Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dandiccf
    Dandiccf

    #1966
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Ich habe mir den neXt auch vor ein paar Tagen gekauft und getestet und ihn mit meiner Lieblings-Sim RealFlight 6.5 verglichen.

    Alles was im Stand passiert fühlt sich sehr echt und realistisch an (meine persönliche neue Referenz), ABER im Rundflug passt die Physik irgendwie nicht, nach etlichen Versuchen habe ich sicherheitshalber abgebrochen, damit ich meine antrainierten Stickmoves nicht verlerne ;-)

    Solange sich das nicht ändert kann ich den Sim nur für's harte 3D und Smacken empfehlen, auf keinen Fall einem Anfänger oder Rundflieger!

    Kommentar

    • redfelix
      redfelix

      #1967
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Ich hab leider zur Zeit auch keine Verwendung für den Next.Hab gerade wieder 3 Sims verglichen,den Phönix werd ich bald Deinstallieren,beim Next passt mir die Flugphysik irgendwie auch nicht,da kann ich einstellen was ich will,die Helis fliegen sich einfach immer komisch,so bleibt für mich nur noch der RF 6.5 vor allem mit den Gronimod Goblins,die sind wirklich knapp an der Realität ,einfach Top.
      Ich weiß,es passt jetzt nicht her und auf der Next HP steht,man soll ihn nich mit anderen Sims,sondern mit echten Helis vergleichen aber was hilfts wenn sich der SIM für mich nicht so anfühlt wie ich es gerne hätte.
      Aber,vielleicht wird's ja noch....

      Lg Chris

      Kommentar

      • KU-HELI7
        Senior Member
        • 02.02.2012
        • 1847
        • Helmut
        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

        #1968
        AW: AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
        Ein Firefox Portable als Beispiel kann sich auch updaten und der hat auch keinen Installer nur so als Anregung, aber jetzt
        Wenn Du meinen Post genau liest, wirst Du feststellen, dass ich keinerlei Abhängigkeit zwischen Installer und Updater erwähne. Das war nämlich anders gemeint.
        Man sollte vorher mal einen ordentlichen Installer liefern, bevor man sich Gedanken über einen Updater macht.

        Ich habe es schon vor einigen Monaten geschrieben. - Aus meiner Sicht ist die Installation per C&P einfach unprofessionell. Ich habe dafür kein Verständnis. Wenn ich auch noch so eine kleine Anwendung programmiere, gibt es einen Installer von mir dazu. Das ist man IMHO einem zahlenden Kunden schuldig.

        Gruß
        Helmut
        You can't make it safe, because fools are too innovative!

        Kommentar

        • benko
          Gelöscht
          • 24.01.2012
          • 2098
          • Michal

          #1969
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
          die zusätzlichen Szenerien sollten schon im neXt Data Ordner bleiben, da wir das auf allen Betriebssystemen möglichst übersichtlich haben möchten.

          Ein Update-Installer wäre da sicher die bessere Lösung. Blöd halt, dass der OSX Installer zwar den Programmordner findet (egal wo er liegt) und in den Update-Modus schaltet. Leider entfernt er dabei die bestehenden Szenerien. :-(
          Klaus,

          es sieht so aus dass du entweder nicht viel Erfahrung mit OSX hast, oder die Apple Best-Practices aus typischer Entwickler-Faulheit ignorierst.
          Ich habe nach vielen Jahren mit neXt mein Regel beim Kauf des Softwares gebrochen - kein multiplatform Software kaufen ... jetzt ziehe ich die Konsequenzen, eine App, die ich eigentlich sehr mag, nervt mich gewaltig - mehr als Neustart ins Bootcamp und RealFlight. Schade.

          Michal

          Kommentar

          • DaChris
            Member
            • 10.09.2008
            • 427
            • Christian
            • Amberg/ Vilstal

            #1970
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
            Ich habe es schon vor einigen Monaten geschrieben. - Aus meiner Sicht ist die Installation per C&P einfach unprofessionell. Ich habe dafür kein Verständnis. Wenn ich auch noch so eine kleine Anwendung programmiere, gibt es einen Installer von mir dazu. Das ist man IMHO einem zahlenden Kunden schuldig.
            Da sieht man eben, wie unterschiedliche die Geschmäcker sind: ich bin über jede Anwendung froh, die keinen Installer hat - egal ob bezahlt oder Freeware. Es geht nichts über ein Programm, dass ich einfach entpacke und starte... Aber vielleicht kann man ja beides anbieten?

            Kommentar

            • faxxe
              Senior Member
              • 11.05.2007
              • 1407
              • heimo
              • Graz-Weiz

              #1971
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Zitat von redfelix Beitrag anzeigen
              Ich weiß,es passt jetzt nicht her und auf der Next HP steht,man soll ihn nich mit anderen Sims,sondern mit echten Helis vergleichen aber was hilfts wenn sich der SIM für mich nicht so anfühlt wie ich es gerne hätte.
              Aber,vielleicht wird's ja noch....

              Lg Chris
              Sehe ich auch so......ich klink mich aus der Versuchsreihe
              -Heimo
              > Raptor e720
              > Mikado VBar Control

              Kommentar

              • benko
                Gelöscht
                • 24.01.2012
                • 2098
                • Michal

                #1972
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                Bei einem Mac ist ein Installer für Applikation wie neXt eine Unverschämtheit. Genau so wie die notwendigkeit die Inhalte eines App-Bundle zu verändern um Dinge wie zusätzliche Szenerien zu installieren.

                Kommentar

                • Nymphenburg
                  Member
                  • 07.01.2011
                  • 108
                  • Matthias

                  #1973
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Guten Morgen,

                  hab gerade das Update vom 28.1. gemacht auf meinem MAC, dann wollte ich den Next öffnen, die Kopfzeile erscheint, ansonsten passiert nichts außer das die Maus der Geschwindigkeit eines Panzers gleicht.

                  Gibt es da einen Tipp von Klaus?

                  Danke
                  Logo 600 SE - Goblin 500 - Protos stretched - Sikorsky HH-60 Coastguard

                  Kommentar

                  • Undangerous_3D
                    Member
                    • 11.11.2012
                    • 920
                    • Norbert
                    • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                    #1974
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Zitat von redfelix Beitrag anzeigen
                    ABER im Rundflug passt die Physik irgendwie nicht, nach etlichen Versuchen habe ich sicherheitshalber abgebrochen, damit ich meine antrainierten Stickmoves nicht verlerne ;-)

                    Solange sich das nicht ändert kann ich den Sim nur für's harte 3D und Smacken empfehlen, auf keinen Fall einem Anfänger oder Rundflieger!

                    Zitat von redfelix Beitrag anzeigen
                    ...aber was hilfts wenn sich der SIM für mich nicht so anfühlt wie ich es gerne hätte.
                    Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, ich bin über Zwei Jahre den Phoenix geflogen davor den Easyfly3 und jetzt seit einer Woche den neXt und der hat mir mehr das Gefühl von Realismus vermittelt als alles andere was ich bis jetzt ausprobiert habe. Gerade im LowRPM Bereich fühlt sich das für mich sehr Real an. Ich habe mich einen Abend lang hingesetzt und für mich sehr passende Einstellungen gefunden mit denen ich sowohl Flips Rollen und Pirouetten hin bekommen habe aber auch Rundflug in allen lagen egal Ob Invertiert Vorwärts oder Rückwärts passt alles super für mich. Der hochgelobte Heli-X zum Beispiel ist eine Sim die mir persönlich überhaupt nicht zusagt, das fängt mit der Optik im Fenster an geht über die furchtbare Kameraführung über den Sound bis hin zu Einstellbarkeit der Helis. Und die Physik passt mir überhaupt nicht da kam ich sogar mit dem FMS besser klar . Aber eines gibt es was kein Simulator egal wie realistisch er sein möchte hinbekommt. Den Adrenalin Kick den man beim echten Fliegen draussen hat

                    Mir fehlen momentan nur Zwei bis Drei Sachen um Glücklich zu sein.

                    -Autorotation und Anlaufen lassen per Schalter
                    -Rotorkreis etwas realistischer darstellen ( eher zweitrangig )
                    -Und die Möglichkeit den Startpunkt zu verändern

                    Online Modus muss meiner Meinung nach nicht sein ich finde das das eh immer voll Chaotisch wenn da Fünf oder mehr Helis durcheinander fliegen. Da wäre mir ein Wenig Wettereinfluss lieber ( Wind der die Richtung ändert z.B. ).

                    Einen Installer vermisse ich überhaupt nicht mich störts nicht das ich im Windows oder Linux die Sachen Manuell in den Ordner schieben muss.
                    Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                    Kommentar

                    • redfelix
                      redfelix

                      #1975
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen
                      Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, ich bin über Zwei Jahre den Phoenix geflogen davor den Easyfly3 und jetzt seit einer Woche den neXt und der hat mir mehr das Gefühl von Realismus vermittelt als alles andere was ich bis jetzt ausprobiert habe. Gerade im LowRPM Bereich fühlt sich das für mich sehr Real an. Ich habe mich einen Abend lang hingesetzt und für mich sehr passende Einstellungen gefunden mit denen ich sowohl Flips Rollen und Pirouetten hin bekommen habe aber auch Rundflug in allen lagen egal Ob Invertiert Vorwärts oder Rückwärts passt alles super für mich. Mir fehlen momentan nur Zwei bis Drei Sachen um Glücklich zu sein. Der hochgelobte Heli-X zum Beispiel ist eine Sim die mir persönlich überhaupt nicht zusagt, das fängt mit der Optik im Fenster an geht über die furchtbare Kameraführung über den Sound bis hin zu Einstellbarkeit der Helis. Und die Physik passt mir überhaupt nicht da kam ich sogar mit dem FMS besser klar . Aber eines gibt es was kein Simulator egal wie realistisch er sein möchte hinbekommt. Den Adrenalin Kick den man beim echten Fliegen draussen hat

                      -Autorotation und Anlaufen lassen per Schalter
                      -Rotorkreis etwas realistischer darstellen ( eher zweitrangig )
                      -Und die Möglichkeit den Startpunkt zu verändern

                      Online Modus muss meiner Meinung nach nicht sein ich finde das das eh immer voll Chaotisch wenn da Fünf oder mehr Helis durcheinander fliegen. Da wäre mir ein Wenig Wettereinfluss lieber ( Wind der die Richtung ändert z.B. ).

                      Einen Installer vermisse ich überhaupt nicht mich störts nicht das ich im Windows oder Linux die Sachen Manuell in den Ordner schieben muss.
                      Das obere ist nich von mir und ich hab ja geschrieben das ich den Phönix bald Deinstalliere,ich vergleiche nur noch mit dem Ralflight und der ist dem Next und auch allen anderen Sims,um Welten voraus,muss ja auch sein,er ist teurer und die haben ja Jahrelange Erfahrung.
                      Aber was hilft mir ein billiger Sim wenn er für mich nicht das Vermittelt was ich mir Erwarte.

                      Wie schon geschrieben,Vielleicht wirds ja noch...

                      lg Chris

                      Kommentar

                      • Dandiccf
                        Dandiccf

                        #1976
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Ich habe gerade im Nachbarforum folgendes Zitat gefunden:

                        "der neXt hat aktuell kein Aerodynamik-Modell, d.h. es gibt keinen Wind, keinen Auftrieb der Rotorkreisscheibe im Rundflug und keine Autorotation"

                        Das könnte erklären warum mir der Rundflug so merkwürdig vorkommt weil der Auftrieb fehlt!!

                        Kann das Klaus bestätigen?

                        lg, Christian

                        Kommentar

                        • Klaus Eiperle
                          Gesperrt
                          • 12.10.2007
                          • 593
                          • Klaus
                          • Bad Waldsee

                          #1977
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          Hallo Christian,

                          im Nachbarthread habe ich dazu Stellung genommen. Das ist absoluter Unfug... wüsste nicht, wie ich din Objekt zum Fliegen bringen könnte, ohne Aerodynamische Physik, da ja schließlich in der 1:1 dargestellten 3D Umgebung eine Schwerkraft vorherrscht.

                          Viele Grüße,
                          Klaus

                          Kommentar

                          • KU-HELI7
                            Senior Member
                            • 02.02.2012
                            • 1847
                            • Helmut
                            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                            #1978
                            AW: AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Zitat von DaChris Beitrag anzeigen
                            Da sieht man eben, wie unterschiedliche die Geschmäcker sind: ich bin über jede Anwendung froh, die keinen Installer hat - egal ob bezahlt oder Freeware. Es geht nichts über ein Programm, dass ich einfach entpacke und starte... Aber vielleicht kann man ja beides anbieten?
                            Ja, Geschmäcker sind verschieden!
                            Aber für die Masse an Usern hat mit Unzippen, Ordner suchen, Umherkopieren, Szenen separat Laden, wieder irgendwo reinkopieren usw. einfach Probleme. Das zeigen ja die diversen Fragen dazu recht gut auf.

                            Gruß
                            Helmut
                            You can't make it safe, because fools are too innovative!

                            Kommentar

                            • Dandiccf
                              Dandiccf

                              #1979
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Hi Klaus,

                              danke für die schnelle Antwort. Schon mal vorweg, NATßRLICH GLAUBE ICH DIR wenn du sagst dass du ein Aerodynamik-Paket programmiert hast, aber als Physiker kann ich deine verallgemeinerte Aussage so nicht stehen lassen.

                              Man kann sehr wohl eine Helikopter-Flugphysik modellieren, die im Wesentlichen aus Gravitation, Schub und Trägheit besteht. Dieses Modell könnte bei Figuren im Stand und langsamen Rundflug sehr gut funktionieren aber eben nicht bei schnellerem Rundflug, wenn Wind ins Spiel kommt und bei Auros; und genau da sehe ich derzeit den Schwachpunkt deiner Sim.

                              Aber, so oder so wird der neXt immer besser werden und hat mit dem günstigen Preis, der Mac-Kompatibilität und dem schlanken Design seine absoluten USPs. Ich freue mich schon auf den weiteren Werdegang...

                              lg, Christian

                              Kommentar

                              • interferenz
                                interferenz

                                #1980
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                "der neXt hat aktuell kein Aerodynamik-Modell, d.h. es gibt keinen Wind, keinen Auftrieb der Rotorkreisscheibe im Rundflug und keine Autorotation "
                                Das Zitat kam nicht aus einem Nachbarforum, sondern aus diesem Forum in einem anderem Thread und stammt von mir.


                                Wenn die Helis beim NeXT irgendwann bei viel Wind und hereindrehen gegen den Wind trotz absenkten Pitch wegsteigen oder analog bei einer Kurve aus dem Wind heraus mit Rückenwind an Auftrieb verlieren, so dass man deutlich Pitch geben muss um die Höhe zu halten.... dann haben wir ein Aerodynamik-Modell.

                                Zum Smacken unter Turnhallenverhältnissen ist das vielleicht nicht wichtig, aber auf meinem Hügel weht immer gut Wind, und je kleiner der Heli desto stärker diese Effekte.


                                Gruss
                                Volker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X