
Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigenLogo 600SX V2
Oxy 3 Qube
Lynx Field Rep
- Top
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Grafik ist ja gut aber ansonsten bin ich leider im Moment noch nicht so begeistert, folgendes stört mich am meisten:
- Gummipitch, bei mir unabhängig von Schatten Einstellung, geht gar nicht!
- Drehzahl bricht eigentlich nur bei Pitch-Pump ein, bei Tic-Tocs wenn die Blattenenden nicht mehr horziontal sind überhaupt nicht! Warum?
Bei nur mit Voll-Pitch geflogenen Tic-Tocs passt auch die Beschleunigung überhaupt nicht, es gibt keinen richtigen Umkehrpunkt.
- Fallgeschwindigkeit stimmt auch nicht finde ich, die Beschleunigung fühlt sich nicht echt sondern irgendwie gedämpft an
Welche Geschwindigkeit wird denn angezeigt? Heck voraus freier Fall nach unten und die Geschwindigkeit ändert sich mit den Pitch-Eingaben (Vektor?)
Rundflugverhalten finde ich ziemlich synthetisch kann ich nicht anders Beschreiben.
Bitte die maximale mögliche Höhe erweitern.
Mfg, AndiViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
- Top
Kommentar
-
darkystar
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Also der Sim ist ja mal garnicht schlecht.
Habe nur ein Problem: wenn ich hinter mir fliegen will ,also 360° um mich rum bleibt er immer auf meiner Höhe hängen. Als ob da ne unsichtbare Wand wäre..... :-(.
Hat das sonst noch einer ?
Gruß Andy
- Top
Kommentar
-
darkystar
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Running Man Beitrag anzeigenDas ist bestimmt kein Bug, sondern eine Art "Hilfe", dass man nicht hinter sich fliegen soll. So etwas gibt es auch beim Reflex-Simulator.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von darkystar Beitrag anzeigenAlso der Sim ist ja mal garnicht schlecht.
Habe nur ein Problem: wenn ich hinter mir fliegen will ,also 360° um mich rum bleibt er immer auf meiner Höhe hängen. Als ob da ne unsichtbare Wand wäre..... :-(.
Hat das sonst noch einer ?
Gruß Andy
- Top
Kommentar
-
darkystar
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Running Man Beitrag anzeigenZitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
ist der Hubi gegen eine "virtuelle Wand", die rötlich eingefärbt war geflogen und hing daran fest.
Das ist bestimmt kein Bug, sondern eine Art "Hilfe", dass man nicht hinter sich fliegen soll. So etwas gibt es auch beim Reflex-Simulator.
- Top
Kommentar
-
darkystar
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von wolv Beitrag anzeigenja und ist wohl auch gewollt damit man sich dran hält nur in seinem Sichtfeld zu fliegen.
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Im Augenblick ist es wohl so dass hinten einfach nichts ist.
Generell finde ich es gut das als Option zu haben, allerdings fliege ich auch manchmal aus einem freien Feld und kann da 360 nutzen.
Aber das wurde schon weiter oben besprochen und wird geandert, richtig ?
Gab es noch eine Information zwecks SimStick, Klaus ?
- Top
Kommentar
-
hr_d
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Hallo,
ich habe auch den "neXt" lizenziert. Ich bin noch Anfänger beim Heli fliegen und
komme aus der RC Car Ecke. Ich fahre sonst VRC Pro. Einen Heli zu steuern ist aber schon um vieles schwieriger.
Auf den Trainingsboxen zu landen schaffe ich leider noch nicht (meistens crash). Macht aber Spaß.Mit dem Autopilot geht es schon deutlich einfacher.
Der "neXt" gefällt mir sehr gut. Es wäre toll wenn es zukünftig auch "kleiner" Heli's (Blade ....) gäbe. Ist da was geplant?
Schön wäre auch wenn per Maus-Klick (wie mit ESC) das Einstellungsmenü eingeblendet werden könnte (z.B. Klick auf das neXt Symbol).
Super dieser Simulator!
Grüße, Hermann
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
@Pitchfella: Fallgeschwindigkeit lässt sich einstellen (Luftwiderstand in den Expert Settings). Im nächsten Update kann man zu Trainingszwecken die Erdanziehungskraft einstellen. Inzwischen habe ich das Feedback, dass manche die Fallgeschwindigkeit zu hoch und zu langsam finden. Dann haben wir wohl den Mittelweg mit den 9,81 für Erdanziehungskraft :-)
Die Geschwindigkeit ist die korrekte Geschwindigkeit des Heils, egal in welche Richtung er fliegt.
Schalted doch mal bitte im Tab Kamera das Nachzoomen aus... also bei mir geht nicht mehr als 200 Meter (auch in echt). Der Aktionsradius ist im Moment 250 Meter. Auf dem Flugplatz ist das das erlaubte Flugfeld. Auf der nächsten Szenerie, die weitläufiger ist, kann man natürlich noch weiter weg fliegen. Eine Rundumszenerie ist auch schon in Vorbereitung.
@Darkystar: Ja, das ist gewollt, da es nicht sonderlich sicher wäre, wenn ein Helipilot über den Autos und den Besuchern und Piloten fliegen würde.
@ArguZ: Den SimStick hat noch niemand getestet, von den technischen Spezifikationen her sollte er aber mit dem neXt funktionieren.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Danke, aber wie erklärt sich das mit den Drehzahleinbrüchen?
Und Geschwindigkeit ist mir trotzdem nicht klar. Wenn ich Ihn fallen lassestellt sich
bestimmte Geschwindigkeit ein.
Im Fall Pitch, Geschwindigkeit ändert sich. Aber doch nicht die Fallgeschwindigkeit sonder die horizontale oder (bzw. nicht in dem Ausmaß)?
Gruß, AndiZuletzt geändert von Andreas Perzl; 24.09.2012, 19:11.ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Der Sim ist echt genial, aber mit dem Pitch stimm was nicht, man findet kaum eine Knüppelposition mit der man den Heli auf einer Höhe halten kann, entweder er sack oder er steigt... am Ende ist es ein kleiner Eiertanz, denn man mit wenig RPM, wenig Pitch-Ausschlag begrenzen kann aber man merkt es immer...
Kann man das irgend wie abstellen? Ist das einzige was mich noch stört, sonst fliegt sich das ganze sehr gut soweit...
- Top
Kommentar
-
Tekknik
Seht mal meine Einstellungen ein paar Seiten vorher. Ich finde so fliegt der Heli extrem gut. Ich habe so keine Probleme mit pitch. Hab zwar in echt nur einen 450x aber ich finde so fliegt er irgendwie sehr realistisch.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Klaus,
ich habe den Sim schon vor paar Tagen gekauft, aus drei Gründen, erst dein Support hier im Thread, einzigartig, immer passende Antworten, Feedback sogar in Updates umgesetzt. Zweitens, das Ding läuft auf dem Mac. Und zum letztens, ich sehe ein grosses Potential im Sim - die Physik bei einem Rundflug gefällt mir gar nicht, aber bei nahem 3D ist es ganz gut. Ich bin gespannt wie es mit anderen Modellen ausschaut, danke für eueres Plan den Goblin einzubauen, den fliege ich in echt und kann dann besser vergleichen. ßbrigens, ich finde die Autorotation-Feature ganz wichtig, schade dass es noch nicht implementiert ist, das wird mMn wirklich zeigen wie ihr das mit der Simulation eines RC Helis gemacht habt.
Anderseits, ich habe heute nach kurzem üben mit Next mein Mac mit Windows gestartet und bisschen mit Phoenix gespielt. Leider kann ich es nicht beschreiben warum, aber ich finde den Phoenix realistischer, obwohl er von vielen Piloten eigentlich nicht so gut bewertet wird.
Grüße,
Michal
PS: die rote Wand muss weg!
- Top
Kommentar
Kommentar