Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benson
    Member
    • 19.07.2009
    • 879
    • Benjamin
    • Wildflieger Heddesheim

    #286
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Servus,
    bei mir ist der "Gummipitch" mit dem Schatten auf "hart" stellen weg gewesen.
    Ich fliege nur Rund-Kunstflug und ein paar Tick Tocks usw.
    Kommt es euch auch so vor, das der Heli im schnellen Vorbeiflug, fast 75° Flugwinkel braucht und dann sehr schnell an Fahrt verliert, wenn man z.B. eine Rolle macht?
    Dazu muss ich ja wieder in Horizontallage und da verliert er ungemein an Fahrt.
    Nach 2 Rollen steht er schon fast, oder ich fliege falsch. Aber nur in gerader Lage,
    sehen die gut aus. Oder liegt es an meinen miserablen Flugkünsten/Pitchmanagment.
    Generell kommt er mir im Vollpitch, gerade aus, etwas zu langsam vor. In der Anzeige steht zwar 85kmh, er ist aber nicht so schnell wie er real sein sollte m.M.n..
    Wenn ich ßberschläge auf der Stelle und Rainbows etc. mache fliegt er ja echt super. Nur im schnellen Rundflug kommt er mir so lahm vor dafür das ich ihn so anstellen muss, das er nicht in die Höhe geht, bei viel Pitch.
    Das er beim Schweben gefühlt mehr Masse hat hab ich die Masseträgheit erhöht. Ich hoffe das stimmt so. Ich bilde mir ein das ich nen Unterschied merke.
    Gibts irgendwo eine Erläuterung zu den Experteneinstellungen?
    Mir kommt es so vor als ob der Sim im 3D Bereich glänzt, aber im Rundflug sich irgendwie biss´l komisch anfühlt . Ist blöd zu beschreiben was ich meine...

    Trotzdem macht er irsinnig Laune und die kleinen Macken(die Mauer) kriegen wir auch noch weg.
    Ich bin vorher nur Phönix geflogen und finde den neXt vom Flugverhalten her realer,besser, echt klasse.
    ...hab mir deshalb auch die Vollversion gegönnt.

    Hier mal meine vorläufigen Einstellungen:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von benson; 23.09.2012, 02:25.

    Kommentar

    • coerni
      Senior Member
      • 21.04.2010
      • 1385
      • Karsten
      • Vallstedt

      #287
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      das liegt daran, das die Sim aus meiner Sicht weder ein aerodynamisches Auftriebsmodell noch ein Momenten/Drehzahlmodell für den Rotor besitzt. Im Moment wirken nur die Schwerkraft eine gewisse Rotorkraft und ein paar Momente von der Steuerung. Das hat den Charme, das die Unity Engine das von selbst mitbringt. Ich hab mal ein wenig damit rumgespielt (Unitiy kann man kostenfrei herunterladen, wenn man keine Schatten benötigt) und habe das Verhalten von Next an einem Abend zusammenzimmern können. Aber leider greifen an einem echten Heli schon ein paar Kräfte mehr an, die man Darstellen muss um ein reales Verhalten im schnelleren Vorwärtsflug zu erziehlen... .
      Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

      Kommentar

      • Klaus Eiperle
        Gesperrt
        • 12.10.2007
        • 593
        • Klaus
        • Bad Waldsee

        #288
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        @Ceorni: Da liegst Du aber falsch. Der neXt ist bisher auf die Simulation von FBL Systemen ausgelegt und simuliert genau das, was hierfür nötig ist.

        @Benjamin: Einen Rollenkreis kann ich mit dem T-Rex in gleicher Geschwindigkeit ung gleicher Steuerfolge fliegen wie mit dem echten. Die Masseträgheit solltest Du nach Möglichkeit nicht ändern. Mit Deiner Einstellung fliegt er langsamer als das Original. Du könntest das Gewicht des Helis erhöhen. Der echte T-Rex ist nicht sonderlich schnell, die Masseträgheit haben wir so eingestellt, dass die Höchstgeschwindigkeit dem echten entspricht.

        Kommentar

        • Axim
          Axim

          #289
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Moin,

          ich hatte mir jetzt doch das 6 Kanal Kabel bestellt.

          USB-Interf-fur-Spektrum-DX6i-DX7s-DX8-DX10t-DX18-Simulator-6Kana

          Leider bin ich bisher kläglich daran gescheitert, einen Hold für Gas zu konfigurieren. Hat das schon jemand hin bekommen??

          Grüße Andre

          Kommentar

          • Klaus Eiperle
            Gesperrt
            • 12.10.2007
            • 593
            • Klaus
            • Bad Waldsee

            #290
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Hallo Andre,

            Hold für Gas gibt es noch nicht, das kommt in einem der nächsten Updates.

            Viele Grüße,
            Klaus

            Kommentar

            • Sonic_1579
              Senior Member
              • 14.08.2012
              • 1160
              • Julian
              • FMC Mümlingtal

              #291
              Ist schon bekannt, wann das nächste Update rauskommt ?
              Logo 600SX V2
              Oxy 3 Qube
              Lynx Field Rep

              Kommentar

              • Klaus Eiperle
                Gesperrt
                • 12.10.2007
                • 593
                • Klaus
                • Bad Waldsee

                #292
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                In der nächsten Woche gibt's wieder ein Update. Was genau alles drin ist, weiß ich noch nicht.

                @Ceorni: habe gerade zusammengezählt, 4294 Zeilen hoch optimierter und komprimierter Programmcode... der Rest kommt ja von Unity. Wenn Du das in einem Abend zusammenklickt hast, dann möchte ich Dich gerne für einen Wochenend-Job einstellen. Verhandlungsbasis 4.000 bis 5.000 Euro die Stunde. Reisekosten bezahl ich.

                Kommentar

                • Tekknik
                  Tekknik

                  #293
                  Toll wäre ein neues Modell. Aber das wird es glaube ich nicht spielen.

                  Kommentar

                  • Sonic_1579
                    Senior Member
                    • 14.08.2012
                    • 1160
                    • Julian
                    • FMC Mümlingtal

                    #294
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Mir ist noch grade was aufgefallen:

                    ich muss bei jedem Programmstart unter OSX die vertikale Sync aufs neue ausschalten...

                    Für den Schwebeflugtrainer wär es toll wenn man für jede Steuerfunktion den Trainer konfigurieren kann (mir geht es vor allem um Pitch und Gieren).
                    Könnte man ja dann so lösen, dass man eine definierte Höhe nach Wunsch eingibt.

                    Wär echt cool wenn das geht, dann müsste ich Heli-X nicht so oft anschmeißen zum Rückenflug trainieren ;-)
                    Logo 600SX V2
                    Oxy 3 Qube
                    Lynx Field Rep

                    Kommentar

                    • benson
                      Member
                      • 19.07.2009
                      • 879
                      • Benjamin
                      • Wildflieger Heddesheim

                      #295
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Ok, Danke Klaus, dann werde ich die Massenträgheit wieder in die Voreinstellung bringen und spiele etwas mit dem Gewicht.
                      Mir ging es aber darum das ich mit Vollpitch angeflogen komme, den Heli horizontal stelle und dann verliert er sofort an Fahrt. Beschleunigte Masse bleibt ja noch ein wenig in der Geschwindigkeit wenn ich angeflogen komme, denke ich.
                      Oder liege ich da falsch und erwarte einfach zu viel?
                      Das soll keine Kritik sein, ich möchte nur das Verhalten verstehen...
                      es ist klar wenn ich die Nase hochziehe das der Heli bremst, aber in der Horizontalen, 0° Pitch, sollte noch Restenergie/Geschwindigkeit vorhanden sein...
                      Naja, ich spiel jetzt noch ein wenig mit dem Gewicht rum...
                      -Bin beim neXt fliegen...

                      Kommentar

                      • interferenz
                        interferenz

                        #296
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Zitat von coerni Beitrag anzeigen
                        Ich hab mal ein wenig damit rumgespielt (Unitiy kann man kostenfrei herunterladen, wenn man keine Schatten benötigt) und habe das Verhalten von Next an einem Abend zusammenzimmern können. Aber leider greifen an einem echten Heli schon ein paar Kräfte mehr an, die man Darstellen muss um ein reales Verhalten im schnelleren Vorwärtsflug zu erziehlen... .

                        Ganz so extrem würde ich das nicht sehen. Allerdings empfinde ich auch das verwendete Modell als unvollständig und insbesondere beim Rundflug als wenig authentisch.

                        Jetzt habe ich natürlich nur meinen TRex600 mit Paddeln (fliegt zur Zeit nicht) und meinen Logo 500 im Vergleich. Beim Heli-X kommt bei beiden Helis ein spontaner Wiedererkennungseffekt auf, das fehlt mir hier. Mal abwarten wenn ein Logo als Modell erscheint. Man muss aber bedenken, dass es sich bei 'neXt' erklärtermassen um eine sich in der Entwicklung befindliche, noch unfertige Simuation handelt. Von daher warten wir mal ab...

                        Kommentar

                        • Klaus Eiperle
                          Gesperrt
                          • 12.10.2007
                          • 593
                          • Klaus
                          • Bad Waldsee

                          #297
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          @Julian: Wenn Du im Trainerfenster in den Rückenflugmodus gehst, dann wird der Heli normal im Rückenfluglage und in 2m Höhe gestartet. So wars gedacht. Leider hat sich hier ein Bug eingeschlichen. Der wird schnellstmöglich behoben. Vielen Dank für Deinen Bug-Report und Deine Vorschläge, die ich auch gleich integriere.

                          Der Goblin 700 kommt nächste Woche rein.

                          Kommentar

                          • Tekknik
                            Tekknik

                            #298
                            Logo 600 SX wäre brandaktuell. Hihi.

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #299
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                              @Julian:

                              Der Goblin 700 kommt nächste Woche rein.
                              Na wie gut dass ich gerade einen Simstick bestellt habe
                              Anstatt Kabel.
                              Der wird hoffentlich unterstuetzt ... ? Ja ? nein ? Vielleicht ?

                              Kommentar

                              • Daniel H
                                Member
                                • 24.11.2009
                                • 918
                                • Daniel

                                #300
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                ...gekauft!!!
                                Noch kein SIM hat auf anhieb so gut funktioniert wie der neXt!
                                Ein paar alternative Modelle wären toll, denn wenn ich schon einen T-Rex fliegen muss, dann bitte nicht mit 'Klaus Eiperle' als Schriftzug auf der Haube!
                                Etwas seltsam ist auch, dass bei ca. 250 Metern wohl schluss ist mit dem Luftraum, da wären auch noch ein paar Meter drin.
                                Alles in allem finde ich den SIM echt klasse und hoffe er entwickelt sich in die richtige Richtung. Ich bin guter Dinge und als neuer Bestitzer auch ständig mit dabei...

                                Grüße
                                Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X