Ich hab nun noch ein bisschen weiter getestet. Ich glaube, die Heckleistung /Kreiselstabilität paßt nicht im Kurvenflug. Bei Linkskurven dreht das Heck immer weiter nach rechts. Wenn man damit Kreise fliegt und den Heli in der Luft hält, bewusst ohne das Heck zu kompensieren, geht das so weit, dass der Heli zuerst Funnels und nach ein paar Kreisen sogar rückwärts fliegt usw. Bei Rechtskurven genau umgekehrt. Fliegt sich also, als wenn man die Hecktrimmung bei Linkskurven nach rechts vertrimmt und bei Rechtskurven nach links.
Das Phänomen ist auch sehr stark drehzahl- und pitchabhängig. Bei weniger davon ist der Effekt stärker. Bei 2300U/min und max. Pitch stabilisiert sich das Wegdrehen nach so ca. 15-20°.
Da es sich in beide Richtungen umgekehrt verhält, glaube ich auch nicht, dass es irgendwas mit der Senderkalibrierung zu tun hat (und statisch steht das Heck ja auch), nur falls jemand diesen Verdacht hat.
Vielleicht hat es der Klaus ja schon in Arbeit...
Viele Grüße,
Bernd


Kommentar