Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel H
    Member
    • 24.11.2009
    • 918
    • Daniel

    #1531
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Die verbesserte Grafik in der neuen Version 1.147 gefällt mir echt gut...

    Grüße
    Daniel

    Kommentar

    • danielgonzalez
      Helischule & Handel
      • 24.07.2008
      • 3657
      • Daniel
      • München

      #1532
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
      ich fliege nur mehr vibe und T-rex. der Goblin ist mir zu giftig.
      Ich fliege momentan auch lieber die Vibe mit 2100 RPM ;-)
      Fühle mich bei der ziemlich wohl. Aber es wird daran gearbeitet, dass sich der Goblin so richtig gut gefühlt.

      Grüße aus dem Zug,
      Daniel
      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

      Kommentar

      • Juergen_dl3fy
        Juergen_dl3fy

        #1533
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        hi,
        auch eigene Pitch-Kurven können nun abgespeichert ... und bei Bedarf angewendet werden (danke Klaus)

        Kommentar

        • Klaus Eiperle
          Gesperrt
          • 12.10.2007
          • 593
          • Klaus
          • Bad Waldsee

          #1534
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          @Darkystar, ArguZ: In dem Video sieht man, wie PhysX keine Aufprallkraft liefert, weil der Hubschrauber zu schnell durch den aus dünnen Polygonen bestehenden Boden schießt. Das hatte bisher keine Priorität, deshalb habe ich das erst im gestrigen Update behoben.

          @HeliSkip: Am Mac funktioniert der Reflex Dongle einwandfrei. Da musst Du an der Funke nichts verändern. Wichtig ist halt, dass Du Deinen Steuermodus auswählst (die Belegung wird rechts davon in Textform angezeigt) und dann exakt das machst, was im Statusbereich steht und die Knüppelanzeige unten anzeigt. Was viele Anfangs falsch machen: Du musst den Kanal immer in der entsprechenden Endposition halten und dann auf weiter klicken. Die Kanalzuordnung und Richtung wird hier automatisch vergeben.

          @Jürgen: Bitte, sehr gerne. Vielen Dank für Deinen Vorschlag. :-)

          @Daniel: Der Goblin ist jetzt wieder fliegbar. In meiner ersten Pitch Bremsdynamik Routine haben einfach zu viele Kräfte zu sinnlos gewaltet. Das habe ich jetzt korrigiert.

          Wie schon geschrieben hat es gestern ein Update gegeben.
          - Panoramaauflösung verdoppelt, ohne dass der Simulator langsamer läuft.
          - Heligeräusche können jetzt von 0 bis 2 eingestellt werden (lauter).
          - Die Maximale Entfernung in der man die Heligeräusche noch hört, kann eingestellt werden.
          - Menü ist jetzt auch per rechter Maustaste aufrufbar.
          - Ausgeschaltete Kanäe in der Kanalübersicht werden in Geisterschrift dargestellt.
          - Kollisionserkennung in der Genauigkeit verbessert.
          - Pitch Bremsdynamik fühlt sich jetzt exakter an.
          - HeliText zeigt jetzt auch Höhe, Entfernung und Geschwindigkeit an. Einfach den Helitext einschalten
          und im Flugdaten Balken auf den gewünschten Anzeigewert klicken.
          - Anleitungslink im Kalibrierungsmenü ist jetzt immer präsent, nicht nur am Anfang.
          - Eine Aktivierung kann jetzt auch gelöscht werden (sinnvoll, wenn man einen Computer verkauft hat,
          Anzeige des Knopfs mit der Taste: o).
          - Eigene Pitchkurve, die man jederzeit und modellübergreifend laden und speichern kann.

          Viel Spaß und viele Grüße,
          Klaus

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #1535
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Hallo Klaus,
            habe gerade dein neues Update getestet.....HAMMER

            Was der Phönix in Jahren nicht hinbekommen hat, nämlich daß mein 700er sich mit den Grundeinstellungen fast real anfühlt, hast du nun in ein paar Wochen geschafft!!!
            Fetten Respekt dafür und Danke für deine Bemühungen den Sim in relativ kurzer Zeit ständig zu verbessern, der sieht mit der neuen Grafik aus, als würdest du auf dem Feld stehen!

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #1536
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Dem kann ich mich nur anschliessen...
              Die Aufloesung ist der Kracher !!
              Und die fliegen alle out of the box...

              Respekt !
              Das beste Tuerchen heute am Adventskalender

              Kommentar

              • Sonic_1579
                Senior Member
                • 14.08.2012
                • 1160
                • Julian
                • FMC Mümlingtal

                #1537
                Ich hab ein Problem mit dem Bildschirmschoner am MAC. Der aktiviert sich andauernd während dem fliegen wenn ich keine eingaben mit der Tastatur oder maus mache.... Kann man das beheben?

                Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
                Logo 600SX V2
                Oxy 3 Qube
                Lynx Field Rep

                Kommentar

                • daCo11
                  Member
                  • 05.08.2011
                  • 550
                  • Daniel

                  #1538
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
                  Kann man das beheben?
                  Bildschirmschoner ausschalten?!? ... oder ihn auf 10 Min. einstellen, weil Du sowieso nach 9 Min. landen solltest, da Akku leer

                  "Manetti ist raus"

                  Kommentar

                  • Rapti
                    Senior Member
                    • 16.02.2011
                    • 2302
                    • Ivor
                    • Zürich / Schweiz

                    #1539
                    Bin nun auch Besitzer des Next.
                    Respekt. Der Simulator ist echt gut geworden.
                    Ist schon bekannt wie die Update-Philosophie im neuen Jahr aussieht?

                    Ab wann kosten jetzt die Updates? Was sind die Kosten?

                    Bin jetzt schon begeistert von diesem Simu. Das Fluggefühl ist sehr ähnlich dem Reflex, meinem bisherigen Favoriten. Ich sprech jetzt vom Vibe un vom Rex.

                    Was vom Sound her noch besser werden könnte sind die Smack Geräusche, beim pitchwechsel. Auch das Blattgeräusch bei negativ pitch. Z.b. Beim Rückenrundflug oder wenn auf dem Kopf voll negativ pitch gegeben wird, funnels etc. Momentan klingt das echt syntetisch und nicht sehr dominant. Habe ich aber bei keinem Simulator als gut empfunden.

                    Weiter so!!!

                    Grüße Ivor
                    Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                    Logo 550SX - Brain - IISI
                    A-10 im Bau

                    Kommentar

                    • danielgonzalez
                      Helischule & Handel
                      • 24.07.2008
                      • 3657
                      • Daniel
                      • München

                      #1540
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Du Klaus,

                      das 1.147 Update ist unglaublich gut gelungen. Das Fluggefühl ist nicht nur im engräumigen, sondern vorallem im weiträumigen deutlich verbessert.

                      Auch der Goblin fühlt sich wieder richtig gut an und so übe ich gerne damit. Nun gehen wieder Piroflips und Pirochaos und speedcircles sowie Funnels gehen ebenfalls sehr gut.

                      Pirocircles gehen mit der Vibe einen Tick besser, aber das ist schon echt großes Kino.
                      Jetzt fehlt nur noch das Auftouren und realistische Auroeigenschaften und der Next ist neben dem Realflight meine neue Nummer 1.

                      Verbessern würde ich vielleicht noch den Drehzahlübergang von den Drehzahlen, aber das ist nur Kosmetik.


                      Die Stockwerte sind hervorragend und nur Kleinigkeiten habe ich geändert.

                      Goblin:

                      Expo zyklisch und Heck 50%
                      D/R zyklisch 63%
                      D/R Heck 50 % (und selbst das dürfte den meisten noch zu hoch sein, da ich eine sehr hohe Heckdrehrate fliege)
                      Pitch 13 Grad

                      Bei der Vibe habe ich Idle 3 einfach folgendes verändert:

                      Expo Heck 40%
                      D/R Zyklisch 85%
                      D/R Heck 50%
                      Pitch 12 Grad
                      RPM auf 2100 erhöht.

                      Die Grundeinstellungen sind viel zu heftig und selbst meine Werte sind echt zackig.

                      Grüße,
                      Daniel

                      PS: konnte nicht einschlafen und jetzt ist das kurze austesten der 1.147 nun ganze zwei Stunden lang geworden
                      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                      Kommentar

                      • Sonic_1579
                        Senior Member
                        • 14.08.2012
                        • 1160
                        • Julian
                        • FMC Mümlingtal

                        #1541
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Zitat von daCo11 Beitrag anzeigen
                        Bildschirmschoner ausschalten?!? ... oder ihn auf 10 Min. einstellen, weil Du sowieso nach 9 Min. landen solltest, da Akku leer

                        mhh, blöd mein Bildschirmschoner steht schon auf 15 Min ;-)
                        Logo 600SX V2
                        Oxy 3 Qube
                        Lynx Field Rep

                        Kommentar

                        • Uwe Caspart
                          Senior Member
                          • 19.08.2005
                          • 7418
                          • uwe
                          • EDDS / Goldboden

                          #1542
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          Im nahen 3D-Bereich super. Bei Fahrtfiguren "bremst" es m.M, noch unnatürlich. Im Rollenkreis muss ich die Hecks anstellen, als ob ich real mächtig Gegenwind hätte um Fahrt zu behalten. Beim Pirouloop geht´s nur mit "Zug" schnell runter. Einfach fallen lassen ist wie Zeitlupe.
                          Kontronik. Simply the best.

                          Kommentar

                          • Axim
                            Axim

                            #1543
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Moin,

                            nettes Update von der Grafik her. Allerdings empfinde ich das Heck als noch nicht so gelungen. Einrastverhalten ist ziemlich komisch. Fand es in der Vorherigen Version wesentlich besser. Ich bin auch der Meinung, das beim weiträumigen fliegen zu schnell Geschwindigkeit verloren geht. Bei Hurricanes und Funnels verliert die Vibe zu schnell an Geschwindigkeit. Meinem Empfinden nach immer im entfernten Bereich.

                            Persönlich kam ich mit der vorherigen Version besser zurecht.
                            Die Grundeinstellungen der Vibe Bank3 empfinde ich in der aktuellen Version auch als ziemlich heftig.

                            Grüße Andre

                            Kommentar

                            • Klaus Eiperle
                              Gesperrt
                              • 12.10.2007
                              • 593
                              • Klaus
                              • Bad Waldsee

                              #1544
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Hallo,

                              um das Flugverhalten der letzten Version zu erhalten, müsst Ihr lediglich die Werte der Virtuellen Bremse verringern. Beim T-Rex steht da jetzt 2.0 2.5 2.0. Die alten Werte waren 1.5 3.0 1.5. Bitte nicht nur die seitwärts Widerstände auf den eigenen Geschmack anpassen, sondern auch die Pitchrichtung, da die auch beim Rundflug bremsen kann.

                              Die fehlenden Auftriebsberechnungen, Auftouren und Autorotation haben wir nicht vergessen... kommt noch. Natürlich gibt es auch weiterhin alle zwei Wochen mindestens ein Update. Gestern habe ich den Szenerie-Lader programmiert. Somit dürfte es nicht mehr all zu lange dauern, bis es auch hier etwas Abwechslung gibt. :-)

                              Das mit dem Bildschirmschoner ist mir bisher nicht aufgefallen. Das kenne ich halt vom PC her, dass ich den immer beim Simmen temporär ausgeschaltet habe. Vermutlich ist das auch die Lösung für den Mac.

                              Viele Grüße,
                              Klaus

                              Kommentar

                              • Axim
                                Axim

                                #1545
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Hallo Klaus,

                                wie waren denn die alten Werte bei der Vibe Bank 3?

                                Grüße Andre

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X