Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THM
    THM
    Senior Member
    • 24.01.2011
    • 2709
    • Thomas
    • MFG Niederdorfelden

    #136
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    So, ich hab den neXt mal ein bisschen getested.

    Ich hoffe doch konstruktive Kritik ist erlaubt

    Also, Punkt 1: Der 700er Rex reagiert irgendwie merkwürdig auf Pitch. Im ersten Teil fast gar nicht, und dann auf einmal schlagartig.... da wäre mir ein etwas mehr lineares Ansprechverhalten lieber. Kann man das in den Settings verändern ?

    Punkt 2: Das Ansprechverhalten von Roll und Nick und Heck: Same here wie bei Pitch. Fühlt sich irgendwie so an als wären 300% Expo vorprogrammiert Der Heli dreht erst bei vollausschlag richtig weg. Und ja, die Funke ist richtig Kalibiriert Auch das Einrastverhalten empfinde ich bei "Hart" nicht sonderlich "Hart Eher "Smooth", was leider auch zu einen gefühlten leichten nachdrehen sorgt.

    Ich denke der Sim hat noch viel Potential nach oben (hab nur die 60sec Demo getestet), denn es gibt auch gute Punkte an dem Sim: Das Blattgeräuch und Heckrotorgeräuch bei Funnels bzw Hurricanes ist das Beste was ich je am Sim gehört habe, klasse gemacht Ausserdem bringt der Sim gut die Masse eines 700er Rex rüber, so gut hat das bisher auch noch keiner meiner getesteten Simst geschafft....

    Gruß
    Thomas
    Gaui X5 Lite FES

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #137
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
      Oh, Du fliegst einen RC-Heli aus Papier oder aus Blei? Dann wäre Dein Beispiel zwar immer noch falsch, aber dann könnte man sich Deinen Irrtum erklären.

      "Grüßle" Martin
      Auch du liest nicht, um was es geht....

      Zitat von coerni Beitrag anzeigen
      eigentlich beschleunigen [SIZE="4"]schwerere Körper[/SIZE] nicht schnell nach unten... .

      Die Beschleunigung ist masseunabhängig 9,81 m/s^2... .
      Es ging um Körper und nicht um Helis im speziellen, desshalb würde ich dich bitten, nicht unsachlich zu werden !
      Danke

      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • sandokan
        sandokan

        #138
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
        Es ging um Körper und nicht um Helis im speziellen
        Die Physik gilt für beides Und in diesem Thread geht es um Helis, nicht um Körper allgemein

        Lass gut sein Rainer, ich denke, Dir ist schon klar, dass die Helis in etwa gleich schnell vom Himmel regnen, oder? Zumindest die, die wir hier fliegen. Möglicherweise braucht ein msR etwas länger als ein 7HV, aber auch das würde ich nicht mit hohen Wettsummen versehen...

        M.

        EDIT: Noch eine Anmerkung: Der Einfluss des Gewichts macht sich meiner Meinung nach vor allem beim Pitchen gegen die Erdschwere bemerkbar im Reallife. In Richtung Erde gehen meine Helis bei negativ Pitch schneller, als allein mit der Erdbeschleunigung, daher sehe ich das auch als ein "Nach-unten-Fliegen", nicht als ein "Fallen"...
        Zuletzt geändert von Gast; 15.09.2012, 10:11.

        Kommentar

        • interferenz
          interferenz

          #139
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Ich habe ein Problem mit der neuen 60s-Version.
          Meine Input-Konfiguration wird nicht persistent gespeichert.

          Wenn ich die Zuordnung der Kanäle im Startdialog eintrage, gilt das nur für eine Flugsession, danach ist wieder alles auf Joystick - Axis 0.

          Mit der alten Version war es noch ok. Ich bin hier auf OSX 10.6.8. ...

          Kommentar

          • Klaus Eiperle
            Gesperrt
            • 12.10.2007
            • 593
            • Klaus
            • Bad Waldsee

            #140
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            @Interferenz: Da es nicht so gedacht ist, dass man im Startdialog die Kanäle zuordnet, setze ich das Preset bei jedem Programmstart. Die Kanäle werden doch bei der Kalibrierung automatisch vom neXt zugeordnet. Man konnte nämlich schon im Startmenü auch Kanäle falsch zuordnen, so dass manche Kanäle gar nicht mehr ansprechbar waren, deshalb die rigorose Lösung.

            @Thomas: Ehrliche und konstruktive Kritik ist ausdrücklich erwünscht. Nur so, kann der neXt auch auf verschiedene Steuergewohnheiten erweitert werden.

            Der neXt hat eine eingebaute Pitchkurve. Drück die Taste escape, beim Anwählen des Tab Hubschrauber wird automatisch das Pitchkurvenfenster mit verschiedenen Presets aufgemacht. Jeder Heli hat seine eigene Pitchkurve, die automatisch abgespeichert wird. Du kannst auch bei geöffneten Einstellungen die Schnellwahltaste C (Change Heli) drücken und mit dem letzten geladenen Heli die aktuellen Einstellungen vergleichen. :-)

            Dort kannst Du auch Dual Rate und Expo auf Deinen Geschmack anpassen. Auch die Einrastfunktion der beiden Funktionen spielt hier eine Rolle. Oder Du wählst gleich oben das 'normale' Steuerverhalten aus, damit die Kreisel nicht aktiv tätig werden. Das Einrastverhalten kannst Du verstärken, indem Du für Nick und Roll die entsprechenden Werte erhöhst, Voreinstellung ist 10, schlage 20 oder 30 vor. Die Kreisel machen wir im nächsten Update aber noch einen Tick intelligenter.

            Kommentar

            • Andreas Perzl
              VIRA
              Hersteller
              • 27.09.2009
              • 3068
              • Andreas
              • Rgbg

              #141
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
              Also echt jetzt......
              Hast du die Beiträge verfolgt, um die sich diese Diskussion dreht?
              Das Du immer gleich hoch gehst Rainer (Zitat, Großschreibung = Geschrei!?)?
              Mach doch mal langsam

              @Klaus:
              Kantenglättung ist super, und die 60s auch, Danke!

              Gruß, Andi
              ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

              Kommentar

              • Rambole
                Senior Member
                • 19.09.2009
                • 6877
                • Rainer
                • Schönaich,Raum Stuttgart

                #142
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
                Das Du immer gleich hoch gehst Rainer (Zitat, Großschreibung = Geschrei!?)?
                Mach doch mal langsam

                @Klaus:
                Kantenglättung ist super, und die 60s auch, Danke!

                Gruß, Andi
                Also was du so als hochgehen siehst......

                Großschreibung = nicht Geschrei!
                Wenn manche hier aber bei normaler Schriftgröße ständig übersehen, um was es ging/geht, muß man es für diese Kollegen halt groß schreiben, da die Möglichkeit der Warnehmung dann größer ist!
                Ich habe jetzt mal extra langsam geschrieben
                Hoffe es ist langsam genug!

                Grüßle Rainer
                Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                Kommentar

                • realloser
                  Member
                  • 02.01.2009
                  • 354
                  • Martyn

                  #143
                  Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                  @Martyn: Ich habe mal einen Screenshot von einem funktionierenden Interface beigefügt. Normal sollten hier schon irgendwelche Werte angezeigt werden. Die beiden kryptischen Kanäle werden vom neXt natürlich auch erkannt. Wenn es mit dem Testprogramm auf Betriebssystemebene nicht funktioniert, dann kann es im neXt auch nicht funktionieren.
                  Hm... Weis auch keine Lösung. Das Testprogramm funktioniert und Roll ist auf 0xba (bei dir und mir der letzte Eintrag). Kann nur sagen dass die Jeti DC16, welche beim anstecken als Joystik fungiert nicht geht, da man Quer resp. Roll nicht festlegen kann. Dies ist bei Windows und Mac der Fall . die Kanäle sind leider fix und man kann sie leider nicht selber festlegen.

                  Ev. Ist das ja ein Jeti Problem. Alles andere reagiert eigentlich....

                  Mal schauen . Danke für die Rückmeldung.

                  Martyn

                  Kommentar

                  • interferenz
                    interferenz

                    #144
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    So, nachdem ich ein paar Mal 60 Sekunden testen durfte, habe ich mir auch eine Lizenz besorgt.
                    Gar nicht mal wegen der Grafik oder Physik, sondern in erster Linie wg. dem geilen Blattsound...

                    Ich sehe das in erster Linie als Investition in die Zukunft auf das was noch kommt...

                    Kommentar

                    • Klaus Eiperle
                      Gesperrt
                      • 12.10.2007
                      • 593
                      • Klaus
                      • Bad Waldsee

                      #145
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      @interferenz: Vielen Dank... :-)

                      @Martyn: Du könntest Doch einen Linearmischer definieren, der Roll auf einen funktionierenden Kanal mischt.

                      Kommentar

                      • wolv
                        Senior Member
                        • 15.04.2012
                        • 1433
                        • Adrian
                        • 51.006967, 7.692252

                        #146
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Ich bin noch unentschlossen ob ich den sim kaufen soll. Weil in der Demo habe ich das Problem das Nick und Roll vertauscht sind und wenn ich das einstelle und die Demo neu Starte vergisst er die einstellen. Haben irgendwie wenig Lust das immer neu machen zu müssen.

                        Ich benutze ein Logitech Rumblepad 2.

                        Gruß Adrian

                        ps: Ist ein 550/600 Paddel Heli geplant und wenn ja wann?

                        Kommentar

                        • Darko
                          RC-Heli Team
                          Forum-Nanny
                          • 27.06.2005
                          • 8289
                          • Darko
                          • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                          #147
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          Hab auch mal die demo getestet.
                          Generell fühlt es sich garnicht so schlecht an.
                          Nur ist Pitch irgendwie "seltsam". Als ob da extrem viel Expo eingestellt ist. Tic Tocs lassen sich irgendie nur ganz seltsam fliegen. Der Heli beschleunigt erst extrem langsam, dann plötzlich extremst...
                          Kann man da irgendwas einstellen?

                          @Klaus
                          Wird es auch möglich sein seine eigenen panos einzubinden?

                          Kommentar

                          • benson
                            Member
                            • 19.07.2009
                            • 879
                            • Benjamin
                            • Wildflieger Heddesheim

                            #148
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            ...bezüglich des Pitchverhaltens wurde, glaub ich, erwähnt das man die Pitchkurve im Sim nach seinen Vorlieben verändern kann. Ich hab ihn bis jetzt nur mit Tastatur getestet. Mal schauen ob ich mein altes Gamepad zum laufen kriege...
                            Was ich noch toll fände, zu dem ohnehin schon endgeilen Blattsound, wenn man mit Negativpitch in den Himmel schießt das dann auch dieses "Blattgeräusch" hört.
                            Wie real auch.
                            Ist sowas zu programmieren? Ich kenn mich da leider nicht aus.

                            Aber wenn ich mein usb-kabel da habe und das mit dem herrausragenden support hier weitergeht, werde ich den Sim auf jeden Fall ordern.
                            ...wie der Programmierer sagt: Ich denke da kommt noch einiges. Lassen wir uns überraschen...
                            Mal schauen wie das mit dem Editor wird.
                            Da freu ich mich besonders drauf...
                            Vieleicht kann man da ja wirklich seinen eigenen Heli bauen...
                            ...oder denke ich da zu optimistisch?

                            Bevor ich's vergesse.
                            Klaus, toller Sim, den ihr da gebastelt habt. Danke
                            Zuletzt geändert von benson; 15.09.2012, 18:53.

                            Kommentar

                            • Klaus Eiperle
                              Gesperrt
                              • 12.10.2007
                              • 593
                              • Klaus
                              • Bad Waldsee

                              #149
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              @Adrian: Wenn Du im Startmenü die Steuerzuordnung veränderst und dann nicht abspeicherst ist die natürlich beim nächsten Start wieder weg. Ab der Version 1.106 kann man nicht mehr an zwei Stellen die Steuerzuordnung definieren. Lade einfach die jetzt aktuelle Version runter und kalibriere Dein Rumblepad im Kalibriermenü (Sim starten, Taste Esc, Tab Simulator, Knopf Kalibrierung Starten. Dann ist die Einstellung auch gespeichert.

                              @Darko: Wie der Benjamin richtig geschrieben hat, solltest Du Dir mal im Hubschraubermenü die Pitchkurve anschauen. Für eigene Panoramen gilt das gleiche wie für Modelle. Theoretisch ja, im Moment nein. Panoramafotos könnte ich innerhalb 15 Minuten einbinden... Problematisch sind aber die Kollisionsobjekte, die man im Blender 3D einbauen muss, was halt auch gemacht werden muss. Wenn alles vermessen wurde geht das aber auch recht schnell.

                              Kommentar

                              • Klaus Eiperle
                                Gesperrt
                                • 12.10.2007
                                • 593
                                • Klaus
                                • Bad Waldsee

                                #150
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                @Benjamin: Ja, der Ton ist programmiert. Wir haben verschiedene Originalgeräusche aufgezeichnet und der neXt spielt die Töne je nach Flugbewegung ab.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X