AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
danke Klaus, funktioniert nun wieder (also gefunden).
Nimm bitte die beiden letzten PAR-Daten für den Goblin wieder raus aus dem Angebot. Diese Daten galten nur für eine der vorherigen Versionen.
Zwei neue sind 'in der Mache' ... müssen aber noch mit dieser letzten SIM-version getestet werden
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Hallo
also bei mir läuft der Sim nach dem Update 1.137 eben, garnet mehr. Musste mich nach der Installation neu Regestrieren, war bisher noch nie so. Zuerst waren es nur Grafikprobleme, Ruckeln und Zucken immer. Und seid kurzem , nach dem Start nichts mehr, nur noch eingefrorenes Bild. :-((
Hallo
also bei mir läuft der Sim nach dem Update 1.137 eben, garnet mehr. Musste mich nach der Installation neu Regestrieren, war bisher noch nie so. Zuerst waren es nur Grafikprobleme, Ruckeln und Zucken immer. Und seid kurzem , nach dem Start nichts mehr, nur noch eingefrorenes Bild. :-((
Zitat:
Zitat von darkystar Beitrag anzeigen
Hallo
also bei mir läuft der Sim nach dem Update 1.137 eben, garnet mehr. Musste mich nach der Installation neu Regestrieren, war bisher noch nie so. Zuerst waren es nur Grafikprobleme, Ruckeln und Zucken immer. Und seid kurzem , nach dem Start nichts mehr, nur noch eingefrorenes Bild. :-((
wie bei mir auch.
_____________________________
Gruß HaPe
Dazu kommen jetzt noch willkürliche Grafikauflösungen :-)) WITZ
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
moin miteinander,
so, wer nun mal anderere Parameter ausprobieren möchte, der kann sich Unter dem Menue-Punkt 'Hubschrauber/Anleitung'die entsprechenden Daten per Copy & Paste holen .... und dann beim betreffenden Heli auf der gewählten Speicherbank ablegen.
Dann fliegt er mit dem neuen Datensatz.
Hat man das so arrangiert, daß zwei oder mehr alternative Datensätze auf benachbarten Datenbänken liegen, dann werden mit einer schnellen Umschaltung (mit den Tasten 1-4) sofort auch schöne Vergleiche möglich. Den esser zu einem passenden Datensatz fliegt man dann eben.
Beim 'holen' eines Datensatzes auf Klaus seiner Seite muß man etwas aufpassen, damit der Datensatz komplett und richtig in den SIM übertragen werden kann.
Alle Textzeichen MßSSEN zum Schluß hintereinander stehen (also als eine Zeichenkette).
geliefert wird folgendes:
Goblin 700 xxx - Jürgen <<< Benennung des files bzw. des Datensatzes
Diesen Textblock nimmt man in den 'NotePad' (ein Texteditor / in jedem Betriebssystem). Kein Zeilenumbruch darf selektiert sein.
Dieser Datensatz besteht also aus 5 Zeilen. Jetzt muss der Kursor ab Zeile 5 (sowie 4 bis 2) VOR dem ersten Zeichen der Zeile gesetzt .... und mit der 'Rücktaste' das Zeilenumschaltzeichen entfernt werden. Danach steht eine einzige Zeichenkette zur Verfügung, die dann (komplett) kopiert (Ctrl + C) werden muss !-
Danach geht man in den SIM ... auf eine Speicherbank seiner Wahl. Dort wird der Menupunkt ' Einstellung Import/Export' angeklickt.
Nun öffnet sich das Fenster 'Import/Export'. Die im Fenster stehende Zeichenkette wird vom Textende bis zum Textanfang jetzt mit Hilfe der linken Maustaste aktiviert (steht also damit zur ßnderung bereit). Nun muss nur noch die NEUE Zeichenkette übernommen werden. Hierzu wird einfach die Tastenkombination 'Strg + V' gedrückt. Der neue Datensatz steht nun im Fenster. Jetzt ist nur noch die Option 'Einstellung anwenden' anzuklicken .... DAS war's auch schon
Viel Spaß und Erfolg
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
moin,
Ja Klaus .... geht bei mir auch.
Ich hatte übersehen das diese Zeichen erst bei der ßbernahme (also 'Einstellung anwenden') ausgefiltert werden.
Also bitte so verfahren wie Klaus es angegeben hat (nicht nach meinem vorherigen Beitrag verfahren .... das mußte in der SIM-Version zuvor noch so gemacht werden)
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Oh,
hab gerad gesehen, es gibt ja ein Linux Version... aber 64bit?
Läuft die auch auf 32? (Debian 6)
*edit*
ja, scheint so zu sein, aber
./neXt.x86
./neXt.x86: /usr/lib/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.14' not found (required by ./neXt.x86)
.. muss ich gleich mal weiter schauen
*edit*
gruss
Ralf
Zuletzt geändert von zweisonnen; 21.11.2012, 20:39.
Grund: Entdeckung gemacht
Compass Atom 500, SAB Goblin Fireball Havok, Spektrum DX8, VBar Control
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Hallo Ralf,
das ist ein Bundle mit der 32 und 64 bit Version. Einfach die richtige neXt Datei starten. Eventuell musst Du neXt Datei noch mit 'chmod +x' ausführbar machen, oder mit Rechtsklick "Allow to run as application".
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
wie eben schon beschrieben, bei findet der die GLIBCXX 3.4.14 nicht... da muss ich noch mal genauer schauen und ne Runde googlen, so auf Anhieb gings nicht... morgen ist auch noch ein Tag
Gruss
Ralf (bin mehr der Consolen Freak )
Compass Atom 500, SAB Goblin Fireball Havok, Spektrum DX8, VBar Control
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar