Neuheiten von SAB Rotor Live 2024
Einklappen
X
-
Der Akkueinschub von hinten ist ganz nett, wenn man sich dem Diktat eines bestimmten Steckersystems unterwerfen und für jeden Akku eine eigene Schiene verwenden möchte. Nicht so mein Ding. Die Haube für den Akkuwechsel abzunehmen, wäre für mich persönlich kein Drama. Aber ja, das sehen andere Anders...Zuletzt geändert von goone75; 24.02.2024, 15:55.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Wie jemand schon sagte, wahrlich “Fischmaul”-Haube. Genauso hässlich wie der RAW 500. 🤢🐟🐠🐡Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
Und was ist denn jetzt eigentlich mit dem Direktantrieb? War so ein Hype und jetzt? 🐡🤡Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Das war außer bei den ganz kleinen Helis schon immer Scheiße.Zitat von Andrei Beitrag anzeigenUnd was ist denn jetzt eigentlich mit dem Direktantrieb? War so ein Hype und jetzt? 🐡🤡
Eigentlich wollten alle Full Belt Drive. Fast genau so leise und robust wie Direct Drive, aber mit dem Vorteil einer Übersetzung und dadurch wesentlich Drehzahl steifer.Zuletzt geändert von Heli87; 24.02.2024, 17:01.
- Top
Kommentar
-
Bis zur 380er Größe ist Direktantrieb perfekt. 420er ist halt ein Grenzfall. Da gibt es für beide Konzepte Argumente. Aber gespannt bin ich jetzt, was der neue 700er hat...
- Top
Kommentar
-
Das ist halt der Tribut an eine Akkubeladung von hinten. Am elegantesten hat XLPower dieses Detail am Specter gelöst. Es muss aber auch noch irgendwo das FBL hin. Bei den kleineren Helis ist halt vorn praktisch kein Platz dafür.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Sieht ja stark nach ner Mischung aus klassischem Goblin und RAW aus, also hinten wieder ein schönes CFK Formheck und vorne RAW Mechanik und Haube.RAW Nitro, Goblin RAW
VBar Touch
- Top
Kommentar
-
SAB lässt sich da normal nicht viel Zeit und hat es auch recht schnell lieferbar wenn sie was ankündigen.Zitat von Dreher Beitrag anzeigenMich würde mal interessieren ob der dann gleich zu haben ist, oder wird es noch Monate dauern bis man ihn kaufen kann?RAW Nitro, Goblin RAW
VBar Touch
- Top
Kommentar
-
Das würde ich so nicht unterschreiben. Beim 420er (Raw) hat es Monate nach Auftauchen der ersten Videos gedauert. Der 500er war letztes Jahr auch nur in einem Protoypenstatus zu sehen mit Angaben zur Ausstattung, die nicht der Serie entsprach. Kann aber natürlich sein, dass sie mit dem aktuellen Modell schon weiter sind. Man wird sehen. So oder so wird man den Liefertermin sicherlich abwarten können.
Erst mal sehen, wie das Ding aussieht und was es zu bieten hat. Diese Mischoptik hat mich persönlich beim 420er (mit dem optionalen Heckrohr) schon nicht vom Hocker gerissen. Entweder legt man Wert auf Radikalität (Raw) oder auf Schönheit (Kraken). Meine Meinung. Vielleicht wartet man ja auch mit ein paar technischen Besonderheiten auf. M.E. ist diesbezüglich der M7 aktuell vorn.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar

leider wie beim 500er.
Kommentar