Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schilli
    schilli

    #1051
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    War grad bissi fliegen mit dem Next und mir fiel auf, dass der Heli seltsam auf das Abbremsen reagiert. Fliege ich mit Schwebepitch und Vorwärtsfahrt Horizontal an kann ich ohne zu steigen bremsen. Fühlt sich im Vergleich zum Echten doch seltsam an, meine Helis versuchen beim Nick-Ziehen alle zu steigen und müssen dann mit vermindertem Pitch auf Höhe gehalten werden.
    Kann mann das mit den Parametern ßndern?

    Kommentar

    • olaf12
      Senior Member
      • 06.10.2010
      • 2539
      • Olaf
      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

      #1052
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Ist es generell so, dass die Bankumschaltung in der Software gemacht werden muss oder ist das nur bei meiner RealFlightFutabaFunke so?
      Zuletzt geändert von Running Man; 29.10.2012, 18:48.

      Kommentar

      • Juergen_dl3fy
        Juergen_dl3fy

        #1053
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        hallo Olaf,
        als Bankumschaltung gilt auch jetzt schon die Möglichkeit mit den drei Schaltern (Knöpfen) im Menu Hubschrauber die Flugphasen einzustellen ... ist also eine SOftware-Sache !

        Gruß Jürgen

        Kommentar

        • benson
          Member
          • 19.07.2009
          • 879
          • Benjamin
          • Wildflieger Heddesheim

          #1054
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Also, ich find das neue Update gut.
          Die alte Version war für mich wegen dem Pitch fast unfliegbar. Zumindest hat es keinen Spass gemacht. Jetzt klappen auch die Figuren wieder.
          Mit dem Heck muss ich noch einig werden. Aber ansonsten fliegt er sich für mich echt super.

          Schade das dieser "unrealistische" Rotorblätter-Effekt beim Drehzahleinbruch weg ist. Der hat mir echt gut gefallen. Hat den Heli irgendwie virtuell lebendiger gemacht.
          Muss nicht alles soooo realistisch sein. Nur das Flugverhalten sollte Authentisch und Real rüberkommen. Soll ja auch Spass machen, der Sim.

          Kommentar

          • Juergen_dl3fy
            Juergen_dl3fy

            #1055
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            hi,
            genauso sehe ich's auch Benjamin.

            Die Pitch-Wirkungsweise gefällt mir noch nicht ... und ich habe da einen Verdacht, dem ich heute mal konkret nachgehen möchte.

            Die Heckrotorwirkung kannste ja auch verändern ... die Parameter sind ja vorhanden !

            Gruß Jürgen

            Kommentar

            • benson
              Member
              • 19.07.2009
              • 879
              • Benjamin
              • Wildflieger Heddesheim

              #1056
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Was ich echt klasse finde, das man mit den Tasten 1-3 die Bänke umschalten kann. Super.
              Ja, das mit dem Heck klappt schon. Es war mir nur nicht feinfülig genug aber das krieg ich mit Expo und D&R vieleicht für mich hin.
              Den Pitch finde ich merklich besser. Auch im Schweben gefällt er mir jetzt gut.
              Gut, bei Low RPM sieht man den Rotor ja wieder schön...
              Jetzt muss ich mir langsam ein 6CH Kabel besorgen damit ich die hoffentlich bald kommende Auro fliegen kann.
              Bin schon ganz gespannt darauf...

              Kommentar

              • danielgonzalez
                Helischule & Handel
                • 24.07.2008
                • 3655
                • Daniel
                • München

                #1057
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                Ich habe dem Klaus den Vorschlag gemacht, den Motor nicht nur über einen Schalter ausmachen zu können, sondern auch über eine Tastaturtaste.

                Mein Vorschlag war die Leertaste

                Ich bin mir sicher, dass das so kommen wird ... die Idee mit den Bänken war auch meine ^^
                [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                Kommentar

                • volvofh12
                  volvofh12

                  #1058
                  Warum die Bänke nicht auf einen 3 Stufen Schalter an der fernsteuertung

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3655
                    • Daniel
                    • München

                    #1059
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Wieso nicht? Ist keine Funktion auf die man schnell zurückgreifen muss und nicht jeder hat für einen Sim eine Funke mit Schaltern ;-)
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • Klaus Eiperle
                      Gesperrt
                      • 12.10.2007
                      • 593
                      • Klaus
                      • Bad Waldsee

                      #1060
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Das mit dem Schalter an der Funke muss ich aber flexibel einbauen... , da der nächste neXt ja 4 Setup-Bänke hat. Motor-Aus kommt auf jeden Fall wie vom Daniel vorgeschlagen auf die Leertaste.

                      Habe schon in das Help-Menü ein paar Tasten für Tablettnutzer eingebaut.

                      Kommentar

                      • volvofh12
                        volvofh12

                        #1061
                        Danke für die Antwort . Frage an Klaus kann man's vielleicht so machen das man wählen kam ob Tastatur oder fernsteuertung.

                        Kommentar

                        • Juergen_dl3fy
                          Juergen_dl3fy

                          #1062
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          moin miteinander,
                          nein... die Leertaste ist bereits belegt. Klaus wird sicherlich eine Taste dafür finden.
                          Die AR (Autorotation) auf einen Schalter am Sender zu legen ist nicht übel ... erfordert aber ein Interface mit 6 Kanälen.
                          Kanal 5 = Einziehfahrwerk
                          Kanal 6 = AR
                          Doch wenn die Funktionen über beide Wege ein-/ausschaltbar wären, dann würden alle zufriedengestellt sein.
                          Leider gibt es auch Interfaces *** wie meines *** das 6 Kanäle (eindeutig) bedienen kann, aber der "neXt" nur 4 Kanäle davon erkennt (warum auch immer).

                          In Bezug auf das aus meiner Sicht noch nicht so gute Pitch-Verhalten habe ich Klaus soeben eine e-mail gesendet.

                          Gruß Jürgen

                          Kommentar

                          • Klaus Eiperle
                            Gesperrt
                            • 12.10.2007
                            • 593
                            • Klaus
                            • Bad Waldsee

                            #1063
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Die bisherige Funktion der Leertaste wird auf eine andere Taste gelegt. Die Bedienung der Flugphasten und Auro mach ich mit Schaltschwellen. So, dass da ein Kanal dafür reicht.

                            Kommentar

                            • benson
                              Member
                              • 19.07.2009
                              • 879
                              • Benjamin
                              • Wildflieger Heddesheim

                              #1064
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Kann man diesen Rotorblätter Effekt nicht zuschaltbar machen im Grafikmenue?
                              Dann bin ich, sowie auch die Realitätsfanatiker bedient.
                              @Jürgen - welchers 6CH Kabel hast du denn?
                              Ich wollte mir das hier holen...
                              Ich habe schon angefragt. Dieses Kabel unterstützt 6 Kanäle...
                              Zuletzt geändert von benson; 30.10.2012, 11:04.

                              Kommentar

                              • Daniel H
                                Member
                                • 24.11.2009
                                • 918
                                • Daniel

                                #1065
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
                                moin miteinander,
                                nein... die Leertaste ist bereits belegt. Klaus wird sicherlich eine Taste dafür finden.
                                Die AR (Autorotation) auf einen Schalter am Sender zu legen ist nicht übel ... erfordert aber ein Interface mit 6 Kanälen.
                                Kanal 5 = Einziehfahrwerk
                                Kanal 6 = AR
                                Doch wenn die Funktionen über beide Wege ein-/ausschaltbar wären, dann würden alle zufriedengestellt sein.
                                Leider gibt es auch Interfaces *** wie meines *** das 6 Kanäle (eindeutig) bedienen kann, aber der "neXt" nur 4 Kanäle davon erkennt (warum auch immer).
                                Wie wäre es denn das Einziehfahrwerk nur bei Bedarf auf einen Kanal zu legen, mir wäre die AR als fünfter Kanal viel wichtiger!
                                Sollte variabel sein, so kann jeder für sich entscheiden...

                                Grüße
                                Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X