Neuling sucht DEN passenden Heli.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hero67
    Hero67

    #286
    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

    Sind denn beim Ladegerät kein Kabel mit Bananenstecker dabei ?

    die Akkus, die Du von mir kriegst haben ja T-Dean. Bastel Dir doch ein passendes Kabel Bananenstecker-Deanstecker.

    Sowas kann man aber auch fertig kaufen.

    Kommentar

    • Berthold Heisterkamp 2
      Berthold Heisterkamp 2

      #287
      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

      Bei dem Gerät war nix bei, gerade mal ne Anleitung, das wars...

      Für deine T-Dean Akkus hab ich den Adapterl schon bestellt, den Link hattest du ja mitgeschickt.

      Das Thema Akkus laden raubt mir nochmal den letzten Nerv...

      Kommentar

      • Hero67
        Hero67

        #288
        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

        Dann brauchst Du für das Ladegerät ein Kabel Banane auf KDS Goldkontaktstecker.

        Ich löte mir alle Akkus möglichst auf einen passenden Standard zu und verwende höchstens am Ladegerät einen Adapter. Am Heli geht das zwar auch, aber dann löte ich lieber selbst den Regler um, als mir das immer ein Kabel dazwischen zu stecken.

        Kannst Du löten ?

        Kommentar

        • Berthold Heisterkamp 2
          Berthold Heisterkamp 2

          #289
          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

          Hehe, lies mal ein paar Seiten zurück, da hab ich wunderschön in allen Einzelheiten beschrieben, wie ich 2 nagelneue 2200er Turnigy Lipos in die Tonne gelötet habe...

          Kommentar

          • Hero67
            Hero67

            #290
            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

            Ich habe dein Paket ja noch nicht losgeschickt, ich könnte Dir ja mal schnell was zusammenlöten. Aber die 3,5mm Goldkontaktstecker und Bananenstecker für Deinen Regler habe ich aber nicht rumfliegen.

            Für die Materialkosten könnte ich Dir was zusammenlöten, kannst ja eine PN schreiben...

            Kommentar

            • Berthold Heisterkamp 2
              Berthold Heisterkamp 2

              #291
              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

              Wenn du Zeit und Lust hast, gerne... kannst du die passenden Stecker auf die Schnelle besorgen? Geld wäre kein Problem, das schick ich einfach nach. Dürfte ja nicht die Welt sein...

              Falls es nicht geht, könnte ich mir auch mit sowas behelfen:

              Akkuladekabel fr 3,5mm Stecker (KDS RTF) - helifan.de

              Oder:

              heli-design-shop - 7 - 1 Ladekabel von Ladeger?te-Ausgang 4 mm Bananenstecker zu Graupner/Spektrum und Robbe/Futaba Fernsteuerung, Deans, Empf?ngerakku, JST-BEC, 3,5 mm Goldkontakt und 1 offenes Kabel, um bei Bedarf einen weiteren Stecker anzul?ten. Ladekabel 7-1 50-00180

              Hält sich preislich auch im Rahmen und ich erspare mir (und den Akkus) das Löten...

              Kommentar

              • Hero67
                Hero67

                #292
                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                Das erste Kabel sollte an deinen Original-Akku passen (und mit dem Adapter auch an die 2600er), wenn die Polung des Goldkontaktsteckers stimmt (gehe ich aber mal von aus).

                Beim zweiten Kabel könntest Du die 2600er mit T-Dean anschließen, aber mit Deinem Original-Akku wird das dann immer noch nichts.

                Ich könnte die Teile im Laden um die Ecke besorgen, aber so viel billiger wird es dann auch nicht, Du sparst Dir halt den Versand

                Und es wäre schon gut, wenn zumindest Regler und Akkus anschlusstechnisch ohne Adapter zusammen passen.

                Das Löten von den dicken Akkukabeln ist in der Tat nicht so ganz einfach. Am leichtesten geht es IMHO mit diesen Dingern (XT60):

                Etwas Lötzinn ins Töpfchen, wenns flüssig ist, Kabelnende reindrücken und fertig.

                Und was auch hilft, ist das richtige Lötzinn. Bei den ganzen Conrad und Baumarkt-Lötkolben ist meistens nichts mehr mit Blei dabei, daher ist der Schmelzpunkt des Lötzinns höher.
                Mit bleihaltigem Lötzinn liegt der Schmelzpunkt bei ca. 190°, da reicht dann auch ein 30W Lötkolben.

                Kommentar

                • Berthold Heisterkamp 2
                  Berthold Heisterkamp 2

                  #293
                  AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                  So, nach einem scheinbar nicht enden wollenden Lipo-Chaos, hab ich nun endlich 4 funktionierende Lipos zusammen (nachdem ich fast zwei Monate lang meinen einzigen Original-Lipo 35mal leergeflogen hab).

                  Kurze Chaos-Schilderung, was zum lachen:

                  - 2 x 2200 Lipos bei HK geordert.
                  - Warten
                  - Angekommen, Stecker passt nicht
                  - Entsetzen
                  - 3,5mm Goldstecker (KDS) geordert
                  - Warten
                  - Stecker angekommen
                  - Löten
                  - 2 x 2200 Lipos von HK in den Müll, tot
                  - Beleidigt
                  - 2 x 2600 Lipos mit Goldstecker von HK geordert
                  - Warten
                  - Länger warten, kommt nix (trotz Euro Warehouse)
                  - Noch länger warten
                  - Post vom Hauptzollamt
                  - Nach Münster gondeln, abholen, 7,- Euro nachzahlen
                  - Akkus passen nicht (zu groß, Goldstecker passen auch nicht)
                  - Beleidigt
                  - Akkus gewinnbringend bei Ebay verscheuert
                  - 2 x 2650 KDS Lipos von Hennes (Hero) geordert
                  - Warten (aber nur kurz)
                  - Akkus kommen an
                  - Freuen (Nochmals tausend Dank an Hennes)
                  - Akkus haben T-Dean, also Adapter ordern (bloß nicht löten!!!)
                  - Warten
                  - Länger warten
                  - Kommt nix, also Adapter diesmal bei Trade4me geordert
                  - Kommt immer noch nix
                  - Nachgefragt, Zahlung angeblich nicht eingegangen
                  - Nochmal bezahlt (2mal, zur Sicherheit)
                  - Warten
                  - Heute kam der Adapter und siehe da, er passt!!!!!!

                  Läuft mit den neuen Akkus ganz anders der KDS, dreht gleich viel freudiger... ich denke mal da ich den Original-Lipo in meinem jugendlichen Leichtsinn grundsätzlich ohne Timer bis kurz vorm Verrecken leergeflogen habe, dürfte der es nach 35 Flügen so ziemlich geschafft haben... Drehzahl war nicht mehr wirklich vorhanden... der wird jetzt mein Einstell-Lipo.


                  Was mir jetzt etwas Probleme bereitet, ist der 450S Plastik-Heckrotor. Einmal losgenommen und schon finden die Schrauben beim Zusammenbau keinen richtigen Halt mehr. Sitzt im Moment also nicht wirklich gut, da werd ich wohl was aus Alu drantüddeln... vielleicht hat ja jemand ne Empfehlung?!

                  Die Plastik-Spannrollen für den Heckriemen fangen auch an zu schwabbeln. Werd ich wohl gleich mit ersetzen.

                  Kommentar

                  • Hobbit
                    Member
                    • 10.03.2011
                    • 660
                    • Peter
                    • im Westerwald

                    #294
                    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                    Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                    Klingt gut, haste mal ne Bezugsquelle?
                    Nach fast einem Monat habe ich jetzt erst deine Frage von damals gesehen....sorry!

                    Ich habe meine KDS - 2600mAh/25C - Akkus vom Helishop-NRW, ist auch Lieferant meines KDS 450 SV, hat alles gepasst und die Akkus sind wirklich für den Heli gut!

                    Kommentar

                    • Berthold Heisterkamp 2
                      Berthold Heisterkamp 2

                      #295
                      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                      Mit Lipos bin ich vorerst bedient - Trotzdem danke!

                      Ich könnte jetzt gut und gerne 30 Minuten am Stück fliegen... natürlich ist ausgerechnet heute Sturm draußen und das nicht zu knapp.

                      Kommentar

                      • Hero67
                        Hero67

                        #296
                        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                        Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                        Läuft mit den neuen Akkus ganz anders der KDS, dreht gleich viel freudiger... ich denke mal da ich den Original-Lipo in meinem jugendlichen Leichtsinn grundsätzlich ohne Timer bis kurz vorm Verrecken leergeflogen habe, dürfte der es nach 35 Flügen so ziemlich geschafft haben... Drehzahl war nicht mehr wirklich vorhanden... der wird jetzt mein Einstell-Lipo.
                        Du hast 3 x 2600mAh/25C bekommen oder hast Du auch an einem versucht zu löten

                        Den originalen schwarzen 2200mAh/20C kannst Du vergessen. Ich wollte den ja auch beim T-Rex zum Einstellen benutzen, aber selbst voll geladen taugte der noch nicht mal mehr zum Drehzahl einstellen im Stand beim Align Motor. Der bringt nie und nimmer die 20C (=44A) Dauerstrom.

                        Die roten 25C Akkus sind weitaus besser. Im Rundflug sind ganz locker 8min drin und der Schwerpunkt passt damit auch besser.

                        Was mir jetzt etwas Probleme bereitet, ist der 450S Plastik-Heckrotor. Einmal losgenommen und schon finden die Schrauben beim Zusammenbau keinen richtigen Halt mehr. Sitzt im Moment also nicht wirklich gut, da werd ich wohl was aus Alu drantüddeln... vielleicht hat ja jemand ne Empfehlung?!

                        Die Plastik-Spannrollen für den Heckriemen fangen auch an zu schwabbeln. Werd ich wohl gleich mit ersetzen.
                        Ich hab doch gesagt, ich habe hier noch einen Alu Heckantrieb vom KDS. Einziges Manko, krumme Heckrotorwelle und evtl. Blattlager des Heckrotors (glaube ich aber nicht). Nimm die Welle aus Deinem Antrieb und fertig ist das komplett Alu-Heck.

                        Einwandfreie Alu-Spannrollen und andere Kleinteile habe ich auch noch hier rumfliegen (z-B- Alu-Servohalter etc.). Für ein paar Snickiers plus Versand kannst Du den Kram haben.

                        Kommentar

                        • Hobbit
                          Member
                          • 10.03.2011
                          • 660
                          • Peter
                          • im Westerwald

                          #297
                          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                          Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
                          Den originalen schwarzen 2200mAh/20C kannst Du vergessen. Ich wollte den ja auch beim T-Rex zum Einstellen benutzen, aber selbst voll geladen taugte der noch nicht mal mehr zum Drehzahl einstellen im Stand beim Align Motor. Der bringt nie und nimmer die 20C (=44A) Dauerstrom.
                          Einer meiner Akkus ist auch der schwarze KDS 2200mAh/20C aus dem RTF-Set, aber bei mir geht der gut, zumindest einfacher Rundflug und Schweben mit dem KDS450 SV kann man ohne Probleme damit machen

                          Kommentar

                          • Hero67
                            Hero67

                            #298
                            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                            Trotz des 40A Reglers zieht selbst der 3650kV Motor maximal 25A (hat ein Bekannter bei sich gemessen).

                            Mit dem KDS Motor und Regler war das bei mir auch kein Problem, Align 35A Regler und 450M Motor dran und der Akku hat die laut Datenblatt maximal anliegenden 32A nicht gepackt. Nach ein paar Sekunden sackte der hörbar ein.

                            Dauerstrom liefert der höchstens 15C, für den KDS langt das aber wohl.

                            Kommentar

                            • Berthold Heisterkamp 2
                              Berthold Heisterkamp 2

                              #299
                              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                              Hey Hennes,

                              hast mal wieder PN!

                              Kommentar

                              • Berthold Heisterkamp 2
                                Berthold Heisterkamp 2

                                #300
                                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                                Bad News: Mein Heli hat sich gerade selbst zerlegt.

                                Anlaufen lassen, Idle Up umgelegt und - Peng!!!

                                Der komplette Rotorkopf ist bis unter die Decke geflogen... Rotorwelle gebrochen, einfach so.

                                Wie kann sowas passieren*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X