Sche... geholt hat, und dann kam doch die Insolvenz. Punkt ist doch, dass man weder einen schlechten Ruf noch einen schlechte Firmenpolitik und damit -struktur über nach ändern kann.

                      Und zu den Leuten "Ich kann nicht in Deutschland Wettbewerbsfähig sein, weil alle nur in China kaufen": Ich kann's nicht mehr hören! DIe guten schaffens, die schlechten halt nicht. So ist die Wirtschaft und da werden eben solche fehlschläge hart bestraft wie das bei Graupner passiert. Bei L.G.B. wars die Modellvielfalt - da wurde einfach umlackiert statt neue Modelle zu produzieren, zudem gab es Amerikanische firmen deren Modelle günstiger, aus Alu und detailierter waren. Ikarus ist zwar noch nicht pleite, aber bestes Beispiel: Man hört nicht auf die Kundschaft. im Forum wurden immer wieder gewisse Wünsche, verbesserungen und Anregungen reflektiert, einmal reinguken reicht, aber wenn man das nicht kann tut man mir einfach Leid und verdient es nicht anders. Miakdo kann es doch auch und da zahlen die Kunden auch!
                      Pic V2 UH1D
                      T-Rex 450 SEVX patchwork
                      T-Rex 600 Nitro

                      Kommentar

                      • DocMichi
                        DocMichi

                        #101
                        AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                        Als einer der größten Sicherheitstechnik- und Medizintechnikhersteller der Welt aus dem Norden Deutschlands begonnen hat, Mitarbeiter zu entlassen - wobei er gnadenhalber zuerst Leiharbeiter abgebaut hat, bevor er ans Eingemachte ging - waren keine Postings hier im Forum von besorgten Forummitgliedern zu lesen und da war nicht von 45 Menschen die Rede.

                        Und da waren keine Kunden im Spiel, die beim bösen Chinesen gekauft haben und somit an den Entlassungen schuld waren - zumal es keine ernstzunehmenden Anbieter im asiatischen Raum gibt, die hier den potentiellen Kunden zum 'ßberlaufen' bewegen konnten.

                        Letztlich existiert diese deutsche Firma auch heute noch, es geht ihr sogar besser als je zuvor. Krisen erlebt jeder Konzern im Laufe seines Daseins, wichtig ist, wie er darauf reagiert und welche Lehren er daraus zieht.

                        Uns Modellbauern aber nun erklären zu wollen, jedes Produkt von Graupner kaufen zu müssen - auch wenn es aus der persönlichen Sicht uninteressant sein sollte - halte ich doch für etwas befremdlich. Umso mehr, wenn der Preis einfach überzogen ist.
                        Und jeder, der für sein Geld wirklich arbeiten muß - und davon gibt es hier ja doch vermutlich eine Menge Menschen - der wird nicht so dämlich sein, und das jeweilige Produkt zum höchsten Preis kaufen, um dem Händler seine Existenz langfristig zu sichern.
                        Ich will dabei nicht die Geiz ist geil Nummer unterstützen und kaufe die Produkte lieber bei meinem Händler ums Eck, aber nur dann, wenn ich da nicht mit der 100%igen Deppensteuer rechnen muss.

                        MfG,
                        Michi

                        Kommentar

                        • Beppo
                          Member
                          • 13.03.2008
                          • 365
                          • Christoph
                          • PA, USA

                          #102
                          AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                          Bei den Kosten in Europa läuft alles darauf hinaus, dass wir Deutschen nur noch ein Volk von Händlern auf verlorenem Posten sein werden, das Volk der Produzenten sind die Chinesen. Wo das wohl enden wird...?
                          Wo das enden wird kann man hier in Amiland sehen, die sind uns da naemlich schon ein ganzes Stueck voraus. Waehrend wir in Deutschland noch grossspurig ueber die Moeglichkeit diskutieren ob wir beim Chinesen kaufen wollen/sollen oder nicht, muessen hier viele einfach den chinesischen Muell kaufen, ob sie wollen oder nicht, denn sie sind arbeitslos oder mit 3 Jobs "Geringverdiener" unter der Armutsgrenze und alles andere ist zu teuer. Ihre Jobs machen jetzt die Chinesen, ruecksichtslos billig und haeufig unter menschenverachtenden Bedingungen.
                          Ich weiss nicht ob man sich das so gut vorstellen kann wenn man es nicht selber erlebt hat, ich jedenfalls konnte es mir nicht vorstellen bis ich es gesehen habe. Fast alles was man hier in einem Geschaeft in die Hand nimmt kommt aus China, ob im Baumarkt, bei Sears (Kaufhauskette), an der Tanke, Klamotten und selbst bei IKEA findet man fast nur noch "Made in China", bei Walmart wohl zu 100%.

                          Wenn das eigene Land irgendwann mal in vielen Bereichen so gut wie nix mehr selber produziert, dann geht es fuer viele Menschen nur noch steil bergab.

                          In diesem Sinne, machen wir es doch wie die Amerikaner, wir machen denen doch frueher oder spaeter eh alles nach.

                          Schei.... auf die paar Typen die Graupner rausgeworfen hat, solange ich billig beim Chinesen einkaufen kann ist das OK! Und es ist mein gutes Recht dort einzukaufen wo diese Preise am niedrigsten sind.

                          Genau, es ist jedem sein gutes Recht da einzukaufen wo er moechte.

                          So ist es aber auch das gute Recht einer jeden Firma Angestellte zu entlassen um den Preiskampf zu ueberleben, Schei.... auf die Angestellten, solange wir Ueberleben ist das OK!

                          Wie jetzt ? Eine Firma hat doch eine soziale Verantwortung ?! Warum sollte Sie ?

                          Hoert sich "Geiz ist geil" "ich will Alles und das moeglichst billig" und "wer noch zu normalen Preisen kauft ist selber schuld oder sogar doof"[SIZE="1"] bei diesem Thema geht mir irgendwie immer der Hut hoch [/SIZE]

                          Kommentar

                          • linuxholgi
                            linuxholgi

                            #103
                            AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                            Es ist wirklich schade, das es Graupner so schlecht geht. Fuer mich war Graupner der "real deal" in meiner Kindheit, Robbe eher die Billigmarke. Aber das ist nun ueber 25 Jahre her und Graupner hat eindeutig gepennt.

                            Dabei glaube ich, das durch den Heli-Boom die miesen Zeiten fuer die Modellbaubranche vorbei sind. Computer und Videospiele haben denke ich schwer zu schaffen gemacht. Robbe machts gut vor, wie man sich brauchbar aufstellt..

                            Sicher ist so ein Unternehmen wie Graupner auch schwerer getroffen, von der wirtschaftlichen Situation in der sich das Land befindet. Da ist einfach weniger Geld in der Tasche fuer Spielzeug. Muss das Benzin so teuer sein? Muss Energie grundsaetzlich so teuer sein? Die horrenden abgaben, 20% Meherwertsteuer. Wo soll das hinfuehren? Umweltschutz? Deutschland muss Vorreiter sein. Fuer den Rest der Welt ist Deutschland ein Fleck auf dem Globus, was die deutschen machen ist egal. Eingespartene Emissionen fallen einfach nicht ins Gewicht. Dieser Planer ist so vie mehr wie Deutschland Allerdings faellt die Mineraloelsteuer was den Staatshaushalt angeht schwer ins Gewicht. Abgekuerzt: Wir blicken hier auch nur wieder auf ein modernes Modell der Versklavung.

                            Ja und ich erinnere mich noch als Schroeder Kanzler war und er die Wirtschaft ankurbeln wollte. So rief er in den Medien auf, die Leute moegen weniger sparen, mehr ausgeben Oh mann...

                            Sorry wenn ich etwas angewandert bin vom Topic.

                            Gruss aus Kuala Lumpur
                            Holger

                            Kommentar

                            • orangedrummer
                              orangedrummer

                              #104
                              AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                              Ich war ernsthaft überrascht, wie klein Graupner ist. Ich hätte gedacht die müßten mindestend 500 oder 1000 Mitarbeiter beschäftigen! Ich dachte der Modellbaumark hat mehr Potenzial.

                              Warum ich jüngst fast nix mehr von Graupner gekauft habe:
                              Graupner hat einfach keine Innovationskraft. Keine besonderen Helis, keine neuen Fernsteuerungen. Den Rest kann ich nicht beurteilen.
                              Dagegen: Henseleit hat seit Einführung des TDR enorme Lieferzeiten und kommt ansich nicht nach mit dem Fertigen. Plöchinger macht es deutlich professioneller und Jeti verkauft meines Wissens auch wie blöde.
                              Allen gemeinsam ist ist eine hohe Marktnähe durch echtes Interesse.
                              Das finde ich toll. Und vielleicht fehlt das bei Graupner.

                              Die Innovationen im Helibereich waren für mich als Konsument sehr leicht zu erkennen: 2,4 Ghz, fbl-Systeme (Hardware und Software) und Telemetrie.
                              Da hat jede große Firma wenn überhaupt nur ein Randgebiet abgegrast.
                              Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2011, 08:12.

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #105
                                AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                                Schei.... auf die paar Typen die Graupner rausgeworfen hat, solange ich billig beim Chinesen einkaufen kann
                                Beppo, wir sind nicht mehr in der DDR, wo jeder seinen gesicherten Arbeitsplatz hat. Ohne Innovationskraft geht das nicht. Graupner hatte gar keine Innovationskraft mehr gezeigt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X