Neuheiten von SAB Rotor Live 2024

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diabolotin
    Senior Member
    • 08.03.2013
    • 1994
    • Udo
    • Kreis Esslingen

    #16
    Es wird sich bei SAB vielleicht um ein neues Antriebskonzept handeln.
    Sowohl der Goblin 700 als auch der Genesis Competition
    werben mit der „Fourth Generation“.

    Ein zweistufiger Riemenantrieb wäre interessant (und vielleicht kostengünstiger).
    Zuletzt geändert von diabolotin; 22.02.2024, 08:05.
    Grüße Udo
    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

    Kommentar

    • Take5
      Senior Member
      • 23.09.2010
      • 4321
      • Christian
      • Wildflieger Mannheim, O-Town

      #17
      Würde schon reichen wenn die Haube nicht wieder aussieht wie aus dem Legobaukasten. 😉

      Kommentar

      • xlpower
        Senior Member
        • 17.11.2018
        • 1347
        • Hans

        #18
        Mein Traum wäre wenn zum Beispiel SAB ein Scalemodell auf den Markt bringen würde.
        So wie Roban,aber von der Mechanik her eine Spur besser.
        Aber das wird wohl ein Traum bleiben.

        Kommentar

        • Schraubehubbrauber
          Member
          • 28.02.2021
          • 591
          • Gregor

          #19
          Ich hoffe auf Direktantrieb und von der Haubenform auf die des Kraken, bitte nicht am Urmodell orientieren^^ :-)

          Kommentar

          • jobier
            Member
            • 16.12.2022
            • 125
            • Johann

            #20
            Ich denke, wir werden hier einen RAW ohne gekapseltem Getriebe sehen...

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 12.10.2016
              • 8519
              • Torsten

              #21
              Bei einem Vollriemen 700er wäre ich sofort dabei, aber ich denke nicht das sie ihr gekapseltes Getriebe aufgeben.

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6754
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #22
                Ich schon
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • MrMikeBravo
                  Member
                  • 10.04.2023
                  • 184
                  • Kilian

                  #23
                  Es gab wieder ein Teaser Video auf Facebook, diesmal für den Genesis Competition.



                  Der sieht dem Genesis welcher 2023 auf der Rotorlive ausgestellt wurde schon sehr ähnlich.

                  Ich vermute das dann der neue Goblin dann wahrscheinlich einen Riemenantrieb bekommen wird.
                  Die Haube vom neuen Goblin könnte ein ähnliches Design wie des Raw haben und der Heckboom könnte ähnlich wie der vom Kraken sein.

                  Kommentar

                  • flydown
                    Senior Member
                    • 26.11.2003
                    • 1480
                    • Uwe
                    • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                    #24
                    Mal eine Zwischenfrage: Wie kommt man eigentlich auf “Boom“ für die Bezeichnung des Heckauslegers?
                    Für mich ist "Boom" das Resultat einer ziemlich spontanen Energieentladung
                    lG Uwe
                    Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                    Kommentar

                    • jobier
                      Member
                      • 16.12.2022
                      • 125
                      • Johann

                      #25
                      Boom ist im englischen technischen Sprachgebrauch auch der "Ausleger"...

                      Kommentar

                      • diabolotin
                        Senior Member
                        • 08.03.2013
                        • 1994
                        • Udo
                        • Kreis Esslingen

                        #26
                        Zitat von MrMikeBravo Beitrag anzeigen
                        …Der sieht dem Genesis welcher 2023 auf der Rotorlive ausgestellt wurde schon sehr ähnlich.

                        Ich vermute das dann der neue Goblin dann wahrscheinlich einen Riemenantrieb bekommen wird.
                        Falls der einstufige Riemenantrieb vom Genesis der Rotor Live 2023 gemeint ist,
                        gibt es schon einen passenden Motor mit ~260KV zu kaufen?
                        Zuletzt geändert von diabolotin; 22.02.2024, 14:54.
                        Grüße Udo
                        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                        Kommentar

                        • cc1975
                          Senior Member
                          • 27.11.2008
                          • 3789
                          • Christian
                          • Dettingen, Baden-Württemberg

                          #27
                          Ich denke die Übersetzung werden sie geändert haben im Vergleich zum Prototypen letztes Jahr von der Rotor. Sonst hat man ja nicht die "freie" Auswahl an Motoren und Setups.
                          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                          Kommentar

                          • flydown
                            Senior Member
                            • 26.11.2003
                            • 1480
                            • Uwe
                            • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                            #28
                            Zitat von jobier Beitrag anzeigen
                            Boom ist im englischen technischen Sprachgebrauch auch der "Ausleger"...
                            Ahja. Danke. Klingt für mich nur jedes Mal ​​​​
                            lG Uwe
                            Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                            Kommentar

                            • goone75
                              Senior Member
                              • 20.06.2012
                              • 3704
                              • Michael

                              #29
                              Zitat von flydown Beitrag anzeigen
                              Mal eine Zwischenfrage: Wie kommt man eigentlich auf “Boom“ für die Bezeichnung des Heckauslegers?
                              Für mich ist "Boom" das Resultat einer ziemlich spontanen Energieentladung
                              Im deutschen Sprachraum kommt man darauf, wenn man sich mit zu viel Anglizismen umgibt, wahrscheinlich weil man damit moderner wirken will...
                              Zuletzt geändert von goone75; 22.02.2024, 18:04.
                              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                              Kommentar

                              • MrMikeBravo
                                Member
                                • 10.04.2023
                                • 184
                                • Kilian

                                #30
                                Und es gab den nächsten Teaser:​



                                Sieht für mich nach einem RAW 420 in neuem Design aus allerdings ohne Direct Drive und statt dessen mit klassischem Motor/Riemen Antrieb.

                                FB_IMG_1708690314352.jpg FB_IMG_1708690319739.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X