Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benko
    Gelöscht
    • 24.01.2012
    • 2098
    • Michal

    #76
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Ich habe mir für neXt einen Kabel besorgt der mit heli-x funktioniert (habe gerade mit demo version getestet), soll auch mit realflight usw. gehen.

    Leider klappt es mit neXt schon bei "Channel Overview" nicht. Pitch und Roll geht i.O., manche Kanäle sind immer auf 0 und manche springen zwischen -100 und 0, oder nur innerhalb eines wertes nahe Null. Heck und Nick tut leider gar nix.

    System ist Mac OS X, Funke die Spektrum DX7s.

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #77
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Zitat von coerni Beitrag anzeigen
      oder sogar eine Android App draus machen ;-)
      da bin ich denn auch sofort dabei

      PS: das wäre ein Hammer...
      Zuletzt geändert von tritone; 12.09.2012, 22:42.

      Kommentar

      • froeschi62
        froeschi62

        #78
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
        Hallo Klaus,

        funktioniert der Sim auch mit der Real-Flight-Futaba-Funke?

        Dann würde ich ihn auch mal kaufen.
        Ja, er funktioniert mit dieser Funke und ich habe ihn gekauft! Ich kann Dir den Kauf aber derzeit noch nicht empfehlen. Zwischen diesem Sim und der Realität liegen momentan Welten. Dass Herr Eiperle es im Prinzip wesentlich besser kann, zeigt der Logo 600 im Reflex SIM.
        Das Geld ist bisher im Heli-X 4.1 SIM zum ähnlichen Preis und lebenslangen kostenlosen Update besser investiert.

        Viele Grüße
        Dietmar
        Zuletzt geändert von Gast; 12.09.2012, 22:44.

        Kommentar

        • Gol23
          Member
          • 08.03.2012
          • 934
          • Dominik
          • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

          #79
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Hab mir auch grad die Tastaturdemo gesaugt. Grafik ist nich viel schlechter als der Phoenix. Selbst mit der Tastatur bemerkt man das sich der Heli nicht so (unrealistisch) leicht anfühlt und auch wenn das Blattschlagen atwas zu laut ist finde ich den Sound um Klassen besser(realitischer).
          Zu den angesprochenen Mankos wie zB etwas sythetische Heckreaktion etc. kann ich nichts sagen da ich ur mit Tastatur(sinnfrei) probiern konnte aber insgesamt macht der Sim einen sehr guten Eindruck. Und dass der Herausgeber selbst heir mitliest und schreibt ist für mich ein grosses Plus. Scheint so dass ich mir den kaufen werde

          Aber: So genau hab ich mir die Homepage nicht angesehen jedoch: Ist es dein Ernst das PRO(!) extra Helimodell knapp 17-18€ zu berappen sind? Hoffe ich hab da was übersehen ansonsten würd ich mir den Kauf mindestens noch 2 mal überlegen und beim Phoenix bleiben denn um 18€ bekomm ich schon nen sehr anständigen Akku für den 450er(nicht HK) und das hat in meinen Augen mehr Sinn als ein Sim mit nur ein paar Modellen die ich locker an zwei Händen abzählen kann auch wenn er ansonsten sehr gut zu sein scheint...

          EDIT: Ahh ich glaub ich habs kapiert. Die 17€ Modelle sind f+ür den Reflex oder. Falls ja sorry für die Unterstellung du würdest pro Modell für den neXt 17€ verlangen
          Zuletzt geändert von Gol23; 13.09.2012, 00:53.
          greetz Dominik
          450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

          Kommentar

          • Derroylo
            Senior Member
            • 11.08.2009
            • 1550
            • Carsten
            • Lingen / Wachendorf

            #80
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Sobald die Unity Engine für Linux erscheint sollte das wohl machbar sein mit dem Linux Support. Mono existiert auch für Linux, hauptarbeit wird dann wohl nur sein den Controller entsprechend unter Linux einzubinden.

            Das ganze portabel auf nem Tablet zu machen wäre schon ne witzige Sache um mal unterwegs ne Runde zu üben Gibt ja schon ein paar Simulatoren für Android, was wohl die günstigste Möglichkeit ist, aber mitm Touchscreen die zu steuern ist nicht wirklich toll und sehen auch sehr grottig aus. Müsste mehr oder weniger nur die Lizenz haben für die UnityEngine für Android. Die Funke kann er dort ja dann auch direkt via USB ansprechen. Ob sich sowas wirtschaftlich rentiert ist natürlich wieder was anderes
            T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
            MFC-Lingen

            Kommentar

            • Klaus Eiperle
              Gesperrt
              • 12.10.2007
              • 593
              • Klaus
              • Bad Waldsee

              #81
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              @Benko: Bitte einfach die Servomitten im Sender so verschieben, dass der Eingangswert in der Kanalübersicht Richtung null geht. Dann im Sender die Servowege entweder reduzieren oder vergrößern, so dass sich die Slider in der Kanalübersicht möglichst weit Richtung -100 und +100 bewegen. Wichtig ist aber auch, dass Sie nicht schon vorher die Maximalwerte erreichen, bevor der Steuerknüppel am Anschlag ist.

              Kommentar

              • benko
                Gelöscht
                • 24.01.2012
                • 2098
                • Michal

                #82
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                Danke Klaus, leider hilft es nicht, wie ich schon geschrieben habe reagiert neXt nur auf Kanäle Pitch und Roll (und Gyro Schalter), Heck und Nick tut nix, egal wie ich trimme oder die Wege anpasse. Mit dieselben Einstellungen der Funke klappt es bei beiden heli-x (das neue Kabel) und Phoenix (original Kabel) problemlos.

                Du solltest die Möglichkeit mit der Funke steuern schon in Demoversion anbieten, so wie jetzt hat die Demoversion kein Sinn.

                Kommentar

                • ahk450
                  Member
                  • 08.05.2011
                  • 245
                  • Arne
                  • Main-Kinzig-Kreis

                  #83
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                  Klaus, weißt Du was der Hammer wär ?
                  Das auf dem iPad zu haben
                  Ich ßrger mich regelmäßig im Flugzeug keinen SIM zu haben .
                  Haben Sie Lieblings-Schlagseiten aus dem c't magazin und können diese nicht wiederfinden? Dann stöbern Sie doch einfach durch unsere Übersichtsseite.


                  SCNR
                  [FONT="Century Gothic"]Walkera Genius CP, GAUI X2 (HC3X), Walkera V450D01, Voodoo 700 (VStabi)[/FONT]

                  Kommentar

                  • Holger Port
                    Senior Member
                    • 01.06.2001
                    • 3433
                    • Holger

                    #84
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Also bei mir funktioniert die Demo mit einem simplen 9,- EUR USB-Interface von Carson aus eBay und DX8 einwandfrei.

                    Allerdings dürfte die Zeit zum testen ruhig auf mindestens 1 Minute stehen. Ich verstehe schon, dass die Zeit nicht so lange sein soll, weil man ja die Vollversion kaufen soll, aber 20 Sek. sind recht kurz.

                    Nebenbei fliegt sich der T-Rex 700 aktuell eher wie ein Acrobat SE. Viel zu leichtfüssig für einen 700er. Ich habe allerdings nicht an den Parametern gespielt.
                    Gruß Holger

                    Kommentar

                    • AmmokSkater
                      Member
                      • 30.05.2011
                      • 681
                      • Michi
                      • Oer-Erkenschwick

                      #85
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Zitat von benko Beitrag anzeigen
                      Du solltest die Möglichkeit mit der Funke steuern schon in Demoversion anbieten, so wie jetzt hat die Demoversion kein Sinn.
                      Wie Holger schon sagte: Es gibt die möglichkeit mit der Funke zu testen in der Demo. Halt nur 20 sec lang...

                      VG Michi

                      Kommentar

                      • interferenz
                        interferenz

                        #86
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Nachdem es mit gelungen ist, meine E-Sky-Funke unter OSX ans Laufen zu kriegen, habe ich versucht, mir ein Bild von den Flugeigenschaften zu machen. In 20 Sekunden ist aber kaum der Rotor hochgelaufen, mehr als ein kleiner Vollkreis ist da nicht drin.

                        Tut mir Leid, aber so kann ich das nicht testen und werde das auf keinen Fall kaufen.

                        Kommentar

                        • coerni
                          Senior Member
                          • 21.04.2010
                          • 1385
                          • Karsten
                          • Vallstedt

                          #87
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          vom Fluggefühl gefällt mir der Next von den Simulatoren die ich bisher habe (Reflex, RF6, Heli-X) am besten. Jedenfalls beim Rex. Was mich sehr stört ist der sehr beschränkte nutzbare Bereich des Flugfeldes. Ein etwas mehr als 180 Grad Panorama um vor sich hin und herzufliegen mag für 3D Training ausreichend sein, für fixen Rundflug ist das aus meiner Sicht zu wenig. Hier wäre eine Rundumsicht wie bei RF schon erheblich besser. Ich fliege zur Zeit ständig gegen die spontan auftauchende rote Wand und das verleidet mir den Spass doch sehr... . Ich finde auch die Einstellmöglichkeit der Heliparameter noch etwas beschränkt.

                          Was wir hier sehen ist eigentlich ein frühes Technologiedemo (kostenpflichtiger Betatest), aber eigentlich kein wirklich kundentaugliches Programm... . Spass macht es aber trotzdem schon ... .
                          Zuletzt geändert von coerni; 13.09.2012, 08:16.
                          Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                          Kommentar

                          • sandokan
                            sandokan

                            #88
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Zitat von interferenz Beitrag anzeigen
                            Nachdem es mit gelungen ist, meine E-Sky-Funke unter OSX ans Laufen zu kriegen, habe ich versucht, mir ein Bild von den Flugeigenschaften zu machen. In 20 Sekunden ist aber kaum der Rotor hochgelaufen, mehr als ein kleiner Vollkreis ist da nicht drin.

                            Tut mir Leid, aber so kann ich das nicht testen und werde das auf keinen Fall kaufen.
                            Ich finde auch, dass die 20 Sekunden keinen Test ermöglichen. Ich habe zwar einen positiven ersten Eindruck, aber in den 20 Sekunden würde jeder mir bekannte Sim einen halbwegs guten Eindruck hinterlassen.

                            In einer Minute wäre schon mehr möglich. Aber wenn das Ding für Linux kommt, würde ich evtl. trotzdem dem Heli-X noch einen Konkurrenten an die Seite stellen, falls bis dahin ernst zu nehmende positive Berichte zu hören sind (und evtl. ein paar Videos zu sehen)....


                            M.

                            Kommentar

                            • jbod
                              Member
                              • 19.04.2011
                              • 212
                              • Andreas
                              • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

                              #89
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                              @ Andreas: Wenn Du das Steuerverhalten auf 'hart' eingestellt hast, dann beschreibst Du die Einrastfunktion des Heckkreisels. Ich fliege in real mit weniger starkem Einrasten als die Voreinstellung... so würde ich vorschlagen, dass Du mal den Wert für 'Heck einrasten' auf 10 oder 20 stellst.
                              Hallo Klaus,

                              konnte das gestern noch kurz testen. Macht mit den obigen Einstellungen einen wesentlich weicheren Eindruck. Besten Dank!

                              Andreas
                              Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

                              Kommentar

                              • V-Max
                                Member
                                • 30.10.2007
                                • 28
                                • Michael
                                • Hochsauerlandkreis beim LSC Kirchlinde

                                #90
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Hallo

                                Wer weis wie ich das Konfigurationsfenster wieder zum vorschein bringe ? (Grapihcs / Input )

                                Dort wo man(n) die x,y 3rd Achse und 4rd Achse vergeben kann !

                                Ich habe dort meinen E-Sky Sender verkehrt konfiguriert sodass alle Steuerbefehle bei mir auf Pitch

                                reagieren .

                                Gruss

                                V-Max
                                Cry_boy crashed.gif

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X