Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus Eiperle
    Gesperrt
    • 12.10.2007
    • 593
    • Klaus
    • Bad Waldsee

    #331
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    @Benjamin: Der Diabolo steht bisher nicht auf der Liste. Wenn ich Herstellerdaten kriegen würde, wäre dieser Heli allerdings schnell drin.

    Habe gerade festgestellt, dass ich mit meiner Fehleranalyse wegen dem Gummipitch auf dem Holzweg war. Je schneller der verwendete Computer ist, desto mehr Gummipitch kommt dabei raus.

    Für meinen Irrtum bitte ich bei den betroffenen Personen vielmals um ENTSCHULDIGUNG. Die Lösung kommt im nächsten Update.

    Kommentar

    • Boxxxer64354
      Member
      • 30.07.2012
      • 506
      • Martin
      • Ober Ramstadt

      #332
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Hab ihn auch mal gekauft, hoffe mein blödes Kabel kommt bald an! Mit dem vom Phönix geht ja nix!

      Martin
      Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

      Kommentar

      • benson
        Member
        • 19.07.2009
        • 879
        • Benjamin
        • Wildflieger Heddesheim

        #333
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Danke für die Rückmeldung. Dann klopf doch mal bei Minicopter an, hihi.
        Ich habe einen Acer Lapi, win7 mit 2Ghz, 4Gb Ram, 512Mb gforce Grafik. Ich hab kein Problem mit Gummipitch zumindest nicht so das es mich stört. Am Anfang dachte ich es, dann die Schatten auf hart und ich meine es war weg...
        Freu mich aufs update - ist da dann der Goblin dabei?
        Muss ich beim update die Lizensnummer wieder eintragen?
        Zuletzt geändert von benson; 25.09.2012, 11:08.

        Kommentar

        • volvofh12
          volvofh12

          #334
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          beim aktualisieren mußte die nummer nicht noch mal neu eingeben

          Kommentar

          • r4nd0m
            Member
            • 20.01.2012
            • 390
            • Marc
            • Milton Keynes, GBR (UK)

            #335
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Zitat von EchoFox7 Beitrag anzeigen
            Hallo Sev,



            Hmmmm ....

            Steuerfunktionen

            nick = elevator
            roll = aileron

            oder habe ich da an deinem Post etwas missverstanden?

            Gruß
            Thomas
            danke Thomas,

            da hat sich in der tat ein dreher eingeschlichen, mein post gilt zudem nur für ein eine mode 1 oder mode 2 kalibierung ...

            man könnte auch die achsen benennen also anstatt rudder eben yaw

            @Klaus,
            ich habe das fliegen hier in UK gelernt, somit sind mir eure begriffe eher "spanisch" ... daher die anmerkung ...

            gibt es eigentlich sowas wie eine liste der geplanten features und wann die kommen sollen?

            gruß
            Sev

            Kommentar

            • markus.g
              markus.g

              #336
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Hey,

              habe mir die Demoversion angeschaut, ich finde der Simulator macht einen guten Eindruck. Fliege bislang Reflex 5.03 - hier meine Punkte, die mir aufgefallen sind:

              Installation:
              Super, habe hier eine DX8 und ein 8 EUR eBay-Dongle. Hat auf Anhieb funktioniert! Vorschlag: User, die zum ersten Mal den Simulator öffnen, sollten automatisch den Kalibrierungsdialog eingeblendet bekommen, damit nicht das erste, was man mit der neuen Software macht, das Suchen nach dieser Funktion ist. Ich wage zu behaupten, dass ALLE diese Config durchlaufen müssen - warum also nicht helfen. Gerade Einsteiger freuen sich...

              Grafik:
              Alles bestens, aber mir ist die Grafik eh arg egal, solange die Physik stimmt Ich fliege 1600*900 auf einem Laptop, Windows 7, alle Details aufgedreht, absolut flüssig.

              Sound:
              OK, Blattschlagen ist nett, allerdings fehlt es, wenn man kopfüber mit negativ in den Himmel pitcht. Da schnarrt leider nichts, das fehlt noch.

              Fluggefühl:
              T-Rex, Linerarer Pitch, DR 65 auf TS, 10° Maxpitch, 1700rpm, 1 KW Motorleistung, normales Steuerverhalten. Damit fliegt sich der Rex fast ordentlich. Die Einstellungen sollten zu einem schwachbrüstigen T-Rex führen, aber:

              - Schnelle Pitchpumps nimmt der Heli in einem Affenzahn an, gefühlt +-20° Pitch
              - Ein simples Abfangen aus dem Loop heraus hingegen schafft er fast nicht
              - Die Beschleunigung aus dem 0-Punkt heraus ist mir zu krass
              - Der Heli ist zu schnell zu weit weg, gefühlt

              Mauer:
              Sie muss weg

              Ich warte gespannt auf das nächste Update und freue mich darauf, bald die Vollversion zu kaufen. Der eine Rex und die eine Szenerie sind mir übrigens total Schnuppe, alles bestens so.

              Insbesondere auf das Autorotationstraining bin ich gespannt. Wunsch, Vorschlag, Idee: gerade beim Autorotieren ist Drehzahlauf- und abbau sehr wichtig. Immer nach oben auf die kleine RPM zu schielen ist dabei nicht der knaller, das stört mich schon beim Reflex. Was haltet ihr von der Idee, die Drehzahl in Arial 150 mittig auf den Bildschirm zu setzen, 70% transparent, so dass halt der Sim im Vordergrund steht, man aber Drehzahlschwankungen direkt sieht, ohne die Augen vom Modell nehmen zu müssen.

              Weiter so!
              lg Markus

              Kommentar

              • evader is back
                Gast
                • 03.07.2012
                • 441
                • Adrian

                #337
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                Was cool wäre wenn man über Kopf Rasen oder Blumen mähen könnte, das wäre mal etwas wirklich neues!

                Kommentar

                • daCo11
                  Member
                  • 05.08.2011
                  • 550
                  • Daniel

                  #338
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Zitat von markus.gruen Beitrag anzeigen
                  Was haltet ihr von der Idee, die Drehzahl in Arial 150 mittig auf den Bildschirm zu setzen, 70% transparent, so dass halt der Sim im Vordergrund steht, man aber Drehzahlschwankungen direkt sieht, ohne die Augen vom Modell nehmen zu müssen.
                  Nette Idee, wenn man Autorotationen die ersten paar Mal üben will. ABER wie sieht es aus, wenn wir von der Sim in die Realität wechseln? Fliegen wir in Zukunft mit "Shutter"-Brillen, welche uns die Drehzahl per Telemetrie übermittelt direkt vor das Auge liefert? Ich fliege noch keine Auros in echt. Ich bin aber der Meinung, dass man da sich eher auf's Gehör verlassen soll, oder liege ich da falsch?

                  Griessli
                  Daniel
                  "Manetti ist raus"

                  Kommentar

                  • benson
                    Member
                    • 19.07.2009
                    • 879
                    • Benjamin
                    • Wildflieger Heddesheim

                    #339
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Zitat von daCo11 Beitrag anzeigen
                    Ich fliege noch keine Auros in echt. Ich bin aber der Meinung, dass man da sich eher auf's Gehör verlassen soll, oder liege ich da falsch?
                    Eigentlich richtig, aber wenn du im SIM nichts auftouren hörst, wie willst du es dann trainieren. Die RPM Anzeige z.B. zuschaltbar, würde den Sound ersetzen.
                    Wenn es in Zukunft einen Sound dazu gäbe wäre es natürlich super. Nur ob das zu realisieren ist, steht auf einem anderen Blatt. Den Sound beim negativ in den Himmel pitchen würde ich mir auch wünschen, bin aber soweit vom Sound zufrieden.
                    Bis auf nen Crashsound, der muss noch her...

                    Ansonsten hat Markus die für mich richtigen Punkte angesprochen.

                    Kommentar

                    • daCo11
                      Member
                      • 05.08.2011
                      • 550
                      • Daniel

                      #340
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Zitat von benson Beitrag anzeigen
                      Eigentlich richtig, aber wenn du im SIM nichts auftouren hörst, wie willst du es dann trainieren. Die RPM Anzeige z.B. zuschaltbar, würde den Sound ersetzen.
                      Ganz klar der Sound muss natürlich rüberkommen. Möglichst so wie in echt. Zuschaltbar wäre die Anzeige der Drehzahl eine wirklich gute Option. Man muss sich dann einfach selber an der Nase nehmen und nach den ersten paar gelungenen Auros im Sim, die Anzeige wieder abschalten. Sonst wird es zur Gewohnheit.
                      "Manetti ist raus"

                      Kommentar

                      • edge01
                        Member
                        • 17.09.2011
                        • 140
                        • Uli
                        • Wildflieger Region Hohenlohe

                        #341
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Hat jemand wie ich am Mac den "roll" Kanal aktivieren kann an einer Futaba T10CP? Leider geht der Kanal nicht, hatten ja hier schon einige das Problem. Kanaltausch kann ich nicht machen soweit ich das weiß... so ist es leider unbrauchbar

                        Kommentar

                        • Klaus Eiperle
                          Gesperrt
                          • 12.10.2007
                          • 593
                          • Klaus
                          • Bad Waldsee

                          #342
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          @Ulrich: Dann setzt Du einfach einen Mischer von Roll auf einen Kanal, auf dem sich noch nix tut.

                          @Evader is back: Du kannst schon mit den Rotorblättern Staub aufwirbeln... Blade Scratching geht im neXt.

                          @Markus: Gute Idee, mit der Drehzahl bei der Autorotation. Habe noch eine weitere dazu im Kopf die auch rein kommt, aber die Drehzahl werde ich zusätzlich noch in die Nähe des Helis nageln. Die Anzeige des Kalibrier-knopfs habe ich auch gerade eingbaut. Vielen Dank.

                          @Sev: Spanisch wollte ich eigentlich 'noch' nicht reinbringen :-) ...aber Deine English Vorschläge habe ich gerade eingebaut. Vielen Dank. Die Anleitung auf unserer Homepage fürs Kalibrieren könnte vermutlich auch eine ßberarbeitung vertragen.

                          Kommentar

                          • hardos67
                            Member
                            • 31.05.2008
                            • 232
                            • Reinhard
                            • 745.. Rosengarten

                            #343
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Hallo Klaus Eiperle

                            find ich richtig gut hier , das man mit erleben kann wie der Sim wächst ,
                            darum hab ich ihn mir auch schon gekauft , um immer mit dabei zu sein ....
                            Weiter so , freu mich schon aufs nächste Update...
                            Gruß Reinhard

                            Kommentar

                            • r4nd0m
                              Member
                              • 20.01.2012
                              • 390
                              • Marc
                              • Milton Keynes, GBR (UK)

                              #344
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                              @Sev: Spanisch wollte ich eigentlich 'noch' nicht reinbringen :-) ...aber Deine English Vorschläge habe ich gerade eingebaut. Vielen Dank. Die Anleitung auf unserer Homepage fürs Kalibrieren könnte vermutlich auch eine ßberarbeitung vertragen.
                              definitiv ... schau ich mir morgen mal an ...
                              Zuletzt geändert von r4nd0m; 25.09.2012, 21:25.

                              Kommentar

                              • petboel
                                Member
                                • 07.09.2010
                                • 46
                                • peter
                                • Stuttgart

                                #345
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Klasse,uralt IMac,Dx6i,Multiplexadapter,Simstick auf anhieb gefunzt.Viel Erfolg.Gruß Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X