Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Julian E.
    Senior Member
    • 16.06.2011
    • 1760
    • Julian

    #31
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Du musst den Steuerknüppel nach rechts gedrückt halten und dann auf "Weiter" drücken. Wenn das nicht geht, kommt kein entsprechender Ausschlag an. Bei meiner MX 16 musste ich die Kanäle etwas umordnen, damit es funktioniert hat.

    Gruß,
    Julian

    Kommentar

    • AmmokSkater
      Member
      • 30.05.2011
      • 681
      • Michi
      • Oer-Erkenschwick

      #32
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Du musst den Steuerknüppel nach rechts gedrückt halten und dann auf "Weiter" drücken
      Ich bin genau so vorgegangen. Aber funktioniert nicht

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #33
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Zitat von AmmokSkater Beitrag anzeigen
        Ich bin genau so vorgegangen. Aber funktioniert nicht
        Hast du das versucht....

        Bei manchen Sender-Interface Kombinationen kommt es vor, dass die zum Fliegen benötigten Kanäle weiter unten liegen und dazwischen undefinierte Kanäle stören. [SIZE="4"]Schalten Sie diese in der neXt Kanalübersicht einfach vor Beginn der Kalibrierung aus. [/SIZE]
        Bei dir vielleicht Kanal 4 + 5!
        Grüßle Rainer
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • AmmokSkater
          Member
          • 30.05.2011
          • 681
          • Michi
          • Oer-Erkenschwick

          #34
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Vllt hilft das weiter:

          Fenster Kanalübersicht:
          Gier -> rc 6 (Links = -99.9146 / Mitte = -99.5789 / Rechts = -99.2615)
          Pitch -> rc3 (Oben = -99.9298 / Mitte = -99.5789 / Unten = -99.2767)
          Roll -> rc X (Links = -99.9481 / Mitte = -99.6277 / Rechts = -99.2950)
          Nick -> rc Y (Oben = -99.8932 / Mitte = -99.5789 / Unten = -99.2554)

          Fenster Eingabegerät Kilibrieren:
          Bewege ich Roll ändert sich der Wert bei Heckrotor
          Bewege ich Nick äbdert sich der Wert bei Pitch
          Bewegen ich Pitch und Gear tut sich nix...

          VG Michi

          @ Rambole: Habe grade alle Kanäle ausgeschaltet die nichts hergeben und versucht dann zu kalibireiren. Geht leider auch nicht.

          Kommentar

          • Klaus Eiperle
            Gesperrt
            • 12.10.2007
            • 593
            • Klaus
            • Bad Waldsee

            #35
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Hallo Michi,

            das Wichtigste zuerst, das Kabel, das Du hast haben wir erfolgreich getestet... es müsste funktionieren. Ich schau mir das aber gerade nochmal an und melde mich gleich nochmal.

            Viele Grüße,
            Klaus

            Kommentar

            • Klaus Eiperle
              Gesperrt
              • 12.10.2007
              • 593
              • Klaus
              • Bad Waldsee

              #36
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Hallo Michi,

              so, jetzt habe ich diesen Thread durchgelesen und gesehen, dass Du ja eine USB-Funke hast. Nach dem Bildschirmfoto zu schließen, solltest Du erst mit der Servotrimmung die zu verwendenden Steuerkanäle möglichst weit zur Mitte hin verschieben.

              Wenn sich jetzt ein undefinierter Kanal zwischen den benötigten Steuerkanälen befindet, solltest Du ihn in der Kanalübersicht ausschalten. Weiter unten liegende Kanäle stören beim Kalibrieren nicht, da immer von oben nach unten gesucht wird.

              Dann müsste es mit der Kalibrierung klappen... wenn nicht, bitte ich um Mitteilung.

              Nochmal zum Verständnis: Die 'Kanalübersicht' zeigt das Signal, das vom Treiber des USB Geräts kommt. Wenn sich hier nix im sinnvollen Rahmen bewegt, kann auch nix kalibriert werden. Das 'Eingabegerät Kalibrieren' Fenster zeigt sofort das Kalibrierergebnis an, so wie die Spaltentitel es beschreiben. Hier sollte man sich nicht verwirren lassen, wenn vor der Kalibrierung sich mehrere Steuerkanäle bewegen.

              Viele Grüße,
              Klaus

              Kommentar

              • AmmokSkater
                Member
                • 30.05.2011
                • 681
                • Michi
                • Oer-Erkenschwick

                #37
                Danke für dein Antwort Klaus,

                Ich werde das ganze morgen erst ausprobieren können. Bin grade unterwegs.

                Aber die Trimmschieber sind eigtl alle auf Mitte. Und die Känäle in der ßbersicht, die keine Signale ausgegeben haben hatte ich auch schon deaktiviert. Aber ich guck morgen nochmal alles genau nach.

                VG Michi

                Kommentar

                • jbod
                  Member
                  • 19.04.2011
                  • 212
                  • Andreas
                  • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

                  #38
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Habe jetzt auch mal die Vollversion gekauft. Ist bei Euch die Steuerung des Heckrotors, speziell in schnell geflogenen Kurven, ziemlich ruckelig, also nicht wirklich authentisch?

                  Andreas
                  Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #39
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Oh, hier gibt es Live-Support?! Dann werde ich auch mal die Vollversion testen ..

                    Kommentar

                    • Klaus Eiperle
                      Gesperrt
                      • 12.10.2007
                      • 593
                      • Klaus
                      • Bad Waldsee

                      #40
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      @ Andreas: Wenn Du das Steuerverhalten auf 'hart' eingestellt hast, dann beschreibst Du die Einrastfunktion des Heckkreisels. Ich fliege in real mit weniger starkem Einrasten als die Voreinstellung... so würde ich vorschlagen, dass Du mal den Wert für 'Heck einrasten' auf 10 oder 20 stellst.

                      @ Ingolf: War das ein Wink mit dem Zaunpfahl? Kein Problem... dann müsstet Ihr halt Eure Fragen in einem anderen Forum stellen.

                      Kommentar

                      • jbod
                        Member
                        • 19.04.2011
                        • 212
                        • Andreas
                        • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

                        #41
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Hallo Klaus,

                        besten Dank für die Rückmeldung. Werde es heute Abend testen!

                        VG
                        Andreas
                        Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

                        Kommentar

                        • Juky
                          RC-Heli TEAM
                          • 15.03.2007
                          • 20987
                          • Ingolf
                          • Dortmund

                          #42
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                          @ Ingolf: War das ein Wink mit dem Zaunpfahl?
                          Nein, es war genau so gemeint wie ich es geschrieben habe!

                          Gruß
                          Juky

                          Kommentar

                          • ArguZ
                            ArguZ

                            #43
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                            Hallo Michi,

                            das Wichtigste zuerst, das Kabel, das Du hast haben wir erfolgreich getestet... es müsste funktionieren. Ich schau mir das aber gerade nochmal an und melde mich gleich nochmal.

                            Viele Grüße,
                            Klaus
                            Hey Klaus,

                            ist es moeglich das Kabel vom Phoenix zu nutzen ohne den Algorythmus zu kennen ?
                            Im Prinzip ist das ja auch nur eine audio modulation , oder ?
                            Ich denke halt ein paar hundert Leute hier im Forum wuerden sofort zu potenziellen Kaufern werden.
                            Aber ich zb bin schlicht und einfach zu bequem mir ein extra Kabel zu bestellen.

                            Kommentar

                            • Axim
                              Axim

                              #44
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Moin,

                              würde den Sim auch mal gerne testen. Mit dem Phoenix Dongle versuch ich es erst gar nicht. Ich habe mir mal dieses Sim Kabel bestellt. Sollte eigentlich funktionieren.

                              Grüße Andre

                              Kommentar

                              • Klaus Eiperle
                                Gesperrt
                                • 12.10.2007
                                • 593
                                • Klaus
                                • Bad Waldsee

                                #45
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                @Sascha: Wenn der Phoenix Dongle keine Joysticksignale ausgibt, ist es nicht mögich das Kabel mit einzubinden. Das wäre quasi ein Nachprogrammieren des Kopierschutzes notwendig, denn der macht aus kryptischen Eingangssignalen ein brauchbares Steuersignal für den Sim. Der Interlink Sender von Realflight (Futaba) funktioniert auch mit dem neXt.

                                @Andre: Ja, Dein Kabel funktioniert mit dem neXt und in Anbetracht der versandkostenfreien Lieferung passt der Preis auch. Die haben auch einen 6-Kanal Adapter im Angebot, der allerdings etwas teurer ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X