MC 32 Neu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #106
    AW: MC 32 Neu

    Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
    Aber das war ja zu erwarten, daß sämtliche Futaba-Jünger über alles lästern, was von Graupner an Neuem kommt - völlig wurscht was an Technik drinsteckt und völlig wurscht wie das Design aussieht.
    Sorry Leute, aber das ist schon peinlich was manche hier so ablassen.
    Hallo,
    ne das kann ich so nicht stehen Lassen. Ließ dir mal meine Posts zu der Anlage durch. Selbst ich als FX-40 Besitzer finde die Anlage gelungen.
    und wenn mal mal genau liest sind es eher die selben leute die die anlage zerreissen die auch immer behaupten das die FX 40 eine Protzer Anlage sei.
    Genaus so machen die es nun mit der MC 32.
    Bei einigen ist halt das Problem, alles was die sich nicht leisten können/wollen wird dann gleich zum Protzen abgestempelt.
    Nach deren Meinung darf es nun mal keine Sender geben die mehr als 1200 Euro kosten.
    Das Design der Anlage finde ich gut, leider war auf der Messe nur ein Dummy.
    Also wenn ich mir im kommenden Jahr einen neuen Sender kaufen müsste wäre die MC 32 garantiert mit in der engeren Auswahl.
    Gruß
    uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • Sycorax
      Sycorax

      #107
      AW: MC 32 Neu

      als bei Robbe am Stand der erste Prototyp der FX40 stand.
      War auch zu teuer, sah häßlich aus usw.
      ßhm ... das ist sie doch heute auch noch.

      ßußerungen zur MC32 aufgrund eines leeren Dummies, einer vorläufigen Produktbeschreibung im Prospekt und gerenderten Computerbildern sind doch eh nur Vermutungen. Da warte ich lieber bis Sinsheim 2010 und schau sie mir live an.
      Kaufen muss ich im Moment sowieso nichts Neues, also mal gaaaaaanz gelassen bleiben.

      Kommentar

      • nasenschweber
        Gast
        • 28.08.2005
        • 711
        • Tom

        #108
        AW: MC 32 Neu

        Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
        ...Deswegen: Haltet mal den Ballen flach und verschiebt das Lästern bis die Anlage raus ist...
        Also noch Jahre ...
        Ne Alex, so einfach und einseitig (=Futaba) isses nun mal nich.
        Ich bin seit Jahren eingefleischter Graupner-Nutzer (MX12/MC24/SMC14/19DS ...). Bisher bin ich mit meiner MC24 zufrieden. Nun aber möchte ich auch gerne teilhaben an den technischen Neuerungen auf diesem Gebiet. Und da kommt nach Jahren des Wartens eine MC32 (leeres Dummy-Gehäuse, Absichtserklärungen auf der Homepage und Mondpreise) ...
        Wer bei 35MHz bleiben will/muss, wird weiterhin seine MC24 nehmen. Wenn jemand eine neue Anlage braucht, dann doch wohl nur eine mit 2G4. Heute(!) wäre die Umschaltoption wichtg. Ein neuer Sender, der vielleicht 2010 zu kaufen sein wird und dann noch auf 35MHz ausgelegt ist ... Sorry, Graupner, setzen, sechs!
        Ich habe meine MC24 auf 2G4 umgerüstet und dabei das Jeti-Duplex-System verwendet. All das, was Graupner vielleicht mal mit der MC32 anbieten wird, habe ich schon. Und das zu äußerst moderaten Preisen!


        Tom

        Kommentar

        • dl7uae
          dl7uae

          #109
          AW: MC 32 Neu

          Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, dass man bei der ganzen Diskussion über die MC32 von IFS abstrahiert. Solange ich IFS nicht als definitiv betriebssicheres Verfahren (auch im HF-Sinne, siehe 2 RX-Antennen) betrachten kann, wäre mir eine solche Investition eh mit Fragezeichen behaftet. Die wenigsten Interessenten werden dabei nur auf 35 MHz abfahren.

          Es scheint also so, als wäre die Graupner-Gemeinde doch insgesamt optimistisch, was IFS betrifft. Erstaunlich aber gut.

          Kommentar

          • AlexBonfire
            Senior Member
            • 07.01.2005
            • 4593
            • Alexander
            • Schallodenbach

            #110
            AW: MC 32 Neu

            ne das kann ich so nicht stehen Lassen. Ließ dir mal meine Posts zu der Anlage durch. Selbst ich als FX-40 Besitzer finde die Anlage gelungen.
            Sorry Uli, nicht persönlich nehmen, was ich meine ist mehr die allgemeine Stimmung - Einzelfälle ausgeschlossen.

            Wer bei 35MHz bleiben will/muss, wird weiterhin seine MC24 nehmen.
            Wieso das denn ? Darf man dann keine neue Anlage haben ?

            Wenn jemand eine neue Anlage braucht, dann doch wohl nur eine mit 2G4. Heute(!) wäre die Umschaltoption wichtg. Ein neuer Sender, der vielleicht 2010 zu kaufen sein wird und dann noch auf 35MHz ausgelegt ist ... Sorry, Graupner, setzen, sechs!
            Es wird 2010 noch genau so viele Leute geben, die gerne ihre vorhandenen 35MHz Empfänger weiterhin fliegen wollen weil sie seit Jahren zuverlässig funktionieren.
            So geht es mir. Wieso soll ich mir für weit über 1000.- unzählige neue Empfänger kaufen nur weil du HEUTE einen Sender willst, der nicht mehr in der Lage ist auf 35MHz zu senden *

            Für mich ein Kaufargument, 35MHZ und 2,4GHz umschaltbar ohne Steckmodulwechsel - auch die kommenden Jahre noch.

            Denkt doch mal nicht nur an euch selbst, so ne Anlage wird für RC-Piloten mit völlig verschiedenen Ansprüchen entwickelt.
            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

            Kommentar

            • nasenschweber
              Gast
              • 28.08.2005
              • 711
              • Tom

              #111
              AW: MC 32 Neu

              Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
              ...Für mich ein Kaufargument, 35MHZ und 2,4GHz umschaltbar ohne Steckmodulwechsel - auch die kommenden Jahre noch.
              Geht heute schon: Nimm das TU-Modul von Jeti-Duplex und baue es zusammen mit einem Umschalter zusätzlich zu dem bisherigen 35MHz-HF-Teil in Deine Funke ein!



              Tom

              Kommentar

              • Klaus G.
                Klaus G.

                #112
                AW: MC 32 Neu

                Zitat von nasenschweber Beitrag anzeigen
                Geht heute schon: Nimm das TU-Modul von Jeti-Duplex und baue es zusammen mit einem Umschalter zusätzlich zu dem bisherigen 35MHz-HF-Teil in Deine Funke ein!



                Tom
                Oder das von ACT. Nur um keines zu vergessen. Man will ja objektiv empfehlen und nicht nur einseitig

                Kommentar

                • nasenschweber
                  Gast
                  • 28.08.2005
                  • 711
                  • Tom

                  #113
                  AW: MC 32 Neu

                  Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                  Oder das von ACT. Nur um keines zu vergessen. Man will ja objektiv empfehlen und nicht nur einseitig
                  Genau! Zumal hier ja wohl die Leute von ACT den Umbau übernehmen für alle, die zwei linke Pfoten haben mit alles Daumen dran!


                  Tom

                  Kommentar

                  • Wolfgang_67
                    Member
                    • 07.06.2002
                    • 910
                    • Wolfgang

                    #114
                    AW: MC 32 Neu

                    Servus

                    Für mich ein Kaufargument, 35MHZ und 2,4GHz umschaltbar ohne Steckmodulwechsel - auch die kommenden Jahre noch.
                    Zitat:
                    Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                    Oder das von ACT. Nur um keines zu vergessen. Man will ja objektiv empfehlen und nicht nur einseitig
                    Genau! Zumal hier ja wohl die Leute von ACT den Umbau übernehmen für alle, die zwei linke Pfoten haben mit alles Daumen dran!
                    Mit Spektrum und dem Emcotec Schnittstellenverteiler geht das genauso.
                    (ßbrigens auch mit IFS)


                    Gruß
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #115
                      AW: MC 32 Neu

                      Geht heute schon: Nimm das TU-Modul von Jeti-Duplex und baue es zusammen mit einem Umschalter zusätzlich zu dem bisherigen 35MHz-HF-Teil in Deine Funke ein!
                      Ich brauche ja gar kein 2,4GHz ... Mein 35MHz läuft völlig störungsfrei.
                      Natürlich komme ich langfristig nicht drumherum, aber ich kaufe mir ja nicht jetzt einfach mal so ein völlig anders System für das ich insgesamt weit über 1000.- hinlegen muß und von dem ich momentan keine Vorteile habe.

                      Das ist ja grad der Sinn vom kombinierten 35MHz/2,4GHz Betrieb ! Ich kann allmählich umsteigen und die alten Empfänger weiter verwenden.
                      Du hast das scheinbar nicht ganz verstanden: Es gibt in der Tat noch Leute, die kein 2,4GHz brauchen, nur weil momentan alle dem Trend nachlaufen. Auch für die Leute ist die MC-32 gebaut - tolerier das doch mal.
                      Zuletzt geändert von AlexBonfire; 11.02.2009, 02:30.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • Uli_ESA
                        Senior Member
                        • 20.12.2005
                        • 4827
                        • Ulrich
                        • 99817 Eisenach

                        #116
                        AW: MC 32 Neu

                        Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                        Sorry Uli, nicht persönlich nehmen, was ich meine ist mehr die allgemeine Stimmung - Einzelfälle ausgeschlossen.
                        Hallo Alex,
                        nur wenn man sich die ganzen Negativen Posts zu der Analge anschaut, kommen die meist von Graupner Usern, und nicht von den Futaba Usern.
                        die meisten schreiben doch das kann meine MC 24 auch oder meine MCC 22 ist mehr als ausreichend und so eine teuren Sender brauche ich nicht etc.
                        also die Wenigsten die negativen Posts kommen von Leuten die eine Futaba haben.
                        Gruß
                        Uli
                        Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                        Kommentar

                        • HeliAktion
                          4D Pilot
                          • 09.04.2008
                          • 1499
                          • Karsten

                          #117
                          AW: MC 32 Neu

                          Hi,
                          ich bin auch Futaba Flieger ( früher Graupner ), jede Marke hat ihr führ und wieder !!!
                          Die MC 32 finde ich Persönlich rein Optisch nicht schlecht, aber mittlerweile würde ich nicht mehr auf Graupner wechsel, da die Menüführung komplizierter ist wie z.B. T12 ( ich hatte schon die MC22,MX22,MX24S,MC24 )

                          Achso und natürlich 2,4 Ghz Fasst !!!

                          lg

                          Kommentar

                          • nasenschweber
                            Gast
                            • 28.08.2005
                            • 711
                            • Tom

                            #118
                            AW: MC 32 Neu

                            Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                            ...tolerier das doch mal.
                            Sorry Alex, da hst Du mich völlig falsch verstanden!
                            Jeder soll mit dem Sender/System fliegen, mit dem er gerne möchte. Ich gebe Dir völlig Recht, die meisten würden wohl mit dem, was eine MC24 kann und auch mit 35MHz gut bedient sein. Und dennoch gibt es viele, die einen Wechsel hin zu 2G4 anstreben. Warum? Ich kann nur mutmaßen:
                            - Störungen im 35MHz-Band
                            - Angst vor Kanalmehrfachbelegung
                            - zu viel Geld in der Modellbaukasse
                            - "nice to have"
                            - Schwanzverlängerung ( oder -verkürzung, je nach dem ..)
                            - ...
                            Ich selber habe auf 2G4 gewechselt, weil ich einfach Interesse an der neuen Technologie und ihrem Möglichkeiten (Rückkanal) habe und es mir derzeit noch leisten kann.
                            Ich möchte aber ungern auf meine MC24 verzichten, also habe ich mich nach einer Umbaulösung umgesehen und bin bei Jeti gelandet.

                            Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                            ... aber ich kaufe mir ja nicht jetzt einfach mal so ein völlig anders System für das ich insgesamt weit über 1000.- hinlegen muß und von dem ich momentan keine Vorteile habe.
                            Der Umbau meiner MC24 hat insgesamt knapp 600€ gekostet. Im Preis enthalten sind sechs(!) Empfänger und ein Telemetriemodul. Allein der vorhandene Rückkanal stellt schonmal einen wesentlicher Vorteil dar, denn sowas konnte die bisherige Technik nicht leisten.

                            Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                            Das ist ja grad der Sinn vom kombinierten 35MHz/2,4GHz Betrieb ! Ich kann allmählich umsteigen und die alten Empfänger weiter verwenden.
                            Die MC32 hätte heute auf den Markt gehört! Statt dessen bieten Jeti und andere heute schon genau das, was die MC32 vielleicht mal haben soll, wenn sie denn in ein/zwei Jahren zu kaufen sein wird. Wie weit werden bis dahin die anderen Anbieter sein? Ich glaub, die MC32 ist dann so wichtig wie die Testikel vom Benedikt.


                            Tom

                            Kommentar

                            • AlexBonfire
                              Senior Member
                              • 07.01.2005
                              • 4593
                              • Alexander
                              • Schallodenbach

                              #119
                              AW: MC 32 Neu

                              Der Umbau meiner MC24 hat insgesamt knapp 600€ gekostet. Im Preis enthalten sind sechs(!) Empfänger
                              Dann zähl noch mal den Preis von 7 weiteren Empfänger dazu und du bist bei der Summe, die ich ausgeben müßte. Und wozu ? Damit ich - genau wie vorher - keine Störungen habe ...

                              Egal, das artet jetzt ins Uferlose aus.
                              Für die einen ist die Anlage interessant, für die anderen nicht.
                              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                              Kommentar

                              • Looser27
                                Senior Member
                                • 15.08.2002
                                • 1234
                                • Thomas
                                • MC Karken

                                #120
                                AW: MC 32 Neu

                                Ich denke, man sollte es dem Kunden überlassen, welches System er fliegen möchte. Ich für meinen Teil bin mit 35MHz sehr zufrieden und werde wohl auch in absehbarer Zeit nicht umsteigen......von daher kann ich Graupner nur darin unterstützen beide Systeme anzubieten.
                                Als Vorschlag würde ich es aber begrüßen, wenn es eigenständige Systeme in getrennten Sendern sind. Denn je mehr Elekronik und Umschalter die in den Sender packen, umso mehr Fehlerquellen ergeben sich.

                                Also wenn, dann MC-32 classic und MC-32 IFS......
                                Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X