So, hab den ganzen Tag gegrübelt. Bleibe bei meiner DC16. Vorerst. Der Sender gefällt mir einfach zu gut (auch wenn es noch die alte V1 ist).
Die Investition ist im Moment leider nicht drin, da ich noch einige andere Komponenten benötige, die auch wieder ins Geld gehen werden.
Aber! Ich habe mir 2 Spirit RS bestellt. Die kommen in meine beiden neuen Helis. Somit spare ich mir einen weiteren Jeti Empfänger und habe erst einmal die Integration von Empfänger und fbl 😁. Schauen wir wie das funktioniert.
"Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"
Wenn man die automatische Rettung vom GT nicht benötigt, dann spielt es tatsächlich keine so große Rolle welches Spirit man nimmt. Die älteren fliegen auch sehr gut.
Wenn man die automatische Rettung vom GT nicht benötigt, dann spielt es tatsächlich keine so große Rolle welches Spirit man nimmt. Die älteren fliegen auch sehr gut.
Ich brauche kein Schickimicki. Die RS sind günstig und ich kann einen bestehenden und einen neuen Heli jetzt ausstatten und spare mir den Empfänger. Das reicht mir. Meine DC16 ist ja auch nicht mehr die Neueste 😁
"Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"
Ich habe ein RS und fünf GTR im Einsatz. Das RS war damals mit das erste Spirit FBL bei mir und ist auch heute noch top bzw funktioniert einwandfrei. Den großen Praxis-Unterschied der Systeme war für mich die Vib Empfindlichkeit. Das alte RS hatte (je nach Mechanik) schon eher mal Stress wie die GTR's. Dieser Umstand sorgte dafür, dass ich alle Maschinen welche ich regelmäßig fliege, mit GTR's ausgestattet habe.
Es ist zum Teil auch immer eine Preisfrage. Hätte ich Unsummen an Geld, würde ich mir gar keine Gedanken machen.
Aber für mich zählt Preis/Leistung sehr stark. Gefolgt von Sinnhaftigkeit und Verhältnismäßigkeit.
Ich finde die Option ein fbl und Empfänger in einem zu haben super. Es erspart mir den separaten Empfänger, der ja auch Geld Kostet. Und die Preise für den RS sind gerade sehr gut, auch wenn er schon älter ist. Ich habe bei dem Preis die Möglichkeiten alle meine Helis nach und nach umzurüsten. Das hätte ich halt nicht bei den Teureren. Und mein Anspruch ist nun nicht so hoch. Ich freue mich demnächst nur EIN System zu haben was mit meinem Sender harmoniert.
Ich bin jetzt aber auch ruhig. Wollte nicht den Thread kapern. 😁😶
Alles gut das Spirit 2 / RS ist wirklich gut. Selbst das Spirit 1 hatte zu seiner Zeit verhältnismäßig so gute Hardware das noch heute V4 darauf läuft.
Kurze Frage in die Runde. Kann ich mit der Wave und dem W1 mittlerweile voll auf Kontronik Regler, hier Jive Pro 120+ HV, zugreifen? Mit YGE + W1 funktioniert es ja. Finde gerade div. Einträge nicht mehr. Danke schon einmal im Voraus. LG Andreas
Die Spirit Wave kann aktuell folgende Regler neben der Telemetrie auch programmieren :
YGE ( meine Empfehlung )
Hobbywing
XDFLY
Scorpion
Mit Kontronik kann man nur die Telemetrie auslesen, allerdings versteht das Spirit auch das Kontronik Protokoll somit ist ein Telme oder sonstige Telemetriewandler nicht erforderlich solange der Regler das Kontronik eigene Protokoll ausgibt.
Jive Pro und Kosmik sind in der Einstell-Software als Deprecated gekennzeichnet. Laut Doku sind freigegeben: Jive 80+ HV/LV, 100+ LV, 120+ HV. Siehe https://manual.spirit-system.com/ind...e_Telemetry/de. Seit V4 sollte aber JLog über Jeti-Telemetrie funktionieren.
Der 𝟯𝗗𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿-Modus ist da!
Ab sofort können Pro-Piloten ihre Spirit-Einheit in den 3DMaster-Modus schalten, um die maximale Leistung ihrer Hubschrauber auszuschöpfen.
👉 Nach der Aktivierung können Sie Gain, Regulation (PID), Feed Forward und Rotationsgeschwindigkeit für die Achsen Aileron, Elevator und Yaw separat einstellen und Parameter einsehen, die normalerweise nicht zugänglich sind.
👉 Dieser Modus ist ab sofort für Spirit Wave-Piloten mit dem neuen Update 1.0.27 kostenlos verfügbar. Bald auch für alle anderen.
Die Änderungsliste für das Wave 1.0.27-Update finden Sie hier:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar