Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #136
    AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

    Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen
    Wenn jemand keine Ahnung von der grundlegenden Aerodynamik sowie Technik eines Fluggeräts hat, soll er auch nicht damit fliegen dürfen! Wie schon erwähnt, kein Luftfahrtstudium, aber wie ein Heli funktioniert und wieso er überhaupt fliegt, sollte jeder Pilot wissen - sonst ist er fehl am Platz! Aber allein wenn mann hier im Forum div. Threads mitverfolgt (3D Flug DURCH HC3SX, Gil....oder Gil....ähnliche Threads) wird einem klar das hier unbedingt Handlungsbedarf besteht!


    Ein "Befähigungsnachweis" ähnlich dem Angelschein/Jagdschein/Führerschein seh ich für unumgänglich und auch äußerst sinnvoll!
    Dem kann ich nur zustimmen!
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • elmar
      elmar

      #137
      AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

      Aus den Kommentaren kann man auch sehr schön sehen, wer manchmal der grösste Feind des Modellfliegers ist - der Modellflieger!

      Kommentar

      • extreme011
        helishop-nrw.de
        Flugschule / Onlineshop
        • 17.08.2009
        • 5791
        • Torsten
        • Bochum

        #138
        AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

        Das ist genau so wie hier im Forum. Da gibt es einige die vernünftig argumentieren und aufgeschlossen sind und.... na ja die "Anderen" halt


        Torsten
        Vollkasko für Flugmodelle
        http://Helishop-nrw.de

        Kommentar

        • sandokan
          sandokan

          #139
          AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

          Ich staune.

          Gibt es irgendein Problem von Modellfliegern mit deren Umfeld, dass sich mit technischem Wissen lösen liese?

          Die Helis werden davon nicht besonders leicht oder besonders leise und wenn jemand zu übermütig und für seine Fähigkeiten zu nah an allem fliegt, weil er sich selbst überschätzt, dann hilft es wenig, wenn er weiß, wie ein PID-Regler funktioniert.

          Unsere Probleme sind: Manche fühlen sich durch uns gestört weil Sie lieber den Wald für sich haben wollen (Jäger), Angst haben, dass die Tiere sich gestört fühlen (wieder Jäger), die Geräuschkulisse nicht mögen (Anwohner) oder Angst vor Kameras haben (idR auch Anwohner). Manche mögen Helis einfach auch nur so nicht. Oder sie haben Angst, dass man die Felder zertrampelt (Bauern). Oder man möchte "uns" vor Unfällen (Roman Pirozek Jr.) schützen (übereifrige Politiker).

          Wo genau hilft da jetzt technisches Verständnis?

          Was helfen würde: Kenntnis der Rechtslage; Kenntnis der Gefahren, die durch Unvermögen und Selbstüberschätzung entstehen; Verständnis für die Belange derer, die uns Kritisieren (und umgekehrt); Verzicht auf Polemik und... TAADAAA: Ein klarer rechtlicher Rahmen, der uns und unseren "Gegnern" das Diskutieren darüber erspart, was man nun darf und was nicht. Vielleicht kommt ja was Gutes dabei raus, wer weiß? (ok, vermutlich nicht, aber naja......)


          Martin
          Zuletzt geändert von Gast; 24.04.2014, 12:22.

          Kommentar

          • KalleS
            Member
            • 28.05.2013
            • 743
            • Mario
            • Kreis Warendorf

            #140
            AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

            Also Handlungsbedarf ist auf jeden fall da, das ist auch wichtig.
            Wenn ich mir überlege, jeder aber auch jeder kann sich so einen Heli kaufen, gehen wir mal jetzt nicht von der Größe aus. Der kauft sich so ein Teil, versucht es zumindest ohne Vorkenntnisse , nach Bauplan aufzubauen, hat sich vielleicht noch nen passenden Sender gekauft, stellt alles irgendwie ein, und ab nach draußen. Wenn dann die Erfahrung, das Wissen und das verständniss fehlt, dann noch zufälligerweise leute in der nähe sind, dann gute Nacht. denn ich denke es gibt viele die der Meinung sind, so ein Hubschrauber zu fliegen werd ich auch ohne hilfe hinbekommen.
            Und das ist in meinen Augen ein Problem. Wir wissen das diese Helis verdammt gefährlich sind, was sie anrichten können, aber jeder kann sie frei kaufen. Jeder!!!!
            Protos Max V2, Synergy N7

            Kommentar

            • Snake
              Senior Member
              • 25.08.2012
              • 2157
              • Klaus
              • MUC Süd

              #141
              AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

              Zitat von elmar Beitrag anzeigen
              Aus den Kommentaren kann man auch sehr schön sehen, wer manchmal der grösste Feind des Modellfliegers ist - der Modellflieger!
              Ich kenne noch ´nen größeren Feind: Den uneinsichtigen, rücksichtslosen und unvernünftigen Modellflieger...

              Willst Du allen Ernstes behaupten, daß ein Fachkundenachweis für die schweren Geräte, die wir zuweilen fliegen und von denen nicht unerhebliches Gefahrenpotential ausgeht, totaler Quatsch wäre?? Das sehe ich anders.

              Und wenn man nicht im Besitz des Fachwissens ist, um eine Prüfung abzulegen, dann kann man das auch lernen. Sollte nicht unmöglich sein...

              Und für die große Zahl der Nicht-Modellflieger wäre es zumindest beruhigend zu wissen, daß jeder, der mit ner fliegenden Sense unterwegs ist, zumindest über einen Fachkundenachweis verfügt...
              Zuletzt geändert von Snake; 24.04.2014, 12:20.
              ...many happy landings, Snake

              Kommentar

              • Michael62
                Michael62

                #142
                AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                Zitat von andre09 Beitrag anzeigen
                Frag dich mal wieso... weil die Amis am Drücker sind und auch hier in DE noch mitbestimmen...
                André ich kenne viele Amerikaner und bin auch mehrfach dort gewesen und wir haben dort auch Freunde.

                Du überschätzt die Interessen.

                Amerikaner haben nur Interessen an dem, was ihnen nützt.

                Ob sich in Deutschland Menschen beobachten oder mit Hubschraubern umbringen geht denen am A**** vorbei.

                Allerdings sind Modellbauer Politikern schon immer suspekt, da man viele dieser Dinge "dual use" benutzen kann.

                Kommentar

                • Klaus O.
                  Senior Member
                  • 03.12.2007
                  • 22475
                  • Klaus

                  #143
                  AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                  Zitat von KalleS Beitrag anzeigen
                  aber jeder kann sie frei kaufen. Jeder!!!!
                  Das soll auch bitte so bleiben.
                  Gruß Klaus

                  Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                  Kommentar

                  • Michael62
                    Michael62

                    #144
                    AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                    Klaus ein Verbot wäre auch nicht schlecht, dann könnten wir doch die alten Verbrenner auf dem Schwarzmarkt verkaufen.

                    Alkohol war doch auch während der Prohibition am teuersten.

                    Kommentar

                    • elmar
                      elmar

                      #145
                      AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                      Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                      Ich staune.

                      Gibt es irgendein Problem von Modellfliegern, dass sich mit technischem Wissen lösen liese?

                      Die Helis werden davon nicht besonders leicht oder besonders leise und wenn jemand zu übermütig und für seine Fähigkeiten zu nah an allem fliegt, weil er sich selbst überschätzt, dann hilft es wenig, wenn er weiß, wie ein PID-Regler funktioniert.
                      Gratuliere, Du hast meinen Punkt verstanden.

                      Wobei ein bischen technisches Verständnis sicher nicht falsch ist und auch helfen kann, Unfälle zu vermeiden. So kann ein grob falsch eingestellten PID Regler schon den einen oder anderen Crash verursachen, wie man schön bei den Multirotorfliegern - die übrigens noch sehr viel mehr basteln als die Heliflieger - sehen kann.

                      Trotzdem sehe ich keine Veranlassung, die hier eine zusätzliche Regulierung notwendig machen würde. Die minimale bis nicht vorhandene Gefahr, z.B. von Gil... Amok laufendem Heli getroffen zu werden, nehme ich als Restrisiko einfach in Kauf, bevor hier ein weiterer Bereich totreguliert wird. Ist ja nicht so, dass mir bei jedem Spaziergang unzählige Modellflieger um die Ohren fliegen. Es ist eher ein seltener Zufall, wenn man abseits von Fluggeländen überhaupt mal auf einen Modellflieger trifft. Und selbst die Fluggelände sind unter der Woche oft verwaist.

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #146
                        AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                        Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen
                        Wenn jemand keine Ahnung von der grundlegenden Aerodynamik sowie Technik eines Fluggeräts hat, soll er auch nicht damit fliegen dürfen!
                        [Ironie ein]

                        .... und wer nicht weiss, wie ein Verbrennungsmotor funktioniert, sollte
                        auch kein Auto mehr fahren dürfen.

                        Wäre mal interessant, was die hiesige Autoindustrie dazu sagen würde,
                        wenn plötzlich ein Großteil der Fahrer und Fahrerinnen ohne Führerschein
                        dastehen würden.

                        Ich bin übrigens auch der Ansicht, dass niemand einen Computer benutzen
                        darf, der nicht mindestens im Binär- und im Hexadezimalsystem rechnen
                        kann. Weiterhin sollte jeder Computeranwender (und zu Computern zähle
                        ich auch SmartTVs, Handys, ....., fbl-Systeme(!), ....) in Grundlagen was von
                        Rechnerarchitektur verstehen und mindestens einen klassischen
                        Sortieralgorithmus in Assembler einer frei wählbaren Prozessorarchitektur
                        und der Programmmiersprache C implementieren können.

                        [Ironie aus]

                        Also: Wo die Grenze ziehen?

                        Würde es nicht ausreichen, die bestehenden Regeln einfach besser
                        zu kontrollieren?
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • Yoshi
                          rchobbystar.eu
                          • 20.09.2012
                          • 677
                          • Michael
                          • Rheda-Wiedenbrück

                          #147
                          AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                          hmmm...?!!*
                          Ich will es mal so ausdrücken!
                          Jemand hat den Führerschein, musste ergo eine Theoretische als auch Praktische Prüfung bestehen.
                          Dennoch schützt das Andere Verkehrsteilnehmer nicht vor seinem Rücksichtslosen Fahrverhalten, und Risikoreichen ßberholmanövern.

                          Eine Sachkundeprüfung in allen Ehren! Aber was nutzt diese, wenn der Pilot eines 700er die Kontrolle über seinen Heli verliert, und dieser auf die köpfe von Freilaufenden Spaziergängern fällt*? (Ausfall der Elektronik)

                          Sind wir doch einmal Ehrlich zu uns selbst! Wenn wir auf 100% Sicherheit achten wollen, dann dürfen wir eben nur auf das Flugfeld eines entsprechenden Vereines.

                          Ich Fliege auch Wild, aber ich habe das Große glück auf dem Lande zu Wohnen.
                          Hier gibt es immer Möglichkeiten fernab von Freilaufpassanten zu Fliegen.

                          OK ich kann so niemanden meine Flugkünste Zeigen, Ernte keinen Applaus, und komme nie ins Gespräch. Aber ich habe meine Ruhe, kann meine ßbungen machen, und kann auch mal JFF Heizen.
                          Wenn ich es denn wollte, dann könnte ich als Gast bei einer Flugschau vom Verein mein Können Darbieten.

                          Und hey.. Wildfliegen sollte man eh alleine, man muss nicht mit mehreren Loslaufen, und dann doch Missgönner auf sich aufmerksam machen.
                          Michael
                          KDS 450C,450SD,550

                          Kommentar

                          • sandokan
                            sandokan

                            #148
                            AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                            Zitat von elmar Beitrag anzeigen
                            Wobei ein bischen technisches Verständnis sicher nicht falsch ist und auch helfen kann, Unfälle zu vermeiden. So kann ein grob falsch eingestellten PID Regler schon den einen oder anderen Crash verursachen, wie man schön bei den Multirotorfliegern - die übrigens noch sehr viel mehr basteln als die Heliflieger - sehen kann.
                            Bestimmt, aber ich glaube nicht, dass es statistisch relevant ist. Es gab hier im Forum mal eine Umfrage zu Absturzursachen mit zwei Optionen: "Technischer Defekt" und "Flugfehler". Das Ergebnis war sehr eindeutig - was mich damals überrascht hat.


                            Martin

                            Kommentar

                            • garfield2412
                              Senior Member
                              • 04.02.2011
                              • 1815
                              • Kay

                              #149
                              AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                              Hat einer in der Hitze des Wortgefechts eigentlich das hier auch gesehen:
                              Modellflug nur noch auf Modellfluggel?nden? - Seite 3

                              Liebe RC-Network-User,

                              wie im Eingangs-Posting durch den RC-Network-Vorstand schon angedeutet wurde, ist dem DMFV die geschilderte Problematik bekannt. Wir sind in dieser Sache auch bereits im Vorfeld initiativ aktiv geworden und stehen seit einigen Monaten in engem Kontakt zu den Behörden - und hier vor allem zum Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dem bereits auch eine schriftliche Stellungnahme zu dieser Thematik vorliegt. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir auf genaue Einzelheiten an dieser Stelle nicht eingehen können, da wir dem erst Ende Mai stattfindenden Treffen des Bund-Länder-Fachausschuss-Luftverkehr nicht vorgreifen können.

                              Wir möchten an dieser Stelle aber versichern, dass sich der DMFV für die Interessen aller Modellflugsportler einsetzt - und damit natürlich auch unabhängig davon, ob im Verein organisiert oder nicht. Schließlich sind im DMFV 40 Prozent, also mehr als 34.000 Modellflugsportler, Einzelmitglieder. Daher werden wir auch alles dafür tun, um eine für sämtliche Modellflieger tragfähige Lösung zu erreichen.

                              Viele Grüße
                              DMFV-Pressestelle
                              Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                              Kommentar

                              • KalleS
                                Member
                                • 28.05.2013
                                • 743
                                • Mario
                                • Kreis Warendorf

                                #150
                                AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                                Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
                                Hat einer in der Hitze des Wortgefechts eigentlich das hier auch gesehen:
                                Modellflug nur noch auf Modellfluggel?nden? - Seite 3
                                das klin gt doch mal gut!
                                Protos Max V2, Synergy N7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X