
Neuheiten von SAB Rotor Live 2024
Einklappen
X
-
WTF? Wo is das coole Design geblieben? Jetzt ist das so ein rundgelutschter RAW - ziemlich entäuschendRAW Nitro, Goblin RAW
VBar Touch
- Top
-
Das gibt es dann wahrscheinlich irgendwann mal als Pro² 😂
PS. Wo soll jetzt bei der Pro Version eigentlich das Heckservo positioniert werden? Habe diesbezüglich auf den Fotos Nichts erkennen können oder diesen Detailpunkt übersehen.Zuletzt geändert von goone75; 19.06.2024, 20:44.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Zitat von trailblazer Beitrag anzeigenWTF? Wo is das coole Design geblieben? Jetzt ist das so ein rundgelutschter RAW - ziemlich entäuschendLangweilig
- Top
Kommentar
-
Naja ich denke, wenn es die neuen Blätter in 4 Farben gibt (orange, grün, gelb und gold), dann wirds auf kurz oder lang den IL auch in diesen 4 Farben geben.
Gruß ChristianSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
Es wurden noch ein paar neue Bilder vom ilGoblin PRO veröffentlicht:
- Top
Kommentar
-
Wenn der neue mit 2178 Gramm angegeben ist (ohne Blätter) und der "alte" Raw 700 mit 2620 Gramm angegeben ist (MIT Blätter) und man so 200 Gramm pro Blatt rechnet und 20 Gramm für die Heckblätter, dann sollte der neue ja mit 2598 Gramm minimal leichter sein als der alte Raw 700.
Gruß Christian
SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
So in Farbe sieht der ja doch schon recht gut aus. Mir gefällt das sie sich farblich am Piuma orientiert haben.Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
- Top
Kommentar
-
Für mich Unfliegbar. Ich habe beim normalen RAW schon das schwarze Heckrohr verbaut, weil wenn alles in Orange ist erkennt man die Lage total beschissen, wenn er weiter weg ist.
Für die wo 10m von sich 3D fliegen mag das ja gehen, aber das ist nicht mein Stil.
So ein Segler z.B. hat nicht ohne Grund von Unten meist schwarze Blockstreifen.
Das Auge braucht starke Kontraste und kein Komet am Himmel.Zuletzt geändert von Heli87; 20.06.2024, 19:12.
- Top
Kommentar
-
Der Competiton ist ja ein F3C Bus - ich könnte mir vorstellen, dass die meisten die dem Orange auch in weiter Entfernung gut klarkommen - aber klar, MUSS man ausprobierenBanshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS
- Top
Kommentar
-
Zitat von trailblazer Beitrag anzeigenWTF? Wo is das coole Design geblieben? Jetzt ist das so ein rundgelutschter RAW - ziemlich entäuschend
Rein optisch sind RAW und Piuma für mich missglückte Experimente 🤔"Glück ab, gut Land"
Henry
- Top
Kommentar
-
Zitat von SlowFlyer Beitrag anzeigen
Endlich wieder mal ein ansehnlicher Goblin, der erste den ich mir gerne holen werde, seit meinen Kraken!
Rein optisch sind RAW und Piuma für mich missglückte Experimente 🤔
So interpretiere ich zumindest das Design.
Gefällt mir sehr gut!!!Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?
- Top
Kommentar
-
Zitat von Till Beitrag anzeigenDer Competiton ist ja ein F3C Bus - ich könnte mir vorstellen, dass die meisten die dem Orange auch in weiter Entfernung gut klarkommen - aber klar, MUSS man ausprobieren
Der IL Goblin wovon es jetzt echte Bilder und nicht nur Rendering gibt, ist keine F3C Maschine.
- Top
Kommentar
-
Das war bei IL. Das Heckservo ist jetzt im Chassis unter dem Heckboom verbaut, beim IL Goblin Pro. Beim IL Goblin Raw ist das Heckservo auf dem Heckboom verbaut.SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
Kommentar