Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janis
    Senior Member
    • 12.08.2001
    • 3160
    • Janis Vang
    • Arhus, Dänemark

    #1681
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Vielleicht ne dumme Frage.
    Sehe das es ein update vom 25.12.12 gibt.

    Wie mache ich das update-muss ich den ganzen sim wieder runterladen?
    Sehe nirgends das man nur ein update laden kann......


    Lg Janis
    ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

    Kommentar

    • 135erHeli
      Member
      • 12.03.2010
      • 118
      • Jens

      #1682
      Laedst dir die Update datei fuer dein OS runter und bei OSX einfach austauschen, bei Win oder Linux ka.


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Goblin 700, T-Rex 600N,T-Rex 500 Blackhawk,Logo 400,Mini Protos,Wave 450DD

      Kommentar

      • Janis
        Senior Member
        • 12.08.2001
        • 3160
        • Janis Vang
        • Arhus, Dänemark

        #1683
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Wo finde ich den die update datei? Auf der Downloadseite vom sim finde ich nur die Info das es ein Update gibt......
        ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

        Kommentar

        • redfelix
          redfelix

          #1684
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          der neXt muß grundsätzlich nicht installiert werden... egal welches Betriebssystem (Win, Mac, Linux). Man kann ihn problemlos auch von einem USB Stick laufen lassen.

          Die Preferences und die Aktivierung zur Vollversion werden aber unter Windows in der Registry und unter Mac in den Preferences des jeweiligen Users abgespeichert.

          Wie ich gesehen habe sind es 6 User die nach einem Update die Registrierung neu eingeben müssen. Das ist ein geringer Anteil. Wir suchen hier aber trotzdem nach einer Lösung. In dem Fall, zu dem ich schon Informationen bekommen habe, ist der Fall klar. Der neXt wird unter verschiedenen Usern auf einem Mac abwechselnd genutzt. Alle User haben keine Admin Rechte und manchmal installiert der User den neXt auch ohne Admin Rechte. Das hört sich nach einem ziemlichen Schlamassel an und ist eigentlich logisch, dass das nicht funktionieren kann. z.B. mit Photoshop könnte ich sowas auch nicht.

          Viele Grüße,
          Klaus
          Hi

          Ich hab die vollen Rechte und es geht trotzdem nicht,wie sieht jetzt die Lösung aus?

          Lg Chris

          Kommentar

          • Janis
            Senior Member
            • 12.08.2001
            • 3160
            • Janis Vang
            • Arhus, Dänemark

            #1685
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            So hat geklappt. Ist halt fast wie I Tunes wo man den ganzen Sim wieder runterlädt aber alles erhalten bleibt.

            Lg Janis
            ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

            Kommentar

            • Klaus Eiperle
              Gesperrt
              • 12.10.2007
              • 593
              • Klaus
              • Bad Waldsee

              #1686
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Hallo Chris,

              die Lösung ist einfach... Die Mac Adresse der aktivierten Lizenzen wird auf dem Server gespeichert. Wenn eine weitere Aktivierung vom selben Rechner kommt, wir der Zähler der aktivierten Lizenzen nicht erhöht. Somit kann der Kundenrechner konfiguriert sein wie er will. Im nächsten update ist das mit der Mac Adresse drin. Wenn jetzt ein Rechner verkauft wird, muss die Lizenz deaktiviert werden (diese Funktion ist ja schon drin).

              Die 6, die jetzt in der Luft hängen sind in der nächsten halben Stunde freigeschaltet.

              Ihr müsst schon verstehen, dass genau das ja der Kopierschutz ist. Da können wir keine Wildcards auf gutem Glauben verteilen. Nur so kann der Verkaufspreis niedrig gehalten werden.

              Spiele mit Online-Freischaltung kann man nur auf einem Rechner nutzen. Da bin ich persönlich aber schon der Meinung, dass es Sinn macht es zu erlauben den neXt auf bis zu 3 Rechnern mit dem selben Benutzernamen zu verwenden. Fairness halt für beide Seiten.

              Viele Grüße,
              Klaus

              Kommentar

              • Nymphenburg
                Member
                • 07.01.2011
                • 108
                • Matthias

                #1687
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                Hallo Zusammen,

                seit gestern nutze ich auch den Next auf meinem Mac Book.

                Irgendwie alles ziemlich kompliziert.

                Woher sehe ich, dass ich die Version 1.152 habe - bei About steht keine Version

                Wo soll die 'AssetBundles' sein und der 'CGM rc Heli Simulator_Data' Ordner auf einem Mac

                Wenn der Heli vormir steht, kippt er über Roll um (mehrfach kalibriert) bis ich abhebe, dann steht er

                Ich habe immer einen Alert wegen Bildwiederholrate, egal ob ich den Schatten an habe oder nicht und wo ich das Antialiasing finde, ist mir auch ein Rätsel

                Vielleicht könnt Ihr mir helfen?

                Solange fliege ich halt mit dem Heli-X

                Besten Dank

                Matthias
                Zuletzt geändert von Nymphenburg; 27.12.2012, 11:27.
                Logo 600 SE - Goblin 500 - Protos stretched - Sikorsky HH-60 Coastguard

                Kommentar

                • Klaus Eiperle
                  Gesperrt
                  • 12.10.2007
                  • 593
                  • Klaus
                  • Bad Waldsee

                  #1688
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Hallo Matthias,

                  unter About steht nur die Player Version. Die neXt Version findest Du im neXt Menü links unten. Das neXt Menü rufst Du mit rechter Maustaste oder Taste Escape auf.

                  Wenn es ein Update gibt, dann kommt automatisch beim Programmstart eine Meldung. Diese Meldung kannst Du im Simulator Tab ausschalten.

                  Der Ordner Asset Bundles ist im neXt Programmordner. Einfach das neXt Piktogramm mit der rechten Maustaste anklicken und 'Paketinhalt zeigen' anwählen.

                  Antialiasing heisst auf Deutsch Kantenglättung und ist natürlich auch im Grafik Tab zu finden. Die Framewarnung ist wichtig. Wenn Dein Rechner nicht die erforderlichen 60 Bilder pro Sekunde berechnen kann läuft die Simulation in Zeitlupe ab, weshalb es so ausschaut als ob der Heli verzögert auf Steuereingaben reagieren würde.

                  Vielleicht reicht es auch schon, wenn Du den neXt im Fenstermodus laufen lässt.

                  Viele Grüße,
                  Klaus

                  Kommentar

                  • Falcon
                    Member
                    • 01.03.2004
                    • 724
                    • Wolfgang

                    #1689
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
                    hallo Wolfgang,
                    noch nicht entdeckt ?

                    Im Menue-Fenster ... ganz unten !
                    Hallo

                    Doch, nur wenn ich die Versionsnr. eingegeben habe kommt die Meldung "please type in your serial number". (tracking number)

                    Grüße

                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • Falcon
                      Member
                      • 01.03.2004
                      • 724
                      • Wolfgang

                      #1690
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      Doch, nur wenn ich die Versionsnr. eingegeben habe kommt die Meldung "please type in your serial number". (tracking number)

                      Grüße

                      Wolfgang
                      Oder benötige ich die Freischaltung nur bei der Vollversion?

                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • Klaus Eiperle
                        Gesperrt
                        • 12.10.2007
                        • 593
                        • Klaus
                        • Bad Waldsee

                        #1691
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Hallo Wolfgang,

                        in das Tab 'Lizenz' kannst Du den Lizenzschlüssel, bestehend aus Vorname, Nachname, Seriennummer und Passwort eingeban. Diese Daten solltest Du beim Verwenden der Vollversion als Demo nicht eingeben. Der neXt meckert natürlich, wenn Du hier unsinnige Daten eintippst.

                        Viele Grüße,
                        Klaus

                        Kommentar

                        • Falcon
                          Member
                          • 01.03.2004
                          • 724
                          • Wolfgang

                          #1692
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                          Hallo Wolfgang,

                          in das Tab 'Lizenz' kannst Du den Lizenzschlüssel, bestehend aus Vorname, Nachname, Seriennummer und Passwort eingeban. Diese Daten solltest Du beim Verwenden der Vollversion als Demo nicht eingeben. Der neXt meckert natürlich, wenn Du hier unsinnige Daten eintippst.

                          Viele Grüße,
                          Klaus
                          Hallo

                          Man kommt halt auf so manche unsinnige Ideen, wenn es nicht so richtig klappen will.
                          Auf meinem verstorbenem Laptop mit Windows Vista wurde der XTR-Dongle problemlos im Joystickmodus erkannt. Da ich wieder auf den PC mit XP zurückgreifen muißte und dachte dass der Dongle dann wenigstens noch zu was nütze ist, da der XTR auch nur in seiner Urversion auf dem PC läuft und die ganzen Updates vom Reflex zwar installiert aber dann nicht mehr funktioniert.
                          Unter XP wird allerdings mein XTR-Dongle im Joystickmodus nicht erkannt. Auch nicht in der Systemsteuerung unter Gamecontroller. Solange ich die Demo nicht zum laufen bekomme, werde ich mir wohl auch keinen neXt zulegen.

                          Grüße

                          Wolfgang

                          Kommentar

                          • Klaus Eiperle
                            Gesperrt
                            • 12.10.2007
                            • 593
                            • Klaus
                            • Bad Waldsee

                            #1693
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Hallo Wolfgang,

                            deshalb haben wir das ja auch so gemacht, dass man vor dem Kauf uneingeschränkt testen kann.

                            Bei mir läuft der XTR Dongle problemlos auf Win XP. Da der XTR Dongle aber einen Treiber benötigt, solltest Du vielleicht die dazu passende Reflex CD mal einschmeißen und beim Einstecken des Dongles den USB Treiber installieren lassen.

                            Viele Grüße,
                            Klaus

                            Kommentar

                            • Buckker
                              Buckker

                              #1694
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Hallo Zusammen

                              Ich habe ähnliche Probleme wie Wolfgang. Ich krieg den roten Reflex XTR Dongle auf meinem neuen Win8 64bit Notebook nicht zum laufen. Interesanterweise lief der Dongle unter Win7 64bit sowie Vista 32bit. Der Dongle wurde bei beiden Betriebssysteme (Win7 und Vista) automatisch erkannt. Auf dem Win8 Notebook funktioniert auch die eine manuelle Installation der Treiber nicht. Die Typen von Simwerk stellen sich auch tod.....

                              Hat jemand von euch eine Idee an was es liegen könnte?

                              Gruss und vielen Dank im Voraus.

                              Michael

                              Kommentar

                              • ArguZ
                                ArguZ

                                #1695
                                An windows 8 vermutlich

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X