Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Running Man
    Gast
    • 04.11.2002
    • 5538
    • Markus
    • Rhein-Main

    #1006
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Solche Beiträge finde ich gut. Es werden Schwächen aufgezeigt, aber auch geschrieben, was positiv am neXt ist. Der Simulator hat einige Stärken und zeigt Eigenschaften, die sonst nur von erheblich teureren Simulatoren geboten werden. Und dazu noch die Lauffähigkeit auf dem Mac und das Potential, dass er zukünftig noch besser wird und das Abfang-Problem beseitigt wird.

    Ich bin sehr kritisch, weil ich schon viele Sims und richtige Helis geflogen habe. Ich denke, ich habe ziemlich viel Erfahrung und kann auch einige anspruchsvolle Figuren in real, obwohl ich nicht behaupten würde, dass ich das Zeug zu einem Teampiloten habe. Viele 3D-Figuren fliegen sich schon jetzt besser als bei anderen Sims. Der Realflight 6 wird zwar noch nicht erreicht, aber wenn ich daran denke, wie ich anfangs einen anderen bekannten Simulator in der Preisklasse zerrissen habe, muss ich sagen, dass ich beim NeXt überrascht bin, wie wenig ich daran ausszusetzen habe.

    Kommentar

    • benson
      Member
      • 19.07.2009
      • 879
      • Benjamin
      • Wildflieger Heddesheim

      #1007
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      ... ja ich hab immer noch das Problem das der Heli um die Mitte rum noch nicht gut liegt.
      Entweder geht er langsam hoch oder runter. Er hält aber nicht kurz die Höhe. So ist präzises Schweben nicht möglich. Da kann man auch mit dem Boxentraining nchts anfangen.
      Und ja meine Potis sind ok.
      Also pitchkurve wieder abflachen...

      Kommentar

      • danielgonzalez
        Helischule & Handel
        • 24.07.2008
        • 3654
        • Daniel
        • München

        #1008
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
        Sorry Daniel, aber ich sehe Dich als Teampilot, der 3D auf hohem Niveau fliegt, nicht unbedingt als Maßstab. So verfahren doch auch die Helihersteller. Kommt ein neues Modell raus, werden als Werbung Videos von Teampiloten gezeigt. Deshalb kann Ottonormalflieger noch lange nicht entscheiden ob das Modell zu ihm passen wird.
        Bei Dir ist alles absolute Routine, Du fliegst alles egal wie gut oder schlecht der SIM oder das Modell wirklich sein mögen. Durch professionelle Routine verwischt das Verhältnis Simulation zur Wirklichkeit oft weil man es sowieso nahezu pefekt kann, egal unter welchen Umständen.
        Ich behaupte ein Durchschnittspilot mit normalem bis gehobenem Skill macht sich da eher bewußt Gedanken ob ein SIM tatsächlich einigermaßen zur Realität passt.

        Viele Grüße
        Dietmar
        Hi Dietmar,

        zuerst etwas grundsätzliches. Ich bin Teampilot, aber erst seit Anfang Oktober.
        Allerdings von SAB Germany, nicht vom Klaus

        Ich bekomme vom Klaus nämlich nicht einen einzigen Cent! Es ist ehrlichgesagt somit der mieseste Stundenlohn den ich jemals hatte ^^

        Mir macht es nur Spaß mich einzubringen und ich versuche das beste aus dem Sim rauszuholen und zudem mit ständiger konstruktiver Kritik dem Klaus Tipps zu geben, wie er den Sim besser machen kann.

        Und jetzt was GAANZ WICHTIGES: Das hat nix damit zu tun, dass der Next einen Goblin als Modell hat. Wenn es nur der T-Rex 700 wäre, dann würde ich nur an dem T-Rex 700 "arbeiten".

        Also sind Kommentare vollkommen fehl am Platz, von dem Sim auf das Flugverhalten von einem Goblin Rückschlüsse zu ziehen!

        KEIN Sim ist momentan so weit, einen Heli so weit realistisch darzustellen, dass man einen "Probeflug" machen kann und ich dann am besten nicht nur den passenden realen Heli aussuchen kann, sondern am besten noch die für einen passenden Rotorblätter, den richtigen Motor und noch den Akku mit der besten Spannungslage.


        Also macht euch alle mal frei von dem Gedanken, es werde ein Goblin 700 simuliert werden.

        Es ist einfach ein digitaler Heli, der aussieht wie ein Goblin 700, die Größe davon hat und es wird einfach versucht ein möglichst realistisches Flugverhalten darzustellen.

        Im Grund genommen unterscheiden sich die meisten Helis nur noch in der eingesetzten Elektronik und dem Konzept (Gewicht, Geometrie, Antriebskonzept, Heckuntersetzung, Vibrationsempfindlichkeit .....) Da sticht der Goblin momentan mit der modularen Bauweise und dem dicken Heckrohr aus Carbon etwas heraus ... vom Konzept!!!
        Klar unterscheiden sich die Helis vom Flugverhalten, aber da gibt es kein besser oder schlechter, sondern für denen einen Flugstil passt der andere besser als der andere und auch individelle Unterschiede vom Piloten machen den einen Heli angenehmer zu fliegen, als ein anderer.



        Und jetzt noch zur "professionellen Routine", Dietmar:

        Dies empfinde ich als Abwertung meiner subjektiven Objektivität (das die letzten zwei Worte absolut sinnlos in ihrem "Zusammenhang" sind, weiß ich auch )

        Sie sind aber nicht weniger zutreffend, als deine "professionelle Routine".
        Du und alle anderen können mir jetzt das glauben, müssen es aber nicht, dass ich gerade durch meine Flugerfahrung (mit sovielen unterschielichen Modellen, unterschiedlichster Größe, Ausstattung ... unzählige Fremde dabei), meinem Können und meinen Beweggründen (mich in einem Sim "sinnvoll" und gut einzubringen), sehr wohl beurteilen kann, was sich gut anfühlt und was schlecht, was unrealistisch ist und was sehr realitisch ist.


        Grüße,
        Daniel

        PS: jetzt könnt ihr euch noch überlegen, ob ihr mich als nützlichen Forumuser sehen möchtet oder als Teampiloten.
        Und selbst wenn letzteres, so könntet ihr das positiv sehen oder negativ.

        Und wenn ihr euch das überlegt habt, dann denkt mal darüber nach, wieso nur noch so wenige "Teampiloten" sich aktiv im Forum beteiligen und ob jetzt gut oder schlecht ist.

        Ich bin immernoch der Daniel Gonzalez ... Ein Wild(er)flieger aus München ^^
        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

        Kommentar

        • coerni
          Senior Member
          • 21.04.2010
          • 1385
          • Karsten
          • Vallstedt

          #1009
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          als professioneller Anbieter öffentlich das Produkt eines Wettbewerbers schlecht zu machen ist in meinen Augen ein extrem schlechter Stil... .

          Bevor man das macht, sollte man lieber die eigenen Hausaufgaben erledigen. Spätestens jetzt wäre Next für mich aus Prinzip gestorben... . Selbst wenn es ein richtig guter Sim wäre... .
          Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

          Kommentar

          • Klaus Eiperle
            Gesperrt
            • 12.10.2007
            • 593
            • Klaus
            • Bad Waldsee

            #1010
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Dein Stil ist schlecht, denn das was ich geschrieben habe, habe ich genau in der halben Stunde gedacht, als ich den Reflex, der hier immer wieder als REFERENZ angegeben wird. So wie es der Jürgen mir empfohlen hat.

            Im Gegensatz zu Dir habe ich nur sachliche Kritik angebracht und mit keinem einzigen Wort irgendwelche Vermutungen aufgestellt oder gar den Programmierer beleidigt.

            Kommentar

            • Uwe Caspart
              Senior Member
              • 19.08.2005
              • 7418
              • uwe
              • EDDS / Goldboden

              #1011
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Sodale, hab gerade mal das neueste Update gezogen (nachdem ich vorher alles platt gemacht habe).
              Gummipitch ist schlimmer als vorher. Da passt jetzt irgendwie gar nix mehr zusammen.
              -Sobald man "hart" fliegen will, sind definierte Stopps unmöglich
              -Fliegt man "slow fingers" sieht das gar nicht so schlecht aus und der Heli stoppt auch da wo man will
              -Pitch ist komplett abhängig von den Grafikeinstellungen. Bei mir: Je mehr FPS, desto weniger das Gummipitch. Weniger! Immer noch völlig unrealistisch
              -Pitch ist iwi auch nicht vom Schub, sondern von der Gravitation abhängig. Setze ich die Gravitation auf 6 ist´s mit dem Gummipitch auch besser. Nu fällt der Hubi zwar zu langsam, aber bei 6 sind wenigstens alle Figuren halbwegs definiert steuerbar
              -Zoomfaktor beinflusst auch extrem das subjektive Empfinden. Null Zoom, kleinste Kameraöffnung und kleinste Trägheit reduzieren deutlich das Gummigefühl insgesamt
              -Die Aussagen zum Sound kann ich partout nicht nachvollziehen. Was ist daran so gut? Da bin ich vom RF deutlich besseres gewöhnt.
              -"Betriebsblindheit" setzt sehr schnell ein. Sprich, man gewöhnt sich sehr schnell an das seltsame Verhalten und passt sein Steuern an (so man dazu das Können hat). Ist wie in real. Drück mir nen Heli in die Hand und nach Sekunden oder Flügen hat man das Ding im Griff. Das ist OK für "Charakter" des Helis, nicht aber bei so nem Bug wie dem Gummipitch.
              -Senderkalibrierung und Zuordnungen sind jetzt OK. Musste vorher mit dem RF-Kontroller 3x um die Ecke denken bis das passte. Jetzt ganz easy.

              Fazit: Gummipitch eliminieren, Sound real machen und das Ding passt!
              Kontronik. Simply the best.

              Kommentar

              • xconsult
                Member
                • 12.05.2003
                • 852
                • Michael
                • Ã?sterreich

                #1012
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                Zitat von coerni Beitrag anzeigen
                als professioneller Anbieter öffentlich das Produkt eines Wettbewerbers schlecht zu machen ist in meinen Augen ein extrem schlechter Stil... .

                Bevor man das macht, sollte man lieber die eigenen Hausaufgaben erledigen. Spätestens jetzt wäre Next für mich aus Prinzip gestorben... . Selbst wenn es ein richtig guter Sim wäre... .
                .. dann lass es einfach!
                Echt, dass einige Threads in diesem Forum immer wieder durch unsinnige Wortmeldungen auseinander gerissen werden.

                Ist wahrscheinlich auch der Grund, dass ich immer seltener vorbeischaue. Und dann interessiert mich wieder einmal ein Thema, dass am Anfang auch absolut konstruktiv diskutiert wird, und dann ...

                Kommentar

                • tasse
                  Senior Member
                  • 12.09.2011
                  • 6061
                  • Tassilo

                  #1013
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Wirklich unsachliche Kritik, oder ernst zu nehmende Angriffe auf den Sim sehe ich hier nicht wirklich. Was ich sehe sind sture Versuche, angesprochene Bugs und Fehler einfach mit verschiedensten Argumenten wegreden zu wollen. Was hat es mit Reflex oder irgendeinem anderen Sim zu tun, wenn nunmal der neXt nicht funktioniert? Er funktioniert doch nicht auf einmal besser (oder auch nur akzeptabel) nur weil andere auch nicht perfekt sind.

                  Was die Abkürzung AF im Bezug auf Grafik bedeutet, hat der Entwickler ja inzwischen erfahren. Dass der ein oder andere durch diese Begebenheit an der Erfahrung und entsprechendem Basiswissen zweifelt, ist zumindest jedermanns Recht und keine üble Nachrede.

                  Ein bisschen weniger dünnhäutig und dafür offener (oder gar dankbar?) für die hier geteilten Erfahrungen und schon kanns was werden.

                  Kommentar

                  • Hero67
                    Hero67

                    #1014
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
                    moin,
                    Leute .... habt Ihr auch immer das alte Verzeichnis komplett mit Inhalt gelöscht ... und dann die neue Version ausgepackt und dann auch den Knopf "Grundeinstellung" angeklickt ?- Klaus hatte schon mal beschrieben, was ansonsten passieren könnte.
                    Latürnich, alles gemacht. Sogar mal die entsprechenden Registryeinstellungen gelöscht (auch die Spiegelung) und dann sogar noch mal auf meinem zweiten schnellen Rechner installiert (Core i5, HD 6850). Wie Klaus Ortner auch schon schrieb, je höher die Bildwiederholrate, desto besser funktioniert es, aber immer noch ganz weit weg von gut.
                    Auf einem Netbook mit schnarch langsamem AMD SingleCore aber realtiv flotter Onbaord Grafik, fühlt es sich bei 60 FPS schon deutlich besser an.

                    Ich sagte ja bereits, je schneller die Grafikkarte (ohne VSync) und je langsamer der Prozessor, desto realistischer wird die Physik.

                    Das war vorher auch schon so, aber das Fehlverhalten ist mit der neuen Version nicht besser (versprochen hat Klaus eine Eliminierung des Problems), sondern es ist schlimmer geworden !

                    Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
                    3D-zahme-Einstellung / Flugphase 1:
                    Einst. Goblin (nur die Abweichungen von der Vorgabe herausgestellt):

                    ...

                    - Pitch-Kurve = linear
                    -------------------------------------------------------------
                    ... bei Bedarf gebe ich die für die anderen 2 Flugphasen auch noch bekannt ... im Moment soll das mal reichen
                    Wie findet ihr das Flugverhalten nun ? Gebt doch mal Rückmeldung.
                    Ja, auf Pitch fühlt sich das schon realistischer an aber immer noch sehr gummiartig... aber der Heli wird sehr instabil (kippt von alleine nach links) und was da dann auf Nick/Roll passiert, erinnert an einen Brummkreisel, das geht ja gar nicht Stoppverhalten scheint der Heli nicht mehr zu kennen und die Drehraten von ca. 2000°/Sekunde...

                    Mal eben kurz gecaptured, nur Tastatur im DemoMode, aber mehr brauch man nicht zeigen:
                    [YOUTUBE]mpiEup1lCss[/YOUTUBE]

                    Ich muß mal meine anderen Rechner durchprobieren, vielleicht finde ich ja einen auf dem die Einstellungen funktionieren.

                    ßberhaupt die ganzen Expertenparameter. Ob ich nun die Dualrate höher stelle oder den Multiplikator Nick/Roll kommt eigentlich aufs Gleiche raus.
                    Dualrate OK, aber wieso kann man beim Multiplikator nicht eine Drehrate (°/Sek.) einstellen, sondern irgendeinen lustigen Wert ohne Einheit ?

                    Voreinstellung Goblin aber Drehzahl auf 3000 (ist nun nicht so furchtbar weit weg von realistischen Einstellungen): Nun dreht der Heli auf Nick/Roll weiter, auch wenn kein zyklischer Ausschlag mehr da ist. Ab ca. 4000 U/Min ist die Wirkrichtung von Roll/Nick plötzlich vertauscht, als wenn man eine Servoumkehr gemacht hat. Und, und, und....

                    Wenn ich jetzt alles aufzählen würde, was jetzt beim neXt komsich läuft, das würde ein Roman werden.

                    Kommentar

                    • redfelix
                      redfelix

                      #1015
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Das letzte Update hab ich gleich sein lassen-geht gar nicht.Bleib bei Versiom 6....

                      lg Chris

                      Kommentar

                      • sandokan
                        sandokan

                        #1016
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
                        Ich sehe grad in deiner Signatur, dass Du ja gar keinen 700er fliegst. Dann musst Du Dich wirklich nach den Videos richten und kannst halt nicht aus eigener Erfahrung berichten. Extra für Dich mach ich als nächstes einen "Kleinen" rein
                        Das wird wohl nicht nötig sein. Mein Logo 600 SE und der T-Rex 700 von einem Kumpel kommen im Reallife nicht mit diesem Pitch-Verhalten daher.


                        M.

                        Kommentar

                        • Xantrix
                          Xantrix

                          #1017
                          Dann bitte für mich den 550'er reinmachen.

                          Frank

                          Kommentar

                          • Juergen_dl3fy
                            Juergen_dl3fy

                            #1018
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            hallo hennes,
                            Oh jeh .... das ist ja pervers. Wie kann denn das sein ?

                            Es sollte der SIM auf allen Rechnern doch gleich schnell sein ... dann dürfte auch diese Bohrmaschinen-Rotazion auch nicht zustande kommen.

                            Klaus ... was kann denn da nun die Ursache sein ?

                            Ich kann versichern, daß das bei mir mit der richtigen Rollrate sich abspielt ... und auch unabhängig davon ist, ob VSync selektiert ist oder nicht.

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar

                            • Fingolf
                              VStabi Supporter
                              • 25.11.2010
                              • 2421
                              • Stephan
                              • Möhringen

                              #1019
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Hi,

                              kann das direkt nachstellen, Drehzahl auf 4000 und abartige Drehrate, Bei mir ist der Effekt ab 3300 da, und es verändert sich wohl auch die Wirkrichtung. Gegensteuern geht dann nicht mehr.

                              Sehr eigenartig.

                              Gruß Stephan
                              TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                              Kommentar

                              • benko
                                Gelöscht
                                • 24.01.2012
                                • 2098
                                • Michal

                                #1020
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Ich kann dem Daniel zustimmen - wenn eng geflogen wird, ist die Simulation ziemlich realistisch. ßhm, so war es bis gestern - leider nach dem letzten Update, von welchem wir uns viel erhofft haben, ist der neXt für mich komplett unfliegbar, pitch stimmt überhaupt gar nicht.

                                Ich fliege zwei 700er, zwar nicht lange, aber ich denke ich weis wie sich die 700er anfühlen. Den Voodoo bin ich sogar auch mit 6S Lipo geflogen (12S Setup), da geht mit 1000 RPM fast alles was ich fliegen kann, den 6S Goblin im neXt kann ich nichtmal auf'm Kopf umdrehen. Mein Goblin geht auch mit nicht-umgewickeltem Motor 100 mal besser als der im neXt.

                                Ich habe mir den neXt gekauft als er aufm Markt kam und gehofft dass es besser wird, bin selbst Sw. Entwickler und so ein Mist passiert halt ab und zu. Wir haben im Vergleich zu anderen Professionen meist den Vorteil dass wir die Dinge in nächsten Versionen noch auf die Reihe bringen können. Wenn man ein vom Rechner unabhängiges Verhalten verspricht aber nicht liefert, bedeutet es entweder ein Bug (kann man schnell fixen), oder zu wenig Ahnung von der Materie. Ich hoffe es ist nur ein Bug der eingeschlichen wurde, der wird bald behoben und alle sind Glücklich.

                                Anderseits - weiträumiges Fliegen unrealistisch, Pitch Verhalten, keine Autorotation, andere Probleme die von Hero67 gut beschrieben worden sind - es wirkt auf mich so als ob der neXt keinen richtigen auf Hubschrauber optimierten Physik-Engine hat, und das, wenn dem so ist, bedeutet für neXt keine schöne Zukunft.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X