Neuling sucht DEN passenden Heli.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #256
    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

    Yepp , wenn neu zurück an Absender . Reklamatione ..
    Und sonst Sondermüll. Leider !!!. Die können aber doch nicht alles kaputt sein ? Oder ?
    Normal werden die Lipo mit 11,3 - 11,5 Volt geliefert, bist du sicher das der Lipo geladen wurde ? Das Du einen Lipo mit unterschiedlichen Zellen bekommst , sollte nicht kann aber passieren . (schlecht selektiert) Aber Spannung 0,00 habe ich noch nicht erlebt .
    Bei mir wurde ein 5 S Tanic Lipo bei dem nach 5 x laden zwei Zellen kaputt waren noch nach Monaten umgetauscht . Ich denke das werden sie bei dir auch ohne Kommentar machen.
    Berthold das ist aber nicht die Regel , wenn ein halbwegs guter Lader mit Balancer den Lipo geladen hat sieht man eigentlich schon beim anstecken und laden wie gut oder schlecht der Lipo ist . Ein Tipp für neue Lipo , bevor du einen Stecker wechselst und den Lipo an einen Lader hängst . Immer erst die Spannung messen , ist ein 3 S unter 11 Volt kommunizieren Sie mit dem Absender.

    Vom Löten ? Die Kabel sind lang und 50 ° - 60 ° sollte ein Lipo überstehen.
    Zuletzt geändert von Manfred; 29.04.2011, 10:15.

    Kommentar

    • Derroylo
      Senior Member
      • 11.08.2009
      • 1550
      • Carsten
      • Lingen / Wachendorf

      #257
      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

      Er hatte den Akku ja mal mitgebracht und dort habe ich den mal durchgemessen und alle Zellen hatten um die 3,75V. Waren also ok, Blähungen waren auch keine vorhanden. Schienen vom ersten Eindruck her also vollkommen in Ordnung zu sein.

      Wo hast du denn die Spannung gemessen? Am Balancer oder direkt am Stecker den du angelötet hast? Wäre ja auch vorstellbar das der Akku ok ist aber das Kabel nicht richtig im Akku selber verlötet wurde.
      T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
      MFC-Lingen

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #258
        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

        Das wäre auch eine Möglichkeit und denkbar. Aber dann hat er den Lipo nicht gelötet , sondern gegrillt ?

        Kommentar

        • Berthold Heisterkamp 2
          Berthold Heisterkamp 2

          #259
          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

          Auch am Balancer hab ich keinen Ausschlag vom Spannungsmesser...

          Kommentar

          • Derroylo
            Senior Member
            • 11.08.2009
            • 1550
            • Carsten
            • Lingen / Wachendorf

            #260
            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

            Bist du denn morgen oder übermorgen auch in Lohne? Dann kann ich mir den mal anschauen.
            T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
            MFC-Lingen

            Kommentar

            • Berthold Heisterkamp 2
              Berthold Heisterkamp 2

              #261
              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

              Nee, ich tanz morgen in den Mai und bin demnach Sonntag außer Gefecht...

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #262
                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                Hey Hey, du sollst dich um den Heli kümmern nicht um die Madel´s

                Kommentar

                • Hover
                  Hover

                  #263
                  AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                  weiWieso sparen?

                  Das ist ganz einfach: Für 200€ kannst du überhaupt nichts erwarten, zumindest nichts kaufen, was man einen Heli bezeichnen kann.
                  Ich halte von dem ganzen "Einsteiger-Kram" rein gar nichts, da an allen Ecken und Enden gespart wird. Ruck Zuck geht mal ein Servo kaputt oder man hat schnell zu viel Spiel am Kopf usw.

                  Das ist die reinste Geldverschwendung. Des Weiteren finde ich es fast fahrlässig, was hier in Deutschland zum Teil verkauft wird. Die Dinger sind so schrottig und auch gefährlich (wie jedes Fluggerät).

                  Welchen Heli würde ich empfehlen?

                  Wenn du mit einem Sim schondie Basics fliegen kannst (Nasenschweben, Rundflug), würde ich dir folgende Helis empfehlen:

                  --> Logo 400
                  --> TREX 500 (ca. 600€ inkl. 80A-Regler & Servos / Paddelkopf)
                  --> MSH Protos

                  Glaube mir, es bringt nichts, sich mit aller Gewalt halt mal was für 200€ zu kaufen. Das Geld kann man besser nutzen. Sparen, sparen und einen Heli kaufen, mit dem man auch Spaß haben kann.

                  Auch wenn ich jetzt weiß, dass sicher wieder einige Leute rummotzen: Glaube bitte keinem, der dir erzählen will, dass ein Hobbyking-Heli gut wäre oder so - Das ist der größte Blödsinn!
                  Und lass dir bloß kein gebrauchten 450er bei eBay andrehen, der angeblich noch nie runtergefallen ist...

                  un vergesse nicht, dich zu versichern, bevor du draußen rumchoppern gehst!!![/QUOTE]

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #264
                    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                    Das habe ich schon vor dir probiert.

                    Kommentar

                    • Berthold Heisterkamp 2
                      Berthold Heisterkamp 2

                      #265
                      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                      Glaube mir, es bringt nichts, sich mit aller Gewalt halt mal was für 200€ zu kaufen.
                      Warum nicht? Ich übe mit meinem KDS fleißig das Schweben und das klappt mittlerweile ziemlich gut. Die nächsten Schritte werden erst am Sim verinnerlicht, und dann gehts weiter. Einmal hab ich den Heli bereits geerdet und anschl. wieder aufgebaut, bzw. verbessert, das ganze zu einem überschaubaren Preis.

                      Unterm Strich bin ich absolut zufrieden.

                      Kommentar

                      • OpiWan
                        OpiWan

                        #266
                        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                        Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                        Warum nicht? Ich übe mit meinem KDS fleißig das Schweben und das klappt mittlerweile ziemlich gut. Die nächsten Schritte werden erst am Sim verinnerlicht, und dann gehts weiter. Einmal hab ich den Heli bereits geerdet und anschl. wieder aufgebaut, bzw. verbessert, das ganze zu einem überschaubaren Preis.

                        Unterm Strich bin ich absolut zufrieden.
                        Genau so sehe das auch immer noch so.
                        Am Anfang erdet man auch den 600€ Heli und der hält dann auch nicht
                        mehr aus als ein 200€ RTF-Heli.
                        Selbst 8€ oder 80€-Servos spielen da keine Rolle.
                        Mein erster Flug(?) hatte 1,5Sekunden gedauert.
                        Bei 600€ wäre es nicht länger gewesen.

                        Kommentar

                        • Orian
                          Orian

                          #267
                          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                          Also ich bin selber noch ein neuling mim Helifliegen,
                          aber diese Aussage von Hover mit nem 500er anzufangen, naja,
                          das finde ich für nen blutigen anfänger total übertrieben diese grösse
                          und zudem, auch wenn er fleissig am sim übt wird das der realität kaum etwas abtun, am sim stürzt man ab und fliegt gleich wieder nach nem Fehler, real schaut das aber ganz anders aus
                          Lg
                          Torsten

                          Kommentar

                          • Toidi2k
                            Member
                            • 01.03.2011
                            • 444
                            • Ralf
                            • Berlin / Bärenklau

                            #268
                            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                            Ich übe mit nem Blade MCPX und baue mir in nächster Zeit einen HK 500CMT auf. Mit dem Balde kann man das CP Fliegen richtig gut lernen und hat so gut wie keine kosten, bisher nur Blattlagerwelle und ein paar Anlenkstangen, die aber schon dabei waren. Wenn man den Blade dann beherrscht, schaft man das mit nem 450er oder 500er erst recht, da das kleine Biest sehr garstig sein kann. Wollte mir wie Berthold auch nen KDS kaufen, hab aber dann doch auf die MCPX Lieferung gewartet. Jetzt gehen schon langsame und schnelle Rundflüge und da fast nie was bei einer sanften Erdung kaputt geht, hab ich auch schon den ein oder anderen Looping gemacht. Nur schweben mit nem 450er oder 500er, weil man angst um die Kosten bei nem Crash hat, wär mir dann doch zu öde:-)

                            Gruß Ralf

                            Kommentar

                            • Berthold Heisterkamp 2
                              Berthold Heisterkamp 2

                              #269
                              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                              Zwischenstand:

                              Nach Phase 1 (Heckschweben in Halle) bin ich mittlerweile bei Phase 2 (Heckschweben draußen bei Wind) angelangt. Wohlgemerkt beides mit Deppengestell... Ab Phase 3 gehts dann ohne Gestell wieder von vorn los.

                              Der KDS verhält sich prima in der Luft, wie ich den schon am 2. Tag so gnadenlos in die Erde setzen konnte, will mir jetzt nicht mehr in den Kopf. Einzig das Heck ist noch ein wenig zittrig, evtl. Nachwehen vom Crash, obwohl danach sämtliche Wellen ersetzt wurden... mal sehen, ob er sich ohne das Gestell besser anstellt.

                              Mit den Lipos bin ich nix weiter, denke die kann ich abschreiben... meinen einzigen Original-Lipo hab ich bisher 18x leergeschwebt.
                              Bei HK bin ich über diese hier gestolpert:

                              HobbyKing Online R/C Hobby Store : Turnigy 2650mAh 3S 30C Lipo Pack

                              Vielleicht hab ich damit mehr Glück.

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #270
                                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                                Achte auf das Gewicht .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X