Diesen Smyli finde ich....wenn du alle meine Beiträge und die Beiträge auf die diese bezogen waren gelesen hättest......unangebracht und verbitte mir so was in Zukunft!
Hund...
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Hund...
Zitat von kein Username gefunden Beitrag anzeigen
Diesen Smyli finde ich....wenn du alle meine Beiträge und die Beiträge auf die diese bezogen waren gelesen hättest......unangebracht und verbitte mir so was in Zukunft!Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
-
otti
AW: Hund...
Selbstverständlich ist jedes Leben wichtiger als ein Gegenstand.
Trotzdem kann ich es irgendwo auch nachvollziehen das jeder der viel Zeit und Nerven in seinen Heli investiert hat intuitiv zunächst versucht ihn zu retten. Ich habe hier (glaube ich) nirgendwo gelesen das jemand wirklich etwas in der Art "ich lande und wenner drauf zurennt, sein Problem - lieber er als mein Heli" geschrieben hat. Zumal das im dümmsten Fall auch mit Zerstörung des geliebten Helis enden könnte.
Das mit den menschenmordenden Killermaschienen bezieht sich wahrscheinlich auf meinen Post das auch Kinder von Familienhunden schwer verletzt/getötet wurden. Das war nicht um das Tier als solches in schlechtes Licht zu stellen, sondern lediglich eine Reaktion auf Amok, dass nicht jeder vermeindlich gut erzogene Hund auch ungefährlich ist. Ein paar Zeilen weiter steht auch, dass unter mir im Haus sehr liebe Hunde leben. Ich selbst sehe mich als Hundeliebhaber und hätte gerne selber einen, habe jedoch aus beruflichen Gründen keine Zeit dafür. Das heißt aber nicht das ich auch der meinung bin das jeder Hund gut erzogen ist und keiner Fliege etwas antun könnte - das ist definitiv nicht so.
Ich erfasse diesen Thread nicht als Heli vs. Hund (wie es manch andere scheinbar tun), sondern als Diskussion um einen Weg beides erhalten zu können bzw. garnicht erst in eine solche Situation (vornehmlich durch gegenseitige Rücksichtnahme) zu kommen.
Es ist interessant zu beobachten, dass hier unter den ganzen Heli-Liebhabern (unter denen auch Hundeliebhaber sind) eigentlich genau das entflammt, was auch auf dem (Schlacht-)Feld geschieht. Der eine denkt erstmal daran seinen Heli zu erhalten, der andere kämpft für den besten Freund des Menschen. Entspannt Euch und denkt wieder rationell, dann ist das ganze Thema auch garkein Problem. Im zweifelsfall gibt es Gesetze die alles ausreichend regeln. Auch Leinenpflicht, eindringen in die Privatsphäre anderer (wozu auch ein anspringender Hund gehört), etc. Damit ist der Großteil der Diskussionen hier bereits geregelt - ganz unabhängig von irgendwelchen Ansichten und Befinden.Zuletzt geändert von Gast; 18.09.2011, 10:39.
- Top
Kommentar
-
AW: Hund...
Zitat von Beppo Beitrag anzeigenwillst Du jetzt damit sagen, dass jeder Hundehalter ein "Arschloch" ist * Da werden Dir wohl ne ganze Menge Leute fuer deinen so differenzierten Beitrag danken.
Unser Flugplatz wird sehr stark von Haltern mit Hunden frequentiert die da nix zu suchen haben, die Hinterlassenschaften sind der Beweis dafür.
Da darf man nicht wütend auf Hundehalter werden?, ich möchte Dein Gesicht sehen wenn Du auf dem Weg zum Startplatz dauend um die Tretminen herumlaufen musst.[FONT="Arial Black"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
Pingu
AW: Hund...
Zitat von Rambole Beitrag anzeigenDiesen Smyli finde ich....wenn du alle meine Beiträge und die Beiträge auf die diese bezogen waren gelesen hättest......unangebracht und verbitte mir so was in Zukunft
Ich lach mich immer halb wech, wenn den jemand einfügt. Schon mal bemerkt, dass man vor dem Rechner noch so laut rufen oder sogar schreien kann und im Forum kommt nichts an? Fresse halten bringt also nichts!
- Top
Kommentar
-
AW: Hund...
Zitat von Pingu Beitrag anzeigenEs geht ja um diesen Smilie hier: B
Ich lach mich immer halb wech, wenn den jemand einfügt. Schon mal bemerkt, dass man vor dem Rechner noch so laut rufen oder sogar schreien kann und im Forum kommt nichts an? Fresse halten bringt also nichts!
- Top
Kommentar
-
Denny86
AW: Hund...
Habe mir nun endlich mal die Zeit nehmen können um alle Beiträge hier durch zu lesen.
Manche Meinungen finde ich schon sehr extrem und kann es selbst nicht so ganz nachvollziehen.
Ich kann jeden Piloten verstehen und auch nachvollziehen, wenn man nicht landen kann, da ein Hund mit den Heli spielen möchte.
Meine Freundin und ich haben auch einen Schäferhund. Sie ist auch Hundetrainerin und weis ganz genau damit umzugehen.
Dazu muss ich auch sagen, dass der super lieb ist und nahezu immer hört.
Wir sind zusammen mal fliegen gegangen um es einfach mal zu testen. Der hat ein wenig an den Heli geschnüffelt und ist wieder weg gegangen. Habe den Heli eingeschaltet und da wurde er ein wenig neugierig. Ist aber nicht aufgestanden. Nur brav geschaut.
Soweit so gut...ABER...trotzdem würden wir NIEMALS die Hand für den Hund ins Feuer legen. Jeder Mensch ist ebenso reitzbar. Bei manchen geht es schneller und bei anderen langsamer. Aber jeder ist irgendwann mal am platzen und muss sich auch abreagieren.
Hunde machen es ähnlich. Wenn der Hund gerade nicht angeleint ist, kommt man sicherlich in schwierigen Situationen. Ich selbst wurde schon einmal gebissen. Zum Glück nicht so schlimm. Trotzdem mag ich noch immer Hunde. Der eine oder andere hat auch bestimmt schon mal auf die Fresse bekommen!? Hasst der jetzt nun Menschen?
Was ich schade finde, dass viele Herchen, den Hund dann nicht mal rufen. Dabei bin ich in der Meinung, dass min 90% aller Hundebesitzer absolut gar keine Ahnung haben, wie lange ein Heli in der Luft bleiben kann und welche Gefahren auf einen zukommen können.
Also muss man den Hundebesitzer auf vernünftiger und ruhiger Art und Weise klar machen, dass der Hund doch bitte für eine Minute gehen soll. Die Gründe dafür, kann man auch gerne später klären, wenn die "Gefahr" gebannt ist.
Aber im absoluten Notfall - Ich würde mir eine sanfte Hecke suchen und darüber einfach den Heli ausschalten. Natürlich so sanft wie möglich in die Hecke schweben. Aber niemals das Risiko eingehen, dass irgendjemand zu schaden kommt.
So viel zu meiner Meinung.
- Top
Kommentar
-
AW: Hund...
@Denny
Ich war leider in solcher Situation,in der ich noch 1-2 Minuten Akkukapazität übrig hatte!
Es war der dritte Akku mit meinem neuen 600er , den ich natürlich noch nicht so weit im Griff hatte ,wie meinen 450er!
Desshalb ging ich in die Mitte einer frisch gemähten großen Wiese, um beim "Einschweben fürs Gasgefühl" niemand unnötig zu gefährden!
Als ich wie gesagt das meiste aus dem Akku rausgeflogen hatte und der Heli im Abstand von ca. 10 Meter Entfernung und 2-3 Meter Höhe vor mir hin und her schwebte,rannte plötzlich ein mittelgroßer Mischling auf die Wiese und bellte und sprang nach dem Heli!
Da ich wusste was passiert,wenn der Hund den Rotor abbekommt,bekam ich Panik und schrie immer wieder"tu den Hund weg schnell den Hund weg sonst ist er tot!!!)
Auch meine Frau schrie die Besitzerin an, daß sie doch endlich ihren Hund unter dem Heli wegrufen soll,weil es gefährlich sei!
Mein einziger Gedanke war, wenn der Hund in den Rotor kommt ist er wahrscheinlich tot!!!
Mein Pech war aber, daß ich rings herumm weder eine Garage noch einen Busch hatte um dort zu landen oder mit Autorotation in den Busch zu fallen!
Dieses hilflose Gefühl wünsche ich niemand und hatte desshalb auch einen Hass auf die Besitzerin, die eine gefühlte Ewigkeit brauchte,bis sie endlich ihren Hund bei sich hatte ,so daß ich landen konnte!
Vielleicht können ja die jenigen, die in einer Hundeschule sind und Heli fliegen...oder auch wenn man jemand kennt, der in eine Hundeschule kommt,dort erzählen, wie gefährlich Helis sind!
Und wenn man als Hundebesitzer einen Heli fliegen sieht,seinen Liebling besser an die Leine nimmt!
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
Whoppera
AW: Hund...
Zitat von Pingu Beitrag anzeigenWenn ein Hund nach irgendetwas schnappen will, was anderen gehört, oder hinter Dingen von anderen Leuten herrennen und Herrchen/Frauchen greifen da nicht ein, oder können sich nicht durchsetzen, dann ist das falsch.
Wenn Hunde an mir hochspringen oder ihre Nase, mit der sie gerade den Haufen vom Nachbarshund beschnüffelt haben, an meiner Hose abwischen, dann ist das falsch.
Wenn Hunde einfach meinen kleinen Jungen anspringen um mit ihm zu spielen, dann ist das falsch.
Hunde sollen rumtoben und Spaß haben, aber bitte nicht ungefragt und unkontrolliert in meine Daseins-Sphäre eindringen. Wenn es nicht klappt, dann sollte eine Hundeschule besucht werden.
Gilt ebenso für Heli-Piloten. Heli-Fliegen ist super, aber bitte so, dass niemand, der das nicht ausdrücklich wünscht, damit belästigt wird oder einer Gefährdung ausgestzt wird. Wenn man das als Wildflieger nicht hinkriegt, dann gibt es Modellflugplätze.
Respekt vor uns selbst und vor anderen äußerst sich immer da, wo ich die Grenzen des Anderen respektiere und nicht ungefragt übertrete.
Rücksicht auf andere zu nehmen ist immer der Umkehrschluss davon, dass ich auch nicht durch Dritte willkürlich belästigt werden will. Warum soll ICH auf andere Rücksicht nehmen? Weil ich auch will, das andere auf mich Rücksicht nehmen.
ich frage mich, warum du nicht mindestens 100 Danke für Deinen Beitrag bekommen hast.
Ist die Ignoranz, Arroganz und Schlimmeres der Gesellschaft auch hier schon eingezogen?
Mein Danke haste. Danke!
Gruss Helmut
- Top
Kommentar
-
AW: Hund...
Zitat von pkm680 Beitrag anzeigenNicht mal sicheren Rundflug beherrschen beim Wildfliegen und sich dann noch über andere beschweren!
KLASSE
Das Einzig gefährliche in dieser Situation war dein Heli und ganz bestimmt nicht der Hund!
Gruss
Philip
Gefährlich ist das an sich nur für die lokale Flora und sonst für niemanden.
Weil ich den Hund nicht verletzen wollte hab ich hochgezogen und dann reichte mein fliegerisches Können einfach nicht mehr aus, das wars dann auch schon.
Ich habe mich über niemanden beschwert, ich habe eine Situation beschrieben in die ich kam und der ich nicht gewachsen war. Also muss ich mir überlegen, wie ich solche Situationen künftig vermeiden kann. Wie schon gesagt, ich habe eingesehen, dass ich nicht mehr auf Wiesen üben kann, auf denen 50 Kilo Hunde und 12jährige "Frauchen" frei herum laufen und ihr gottgegebenes Recht einfordern den Bauern ins Futter zu scheissen.
Auch wenn du spontan aggressiv und beleidigend wirst weil du dich angegriffen fühlst Philip: Ich habe weder dich noch dein geliebtes Wauwau angegriffen. Du darfst gerne weiterhin "Gassie gehen" und "Herrchen" spielen. Ich übe derweil Heckschweben. Nur eben woanders. Das habe ich eingesehen.
- Top
Kommentar
-
Tazzdevil
AW: Hund...
Kopfschüttelnde Grüße eines Neulings.
Ich habe 2 Helis, bin selber Anfänger, und ich habe 2 Hunde.
Nun bin natürlich auch von der Sorte anderes Ende der Leine, denn ja
Ich lasse meine Hunde frei laufen.
Sollte mein Hund dann mal vor Freude jemanden anspringen, dann ist mir das peinlich, er kriegt seinen Rüffel, und ich entschuldige mich und komme selbstverständlich für eventuell entstandene Verschmutzungen oder Beschädigungen auf. Ja nicht richtig, das er springt aber erstens ist er jung und zweitens arbeite ich noch dran.
Wenn er irgendwo hinmacht hab ich fürs große hundetütten, und ich möcht den Bauern sehen, der seinen Hunden und Katzen beigebracht hat aufs klo zu gehen, oder kuh und schweinekot etc trennt usw.
Blöde Diskussion eigentlich im Ganzen, denn ICH fliege ja womöglich wild, obwohl ich Abfänger bin, und ICH muß ja den Heli in solchen Gefahrensituationen beherrschen können.
Wenn ich das nicht kann, dann muß ICH bedenken, daß ich an der Fernbedienung war, und nicht der kläffende Hund, der klingelnde Radfahrer oder aber der plötzlich angreifende Bussard.
Sry, aber wenn ich wild fliege, und ein Hund versucht den Heli zu fangen, dann versuch ich halt zu landen, oder höher zu fliegen. Wenn der Heli dann durch den Hund zerstört wird, dann hat der Hundehalter halt die Kosten zu tragen. Dafür sind unsere Hunde inzwischen Pflichtversichert.
Und sollte mir als Hundehalter ein Heli an den Kopf knallen, weil der Hobbypilot aufgrund mangelnder Erfahrung die Kontrolle verloren hat, dann sollte er sich entschuldigen, und die Kosten tragen. Sollte etwas in der Richtung kommen ich hätte ja woanders gehen können, dann glaubt man, dann hat der Bruchpilot mal ganz andere Sorgen als nen bellenden Hund.
Zusammenfassend? Jeder sollte Rücksicht auf den Anderen nehmen und für sein Verhalten auch voll haften.
Der Verfasser mag keine Hunde und empfindet sie als nutzlos.
Seh ich genauso, allerdings auf Menschen wie ihn bezogen.
Und trotzdem gönn ich ihm sein Hobby, sein wildfliegen, seine unerfahrenheit mit dem Heli, und denke einfach, daß der Absturz des Helis aufgrund eines Flugfehlers, und nicht aufgrund des Hundes passiert ist. Wäre es der Hund gewesen, dann hätte halt ein freundliches Gespräch bezüglich der Schadensregulierung geführt werden müssen.
Traurig diese Hetze hier
- Top
Kommentar
-
Axim
AW: Hund...
Moin,
ich denke der konsenz ist klar. Gegenseitige Rücksicht. Ich habe beim verfolgen des Threads auch eine für mich tolle Idee aufgenommen, falls ein Hund mal hinter meinem Heli herjagt. Ich weiss jetzt nicht mehr wer die Idee hatte, aber die Sache mit dem Hund im schlepp über seinen Halter zu fliegen, bis er ihn packt ist mal eine Idee. Natürlich in ausreichender Höhe. Bin auch kein Anfänger mehr.
Ich lande im übrigen auf für Pferde. Sprich wenn ich einen Reiter/Reiterin ankommen sehe, lande ich schon vorsorglich. Den Reitern/Reiterinnen ist die Erleichterung deutlich anzusehen, da sie in der Regel schon genug damit beschäftigt sind ihr Pferd zu beruhigen. Es wurde sich bisher immer bedankt. Denn selbst der am Boden stehende mit den Servos knackende Heli sorgt bei Pferden schon für deutliche Unruhe.
Was ich aber garnicht mag, und auch nicht tollerieren werde, ist wenn ein Hund frei auf mich zuläuft, mich anspringt, und an mir rumzupft. Das geht meiner Meinung überhaupt nicht. Ob ich dabei am fliegen bin, oder nicht. Wenn dabei meine Kleidung beschädigt, oder verschmutzt wird, bekommt der Halter die Rechnung. Da steht der Halter nun mal in der Pflicht dafür sorge zu tragen, das sein Tier dies unterlässt. Ich fahre mit dem Auto schließlich auch nicht durch eine Pfütze am Bürgersteig, wo gerade Passanten vorbei gehen. Denn in diesem Fall könnte man mich für die Reinigung auch zu Kasse bitten.
Aber im absoluten Notfall - Ich würde mir eine sanfte Hecke suchen und darüber einfach den Heli ausschalten. Natürlich so sanft wie möglich in die Hecke schweben. Aber niemals das Risiko eingehen, dass irgendjemand zu schaden kommt.
Aber man sollte natürlich versuchen solche Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Daher starte ich erst garnicht, wenn ich einen Halter mit Hund in Sichtweite habe, bzw. abschätzen kann, das er in meine Richtung kommt. Da es sich um ein Riesen Feld handelt, wo ich fliege, war das bisher kein Problem. Wenn das nicht genügend Rücksicht auf meine Mitmenschen und Tiere ist, dann weiss ich auch nicht.
Grüße Andre
- Top
Kommentar
-
AW: Hund...
Ja ,glaube langsam das sollte man closed .
Mfg R[FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
dgi013
AW: Hund...
Hallo,
möchte mich bei beiden Vorredner nur bedanken, insbesondere was das Landen für Pferde und andere Lebewesen betrifft. Ich meine auch ein Anfänger der mitten auf einer riesen Wiese steht sollte soviel ßbersicht haben, das er bei jedem Lebewesen, auch bei 12 jährigen Frauchens, rechtzeitig landen kann. Ein Hund mag ja fast noch berechenbar sein aber Kinder sind meist noch spontaner.
Habe ich diese ßbersicht nicht oder muß mich so auf das Fliegen konzentrieren muß ich halt jemanden mitnehmen oder auf einen abgesperrten Platz gehen.
Soweit meine Meinung.
Gruß
Dirk
- Top
Kommentar
-
pkm680
AW: Hund...
Zitat von Cheerio Beitrag anzeigenIch bin Anfänger... ich dachte das habe ich bereits gesagt. Ich stehe weitab von jedem Gehweg mitten in einer großen Wiese und übe in 1-2 Metern Höhe Quadrate im Heckschwebe-Modus. Das macht man nun mal so als Anfänger. Ich bin im Gegensatz zu dir nicht mit der Fähigkeit geboren, sichere Rundflüge zu machen.
Gefährlich ist das an sich nur für die lokale Flora und sonst für niemanden.
Weil ich den Hund nicht verletzen wollte hab ich hochgezogen und dann reichte mein fliegerisches Können einfach nicht mehr aus, das wars dann auch schon.
Ich habe mich über niemanden beschwert, ich habe eine Situation beschrieben in die ich kam und der ich nicht gewachsen war. Also muss ich mir überlegen, wie ich solche Situationen künftig vermeiden kann. Wie schon gesagt, ich habe eingesehen, dass ich nicht mehr auf Wiesen üben kann, auf denen 50 Kilo Hunde und 12jährige "Frauchen" frei herum laufen und ihr gottgegebenes Recht einfordern den Bauern ins Futter zu scheissen.
Auch wenn du spontan aggressiv und beleidigend wirst weil du dich angegriffen fühlst Philip: Ich habe weder dich noch dein geliebtes Wauwau angegriffen. Du darfst gerne weiterhin "Gassie gehen" und "Herrchen" spielen. Ich übe derweil Heckschweben. Nur eben woanders. Das habe ich eingesehen.
denke da hast du nicht ganz unrecht!
Als Hundebesitzer und Hundefan fühlt man sich halt bei deiner Aussage leicht angegriffen!
Natürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und nicht jeder hat die Möglichkeit in einem Verein oder auf einer privaten "abgesperrten" Wiese zu fliegen!
Dennoch fand ich deinen Post, besonders deine Interpretation eines Hundes auch nicht besonders politsch korrekt!
Gruss Philip
PS.: Deine Entscheidung auf weniger öffentlichen Plätzen zu üben finde ich aber gut
ALSO WEITERMACHEN fleissig üben und dann klappts auch mit dem Rundflug und wirst dann auch selbst wenn ein Hund, Kind, Fahrradfahrer,..... kommt, bestimmt sicherer reagieren und musst deinen Heli nicht ins Gras "werfen"
Schönen Sonntag
Philip
- Top
Kommentar
-
AW: Hund...
Zitat von Tazzdevil Beitrag anzeigenDer Verfasser mag keine Hunde und empfindet sie als nutzlos.
Seh ich genauso, allerdings auf Menschen wie ihn bezogen.
- Top
Kommentar
Kommentar