Selbst das ist unter unter Windows und Linux keine große Herausforderung weil in den meisten Betriebssystemen Archive wie Ordner behandelt werden. Ich kann da zwar nichts zu OSX sagen aber es kann nicht schwieriger als im Linux/Ubuntu sein.
Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Selbst das ist unter unter Windows und Linux keine große Herausforderung weil in den meisten Betriebssystemen Archive wie Ordner behandelt werden. Ich kann da zwar nichts zu OSX sagen aber es kann nicht schwieriger als im Linux/Ubuntu sein.Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 29.01.2013, 09:22.Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
- Top
-
ArguZ
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Wenn jemand Linux bedienen kann dann stellt sich die Frage auch nicht
Aber genau das ist das Problem...die Herangehensweise.
Einige fuehlen sich sicher dabei , andere bevorzugen vom Computer bedient zu werden.
Fakt ist, es ist umstaendlich.
- Top
Kommentar
-
Xantrix
Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigenSelbst das ist unter unter Windows und Linux keine große Herausforderung weil in den meisten Betriebssystemen Archive wie Ordner behandelt werden. Ich kann da zwar nichts zu OSX sagen aber es kann nicht schwieriger als im Linux/Ubuntu sein.
Und genau diese zwei Grundprinzipien werden durch die Installation der Szenerien auf dem MAC verletzt. Und eine funktionierende Installationsroutine gehört für mich für einen Simulator genauso dazu wie funktionierende Simulationsmodelle.
Frank
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Xantrix Beitrag anzeigenWenn Du zu OSX nix sagen kannst, warum sagst Du denn da was dazu. Ich nutze einen MAC, weil er auf der einen Seite einfach zu bedienen ist, und weil er auf der anderen Seite durch etwas mehr Restriktionen zu mehr Sicherheit führt.
Aber ich will hier keinen Streit entfachen ich wollte nur darauf hinweisen das es nicht Grenzwertig ist zwei Archive in die entsprechenden Ordner zu kopieren. Ich konnte ja auch nicht wissen das sich dein Beitrag auf OSX bezieht da hier Windows und Mac behandelt wird.Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigenBei den meisten Schiebebalken lassen sich auch Werte von 1-999 (danke an Juergen für den Hinweis) eintragen. Raus gekommen ist dabei ein für mich Recht angenehmes Ergebnis. Ihr könnt das ja mal probieren ob es bei euch passt. ich bin ja nicht der Einzige dem der Ton generell zu Leise vorkommt, folgende Parameter funktionieren für mich sehr gut.
Heligeräusche: Hier mal den Wert 800 eintragen
Maximaler Abstand: Den Wert 5 eintragen.
- Top
Kommentar
-
Xantrix
Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen...
Aber ich will hier keinen Streit entfachen ich wollte nur darauf hinweisen das es nicht Grenzwertig ist zwei Archive in die entsprechenden Ordner zu kopieren. Ich konnte ja auch nicht wissen das sich dein Beitrag auf OSX bezieht da hier Windows und Mac behandelt wird.
Wie werden Szenerien importiert:
Laden Sie die gewünschte Szenerie und die Datei 'Preview-Sceneries' herunter. Entpacken Sie die zip Archive und kopieren den Inhalt in den neXt 'AssetBundles' Ordner.
Wie finden Sie den AssetBundles Ordner:
- Halten Sie die 'ctrl' Taste gedrückt und klicken Sie auf die neXt Programmdatei 'CGM rc Heli Simulator.app'.
- Wählen Sie aus dem Kontext Menü 'Paketinhalt zeigen' aus.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis 'Contents' und dort in das Verzeichnis 'AssetBundles'.
FrankZuletzt geändert von Gast; 29.01.2013, 09:56.
- Top
Kommentar
-
logan6
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Xantrix Beitrag anzeigenNaja, das mit Szenerien finde ich auch mehr als grenzwertig und werde sie auch nicht nutzen, bis die Funktion auch wirklich implementiert ist. So ist das - Sorry Klaus - Murx.
Frank Das hat mit Benutzerfreundlichkeit nix zu tun. Mein Vater nutzt übrigens Windows und er wäre damit ich dort überfordert.
Frankweiß gerade nicht ob ich darüber lachen oder weinen soll.
wenn man mit dateien entpacken & kopieren schon überfordert ist, wie soll man es dann schaffen einen heli komplett einzustellen/fliegen...!?
ich jedenfalls bin dankbar für den SIM & die möglichkeit andere scenes benutzen zu können!
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Vor allem sind die Daten halt weg wenn man das Programm drueber installiert.
Ich durfte die Scenen jetzt schon dreimal neu runterladen.
Apple hat extra eine Library namens Application Support eingerichtet.
Programme packen da normalerweise ihre Addons rein und wenn man das Paket dann ausstauscht bleibt das Addon davon unberuehrt.
Am cleversten waere es genau wie im Phoenix geloest.
Das Programm findet ein Update, zeig einem den Updatemangaer, man wahlt aus was man will und das wird dann im Hintergrund runtergeladen.
Ist das fertig genuegt ein kurzer Programmneustart und das Modell oder die Scenerie ist verfuegbar.
Und wo genau das jetzt liegt und wie das dahin gekommen ist spielt keine Rolle.
Ich bin mir halt nicht sicher ob die Unity Engine das kann.
Deswegen ja der Wunsch nach einem Installer fuer die Scenerien.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Xantrix Beitrag anzeigenIch will ja auch nicht streiten, aber ich kenne Modellflieger, die sind nur Nutzer von Computern und die wollen und können sich mit sowas auch nicht auseinandersetzen.
Zitat von logan6 Beitrag anzeigenwenn man mit dateien entpacken & kopieren schon überfordert ist, wie soll man es dann schaffen einen heli komplett einzustellen/fliegen...!?
Ich hab 9 Helis, bis auf die Blades alle selber aufgebaut sowie eingestellt. Sogar das 3gx war für mich kein problem einzustellen, wie für viele hier. Das hc3sx funktioniert auch, obwohl das nur am pc eingestellt werden kann. Und fliegen tun sie alle super. Auch den neXt hab ich upgedatet. An mir wirds also nicht liegen.
Aber es ist im Vergleich mit z.b. HeliX benutzerunfreundlich.G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Ich denke ihr müsst euch diesbezüglich alle noch etwas in Geduld üben ich finde das schon beachtlich in welcher kurzen Zeit sich der Sim entwickelt hat. Heli-X oder andere Sims als Vergleich zu nehmen finde ich in der frühen Phase in der sich der neXt noch befindet etwas unfair. Heli-X war anfangs auch nicht gerade sehr komfortabel in der Handhabung auch hier mussten mittels entpacken und kopieren neue Szenen und Modelle eingepflegt werden. Und beim Phoenix werden auch nur offizielle Updates automatisch installiert. Neue Farb Schema und Szenerien müssen auch hier "zu Fuß" installiert werden.
Früher oder Später wird es sicherlich die automatischen Updates etc. geben. Und es wird bis jetzt alles sehr gut beschrieben aus meiner Sicht und die Entwickler sind immer sehr schnell auf verschiedene Probleme eingegangen. Also nehmt es doch erst mal so wie es ist und habt Spaß beim fliegen. ich habe ihn und mir ist es egal ob sich Updates und Szenen automatisch installieren oder ich es hin kopieren muss so lange es funktioniert.Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Ich finde auch dass hier "die Kirche im Dorf gelassen" werden sollte...
Wir reden hier ja (noch) nicht von einem fertigen Produkt welches schon einen hohen Reifegrad i.S.d. Produkt-Lebenszyklus erreicht hat. Die Entwicklung vom Sim steht ja noch ganz am Anfang und es ist in diesem Stadium völlig normal, dass es sehr oft u. häufig neue Versionen u. Updates gibt.
Man kann es ja auch so sehen:
Aufgrund der sehr häufigen Updates kommt man als Benutzer halt auch sehr schnell in den Genuss von neuen Funktionen / Features bzw. Verbesserungen / Optimierungen. Wenn es längere Zeit kein Update gibt kommen auch sofort wieder einige und meckern dass es schon länger kein Update mehr gegeben hat.
Zu aller erst müssen jetzt einmal die Key-Features implementiert (und optimiert) werden, danach kommen erst die ganzen Nice-to-have Features, die ein Produkt abrunden und auch erst zu einem wirklich vollständigen Produkt machen. Aber eins nach dem Anderen - zaubern kann niemand
vg,
Tom.[FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Der Post soll jetzt keine negative Stimmung verbreiten.
Aber wenn man hier nicht zufällig mitlesen würde und den Simulator nur über die Beschreibung der Internetseite des Next kennenlernen würde, würde man davon ausgehen, dass man eben doch einen fertig entwickelten Simulator kauft und keine Beta Version.
Das sich der Nevt gut entwickelt stimmt, aber das ist auch nötig um eben solche benutzerfreundlichen Dinge wie das updaten oder sogar die Anpassung der Lautstärke zu implementieren.
Und auch wenn ich bisher nur mit der Tastatur (Demo Version) geflogen bin hat er mir gefallen. Aber ohne zb. die Autorotation implementiert zu haben finde ich die Aussagen auf der Homepage wie "außerordentlich realen Physiksimulation" etwas extrem hochgegriffen, zusätzlich sollte dort stehen, dass der Simulator noch in der Entwicklungsphase ist.
Denn so geht man mit falschen, vom Next-Team verbreiteten, Erwartungen an den Simulator.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Damit hast du natürlich auch nicht ganz unrecht, aber außer in diesem Forum und im Nachbarforum wurde ja noch nirgends Werbung dafür gemacht, oder etwa doch?
Vielleicht auch ein ganz guter Hinweis an das Entwicklerteam in den Info Text mit aufzunehmen das es noch im Entwicklungsstadium ist, mein Vorschlag die nicht kompatiblen USB Adapter und Sender aufzunehmen wurde auch sofort umgesetzt. Und ich denke genau dafür ist dieser Thread auch da, Lob und Kritik aber einige Sachen werden immer so extrem breit getreten und das ist meiner Meinung nach "Jammern auf höchsten Niveau"
Davon mal abgesehen hat der Entwickler dieses Thema nicht mal gestartet oder ?Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von tluckeneder Beitrag anzeigenAufgrund der sehr häufigen Updates kommt man als Benutzer halt auch sehr schnell in den Genuss von neuen Funktionen / Features bzw. Verbesserungen / Optimierungen
Im übrigen, wenn ich für ein Produk, eine Dienstleistung etc. gleich viel Geld verlange wie ein Konkurent, dann sollte das auch die selben Qualitätsmerkmale haben. Und bei Software zähle ich da benutzerfreundlichkeit mal als basic dazu.
Fakt: Der neXt ist ein super sim, ich übe momentan nur noch mit dem, und ich habe ihn auch gekauft obwohl ich wusste dass er noch in der Entwicklung ist. ABER: Anstatt Spielereien wie Laserpointer und Flugbahnverfolgung, etc. wär im Moment aber, auch im Sinne einer guten Vermarktung, die Benutzerfreundlichkeit sehr wichtig, gerade im Sadium der fast wöchentlichen Updates.G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigenABER: Anstatt Spielereien wie Laserpointer und Flugbahnverfolgung, etc. wär im Moment aber, auch im Sinne einer guten Vermarktung, die Benutzerfreundlichkeit sehr wichtig, gerade im Sadium der fast wöchentlichen Updates.Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
- Top
Kommentar
Kommentar